Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend Saab Freund.

Ich Wollte heute meinen kleinen Saab 900 II Cabrio dem TÜV vorstelle. Hat auch soweit gut geklappt BIS der Prüfer feststellen musste das DIE Felgen nicht für meinen kleinen zugelassen sind.

 

MMMMMM.

 

Gut: Da war halt meinen frage: "Was kann ich machen."

Darauf mein TÜV Prüfer, der sehr nett war:" Fragen Sie bei Saab nach und beschaffen sie sich eine Bestätigung das Die Felge auf dem Cabrio gefahren werden darf oder sie stellen das Auto dem TÜV Nord vor.

 

Immer noch ?????

 

ALSO: Nun meine frage und bitte an's Forum: Hat jemad so ein Schreiben das Die Felge, siehge Anlage, auf meinem Saab cabrio gefahren werden kann?

oder was kann ich machen bzw was kosten eine solchen ggf Einzelabnahme

 

Gruss aus Soltau

Klaus

felge.thumb.jpg.7f68c7f043bf7f8f704ccf14114646bd.jpg

Ich empfehle, direkt den TÜV Nord zu fragen, was eine Einzelabnahme kostet, um möglichen Missverständnissen aus dem Weg zu gehen...

Moin Klaus,

 

wenn ich das so richtig sehe ist nicht nur die Felge sondern die Reifengröße auch das Problem. Wo hast Du denn die Felgen her ? Wenn ich bei meinem 902er in die Bedienungsanleitung reinschaue ist mit 205/50/ZR 16 die größte Felge und der breiteste Reifen angegeben.

 

Vielleicht lässt sich da beim TüV über eine Einzelabnahme was machen, bin aber skeptisch.

 

 

Gruß

 

Ulli

oder was kann ich machen?

würde Winterreifen (oder sonstige verfügbare Reifen) aufziehen,

HU machen, dann wieder zurück wechseln, fertig :hello:

  • Autor
ok aber sind die auch dann für den 900II cabrio zugelassen?

Der gute TÜV Prüfer stört sich warscheinlich nicht an der Felge selber, sondern an den ET35.

Meines wissens ist die Felge von RONAL hergestellt, müßtes aber von innen in der Felge stehen und von da kannst du ein Gutachten anfordern, denn bei SAAB wirst du nix mehr kriegen.

Außerdem kann der Gute auch mal in seinen Computer reinschauen, da stehts nämlich auch drin -> aber TÜV halt....

 

Gruß aus Stolberg

ok aber sind die auch dann für den 900II cabrio zugelassen?

Mit Sicherheit nicht…

Das wird wenn überhaupt nur über eine Einzelabnahme eingetragen und die liegt da seitens Saab keine Freigabe vorliegt einzig und allein im Ermessen des Prüfers…

Gruß,Thomas

Hallo Klaus,

 

geh gleich zum TÜV Nord, die können deine Felgen an Hand der KBA Nr. identifizieren und sofort eintragen.

Weder an der Felgengröße noch an der Reifen Größe gibt es was zu bemängeln.

Beides trägt der TÜV ein! Ich weiss nur nicht warum sich dein "TÜV Mann" so anstellt...

 

Viele Grüße

 

Atilla

Weder an der Felgengröße noch an der Reifen Größe gibt es was zu bemängeln.

 

Doch!

 

Sowohl, als auch!

Was für "Arbeit"?

1. sind die Aerofelgen 9-5 bis 2001

2. Achslasten des 9-5 sollten 900 eher überschreiten

3. Also mit Aero 9-5 Papieren oder besser gleich dem 9-5 selbst und eben diesen Rädern + Deinem 900 zum TÜv und eintragen lassen über Einzelabnahme, wenn denn da am 900 genügend Luft überall ist.

4. Bereifung beim 900 eher 215.

Kann mir vielleicht jemand einmal die KBA-Nr. der benannten Felgen zurufen?

400106589

''3-SPOKE SPORT'' 7 X 17'', (ALU 28)

 

 

Geeignet für Fahrzeuge mit maximaler Achslast von 1150 kg.

Ch. W3081465--

Die KBA Nummer kann ich jetzt allerdings noch nicht entdecken ... :biggrin:

Jau, da hast recht.

Vlt diesen netten Verkäufer mal fragen: klick

Danke, ich versuche es mal mit dieser Nr. hier... 0020536.

Ich werde berichten! ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.