Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Das ist jetzt schon mein 2. Auto, bei dem ein Riß im mit der höchsten Kühlwassertemperatur belasteten Kühlschlauch vom Kühler zum Thermostat aufgetreten ist, zum Glück ist der Defekt schon im Stand anhand von Kühlflüssigkeit unterm Auto diagnostiziert worden. Wenn das bei vollem Tempo auf der Bahn passiert... Beim Aufschneiden der von außen jeweils noch gut aussehenden Schläuche fällt auf, das die Innenseite völlig rissig ist. Also: reg. Wechsel zumindest der HT-Schläuche alle paar Jahre (?) rettet sicher den einen oder anderen Motor. LG Martin

hab auch gerade einen bestellt, mich hat der Preis nur etwas gewundert, 25? für einen Kühlerschlauch???

 

bei mir hat da so jemand reingebissen... :lol:

der im turbo wurde nie gewechselt da service mit 100.000km endete.........aber nach 20jahren zeigten sich auch dort feine risse :shock:
  • 8 Jahre später...

Fröhliches Schlauch Ratespiel

 

[ATTACH]62273.vB[/ATTACH][ATTACH]62274.vB[/ATTACH][ATTACH]62275.vB[/ATTACH]

 

Liebe Experten,

 

auf dem Weg nach Italien fiel an der ersten Raststätte eine 0,3l Kühlflüssigkeitspfütze auf. Gott sei Dank konnte die restliche Fahrt an den Comer See mit einigen kleineren Nachfüllportionen gut bewerkstelligt werden. Ich kann durch den Bremsflüssigkeitsbehälter leider nicht erkennen, an welcher Stelle das Leck sitzt. Gut zu erkennen ist die mittlerweile weiße Spur der auslaufenden Kühlflüssigkeit. Ich tippe und hoffe auf einen porösen Schlauch. Hat jemand Erfahrung mit dieser Stelle und kann mir per Ferndiagnose sagen, welchen Schlauch ich bestellen muss??

 

Wie kommt man am besten an diese Stelle, welcher Behälter wird am besten wie ausgebaut?

 

[ATTACH]62276.vB[/ATTACH]

Auf dem letzten Bild ist ein anderer Schlauch zu sehen, der kurz vor der Fahrt bei Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und Getriebeöl auffüllen abgebrochen und notdürftig wieder aufgesetzt wurde. Um welchen Schlauch handelt es sich dabei?

 

Viele Grüße aus Frankfurt und ein schönes Wochenende,

Airi

khlschlauch.thumb.jpg.86c158bfde474e88d48db892b773fe36.jpg

khlschlauch3.thumb.jpg.822d9d4010418dbfa0e9b6996af9f288.jpg

khlschlauch2.thumb.jpg.adeef4beb2926df5a67e17960dea202f.jpg

schlauchabpfeil.thumb.jpg.7522867f81fa4e5f80f5cf0941345aa6.jpg

Der geflickte Schlauch auf Bild 4 ist ein Unterdruck Schlauch
@silver surfer: dein Kühler gehört gewechselt!!! Hat (deutlich) mehr Grünspan als meiner - und mir wurde das auch schon dringend geraten :rolleyes:

@cit1966: das weiß ich leider, hab's extra so fotografiert, daß man es mir nochmal sagt :-(

Bestellung wird fertig gemacht! Was bestellt man da gleich mit?

 

Nur wo steckt die Undichtigkeit am Kühlflüssigkeitsbehälter? Mit bloßem Auge ist leider nichts zu machen, da muss wohl direkt auseinandergenommen werden..

Na, dann bin ich der Saab Gemeinschaftspflicht ja ordentlich nachgekommen :biggrin:

Tja, da kann ich Dir leider auch (noch) nicht helfen, was Du sonst noch alles mitbestellen solltest - tut mir leid. Alex sollte aber helfen.

Vermute mal:

den ein oder anderen Kühlerschlauch, das Thermostat und den Kühler?

Wenn du schon einen neuen Kühler bestellst, dann bestell doch einfach gleich einen neuen Ausgleichsbehälter mit, dann hast du Ruhe. Der geflickte Schlauch ist wie oben erwähnt ein Unterdruckschlauch, gibts als Meterware bei den üblichen Verdächtigen. Du brauchst, so weit ich weiss, ca. 4m um alle Schläuche zu erneuern.
da is ein riss im behälter

Kühler, Thermoschalter, Thermostat; evtl. Kühlschlauch wie Marbo eingangs (vor Jahren) erwähnte...und Ausgleichsbehälter mit neuem Schraubverschluß.

Glysanthin G *haumichblau* evtl. Ersatz für durchgerostete Schellen...

Erster Kühler, erste Schläuche definitiv !!! Alles Bj. 89. Kühlwasser, Wasserpumpe + vergammelte Schlauchschellen wurden aber schon mehrmals ausgewechselt.
Sprichst Du von Deinem Wagen oder dem Wagen des Fragenstellers?
Erster Kühler... Bj. 89.

 

 

Wunder gibt es immer wieder.:rolleyes:

Thermostat, Kühlmittel 82° oder 91°?

 

SK Hausmarke bietet beides an, welches nimmt man wann?

[TABLE=class: produkttabelle]

[TR]

[TD=width: 80, align: center]http://media.skandix.de/picn/1016451.jpg[/TD]

[TD=align: left]1016451[/TD]

[TD=align: left]Kühlerschlauch oben Motorkühler - Termoschalter Termoschalter - Termostat Satz

 

  • Saab 900 (-1993): alle Modelle, Motor alle Benziner 4 Zylinder 4 Ventile

 

  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage

SKANDIX Hausmarke[/TD]

[TD=align: right]23,38[/TD]

[TD=class: buy, width: 24, align: left]http://www.skandix.de/t/1/buttons/german/kaufen_2.gif[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=width: 80, align: center]http://media.skandix.de/picn/1026664.jpg[/TD]

[TD=align: left]1026664[/TD]

[TD=align: left]Kühlerschlauch Satz

 

  • Saab 900 (-1993): alle Modelle, Motor alle Benziner 4 Zylinder 4 Ventile

 

  • Material: Silikon
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Klimaanlage

SKANDIX Hausmarke[/TD]

[TD=align: right]134,90[/TD]

[TD=class: buy, width: 24, align: left]http://www.skandix.de/t/1/buttons/german/kaufen_2.gif[/TD]

[/TR]

[TR=class: alt]

[TD=width: 80, align: center]http://media.skandix.de/picn/1004146.jpg[/TD]

[TD=align: left]1004146

4029849[/TD]

[TD=align: left]Kühlerschlauch unten Motorkühler - Wasserpumpe

 

  • Saab 900 (-1993): Modell ab 1988, Motor alle Benziner mit Turbo

SKANDIX Hausmarke[/TD]

[TD=align: right]39,50[/TD]

[TD=class: buy, width: 24, align: left]http://www.skandix.de/t/1/buttons/german/kaufen_2.gif[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=width: 80, align: center]http://media.skandix.de/picn/1018429.jpg[/TD]

[TD=align: left]1018429

7482953[/TD]

[TD=align: left]Kühlerschlauch Wasserrohr - Turbolader

 

  • Saab 900 (-1993): Modell ab 1986, Motor alle Benziner mit Turbo

Saab Original[/TD]

[TD=align: right]23,80[/TD]

[TD=class: buy, width: 24, align: left]http://www.skandix.de/t/1/buttons/german/kaufen_2.gif[/TD]

[/TR]

[TR=class: alt]

[TD=width: 80, align: center]http://media.skandix.de/picn/1016450.jpg[/TD]

[TD=align: left]1016450

7546161[/TD]

[TD=align: left]Kühlerschlauch oben Termoschalter - Termostat

 

  • Saab 900 (-1993): alle Modelle, Motor alle Benziner 4 Zylinder 4 Ventile

SKANDIX Hausmarke[/TD]

[TD=align: right]12,67[/TD]

[TD=class: buy, width: 24, align: left]http://www.skandix.de/t/1/buttons/german/kaufen_2.gif[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=width: 80, align: center]http://media.skandix.de/picn/1025632.jpg[/TD]

[TD=align: left]1025632

7859911[/TD]

[TD=align: left]Kühlerschlauch Turbolader Zufluss

 

  • Saab 900 (-1993): alle Modelle, Motor alle Benziner mit Turbo

Saab Original[/TD]

[TD=align: right]23,80[/TD]

[TD=class: buy, width: 24, align: left]http://www.skandix.de/t/1/buttons/german/kaufen_2.gif[/TD]

[/TR]

[TR=class: alt]

[TD=width: 80, align: center]http://media.skandix.de/picn/1019454.jpg[/TD]

[TD=align: left]1019454

9349382[/TD]

[TD=align: left]Kühlerschlauch Ausgleichsbehälter - Wasserpumpe

 

  • Saab 900 (-1993): Modell ab 1986

SKANDIX Hausmarke[/TD]

[TD=align: right]24,50[/TD]

[TD=class: buy, width: 24, align: left]http://www.skandix.de/t/1/buttons/german/kaufen_2.gif[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=width: 80, align: center]http://media.skandix.de/picn/1004143.jpg[/TD]

[TD=align: left]1004143

9369950[/TD]

[TD=align: left]Kühlerschlauch oben Motorkühler - Thermostatgehäuse

 

  • Saab 900 (-1993): alle Modelle, Motor B202-
  • Saab 900 (-1993): alle Modelle, Motor B212i

 

  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Klimaanlage

SKANDIX Hausmarke[/TD]

[TD=align: right]24,50[/TD]

[TD=class: buy, width: 24, align: left]http://www.skandix.de/t/1/buttons/german/kaufen_2.gif[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

 

 

Brauch ich alle?

...schon alleine aus der artikelbeschreibung geht hervor, dass du natürlich gar nicht alle brauchen kannst! es gilt zu unterscheiden ob mit oder ohne klima, mit oder ohne turbo...

ein blick in den motorraum sagt doch eigentlich alles...:confused:

Thermostat, Kühlmittel 82° oder 91°?

 

SK Hausmarke bietet beides an, welches nimmt man wann?

 

 

"Hausmarke" gar nicht, ansonsten 82° für den 900S/LPT.

und werf beim kühlerwechsel mal einen blick auf das "wasserrohr", das metallrohr welches vorne langläuft und den turbo mit wasser versorgt ...
und werf beim kühlerwechsel mal einen blick auf das "wasserrohr", das metallrohr welches vorne langläuft und den turbo mit wasser versorgt ...

 

 

...ENTsorgt...

So Sommerräder sind drauf, Kühlschläuche fühlen sich noch gut an.

 

"Hausmarke" gar nicht, ansonsten 82° für den 900S/LPT.

 

Thermostat dann original bei Saab bestellen?

 

Den Kühler kauft man auch bei Saab oder geht auch Sk...ix?

 

Vielen Dank,

Airi

thermostat den originalen.

 

Kühler am Besten einen Nissens

thermostat den originalen.

 

Kühler am Besten einen Nissens

 

 

Gibt es beides bei Skanimport oder Skandix.

Warum wollt ihr silver surfer unbedingt zu einem neuen Kühler überreden? So lange das Ding dicht ist und kühlt ist das eine Investition die nicht wirklich nötig ist. Lieber erst mal schauen ob nach dem Wechsel der Schläuche und des Thermostat das Kühlsystem ordentlich arbeitet. Wenn ja, kann der Kühler drin bleiben. Ist wohl eher eine Frage der Optik ob man mit so einem grünen Ding weiterfahren will.
...So lange das Ding dicht ist und kühlt ist das eine Investition die nicht wirklich nötig ist. ...

 

 

Klar, aber tut er das?

Vielleicht wäre mal eine kleine Durchsicht in einer Werkstatt notwendig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.