Veröffentlicht Februar 8, 201213 j Alle schön ordentlich fahren.... http://www.derwesten.de/region/polizei-kuendigt-marathon-der-blitzer-am-freitag-an-id6321006.html http://www.rp-online.de/auto/news/hier-wird-in-der-region-geblitzt-1.2702705 http://www.rp-online.de/auto/2012-an-diesen-stellen-blitzt-die-nrw-polizei-1.2702674
Februar 8, 201213 j So ein Kokolores, da so einen Wind drum zu machen... Politik live.... Bis Donnerstag darf man noch rasen und ab Samstag vormittag dann wieder :
Februar 8, 201213 j Autor So ein Kokolores, da so einen Wind drum zu machen... Politik live.... Bis Donnerstag darf man noch rasen und ab Samstag vormittag dann wieder : Wieso? Ist doch mit allem anderen auch so... Mütter, Väter, Kinder, Tote, Aids-Kranke und was weiß ich nicht alles.... an alle denkt man nur einen Tag im Jahr, warum nicht auch nur einen Tag im Jahr an "Raser" denken..
Februar 8, 201213 j Aachen macht nicht mit und Herzogenrath blitzt sowieso immer und ueberall ;) aber im Grunde stimme ich t9k zu, die Abschreckung durch Nichtwissen halte ich fuer hoeher.
Februar 8, 201213 j Wieso? Ist doch mit allem anderen auch so... Mütter, Väter, Kinder, Tote, Aids-Kranke und was weiß ich nicht alles.... an alle denkt man nur einen Tag im Jahr, warum nicht auch nur einen Tag im Jahr an "Raser" denken.. Jaja, Tag des Raser, nicht Tag des Blitzers
Februar 8, 201213 j Die Jungs und Mädels der Verkehrsüberwachung werden sich schon freuen, bei der Kälte draussen sitzen zu müssen! Vielleicht versinkt NRW am Freitag auch schon im Schnee, dann kommt eh der ganze Verkehr zum Erliegen...
Februar 8, 201213 j Die Jungs und Mädels der Verkehrsüberwachung werden sich schon freuen, bei der Kälte draussen sitzen zu müssen! Vielleicht versinkt NRW am Freitag auch schon im Schnee, dann kommt eh der ganze Verkehr zum Erliegen... Ja, das wärs, nochmal an dem Tag Richtung -20°C Ne was sind wir böse.....
Februar 8, 201213 j Nö, nicht böse. Diese Spezies Mensch hat bei ihrer Berufswahl den Amtseid zum stetigen Anscheißen und ewiger Armut geschworen. Die wußten, was auf sie zukommt. Daher am Freitag raus in die Kälte!
Februar 8, 201213 j Ja, das wärs, nochmal an dem Tag Richtung -20°C Ne was sind wir böse..... ...vielleicht werden dann die gesparten 6 Verkehrstoten duch 9 erfrorene Beamte ausgeglichen...
Februar 8, 201213 j Stellt Euch nicht so an; der 9k springt auch bei -28° an...allen anderen hab ich schon Starthilfe geben müssen...
Februar 9, 201213 j Die Jungs und Mädels der Verkehrsüberwachung werden sich schon freuen, bei der Kälte draussen sitzen zu müssen! Letzten Freitag stand morgens bei -14° C ein bedauernswertes Polizei-Mädchen mit einem Funkgerät in einem Gebüsch am Straßenrand und kontrollierte, wer nicht angeschnallt fährt. Ein paar Meter weiter standen dann die bibbernden Kollegen mit dem Lutscher. Vielleicht versinkt NRW am Freitag auch schon im Schnee, dann kommt eh der ganze Verkehr zum Erliegen... "Laut LZPD sinkt bereits bei Temperaturen unter null Grad die Akku-Leistung der Geräte "mit fallender Tendenz", heißt es in einem unserer Zeitung vorliegenden Schreiben. Auch analoge Multanova-6-F-Messgeräte könnten im Außenbereich nur bis null Grad Celsius eingesetzt werden. Die technische Polizeiabteilung forderte die Kreispolizeibehörden auf, die Hinweise bei der Einsatzplanung zu berücksichtigen und die Einsatzorte anzupassen. CDU-Rechtsexperte Peter Biesenbach kritisierte die Pläne von Innenminister Ralf Jäger deshalb als "reine PR-Aktion".[1] Angesichts der niedrigen Temperaturen sei der Zeitpunkt völlig ungeeignet. Zudem sei es unzumutbar, dass Polizisten die Aktion bei Frostgraden durchführen sollten." (http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/politik/Kaelte-behindert-Blitzer-Aktion-article620095.html) [1] "Polizeipräsident Wolfgang Albers und Leitender Polizeidirektor Helmut Simon werden an einer Kontrollstelle anwesend sein und Fragen von Medienvertretern beantworten. Alle Medienvertreter sind zur Teilnahme an diesem Termin herzlich eingeladen." (http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/12415/2195449/pol-k-120209-2-k-24-stunden-blitz-marathon-auch-in-koeln-und-leverkusen-pressetermin)
Februar 9, 201213 j Autor Letzten Freitag stand morgens bei -14° C ein bedauernswertes Polizei-Mädchen mit einem Funkgerät in einem Gebüsch am Straßenrand und kontrollierte, wer nicht angeschnallt fährt. Ein paar Meter weiter standen dann die bibbernden Kollegen mit dem Lutscher. "Laut LZPD sinkt bereits bei Temperaturen unter null Grad die Akku-Leistung der Geräte "mit fallender Tendenz", heißt es in einem unserer Zeitung vorliegenden Schreiben. Auch analoge Multanova-6-F-Messgeräte könnten im Außenbereich nur bis null Grad Celsius eingesetzt werden. Die technische Polizeiabteilung forderte die Kreispolizeibehörden auf, die Hinweise bei der Einsatzplanung zu berücksichtigen und die Einsatzorte anzupassen. CDU-Rechtsexperte Peter Biesenbach kritisierte die Pläne von Innenminister Ralf Jäger deshalb als "reine PR-Aktion".[1] Angesichts der niedrigen Temperaturen sei der Zeitpunkt völlig ungeeignet. Zudem sei es unzumutbar, dass Polizisten die Aktion bei Frostgraden durchführen sollten." (http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/politik/Kaelte-behindert-Blitzer-Aktion-article620095.html) [1] "Polizeipräsident Wolfgang Albers und Leitender Polizeidirektor Helmut Simon werden an einer Kontrollstelle anwesend sein und Fragen von Medienvertretern beantworten. Alle Medienvertreter sind zur Teilnahme an diesem Termin herzlich eingeladen." (http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/12415/2195449/pol-k-120209-2-k-24-stunden-blitz-marathon-auch-in-koeln-und-leverkusen-pressetermin) Wie geil.... Blitzer mit RTL/WDR und was weiß ich nicht für Ü-Wagen..... lol....
Februar 9, 201213 j Sonst noch was? Yepp: "Die Opposition kritisierte die landesweiten Kontrollen an 1400 Stellen als „PR-Gag“. Der FDP-Innenpolitiker Horst Engel forderte, die Aktion zu verschieben. „Für alle drei Gerätetypen gilt bekanntermaßen eine Einsatzbeschränkung bis -10 Grad Celsius“, erklärte Engel. Temposünder könnten sich erfolgreich vor Gericht darauf berufen. Er befürchte eine Klagewelle gegen die Bußgeldbescheide. „Der Blitz-Marathon gerät zur Farce“, kritisierte Engel." (http://www.ksta.de/html/artikel/1328785022420.shtml)
Februar 9, 201213 j Yepp: "Die Opposition kritisierte die landesweiten Kontrollen an 1400 Stellen als „PR-Gag“. Der FDP-Innenpolitiker Horst Engel forderte, die Aktion zu verschieben. „Für alle drei Gerätetypen gilt bekanntermaßen eine Einsatzbeschränkung bis -10 Grad Celsius“, erklärte Engel. Temposünder könnten sich erfolgreich vor Gericht darauf berufen. Er befürchte eine Klagewelle gegen die Bußgeldbescheide. „Der Blitz-Marathon gerät zur Farce“, kritisierte Engel." (http://www.ksta.de/html/artikel/1328785022420.shtml) Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen eigentlich zutreffend. Die Veranstaltung hat, so wie in den Medien dargestellt, durchaus etwas von Aktionismus. Dennoch - Wenn es schon Geschwindigkeitsüberwachungen geben muß, dann bitte nicht - wie bisher allgemein üblich - die übliche Abzockerei auf Gemeinde- oder Landkreisebene, bei der an völlig unkritischen Stellen die Geldpumpe aufgestellt wird, sondern statt dessen lieber konsequentes Vorgehen gegen die militanten Bleifußraser an wirklich gefährlichen Standorten.
Februar 9, 201213 j Derzeit: Schnee und -10°...was soll daran witzig sein?-10° sind keine Problem, Schnee schon eher, Schnee bei um 0°, dann kommen die nicht mal mehr zu ihren geplanten Posten, außer sie gehen zu Fuß. Nur was wollen sie dann blitzen wenn der Verkehr an ihnen vorbeikriecht. Das meine ich. Bei Glätte erledigt sich das mit den Rasern von selbst.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.