Februar 14, 201213 j Ich finde das super, dass auch mal ein ganz "normaler" B212 gerettet wird. Muss nicht immer Turbo sein und in Zukunft werden sich hoffentlich die Fälle häufen, wo auch härtere Fälle in Angriff genommen werden. Ist in anderen Autoszenen ja vollkommen normal. Jo, bei mir hat ein DS-Spezialist am CV rumgeschweißt. - Der war völlig entspannt, weil er von seinen alten Citroens wohl ganz andere Sachen gewöhnt war. Und als ich dann mal bei ihm "Zuhause" gesehen habe, was da noch so als "erhaltensfähig" angesehen wird, war mir klar, dass die paar Löcher bei mir für den nur ne Fingerübung waren. Ich geb Dir recht, je älter das Durchschnittsalter der noch verfügbaren Fahrzeuge wird, umso mehr werden wir uns daran gewöhnen müssen, dass das Basteln zunimmt. Und nach zwei echten Karosserie-Desastern bin ich inzwischen zu der Einsicht gelangt: Nur Schweißen schweißt richtig zusammen !!! (also Fahrzeug und Besitzer) :biggrin::biggrin:
Februar 14, 201213 j Ich finde das super, dass auch mal ein ganz "normaler" B212 gerettet wird. Muss nicht immer Turbo sein und in Zukunft werden sich hoffentlich die Fälle häufen, wo auch härtere Fälle in Angriff genommen werden. Ist in anderen Autoszenen ja vollkommen normal. So "normal" ist er ja auch nicht. Vollausgestattet......und bis auf "turbo" alles, was ein 900I so haben konnte....
Februar 14, 201213 j Ich finde das super, dass auch mal ein ganz "normaler" B212 gerettet wird. Muss nicht immer Turbo sein ...Exakt! Und so einen 'Normalo' habe ich hier schon seit nunmehr über 10 Jahren auf dem Hof - sogar mit der ach so verrissenen BorgWarner! Und was soll ich sagen: Die Karre ist, trotz im letzten Jahrzehnt deutlich gewachsener hauseigener Auswahl, nach wie vor ganz eindeutig mein Lieblingsauto.
Februar 15, 201213 j Das ist bei uns ähnlich. Der 2,1er ist insbesondere bei Mylady, Tochter, Patenkind (sprich bei den Mädels) der Favorit. Und den haben wir ja auch wiederauferstehen lassen, nachdem der fSH dem Vorbesitzer die Exekution empfohlen hatte:eek:. Sie sind es einfach wert... LG KonradZ
Februar 15, 201213 j So "normal" ist er ja auch nicht. Vollausgestattet......und bis auf "turbo" alles, was ein 900I so haben konnte.... Ausstattung ist ja ganz nett, aber für eine Entscheidung zur Restaurierung- bei der fals alles zerlegen ist- Nebensache.
Februar 15, 201213 j Ausstattung ist ja ganz nett, aber für eine Entscheidung zur Restaurierung- bei der fals alles zerlegen ist- Nebensache. sehe ich nicht ganz so simpel, du hast recht was in diesem zusammenhang die nachrüstung angeht, aber du musst auch erst mal an alle benötigten teile rankommen ...
Februar 15, 201213 j Autor So "normal" ist er ja auch nicht. Vollausgestattet......und bis auf "turbo" alles, was ein 900I so haben konnte.... Die E-Sitze fehlen ;-) Gab es die eigentlich wirklich als Zusatzoption? Fahrer und Beifahrer? Wenn ja, wo findet man noch welche?
Februar 15, 201213 j Die E-Sitze fehlen ;-) Gab es die eigentlich wirklich als Zusatzoption? Fahrer und Beifahrer? Wenn ja, wo findet man noch welche? Bei neuen Sitzschienen : Im 9000. Passt beim 4 und 5-Türer relativ einfach, nur für die Lordosenverstellung wirds zum Gurtkasten an der B-Säule etwas eng.
Februar 15, 201213 j Autor Ich finde das super, dass auch mal ein ganz "normaler" B212 gerettet wird. Muss nicht immer Turbo sein und in Zukunft werden sich hoffentlich die Fälle häufen, wo auch härtere Fälle in Angriff genommen werden. Ist in anderen Autoszenen ja vollkommen normal. Verstehe zwar was du meinst, sehe es aber etwas anders. Turbo CC/CV sieht man gefühlt an jeder Ecke. Klar auch. Mehr verkauft. Da wurde auch mehr investiert, sie sind beliebter, während so ein 4/5T eher "genutzt" und weniger gepflegt wurde. Die Ausstattung macht auch einen Unterschied… Und der Marktwert erledigt den Rest. Aber wann sieht man schon einen Sedan auf A1, A4, A57, A555? Aber auch was den B212 betrifft: Hin und wieder sieht man mal einen, aber so "normal" ist das auch nicht. Sicherlich hat das auch seinen Gründe… ;-) Aber es ist ein toller Motor, finde ich. Ich hab ihn im CV und bin absolut zufrieden. Was nicht bedeuten soll, dass nicht noch Platz für einen "ganz normalen" Turbo wäre... Ich möchte mit dieser Meinung niemandem auf die Füße treten. Korrigiert mich, wenn mein Eindruck mich täuscht. Das waren nur so Gedanken, die ich gestern im Stau auf der vollgesperrten A57 hatte. Ich bitte an dieser Stelle um eine große Portion Mitleid: 4 Stunden von Bonn nach Düsseldorf. Gruß LC
Februar 15, 201213 j Verstehe zwar was du meinst, sehe es aber etwas anders. Turbo CC/CV sieht man gefühlt an jeder Ecke. Klar auch. Mehr verkauft. Da wurde auch mehr investiert, sie sind beliebter, während so ein 4/5T eher "genutzt" und weniger gepflegt wurde. Die Ausstattung macht auch einen Unterschied… Und der Marktwert erledigt den Rest. Aber wann sieht man schon einen Sedan auf A1, A4, A57, A555? Aber auch was den B212 betrifft: Hin und wieder sieht man mal einen, aber so "normal" ist das auch nicht. Sicherlich hat das auch seinen Gründe… ;-) Aber es ist ein toller Motor, finde ich. Ich hab ihn im CV und bin absolut zufrieden. Was nicht bedeuten soll, dass nicht noch Platz für einen "ganz normalen" Turbo wäre... Ich möchte mit dieser Meinung niemandem auf die Füße treten. Korrigiert mich, wenn mein Eindruck mich täuscht. Das waren nur so Gedanken, die ich gestern im Stau auf der vollgesperrten A57 hatte. Ich bitte an dieser Stelle um eine große Portion Mitleid: 4 Stunden von Bonn nach Düsseldorf. Gruß LC Sonntag abend hättest du nen Sedan (wenn auch Turbo) auf der A3 sehen können ;-) OT bzgl deines "Mitleids": Sei mir nicht böse, aber eine/r der beteiligt kommt nie wieder nach hause, von daher....
Februar 15, 201213 j Ich bitte an dieser Stelle um eine große Portion Mitleid: 4 Stunden von Bonn nach Düsseldorf. OT Bittesehr ...
Februar 15, 201213 j Autor Sonntag abend hättest du nen Sedan (wenn auch Turbo) auf der A3 sehen können ;-) OT bzgl deines "Mitleids": Sei mir nicht böse, aber eine/r der beteiligt kommt nie wieder nach hause, von daher.... Dann nehme ich mal demnächst die A3 und halte die Augen offen. OT: Natürlich wollte mich in keinen Vergleich zu dem schrecklichen Schicksal der tatsächlich Betroffenen setzen. Insofern hast du absolut Recht, dass Mitleid nicht das richtige Wort ist. Danke. Vielleicht verliert man aber auch nach 5 Jahren 555, 4, 1, 57, 46 rauf und runter und "schnell ankommen" das Feingefühl. Wieder einer dieser verdammten Tage? Bin aber mal wirklich gespannt, ob die "Verursacher" erwischt werden… das Ganze erinnert mich an diese "Holtzklotzwerfer", die ganze Familien ins Unglück gestürzt haben. OT und over. In diesem Sinne: sichere Heimfahrt an alle.
Februar 16, 201213 j Hat TuCab (CV TU '92) auch 'orschinol' meener och, is aber auch n waschechter ami ...
Februar 16, 201213 j meener och, is aber auch n waschechter ami ... Meener och - beides E-Sitze (ab Werk) mit Memory-Funktion (von mir nachgerüstet).
Februar 16, 201213 j Autor Hat TuCab (CV TU '92) auch 'orschinol' "orschinol" muss mir bitte jemand übersetzen. ;-)
Februar 16, 201213 j OT Das ist aber norddeutsch "orriginool" und nicht auswärtig "orschinol" - da gibt's Unterschiede
Februar 16, 201213 j Meener och - beides E-Sitze (ab Werk) mit Memory-Funktion (von mir nachgerüstet). Mit Memory nur rechts bei Deinem RHD oder auch noch links?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.