Veröffentlicht 19. März 201213 j Manchmal, wenn ich eine Bergstrasse hinauffahre, beginnt der Aero zu Muhen. Meist nur wenige Sekunden und es kommt danach für eine längere Zeit auch nicht wieder vor. Die Ladedruckanzeige ist dabei etwa zwischen dem weissen und orangen Bereich. Der Motor läuft aber einwandfrei und ausser diesem irritierenden Geräusch ist da auch nichts...aber ich frag mich halt schon. Kennt das jemand? Was könnte das sein?
19. März 201213 j Eines Deiner 250 Pferdchen hat sich verabschiedet und Platz für eine Kuh gemacht... Würde mal auf den Turbo tippen... klingt erst plötzlich so, oder hast Du das Auto gerade "neu" und lernst es erst kennen?
19. März 201213 j Autor 250 KS :D Ich habs jetzt ein Jahr. Aber das Muhen kommt nur in den Bergen vor und da bin ich nicht sooo oft. Das erste Mal vlt. vor einem Jahr.
19. März 201213 j Denkbar wäre auch ein defektes Bypass-Ventil. Die gehen schon hin und wieder mal flöten nach ein paar Jahren. Kann man sehr einfach prüfen und Austausch ist nicht teuer und schnell erledigt.
19. März 201213 j Dann hat sich da eine Schweizer Kuh verirrt, die sich in Bergen zuhause fühlt und dies kundtut...
19. März 201213 j Hej, mein 9-5 "muht" auch wenn's hoch und runter geht, schon seit Neuzustand, ich habs bislang immer auf den Klimakompressor geschoben.... Grüße leo_klipp
19. März 201213 j Macht mein 9-3I Aero auch, wie auch der ex 900II 2.0turbo auch. Was mir bis jetz aufgefallen ist, dies geschiet nur bei einem ölstand von Max bist Mitte, unterhalb dieses bereiches passiert das nicht. Umso näher der Ölstand bei Max ist, umso häufiger tritt dieses komische geräusch auch auf. Ich habe das gefühl das kommt von der KGE oder sonst von irgendeinem Ventil wo luft durchströmt.
19. März 201213 j Das habe ich schon neu. Bei mir geschiet das solange ich konstant bergauf fahre, und Ladedruckanzeige gegen ende weiss ist.
19. März 201213 j Hatte ich auch.... Bypass getauscht und Unterdruckschläuche erneuert.... Weg war das Nebelhorn... in deinem Fall die Kuh. Ich hatte allerdings vorher ein passendes aber minderwertiges Bypass bei Flenner bestellt, das muhte fröhlich weiter. Danach n gudes rein, läuft der Lack.
7. August 201212 j Meiner Muht auch zwischen weiß und gelb (TUrboladedruckanzeige). Mein Saab Schrauber hat drei verschiede Bypässe aus anderen Autos auf dem Hof eingebaut, von Fahrzeugen ohne Muhen, dennoch muhte meiner weiter ...was nun ? Der Trick mit der Schraube half auch nicht weiter.
7. August 201212 j Mein Saab Schrauber hat drei verschiede Bypässe aus anderen Autos auf dem Hof eingebaut, von Fahrzeugen ohne Muhen, dennoch muhte meiner weiter ...was nun ? Hat dein Saab Schrauber auch alle (!!) Unterdruckschläuche inspiziert? Edit: Willkommen im Forum. Hier kannst du dich gerne vorstellen http://www.saab-cars.de/hallo/
7. August 201212 j Hallo! Also mein 9-5er den ich erst vor kurzem gekauft habe macht auch so ein "muhendes" Geräusch wenn die Ladedruckanzeige knapp über dem ersten drittel steht. Hält man den Druck bleibt auch das Geräusch. Ist der Druck höher oder niedriger ist es weg. Auf Nachfrage hies es das sei ein Ventil das überschüssigen Druck ab lässt und sei somit normal. Ich bin mir da aber nicht so sicher... Wenn es der Bypass ist, nimmt das Fzg. schaden wenn dieser nicht ersetzt wird? Kann es auch sein dass das Geräusch von einer Undichtigkeit kommt? Dank im Voraus.
7. August 201212 j Ihr müßt euch Alle irren, das ist keine Kuh, sondern ein röhrender Elch! Das ist nun mal so bei gexlen Elchen.
7. August 201212 j *ot-Anfang* Ich würde mir so lange keine Sorgen machen, solange die Symptome nicht eindeutiger werden: [video=youtube;hXTd_smAOvE]http://www.youtube.com/watch?v=hXTd_smAOvE *ot-Ende* LG KonradZ
7. August 201212 j Hm, was tut das Bypassventil unter der Hälfte der Anzeige? Das Wastegate mag da regeln, aber ob das Muht? Wäre dann die Frage, ob das auch im Stand passiert (Leerlauf), dann Haube auf und Hörrohr rein.
9. August 201212 j Ich würde einfach dem Turbo im roten Bereich halten;-) macht eh mehr spaß... ...und hält von Dienstag bis Freitag
12. August 201212 j Also mein 9-5er den ich erst vor kurzem gekauft habe macht auch so ein "muhendes" Geräusch wenn die Ladedruckanzeige knapp über dem ersten drittel steht. Hält man den Druck bleibt auch das Geräusch. Ist der Druck höher oder niedriger ist es weg. Auf Nachfrage hies es das sei ein Ventil das überschüssigen Druck ab lässt und sei somit normal. Das Ventil das überschüssigen Druck abbaut ist das Bypassventil. Dieses baut den Druck aber beim Gaswegnehmen ab, kommt also bei dem Phänomen das du beschreibst gar nicht in Frage. "Muhen" hört sich für mich am ehesten nach Strömungsgeräusch an. Dieses kann je nach Massenstrom die luftführenden Bauteile mal mehr oder mal weniger stark anregen. Prüfe mal, ob vom Luftfilteraustritt bis zur Drosselklappe alles fest ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.