März 19, 201213 j Autor Nicht alles so ernst nehmen :) Aber Assistenzsystem haben schon Vorteile - das Auto hat HDC (Hill descend control) d.h. ich kann jetzt auch bergab fahren :)
März 20, 201213 j Bergab in Deiner Gegend führt dann in die Elbe? Hoffe doch das die Freude am Wagen überwiegt und nicht die Verzweiflung dieses "Extra" zu nutzen:-) Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Neuen.
März 20, 201213 j Autor Noch habe ich das Auto ja nicht :) Also ist es verfrüht für verzweiflungstaten. Wobei sich mir bei dem Bergabfahrzeugs der Sinn wirklich nicht erschliesst. Das habe ich eigentlich bisher auch noch so hinbekommen :)
März 20, 201213 j Autor Ja richtig, das System latscht die ganze Zeit von alleine auf die Bremse. Die klassische Methode ist aber ja, eher einen niedrigen Gang zu wählen und nicht die ganze Zeit auf der Bremse zu stehen. Gibt mir etwas Rätsel auf.
März 20, 201213 j Ist wahrscheinlich so ein Extra von dem einem die Besitzer die sowas beim Neuwagen bestellen klar machen wollen, dass man ohne gar nicht lebend ein Gefälle hinunterfahren kann. In der Realität benutzt es dann keiner und die Firmen rationalisieren dann die gute alte Handbremse weg, damit irgendwelche Deppen die nutzlose Berganfahrhilfe bestellen. Keine Ahnung, was man den Kids heute in der Fahrschule beibringt, denn ich habe noch ohne ESP und son Zeugs das Fahren gelernt.
März 20, 201213 j In der Realität benutzt es dann keiner und die Firmen rationalisieren dann die gute alte Handbremse weg, damit irgendwelche Deppen die nutzlose Berganfahrhilfe bestellen. Ich nutze des Öfteren ein Parkhaus aus den 60er Jahren, bei dem die Einfahrtschranken nebst Parkscheinausgabe nicht auf einer ebenen Fläche, sondern auf der Mitte der etwa 50 Meter langen und recht steilen Auffahrtrampe angebracht sind. Da spielen sich nun wirklich jedes mal Dramen ab. Man ist schon froh, wenn jemand mit Vollgas und quietschenden Reifen, aber wenigtens ohne Zurückrollen, nach oben schießt. Doch i.d.R. wird der Wagen abgewürgt, dann erst einmal drei Meter die Rampe heruntergerollt, dann mit Vollgas hoch zur Schranke... usw. Und das ist kein schönes Gefühl, wenn plötzlich so ein SUV auf DIch zurollt und hinter Dir der nächste steht... Daher würde ich mir oftmals wünschen, so eine funktionierende Berganfahrhilfe wäre Pflicht...
März 21, 201213 j Daher würde ich mir oftmals wünschen, so eine funktionierende Berganfahrhilfe wäre Pflicht... Nein, Pflicht wäre eine Abgabe des Lappens mit anschließender Nachschulung solcher Vollpfosten, damit sie mal "Anfahren am Berg" lernen und wissen wofür das komische Ding mit dem Griff zwischen den Vordersitzen gut ist.
März 21, 201213 j Nein, Pflicht wäre eine Abgabe des Lappens mit anschließender Nachschulung solcher Vollpfosten, damit sie mal "Anfahren am Berg" lernen und wissen wofür das komische Ding mit dem Griff zwischen den Vordersitzen gut ist. Das erledigt sich bei uns in den Bergen ganz von alleine - durch die Gesetze von Charles Darwin, weil - So manchesmal steht hinter einem beim "Zurückrollen" niemand mehr, außer "Herrn Abgrund".
März 21, 201213 j Und das ist kein schönes Gefühl, wenn plötzlich so ein SUV auf DIch zurollt Die meisten SUVs müssten doch mit Automatik bestellt werden, aber vermutlich kann selbst damit nicht jeder ohne 3m Freiraum nach hinten am Berg anfahren... arme Welt, je mehr einem durch Assistenzsysteme abgenommen wird, desto extremer wird die Situation, ich warte auf den Assistenten zum Bedienen der Assistenten... Ich bleibe vorerst assistentenfrei... mal abgesehen vom Cruise Control. Aber dieser Assistent ist dumm genug, dass er mir nicht auf den S..ck geht... Ein dynamischer Tempomat im Toyota meines Vaters mit Abstandsregelung nervt mich jedes Mal, wenn ich ihn benutze. Passt nur dann in meine Fahrweise, wenn ich nicht vorausschaue... ist das der Sinn?
März 21, 201213 j Nein, Pflicht wäre eine Abgabe des Lappens mit anschließender Nachschulung solcher Vollpfosten, damit sie mal "Anfahren am Berg" lernen und wissen wofür das komische Ding mit dem Griff zwischen den Vordersitzen gut ist. Schön wär's: "Anfahren am Berg" gehört wohl nicht mehr zu den Pflichtkenntnissen beim Führerscheinerwerb - meinen Fahrlehrer, der nun nicht der Faulpelz war oder nur das tat, was wirklich nötig war, musste ich dennoch extra darauf hinweisen, ob und dass wir doch nun mal das Anfahren am Berg üben sollten... weil ich mir da noch zu unsicher war. Für die Prüfung können musste man's nicht, daher wird's oftmals auch nicht extra gelehrt... die Auswirkungen kennt man. Bei mir geht's inzwischen, und der Rest, der a) kaum fährt und b) dann auch nie so richtig bleibt doof - und die dahinter gucken noch doofer aus der Wäsche. Ich fühle mich kaum wohl, am Berg, auf dessen Kuppe sich ein Zebrastreifen befindet, und man die Fußgänger aus der Fußgängerzone heraus nur kurz vor knapp sieht, weil sich davor noch eine Hausecke befindet, zu stoppen - und dann noch hinter 'ner Schlange von Anfängerkleinwagen o.Ä. P.S.: Glaubst Du wirklich, in der Fahrschule werden noch zum Fahren überaus nützliche Kleinigkeiten gelehrt? Tja - guck Dir die Fahrschulwagen doch mal an: Parkpiepser, Einparkhilfe, Tote Winkel-Assistenten, Regensensor... war ich froh, dass ich mit dem ollen Ford Focus damals noch halbwegs unbeeinflusst lernen konnte - aber es rennen ja alle zur Fahrschule mit dem Golf GTI. (auf meine Frage: "warum hat der Ford eigentlich keine Nebelscheinwerfer" antwortete mein Fahrlehrer ganz überzeugt: "dann kaufe ich jedes Mal neue, wenn irgendein Fahrschüler an der Bordsteinkante Mist macht?!" Bei der Radkappen-Felgen-Diskussion genau dasselbe) Tja... heißt nicht umsonst Fahrschule: was wird denn jeweils Existentielles und für das, wofür man's tut ("für das Leben lernen wir"...) noch wirklich Brauchbares gelehrt?
März 21, 201213 j Die Fahrschule ist dazu da, den Leuten zum Lappen zu verhelfen. Autofahren lernt man dagegen im Alltag auf der Strasse.
März 21, 201213 j Die Fahrschule ist dazu da, den Leuten zum Lappen zu verhelfen. Autofahren lernt man dagegen im Alltag auf der Strasse. Autofahrer sind auch nichts anderes als Produkte, die unreif auf den Markt/die Straße geworfen werden... doch im Gegensatz zu materiellen Dingen gibt es für Autofahrer nicht mal eine Funktionsgarantie mit der Möglichkeit zum Tausch...
März 21, 201213 j Autor Also ich finde es ja ganz entspannend, dass ich in Zukunft nicht mehr auf den vorausfahrenden Verkehr achten muss :) Das macht dann das Auto :)
März 21, 201213 j Die Fahrschule ist dazu da, den Leuten zum Lappen zu verhelfen. Autofahren lernt man dagegen im Alltag auf der Strasse. 'nen Schein zum Führen in der Hand... wobei sie zum Führen mal selbst noch an die Hand genommen werden sollten. Das in der Fahrschule Vermittelte oder eben nicht Vermittelte kann u.U. arg gefährlich sein...
März 21, 201213 j Wo wir gerade bei Fahrassistenzsystemen und sonstigem Luxus sind (die natürlich nichts mehr mit dem eigentlichen Thema des Theras zu tun haben): Ich bin ja auch von meinem 9-5 als täglichem Fortbewegungsmittel umgestiegen auf einen Firmenwagen. Gut, ein 530d war nicht drin, aber dafür ist mein Peugeot 508 GT neu. Irgendwie fand ich es ja auch toll, was da so alles ab Werk drin war: Massagesitz, Fernlichtassistent, Head-Up-Display, Berganfahrassistent, Tagfahrlicht, Regensensor, ganz zu schweigen von dem üblichen Kram wir ABS oder (dem viel zu früh eingreifenden) ESP. Ich stelle allerdings jetzt schon fest, dass ich einiges davon noch nicht benutzt habe und vermutlich auch nie benutzen werde. Bei einigen Dingen würde ich mir sogar wünschen, dass der Wagen sie nicht hätte. (Gedankenvermerk: Ich muss noch diese blöde Funktion heraus programmieren lassen, die immer wenn ich den Motor ausschalte, die elektrische Feststellbremse aktiviert. Sehr unangenehm in Waschstrassen.) Wie lobe ich mir da mein neues Spielzeug, das ich mir letztlich auch als Gegengewicht und ganz allgemein zur Erhaltung von Fahrkünsten und Seelenheil zugelegt habe. Beim TVR gibt's kein ABS (aber gute Bremsen bei niedrigem Gewicht), kein ESP (wozu auch, wenn man das Heck gerne zum Mitlenken benutzt?), keine Airbags (Just don't crash it then!) und auch sonst herzlich wenig elektronisches Brimborium. Das Ding fährt ganz einfach, und das dann ziemlich gut und spassbringend. Es sei denn es will mal nicht, aber selbst dann soll es - so sagt man - in Ermangelung von unüberschaubaren elektronischen Bau- und Schnittstellen recht leicht und kostengünstig zu beheben sein. Mal sehen... Fazit fuer mich ist jedenfalls, dass ich zwar froh bin, ein bisher völlig unproblematisches Grossserienfahrzeug, das mich sicher von A nach B bringt, zur Verfügung zu haben, ich aber, wenn ich Spass am Autofahren haben will, mich anderweitig orientieren muss. Und da freue ich mich auf einen schönen und möglichst trockenen Sommer.
März 21, 201213 j Zum Spass hättest Du aber nicht unbedingt so eine englische Hasenkiste kaufen müßen. Es hätte doch genügt, die Schlüssel für den 900 zu nehmen...(bin gerade mal mit diesem Ding die nächstliegende Bergrennstrecke raufgefetzt, was braucht man mehr)
März 21, 201213 j Ja richtig, das System latscht die ganze Zeit von alleine auf die Bremse. Die klassische Methode ist aber ja, eher einen niedrigen Gang zu wählen und nicht die ganze Zeit auf der Bremse zu stehen.Kenne ich von einer unserer Fuhrparkhuren. Ich frage mich dann immer, was wohl passiert, wenn man damit eine längere Passabfahrt macht. Denn die nutzen ja wirklich die Bremsen und haben nicht wie bei den LKW eine Ladunswechseldrosselklappe eingebaut.
März 21, 201213 j ...dafür ist mein Peugeot 508 GT . Im Gegensatz zu meiner früheren Meinung-"Langweilig"...find ich "ihn" jetzt ausgesprochen chick! Hatte ihn bis dato nur auf Bildern gesehen. Neulich stand so ein Franzose neben mir. Muss schon sagen:unaufdringlich,zeitlos und doch irgendwie erhaben. An die Waschstrassenproblematik hab ich noch gar nicht gedacht. Ist je wirklich nervend, bis gefährlich.
März 21, 201213 j Nein, Pflicht wäre eine Abgabe des Lappens mit anschließender Nachschulung solcher Vollpfosten, damit sie mal "Anfahren am Berg" lernen und wissen wofür das komische Ding mit dem Griff zwischen den Vordersitzen gut ist. hmm, bei mir 2 Dinger mit Griff zwischen den Vordersitzen mit einem kann ich dem sogar den Motor an und ausmachen
März 21, 201213 j Zum Spass hättest Du aber nicht unbedingt so eine englische Hasenkiste kaufen müßen. Es hätte doch genügt, die Schlüssel für den 900 zu nehmen...(bin gerade mal mit diesem Ding die nächstliegende Bergrennstrecke raufgefetzt, was braucht man mehr) Der 900 muss erst nochmal nach St. Augustin. Abgesehen davon, und gänzlich ohne die Qualitäten des 900 hier in Abrede stellen zu wollen, ist es doch ein gewisser Unterschied, ob man recht erhaben, in geschlossenem Zustand und mit 175 frontgetriebenen PS 1250 kg bewegt, oder in einer 200 kg weniger wiegenden, aber 150 PS mehr auf die Strasse bringenden, heckgetriebenen Plastikwanne ohne Kopfbedeckung durch die Landschaft katapultiert wird. Spass machen beide Autos, jeweils auf ihre Art.
März 21, 201213 j ...ich warte auf den Assistenten zum Bedienen der Assistenten... gibt es doch bereits im (aktuellen) 5er. nennt sich "online manual" oder so ähnlich...
März 26, 201213 j Schon angeschrieben worden ? Rückruf-Aktion: BMW beordert 1,3 Millionen Autos zurück BMW ruft weltweit 1,3 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurück. In Deutschland sind 290.000 Autos betroffen. Bei den Wagen könne es zu Störungen des Bordnetzes bis hin zu Schmorbränden kommen, teilt das Unternehmen mit. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,823885,00.html
März 26, 201213 j Autor Nein - hab das Auto ja erst Samstag abgeholt :) Sonntag dann gleich die böse Überraschung - soviel Hightech, aber morgens geht die Uhr trotzdem falsch :) Jetzt noch ein Rückruf - geht ja gut los....
März 26, 201213 j Sehr löblich, dein Versuch! Ich überlege auch schon wie wir gghh dauerhaft an das Forum binden könnten. Für einen neuen oder neuen alten Saab scheint es mir noch etwas verfrüht: die vier Phasen der Trennung hat er zwar durch, muss aber zunächst noch die neue automobile Beziehung aus der Phase der ersten Verliebtheit fahren bevor er wieder zurückkehren kann.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.