Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Danke! Jeder hier kann garantiert nachempfinden, dass die Vorfreude kaum auszuhalten ist!

Das Forum und die vielen Beiträge helfen mir aber über das Schlimmste hinweg :smile:, so kann ich mich auf ein paar kosmetische Reparaturen (Chromleisten, Dachhimmel) mental vorbereiten!

 

... Auch wenn ich hier schon was über Kassengestell-Ausführung und Buchhalter-Saab zum 8-Ventiler gelesen habe, hahaha!!

  • Antworten 173
  • Ansichten 34,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Na, da aber Glückwunsch zu dem Schmuckstück !!!
...Kassengestell-Ausführung und Buchhalter-Saab zum 8-Ventiler gelesen habe...

 

 

Verbessert das Leistungsgewicht.

... Auch wenn ich hier schon was über Kassengestell-Ausführung und Buchhalter-Saab zum 8-Ventiler gelesen habe, hahaha!!

 

......Freut mich so etwas zu lesen!! Willkommen im Club der "8V-Treiber".

Und dann noch weiß mit Chrom,.....hihihi...!

Viel Spaß mit deinem neuen Hobel....!!!:smokin:

PS: die Ahk würde ich nach dem TÜV wieder anbauen!!!:wink:
Ich bin heute mit meiner Frau Gemahlin und dem Aero durch das Markgräfler Land gefahren……herrlich…ein perfekter Tag…
  • Autor

die Konstruktionsvorgabe bei SAAB muß gewesen sein: der Weg ist das Ziel. Vielleicht will ich deshalb oft garnicht wieder aussteigen:smile:

Gestern auf einem Rasthof bei Brünn(Brno) saßen 5 bulgarische LKW Fahrer zusammen um einen Grill. Um den Wechselkurs von CZ Kronen zu € zu erfahren, sprach ich sie an und wir kamen etwas ins Plaudern. Es stellte sich heraus, daß sie alle ihre Scanias hinter sich geparkt hatten und als ich auf mein Vehikel zeigte, riefen sie aus SAAB-Scania !!! Kaum konnte ich mich der temperamentvollen Einladung entziehen, von dem roten Wein, dem Bier und dem Gegrillten zu kosten.

@brixmann92: Ehrlich gesagt, ich spiele auch mit dem Gedanken, das Ding wieder dran zu schrauben...!

Übrigens: Toll, wie du deinen 900er aufbaust! Schöne Bilder in der Galerie!

  • Autor
@brixmann92: Ehrlich gesagt, ich spiele auch mit dem Gedanken, das Ding wieder dran zu schrauben...!

Übrigens: Toll, wie du deinen 900er aufbaust! Schöne Bilder in der Galerie!

wohl die schwed. AHK? Technisch dürfte sie ja einwandfrei sein, aber eben keine dt. Typenzulassung.

Könnte man für Schweden/Skandinavien inserieren - dann kriegen die mal was von hier.

  • 1 Monat später...
  • Autor

die anläßlich des Ölwechsels letzte Woche bei den 3 Buchstaben diagnostizierte defekte, mittlere Manschette der rechten Antriebswelle stellte sich gestern in der Uckermarck, wo ich wegen eines Termins war, in einer kleinen, freien Werkstatt als "schlecht montierte Klemmschelle" heraus.

Tube Fett rein, neue Klemmschelle drauf, altes Fett abgewischt - 30 € bezahlt

Sooo,... nun ist es soweit! Habe gestern meinen Franzosendiesel verkauft und mein Hartzi ist damit zum ALLTAGSWAGEN aufgestiegen. Ob ich mir/ wir uns damit einen Gefallen tun??? Wird sich zeigen. Neuteile hat er ja genug erhalten in den letzten Monaten, auch sind erst 175tkm auf der Uhr. Das geht alles noch. Auf der Autobahn gestern hat man aber wieder gemerkt, das es ein altes Auto ist. 140 gehen noch ganz gut, darüber wirkt es eher angestrengt. Spurtreu:captain: ist auch irgendwie ein Fremdwort. Aber,......er ist halt charmant....und ich mag ihn gern!!:smokin:
140 gehen noch ganz gut, darüber wirkt es eher angestrengt.
Nun gut, ist halt ein 8Vi ... ;smile:

Spurtreu:captain: ist auch irgendwie ein Fremdwort.
DAS muss nun wirklich nicht sein. Bei richtiger Einstellung laufren die Dinger wirklich RICHTIG gut.

Aber,......er ist halt charmant....
Aber klaro!

DAS muss nun wirklich nicht sein. Bei richtiger Einstellung laufren die Dinger wirklich RICHTIG gut.

 

Nun ja, ich hab' aber alles gemacht. Spurstangenköpfe (oder so?) die ganzen Achsgummis, Dämpfer und Federn sind neu.

Achsvermessung natürlich auch.

Aber er läuft schon gut geradeaus, aber wenn man überholt wird, oder bei Seitenwind ist man immer gleich am rudern.

Das Lenkrad locker zwischen Daumen und Zeigefinger festhalten, wie ich das beim Peugeot (:tomato: ) gewohnt war, ist hier nicht drin...!?!:driver:

Achsvermessung natürlich auch.
Na, dann wirf doch mal die Werte in die Runde.

VA:

Sturz: LI/RE: -0Grad13`/-0Grad36 `

Spur: LI/RE: +0Grad09`/+0Grad11`

Spur gesamt: +0Grad 20`

Reicht das....?:rolleyes:

  • Autor

@[mention=3354]brixmann92[/mention] meine Gedanken dazu:

wenn die Werte stimmen - was @[mention=1307]René[/mention] besser beurteilen kann - könnten die Reifen "schief" gelaufen sein von der Zeit vor deinen Achsmaßnahmen (das braucht dann etwas Zeit) + die Luftdruckfrage. Habe erstaunlich gute Erfahrungen bei fast allen Fronttrieblern gemacht, wenn die Luft auf den Vorderreifen ca 2,5 - 2,6 bar und hinten 2,0 - 2,1 bar ist, also hinten erheblich weniger. Das diffuse Gefühl am Lenkrad kommt nämlich oft davon, daß das leichte Heck auf harten Reifen weniger Fahrbahnkontakt vermittelt. Probiers mal !

@knuts:

Danke,...das könnte ein guter Tip sein. Ob die Reifen vorher schief waren, kann ich nicht sagen.

Ich habe die "alten" Reifen weggeschmissen und ihn selbst die 10tkm mit insgesamt 4 Reifensätzen gefahren.

Die Sommerreifen sind auch neu. Ich werde es mal ausprobieren und Bericht erstatten, Danke nochmal...!!:joyman::driver:

Vorne 2,5 - 2,6 und hinten 2,1? Das soll gehen? Das probiere ich auch mal.....

Gilt das für alle Fronttriebler von Saab?

  • Autor

wie ihr wißt, fahre ich endlose Strecken durch Europa. Mit das Wichtigste ist dabei ein gutes Fahrwerk, weil es sonst sehr anstrengend ist. Deshalb machte ich mir die Mühe, alle Kombinationen von Luftdrücken auszuprobieren - von vorne ca 2,1 und hinten 2,8 bis umgekehrt vo 2,8 bis hinten 1,8. Eindeutiges Ergebnis beim 902: bestes Fahrgefühl vo 2,6; hi 2,1.

Ob 901 oder 902 oder anderer Fronttriebler, wenn der Luftdruck der Reifen mit der Gewichtsverteilung (bei den SAABs also 60% vo, 40% hi) korrespondiert, ist man am Lenkrad und Popometer am besten "informiert".

Diese gute Informiertheit läßt dann Nervosität, wo man ja oft durch ganz wenig Lenkeinschlag nur versucht, die Bewegungsrichtung des Wagens zu erspüren, kaum aufkommen.

Mit den Luftdrücken in Abständen von 0,1 bar zu experimentieren ist eine preiswerte und erstaunlich effektive Möglichkeit, das Fahrgefühl zu verbessern.

Reicht das....?
Nachlauf?

Sehr schön war für mich die Tour nach Hamburg. Am Vortag gewaschen, getankt und poliert.

Dann morgens vor der Haustür steht sie unter dem Laternenlicht und wartet auf mich in ihrer vollsten Schönheit... Den Motor angelassen, alles wie es sein soll ohne Meckern startet sie und freut sich, dass sie Auslauf bekommt und dann ab auf die freie Autobahn und laufen gelassen...

Das ist ja fast so, als würde man dahinschweben.. *träum*

Als wir dann zurückfuhren in der Dämmerung - doppelte Linksabbiegerspur auf die Autobahn - schob sich ein weißer 901 neben meine Lucy, ein netter Gruß, ein Daumen hoch und alles war super! :biggrin:

Eine ganze Zeit lang fuhren (schwebten *smile*) wir hintereinander her... Bis wir dann in verschiedene Richtungen unserer Wege fuhren.

 

Leider ist dieses Ereignis nun fast ein Jahr her (August 2011) und voller Herzschmerz fahre ich jeden Morgen und jeden Nachmittag auf dem Arbeitsweg an meiner Garage vorbei und höre sie leise weinen, dass ich sie nicht mitnehme... :bawling:

VA:

Sturz: LI/RE: -0Grad13`/-0Grad36 `

Spur: LI/RE: +0Grad09`/+0Grad11`

Spur gesamt: +0Grad 20`

Reicht das....?:rolleyes:

 

Nachlauf wäre noch interessant....

Bei 20`Vorspur fährt so´n Ding wie von Dir beschrieben- ich empfehle 4´bis 8´

Nachlauf?

 

Nachlauf: Da stehen nur die Sollwerte drauf. Und dahinter so'n Symbol, was so ähnlich aussieht wie Pt (kenn ich nicht)!?

 

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nachlauf wäre noch interessant....

Bei 20`Vorspur fährt so´n Ding wie von Dir beschrieben- ich empfehle 4´bis 8´

 

Bedeutet das, man sollte die Einstellung nochmal dahingehend ändern lassen...?:stupido2:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

@knuts:

Habe den LD heute erhöht auf 2,6/2,0. Ich bilde mir ein, das er damit besser fährt. Bin aber auch nur Bundesstraße gefahren (<=100). Mal sehen, was er auf der BAB so zeigt!!

  • Autor

Spur: LI/RE: +0Grad09`/+0Grad11`

Spur gesamt: +0Grad 20`

die +0,09 Li plus die +0,11 Re = +20 Grad Spur gesamt. Heißt, die Räder laufen gehörig aufeinander zu, was die Außenseiten der Reifen stark abruppt.

@hft empfiehlt

ca +0,05 Li plus +0,05 Re = +10 Grad - würde ich korrigieren lassen und an den beschriebenen Luftdruck denken

@hft empfiehlt ca +0,05 Li plus +0,05 Re = +10 Grad ...

siehe #47 :smile::

Bei 20`Vorspur fährt so´n Ding wie von Dir beschrieben- ich empfehle 4´bis 8´

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nachlauf?
Nachlauf: Da stehen nur die Sollwerte drauf. Und dahinter so'n Symbol, was so ähnlich aussieht wie Pt (kenn ich nicht)!?

Wie gesagt:

Nachlauf wäre noch interessant....

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Bedeutet das, man sollte die Einstellung nochmal dahingehend ändern lassen...?
NaJa, vor'm 'Ändern' wäre ja mal eine Kenntnis des Ist-Zustandes schön.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.