Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Aktuelles Update.

 

Jemand hatte Erbarmen mit der Welt - und hat sie von einem der größten Scharlatane der "Kunstwelt" erlöst.

http://www.stern.de/kultur/mit-88-jahren-abstrakter-spanischer-maler-antoni-tapies-ist-tot-1783188.html#utm_source=sternde&utm_medium=zhp&utm_campaign=kultur&utm_content=snippet-aufmacher

 

Man beachte die Deutungstiefe und darstellerischen Brillianz seiner Werke im Hintergrund.

Nur weil man etwas nicht versteht oder nicht bereit ist auch andere Sichtweisen und Vorstellungen gelten zu lassen, berechtigt das noch lange nicht zu solchen Kommentaren!!!!! Ich hoffe für Dich, dass Dich niemand nur nach Deinen Äußerungen hier beurteilt.

V.G. meki

  • Antworten 331
  • Ansichten 18,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Man beachte die Deutungstiefe und darstellerischen Brillianz seiner Werke im Hintergrund.

 

 

Diese auf Leinwand gebannte Abstraktion als Kunst zu verkaufen und davon dann auch noch leben zu können, ist die wahre Kunst!

Nur weil man etwas nicht versteht oder nicht bereit ist auch andere Sichtweisen und Vorstellungen gelten zu lassen, berechtigt das noch lange nicht zu solchen Kommentaren!!!!!

 

Ein oder meinethalben auch zwei Ausrufezeichen wären auch genug gewesen.

Nimm doch die restlichen ruhig wieder mit, kritzele sie meinethalben auf eine Leinwand und verkaufe sie als "Moderne Kunst"

 

Ich hoffe für Dich, dass Dich niemand nur nach Deinen Äußerungen hier beurteilt.

 

Ich dagegen hoffe für mich, dass mich möglichst *jeder* nur nach meinen Äußerungen hier beurteilt.

Alles andere wäre desaströs.

Aktuelles Update.

 

Jemand hatte Erbarmen mit der Welt - und hat sie von einem der größten Scharlatane der "Kunstwelt" erlöst.

http://www.stern.de/kultur/mit-88-jahren-abstrakter-spanischer-maler-antoni-tapies-ist-tot-1783188.html#utm_source=sternde&utm_medium=zhp&utm_campaign=kultur&utm_content=snippet-aufmacher

 

Man beachte die Deutungstiefe und darstellerischen Brillianz seiner Werke im Hintergrund.

 

was ist denn für Dich Kunst und warum?

 

Nur weil man etwas nicht versteht oder nicht bereit ist auch andere Sichtweisen und Vorstellungen gelten zu lassen, berechtigt das noch lange nicht zu solchen Kommentaren!!!!! Ich hoffe für Dich, dass Dich niemand nur nach Deinen Äußerungen hier beurteilt.

V.G. meki

 

Danke.

was ist denn für Dich Kunst und warum?

 

Etwas, was nicht auch der Pavian im örtlichen Zoo mit gleicher Schöpfungstiefe zustande brächte.

was ist denn für Dich Kunst und warum?

 

 

Vielleicht Surrealismus, R. Magritte oder so :flute:

Vielleicht Surrealismus, R. Magritte oder so :flute:

 

Für jeden Pott gibt's den passenden Deckel - Und für jeden "Künstler" einen leidensfähigen Therapeuten... - Hoffentlich.

Etwas, was nicht auch der Pavian im örtlichen Zoo mit gleicher Schöpfungstiefe zustande brächte.
Sehe ich ähnlich.

 

Wo sich Fragen wie 'Ist das Kunst, oder kann das weg?' auch nur ganz ansatzweise stellen, ist 'weg damit' grundsätzlich die einzig richtige Antwort.

Alles andere gehört für mich ganz klar in die vorsätzliche Betrugs-Kategorie frei nach 'Des Kaisers neue Kleider'.

Moderne Kunst wurde ja auch im Dritten Reich von den Nazis, die das nicht verstanden haben als entartete Kunst verfolgt. Es lohnt sich sowohl mit Grundlagen als auch mit der Geschichte zu beschäftigen um nicht immer die selben Fehler zu machen.
Sehe ich ähnlich.

 

Wo sich Fragen wie 'Ist das Kunst, oder kann das weg?' auch nur ganz ansatzweise stellen, ist 'weg damit' grundsätzlich die einzig richtige Antwort.

Alles andere gehört für mich ganz klar in die vorsätzliche Betrugs-Kategorie frei nach 'Des Kaisers neue Kleider'.

 

Auch die Anstalten, in denen sich manch einer dieser formvollendeten Scharlatane zu voller Blüte entwickelt, könnten in ähnlicher Weise verfahren:

"Ist das ein Künstler, oder kann der auch raus...?"

Moderne Kunst wurde ja auch im Dritten Reich von den Nazis, die das nicht verstanden haben als entartete Kunst verfolgt. Es lohnt sich sowohl mit Grundlagen als auch mit der Geschichte zu beschäftigen um nicht immer die selben Fehler zu machen.

 

danke, richtig wohltuend!

Einspruch Euer Gnaden:

Bei der unüberschaubaren Zahl von sinnlosen, schlechten, gar gefährlichen Produktion von Gütern, nimmt sich die Produktion von Kunst nur einen minimalen Teil raus. Die Künstlerschelte kommt immer so salopp.

Aber klar, am Fließband für Konservendosen - ob Fisch, Eintopf oder . . . - braucht man nen Blitzableiter für den eigenen Frust.

Moderne Kunst wurde ja auch im Dritten Reich von den Nazis, die das nicht verstanden haben als entartete Kunst verfolgt.
Nun wird nichts allein deshalb, weil die Nazis es nicht mochten, automatisch gut, und nichts was sie 'mochten' nur allein dadurch automatisch schlecht. Und von 'Verfolgen' war hier, zumindest von mir, auch nicht so wirklich die Rede.

 

Ich halte es nur für völlig daneben, irgendwelchen hingerotzten Mist als Kunst hochzustilisieren, nur weil irgend welche Typen meinen, den Kram teuer verhökern zu müssen.

Auf der anderen Seite hat es natürlich jeder, der für irgend so eine künstlerisch vollgeschissene Toilettenbrille dann fett Kohle abdrückt, auch in keinster Weise besser verdient.

vielleicht solltest Du einfach mal "kunst" und "Kunstbetrieb" auseinander halten. Das mache da sicher versuchen sich eine goldene Nase zu verdienen ist unstrittig. Das berechtigt Dich aber noch lange nicht, jedes Werk pauschal als "hingerotzten Mist" zu bezeichen. Was macht denn Kunst für Dich aus?

in den Rundbogen eingefügt über dem Eingang zum hiesigen Rathaus steht in fetten Lettern:

UNABLÄSSIGE ARBEIT ÜBERWINDET JEDES HINDERNIS

Ob die damit auch die Pyramiden (Steinmassen und Kunst) meinen?

Jedenfalls unterscheiden sie nicht, welche Art von Arbeit, ob Kunst, Fischdosen oder Schreibtisch.

Wir wollen uns doch nicht jetzt in die Haare bekommen :rolleyes: .

Nun nehme ich ja vieles mit Humor , das Leben ist ja ernst genug. Über den Begriff Kunst kann man sich natürlich streiten, da man unterschiedlicher Meinung ist, keine Frage, aber mir ging es eigentlich nur darum, welche Talente sich hier so bewegen. Dabei muss es natürlich nicht nur um Bilder gehen.

Was mein Hobby angeht , ist es ja so, dass es bei der Anfertigung von Urkunden oder von Wappen auf Genauigkeit und nicht den Zufall ankommt. Da ist kein Spielraum gegeben .Wenn ich ein Bild male, habe ich natürlich freie Hand.

Trotzdem bewerte ich andere Kunstobjekte natürlich immer noch neutral . Aber ich bilde mir schon ein, erkennen zu können, welches Potenzial der Ersteller hat. Oft ist es so, dass manch einem nicht mal klar ist, was er alles aus sich machen kann , da er unsicher ist. Auch ich habe lange gebraucht, bis ich mich an diese Dinge herangewagt habe. Mit der Übung kamen auch die Erfolge, wie das eben so ist. Jeder fängt ja mal klein an, ob es beim Beherrschen eines Musikinstrument oder beim Malen eines Bildes ist, es ist immer der gleiche Werdegang.

Zum Glück hat ja jeder einen anderen Geschmack , ob beim Auto oder eben bei Bildern .

Kunst an sich , ist in meinen Augen eine Fähigkeit, die nicht viele haben . Mit irgend welchen Mitteln etwas zu machen, was nur wenige können. Da gehört Begabung/Talent und auch Übung dazu. Das Ergebnis muss natürlich nicht jedem gefallen , dazu haben wir ja alle unterschiedliche Ansichten und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

Aber wenn man mit seinem Hobby auch noch anderen Leuten eine Freude bereiten kann, dann hat für mich die ganze Sache schon mal Sinn gemacht. Wir haben hier im Forum einen, der spielt , so wie ich meine Saxophon :smile:, ja, auch das ist eine Kunst und sie kann durchaus andere Leute sehr erfreuen. Und die anderen Ganoven..., Büttenredner oder was weis ich was für tolle Talente sich hier noch so rumtreiben, alle sind aufgerufen sich zu melden, damit war nichts was böse sein könnte gemeint. Wir sollten uns nicht gegenseitig Vorwürfe machen, sondern uns doch lieber an diesen verschiedenen Fähigkeiten gemeinsam erfreuen . Eigentlich ist mir der Gedanke deshalb gekommen, wenn man diese Dinge an einem Treffen in das Programm mit einbauen würde, dann wäre auch mal für die Begleitung der angefressenen SAAB Fans etwas an Unterhaltung geboten. Denn nicht alle Ehefrauen und Kinder sind so SAAB besessen wie wir :smile:

um auch mal zu den Ganoven zu kommen

habe letztens einen kennengelernt. Ganz tückische Angelegenheit.

Ein Steuerprüfer. Er hat durch 3 falsche Behauptungen, die also im Gegensatz zu den nachvollziehbaren Papieren stehen, eine Steuerschuld künstlich erfunden. Ist er nun Künstler oder Ganove?

um auch mal zu den Ganoven zu kommen

habe letztens einen kennengelernt. Ganz tückische Angelegenheit.

Ein Steuerprüfer. Er hat durch 3 falsche Behauptungen, die also im Gegensatz zu den nachvollziehbaren Papieren stehen, eine Steuerschuld künstlich erfunden. Ist er nun Künstler oder Ganove?

 

Sowas ist eine bodenlose Frechheit :eek: , aber er wird halt nichts anderes gelernt haben :biggrin:

Er hat durch 3 falsche Behauptungen, die also im Gegensatz zu den nachvollziehbaren Papieren stehen, eine Steuerschuld künstlich erfunden.

Auf jeden Fall ein kreativer :biggrin:

Er hat durch 3 falsche Behauptungen, die also im Gegensatz zu den nachvollziehbaren Papieren stehen, eine Steuerschuld künstlich erfunden.

Auf jeden Fall ein kreativer :biggrin:

 

Den könnten die Griechen doch jetzt gut brauchen, dann wären ihre Bilanzen jetzt doch besser und wir hätten Ruh :biggrin:

 

Den könnten die Griechen doch jetzt gut brauchen, dann wären ihre Bilanzen jetzt doch besser und wir hätten Ruh :biggrin:

 

Nö. Definitiv Nö.

 

Stellt lieber die "Troika" in die Bütt - und schickt statt dessen Prinz, Bauer und Jungfrau zum Gemüse-Ernten nach Griechenland.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.