Zum Inhalt springen

Bin kurz weg, den SAABO holen...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nach einigen Jahren mit dem Dachzelt auf dem 96er hatte ich nach einer Alternative gesucht. Also, ran ans Internet: Vielleicht ein Klappfix, oder ein Faltwohnwagen? Ein Eriba sieht auch nicht schlecht aus. Es sollte etwas Altes sein. Ein Queck-Junior? Ein Dübener Ei? Aber die Preise, die für einen alten Wohnwagen aufgerufen werden, waren schon heftig.

 

Ok, dann schreibe ich mal eine Mail an meine nordischen Freunde und frage mal nach einem SAABO. Und welch ein Zufall, keine Woche hatte es gedauert und es war ein SAABO in Dänemark gefunden. Restauriert, Baujahr 1964 mit der Nummer A29. Nach Austausch von Bildern habe ich dann zugeschlagen. Dank des Forums konnte ich auch sehr schnell eine Anhängerkupplung besorgen und montieren.

 

Jetzt, da kein Schnee mehr liegt, begann dann die Reise nach Rangers in Dänemark, der erste Stopp war in Flensburg:

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92561-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo001.jpg

 

In Dänemark angekommen, bei Kurt, gab es zunächst einen leckeren Kaffee und dann die Schloßbesichtigung. Er erklärte mir, was alles gemacht worden ist und zeigte die kleinen Besonderheiten. Also ran an den Agrarhaken und los, zurück nach Hause. Ging aber nicht. Ich bin mir sicher, dass ich die Dose am Haken richtig angeschlossen habe. Was wir hatten, waren lustige Blink- und Leuchtspiele am SAABO.

 

Nach mehr oder minder kurzer Zeit hatten wir es geschafft, dass Blinker und Bremslicht und Rücklicht geht. Beim Bremsen geht zusätzlich die Nummerschildbeleuchtung an, aber das wird zu Hause gerichtet.

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92565-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo005.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92564-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo004.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92563-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo003.jpg

 

Nun ging es dann noch kurz nach Ringköping, zu Freunden. Dort haben wir 2 Tage ausgespannt . Stilvoll neben einem roten 96er in Topzustand und einem grünen 96er, ist zu verkaufen Details können üner PN angefragt werden, und einem 9.5 Kombi in der Garage.

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92566-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo006.jpg...und

 

Nun sind wir auf dem Weg nach Süden, und was noch passiert ist, lest Ihr später. Wir müssen nun los, weiter fahren.

 

Episode II

Unser „geplantes“ Besüchlein in Hamburg hat sich doch etwas anders entwickelt… Eigentlich war geplant, dass wir ein wenig Schnacken, einen 2-door-Sedan ansehen und dann weiter in Richtung Heimat fahren.Kurz vor Flensburg mussten wir wieder mal tanken. Blinker rechts, raus zur Tanke und bremsen… BREMSEN? Aber irgendwie wollte der Grüne nicht bremsen. Mit aller Gewalt bin ich dann auf die steinharte Bremse gestanden und es hat dann doch geklappt.Nach dem Tanken eine kurze Überlegung. Der Bremskraftverstärker könnte dann ein wenig den Geist aufgegeben haben. Der SAABO war doch zu viel.

 

Weiter ging es dann auf der Autobahn in Richtung Deutschland, sie war extrem leer. War ja Freitag der 13..Nun wurde das Beifahrer-Sekretariat angeworfen ;-) Dieses musste trotz Simons, dem restlichen Geklapper, schlechtem Handy-Empfang und meiner schlechten Laune wichtige Telefonate führen. Fazit war, dass wir uns mit Peter und Tim auf der Raststätte bei Quickborn treffen, um dann weiter zu sehen..

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92661-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21123.jpg

 

Episode III

Auf dem Rastplatz kamen wir zu der Erkenntnis, den SAABO stehen zu lassen und mal zu einem Freundlichen zu fahren. Dort wurde auch eindeutig festgestellt, dass es der Bremskraftverstärker war. Ersatzteil natürlich nicht vorrätig. Weitere Telefonate wurden geführt und SAABINCHEN_HH (hier nochmals vielen Dank an Peter) führte uns wohlbehalten durch den Feierabendverkehr von Hamburg zu Götz. Er würde einen Bremskraftverstärker haben, müsste nur mal schauen wo er ist. Bei Götz wurde die Bremse zuerst begutachtet und derweil telefonisch nach einem weiterem Verstärker gesucht. Uns kam zu Ohren, dass am selben Tag ein zweiter Verstärker für einen 96er gesucht wird. Die Wahrscheinlichkeit wäre aber gering, dass an einem Freitag den 13. zwei 96er mit dem selben Problem in Hamburg liegen bleiben…

 

Währenddessen wartete der arme kleine dänische SAABO ganz alleine und verlassen auf dem Rastplatz. Dessen Besitzer wurde auch merklich nervös und war von den Gedanken geplagt, dass der Kleine durch irgendwen entwendet wird oder von der Polizei abgeschleppt wird. Danke an Dirk! Du hast, wie sagte Peter: „Ein Lächeln auf mein Gesicht gezaubert“: Einen Bremskraftverstärker mitgebracht und meinen SAABO zu Götz gebracht...

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92667-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21124.jpg

 

Episode IV

Nun hatten wir alles: Einen defekten 96er, einen gebrauchten Bremskraftverstärker, wovon wir nicht wussten, ob er funktioniert, Götz und das passende Werkzeug. Ran ans Werk! Der alte raus, der neue rein. Das hört sich jetzt gerade schneller an, als es war...

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92668-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21125.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92669-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21126.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92670-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21127.jpg

 

Episode V: Freitag der 13. nachmittags

Der Bremskraft-Verstärker war montiert. Und so langsam wurde es dunkel und kalt. Nun war es soweit: Probefahrt auf dem Hinterhof. Voller guter Hoffnung habe ich mich hinter das Steuer gesetzt, die Kupplung getreten, Rückwärtsgang rein, Kupplung kommen lassen und????? BATSCH! Motor aus. :-( Aus dem Nehmer lief fröhlich die Brühe…. OK, nun ist der Nehmer defekt. Aber glücklicherweise hatte Götz noch einen heiligen originalen Reparatursatz da (Danke an Götz für die Opfergabe!). Den Nehmer raus, reinigen und wieder rein. Alles war perfekt. Nur noch entlüften. Das war rasch gemacht. Dann probehalber gekuppelt, und das grandiose Ergebnis war:

 

Die Brühe lief unter dem Nehmer fröhlich raus.

 

Diagnose mit Taschenlampe war so gegen 22h: Der Geber hat einen Schuss. Arbeitsabbruch, da es schon sehr spät war.Den gesamten Tag hatten wir nur geschraubt, gefroren, telephoniert und nichts gegessen. SAABINCHEN bot uns sein Gästezimmer an, das wir –trotz wartendem SAABO- dankend angenommen haben. Auf dem Weg dorthin stärkten wir uns noch beim Steakhouse. Bei Peter zu Hause angekommen war seltsamerweise noch nicht Schluss, die Ereignisse des Tages mussten über einem leckeren Glas Wein ja noch ausführlich beklönt werden. Aus diesem Grund war die Nacht erholsam aber viel zu kurz.

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92732-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21129a.jpg

 

Episode VI: Der Samstag

Nach dem Aufstehen, einem leckeren Frühstück und supertollen Krabben (Danke Christiane) und netten Frühstücksplausch, ging es durch das schöne HH zurück zur Schrauberhalle. Währenddessen hatte Götz nach einem neuen Nehmer gesucht, diesen nicht gefunden, aber eine nagelneue Kupplungsleitung. Das war auch nicht schlecht, da meine durch meine Vorgänger „etwas rundgenudelt“ war. So begaben wir uns auf die Suche nach einem gut erhaltenen Nehmer, der dann auch zu Tage gefördert wurde. Unter Verwendung des neuen Reparatursatzes wurde dieser auch eingebaut. Entlüftet. Und? Die Brühe lief… Es war nicht der Nehmer, sondern die Leitung. Die Kupplungsflüssigkeit ist so heraus gelaufen, dass wir es mit dem Taschenlampenlicht nicht sehen konnten.

 

Nun wurde natürlich die neue Leitung eingebaut. Schon wieder entlüftet (gefühlt war das das 100. Mal). Und was war? NICHTS! Bestimmt haben Götz und ich sehr blöd aus der Wäsche geschaut, leider gibt es hier kein Bild. Also die neue Leitung wieder raus und der Kompressor bestätigte: Kein Durchlass. Wieder in die Garage und nach einer alten Kupplungsleitung gesucht, sie gefunden, gereinigt, mittels Kompressor auf Durchgängigkeit und Dichtheit geprüft, sie war ok. Jetzt wollten wir sie einbauen. Das ging aber nicht, denn irgendwann (wir vermuten um 1976) wurden die Leitungen geändert und wir brauchten einen Adapter. Wieder die Suche nach dem Adapter, wieder ein Altteil reinigen, auf Dichtigkeit und Durchlässigkeit prüfen und dann einbauen. Wieder entlüften, und? Ja, das war das letzte Mal! Probefahrt, denn wir wussten ja nicht, ob der Bremskraftverstärker funktioniert. Glücklicherweise hatten wir ein sauberes Blockieren der Räder bei einer Vollbremsung. Dass der Tacho nicht mehr funktioniert, war mir egal, ich habe ein Navi. Das wird dann in Karlsruhe gerichtet. Aber der Rest war wieder heil, Danke an Götz, dass Du Dir so viel Zeit und Mühe für den grünen Patienten aufgebracht hast. Es war dann schon gegen 16 Uhr, haben noch ein Foto gemacht und die Adressen ausgetauscht und dann ging es in Richtung Bremen.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92739-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21130.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92740-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21129b.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92741-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21131.jpg

 

Ich wollte mir, besser gesagt dem Grünen, die Kassler Berge ersparen. (Ob die Kupplung hält…) Deshalb wählte ich die A1 und danach die A3 in Richtung Heimat. Ein netter Campingplatz wurde auch gefunden. Das Gespann wurde von vielen begutachtet, für schön befunden und nach einer CurryWurst mit Pommes rot-weiss ging es dann zum schlafen.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92744-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21132.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92742-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21133.jpg

 

Episode VII: Der Sonntag mit Überraschungen

Der Sonntag hat gut begonnen. Nach einem entspannenden Schlaf hatte ich ein wenig Zeit, diesen Fred zu eröffnen, mich zu freuen, dass wir bald zu Hause sind. Nach kurzen einpacken ging es dann los. Wir hatten Nieselregen, die Simons brummte bei 80 vor sich hin, Ankunft laut Navi um 16.25 Uhr.Aber dann das:

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92743-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21134.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92745-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21135.jpg

 

Wir brummten da monoton vor uns hin und auf einmal ging der Scheibenwischer nicht mehr. Ich schaute zu Ursula, mein Gesichtsausdruck war bestimmt nicht fröhlich, und dann viel der Motor aus. In Dänemark hatte ich ein neues Wort kennengelernt. Katastrophenblink. Diesen angeschaltet und wir konnten noch in eine Nothaltebucht rollen. Bums, aus nichts mehr ging. Ich habe georgelt, aber der Motor ging nicht mehr an (an dieser Stelle bitte ich um Spekulationen, woran das liegen kann).11:05 Uhr: Ich an der Notrufsäule. Es war praktisch, dass wir in einer Nothaltebucht gestrandet waren, somit musste ich nicht weit laufen. Ja, es gibt auch Handys, aber spätestens bei der Frage „wo sind Sie genau“ hätte ich kapitulieren müssen. Meine Antwort wäre gewesen: „Auf der Autobahn zwischen Bremen und Karlsruhe“. Wenn man vor sich hin fährt weiss ich zumindest nicht, wo GENAU ich bin. Hauptsache die Zielrichtung stimmt. Aber in den orangenen Säulen steht ja, wo man ist. Es dauerte ein wenig, dann meldete sich eine nette Damenstimme. Nach den Fragen Was, Wo, Wie kamen wir zu den Daten. Ich gab das Nummernschild durch und die Dame sagte sofort: „Ach, ein SAAB!“ Ok, dachte ich mir: Die Dame hat Zugriff auf das Register. Bei der Frage nach der Art des Anhängers sagte ich: „SAABO 260“. Die Dame entgegnete: „Ja klar, aber was für ein Wohnwagen ist es denn?“ An diesem Punkt ersparte ich mir eine detaillierte Aufklärung über das Produktportfolio einer Automarke…

 

Die Dame informierte mich, dass der ADAC kommen würde. Wir standen dann gefühlte 2 Stunden (waren nur 15 Minuten) an der Autobahn, bis der gelben Engel kam. Als er dann mit seinem Zafira (!) kam, war ich etwas beruhigt: Schneeweisse Haare und er sah aus wie 70. Mein Gedanke war: Gott sei Dank, der sucht bestimmt nicht die OBD-Dose im 96er… Nach einer kurzen Begrüssung und der Sicht unter die Haube bestätigte er meine Diagnose: Kein Sprit im Filter! Jetzt folgte 4km Abschleppen über den Standstreifen, bis zum nächsten Rasthof.

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92746-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21136.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92747-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21137.jpg

 

Dort wurde der 96er noch einmal angesehen. Die Benzinleitung war ok, alle Sicherungen drin. Der ADAC-Mann meinte: „Da kann man wohl grad nichts machen…, Spritpumpe am Mors“. Ich dachte bei mir, dass es ja nur 150 km bis St. Augustin sind und ich dann am Montag, nach einer Nacht auf dem Rastplatz mal anrufen könnte. Bei diesen Gedanken drehte ich mal den Zündschlüssel und auf einmal ein süsser Klang in meinen Ohren. Die Benzinpumpe sirrt!!! Erneut ein Lächeln auf meinem Gesicht. Ein wenig orgeln und der Motor lief wieder!Der Gelbe Engel meinte: „Passiert schon mal, ist ja kein Neuwagen.“ Aber wir sind letztes Jahr ans Nordkap und zurück gefahren, teils 9 Stunden am Stück, und der Grüne hatte nichts. Egal, der Wagen läuft wieder.

 

Bei dem Protokoll meine der Engel mit einem dicken Grinsen: „Bestimmt ein 1,7er, oder?“ Ich grinste zurück und nickte.Die restlichen Kilometer liefen wie geschmiert; abends, etwas später als geplant, waren wir zu Hause.

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/92748-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-saabo21138.jpg

 

Der SAABO hat nun eine neue Heimat.

 

Bei besserem Wetter werde ich noch Detail-Bilder machen und einstellen.

 

Die nächste Episode kommt bestimmt: Das ist die deutsche Zulassung…. natürlich werde ich berichten.

 

Es ist schön, in solch einer Gemeinschaft zu sein. Hier werden private Termine gestrichen, um anderen helfen zu können.

 

Ein besonderer Dank bei dieser (Tor)Tour an:

 

- Peter, für seine Telefonaktion, seiner seelisch moralischer Betreuung und dem netten Abend inklusive Übernachtung mit Frühstück

- Dirk, dafür dass Du meinen kleinen SAABO von der lieblosen Raststätte gerettet hast, damit wieder ein Lächeln auf mein Gesicht gezaubert hast und für den Bremskraftverstärker und den netten Gesprächen

=>> und vor allem an Götz! Für Deine Teile, die vielen vielen Stunden schrauben und Dein know-how (die Kupplung ist besser eingestellt als jemals zuvor :-) 1.000 DANKE an Dich!!!

 

....Fortsetzung folgt....

SAABO001.thumb.jpg.08bd998b093a343ef34e6c9f6e91775c.jpg

SAABO003.thumb.jpg.c31bcd7c6a0469fe532d87703c4a0a90.jpg

SAABO004.thumb.jpg.fad438dbd7181f8a481ef746c1764f1d.jpg

SAABO005.thumb.jpg.2d404a1403f421dac26c8e4126317025.jpg

SAABO006.thumb.jpg.d5033fde5c391c9fc13b93a7379db0ae.jpg

SAABO21123.thumb.jpg.8cbde8e90826769f6a8e8d38262e48d7.jpg

SAABO21124.thumb.jpg.6d3b657f1be92c7e1a798d123089ab78.jpg

SAABO21125.thumb.jpg.17c34ec8dfe41b63395924bb3ac407cc.jpg

SAABO21126.thumb.jpg.14542697c87e092fdd5bd8803ee0f9c1.jpg

SAABO21127.thumb.jpg.68b83bb7efad5e2059334b594b6cf532.jpg

SAABO21129a.thumb.jpg.d42c196411fa0c9d7996599be59027d7.jpg

SAABO21130.thumb.jpg.b59d845b11a8b5220f96d90e3ea316ac.jpg

SAABO21129b.thumb.jpg.4d703143a3c5cdfe411219bbd982d942.jpg

SAABO21131.thumb.jpg.24233052db720d3f07a7f771bf511238.jpg

SAABO21133.thumb.jpg.283619c4eb1598fd3e0f781871c66a95.jpg

SAABO21134.thumb.jpg.735718c45428048449e2c538de5c2ab7.jpg

SAABO21132.thumb.jpg.e1e4ac66b8de477639691f88a34a808f.jpg

SAABO21135.thumb.jpg.3c9559ca8cd770cad73d5ad07a37fd0c.jpg

SAABO21136.thumb.jpg.ed76913745720c32d904ad683f24b791.jpg

SAABO21137.thumb.jpg.1f8a210e3dfe9bbb5647affded12b111.jpg

SAABO21138.thumb.jpg.35a4473898e2ab12b637cffff41aa5e7.jpg

  • Antworten 58
  • Ansichten 12,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bin gespannt aufs Gespann.

Ich hoffe dass Du mit ihm nach "E" kommst!!

 

l.G. meki

  • Mitglied
den hätte ich auch genommen (und sei es, um danit zu saab treffen zu fahren):congrats::congrats:
Gute Fahrt - bekomme ich den mal Live zu sehen?:smile:
Gratuliere !!! Und nein , ich bin in keinster Weise neidisch :bawling: ...
Gratuliere !!! Und nein , ich bin in keinster Weise neidisch :bawling: ...

 

Ich hätte da was für Sie--:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

IMG_1433.JPG.3318b43ad5a40e8ead4f2ca1de71ee5b.JPG

Ich durfte das gute Stück sogar bereits live erleben und besichtigen - herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe Euer Zwischenstop in "Saab-Country" Hamburg bleibt Euch in guter Erinnerung. Mehr sei an dieser Stelle erstmal nicht verraten...

Gute Fahrt ist genau das Stichwort... :biggrin:

Seid Ihr wieder gut gekuppelt, gut gebremst und heile zu Hause angekommen?

Ups, hab ich jetzt was vorweggenommen?! :rock:

  • Autor
Mehr sei an dieser Stelle erstmal nicht verraten...

 

Ich werde aber mehr verraten. Siehe Posting #1. Ich werde es nach und nach updaten, seid gespannt, was uns noch am Sonntag passiert ist....

 

Hier ein DANKE!!! an Peter, Götz und Dirk, die selbtlos geholfen haben. Danke auch an die schöne Gemeinschaft hier im Forum und unter den AlteisenFahrern, besonders die in SAAB-City Hamburg!

  • Autor
Ich hoffe dass Du mit ihm nach "E" kommst!!

 

l.G. meki

 

Klar!

 

Beitrag #1 ist nun aktuell...

Spannende Story, ging sicher auch an die Nerven!! Vielen Dank dafür.

 

meki

Nachdem Carsten seinen Beitrag inzwischen aktualisiert hat darf ich ja auch noch ein bisschen Senf dazu geben: so viel Glück muss der Mensch erstmal haben - und das an einem Freitag, den 13.!! Carsten, vergiss nicht Uwe Raupach, der sein Abendbrot stehen lassen hat, um im Keller nach einem Bremskraftverstärker zu suchen! Und Dirk war glaub ich gar nicht so böse, seinen Freitagabend statt im trauten Familienkreis auf einem zugigen Garagenhof in Altona zu verbringen und uns zu erzählen, dass er selbst im Winter keine Socken trägt (brrrr...). Im übrigen ist es ja kaum zu glauben, welche 96er Schätze im Großraum Hamburg lagern. Ich werde Götz' Adresse besser nicht bekanntgeben, sonst wird er bestimmt von lauter gierigen Alteisenfahrern heimgesucht... Selbst Nico Gasparatos meinte beim Stichwort "Götz" sofort: "Ja, der hat bestimmt einen Bremskraftverstärker" (hat er auch, konnte ihn ja nur nicht finden in den unergründlichen Tiefen seines Fundus'). Und Dirk hat neben etlichen halben 96ern und Teilen über Teilen dazu noch eine riesige Halle, in die bestimmt noch viele viele alte Saabs mehr passen würden! ;-)
...ging sicher auch an die Nerven!!

 

Ooooch... - Nach zweimaligem Lesen hatte ich eigentlich genau dem gegenteiligen Eindruck, all-die-weil...

 

Wer mit einem weißen Häuschen lediglich Kilometer bis zum nächsten Zielort runterreissen möchte, leiht sich ein Wohnmobil und klatscht es dem Verleiher auf den Tresen, falls auch nur der Geringste Defekt auftritt. Wer aber mit einem derartigen Gespann unterwegs ist, für den ist der Weg das Ziel. Somit verlängert jede ungeplante Fahrtunterbrechung den Zielaufenthalt, der Sinn der Fahrt nimmt somit mit jeder Panne spürbar zu. Es gäbe doch wohl nicht langweiligeres, als einfach nur hinzufahren, das Häuschen problemlos anzuhängen, pannenfrei heimzufahren - und das wäre es schon gewesen...

 

Zudem - Camper sind im Normalfalle Improvisations-Genies. Deshalb: Irgendwie bekommt man dann das Gespann *doch* immer wieder flott.

@[mention=369]josef_reich[/mention]

 

schade, dass manche Leute nicht kapieren um was es in diesem schönen Fred eigentlich geht......

 

 

@[mention=496]Carsten9001[/mention]

 

auf jeden Fall wird Dir Deine erste Tour mit Deinem kleinen dänischen Saabo lange in (guter) Erinnerung bleiben

Schöne Geschichte, sie erinnert mich an die fahrt mit meinen ex 96er aus Schweden nach Deutschland .... war auch etwas genervt Streckenweise ...

 

[ATTACH]62523.vB[/ATTACH][ATTACH]62522.vB[/ATTACH][ATTACH]62524.vB[/ATTACH]

 

Leider bin ich den 96er nicht lange treu gewesen ... war ein fehler, ja ich weiss

P1020596.thumb.jpg.d104f01d9be30f5bc92d228b1db91daa.jpg

P1020602.thumb.jpg.1c9c1862089b9fdef8ad2b37f137cf98.jpg

P1020618.thumb.jpg.74a840d2419bb82b238bfb84b39821e1.jpg

..

Leider bin ich den 96er nicht lange treu gewesen ... war ein fehler, ja ich weiss

 

Stimmt allerdings. Was ist aus dem übrigens geworden?

 

@Carsten:

Nach der gestrigen Sichtung in Realität kann ich sagen: Klein & Toll.:smile:

 

Jetzt noch Dämpfer..?

Stimmt allerdings. Was ist aus dem übrigens geworden?

 

 

Ich habe nie wieder was vom 96er gehört ...

Liest sich wie ein Tatort der guten Sorte!! Allzeit gute Fahrt! Ich hatte bis vor kurzem auch einen grünen 96er, habe ihn jetzt aber verkauft..... seufz, seufz
  • Autor

Bilder

 

So, eine Woche ist rum. Nun kommen ein paar Bilder. Leider habe ich keinen noch neuen Bremskraftverstärker gefunden... anscheinend gibt es auch keinen Reparatursatz.

 

[ATTACH]62564.vB[/ATTACH]

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/93130-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-2012_4_22_saabo1123.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/93132-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-2012_4_22_saabo1125.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/93133-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-2012_4_22_saabo1126.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/93131-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-2012_4_22_saabo1124.jpg

Die Konzeption des Wohnwagens ist schlichtweg genial. Ausreichend Platz auf kleinsten Raum. Um das Bett aufzubauen zieht man nur die Holzkisten nach vorne, legt das Brett und die Matratze darauf und schon ist es fertig.

 

Auch die Sicht nach hinten ist genial. Dadurch, dass die Fenster so tief liegen, kann man ohne Probleme durch den Rückspiegel des 96ers nach hinten sehen. Wenn ein Fahrzeug nicht mehr gesehen wird, so ist es schon im Aussenspiegel sichtbar. Man braucht keine „Ohrenspiegel.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/93140-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-2012_4_22_saabo1133.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/93139-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-2012_4_22_saabo1132.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/93138-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-2012_4_22_saabo1131.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/93137-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-2012_4_22_saabo1130.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/93136-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-2012_4_22_saabo1129.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/93135-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-2012_4_22_saabo1128.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/93134-bin-kurz-weg-den-saabo-holen-2012_4_22_saabo1127.jpg

2012_4_22_SAABO1123.thumb.jpg.95ad0471462797360f533ffcec60fef7.jpg

2012_4_22_SAABO1124.thumb.jpg.47f3114b03465bc9e9fc8f570f3c33e2.jpg

2012_4_22_SAABO1125.thumb.jpg.5365b9d5dfdaf7d8bc8a060de18d1de3.jpg

2012_4_22_SAABO1126.thumb.jpg.f00fd76bf30b785b9299c947b0d9fca8.jpg

2012_4_22_SAABO1127.thumb.jpg.ba13998a68a33b091ead92cc19dcb101.jpg

2012_4_22_SAABO1128.thumb.jpg.cd08b36d7836ea3c78c9ffa349baa59c.jpg

2012_4_22_SAABO1129.thumb.jpg.c8f65e333b9d2603472451d2fa5b3ab9.jpg

2012_4_22_SAABO1130.thumb.jpg.c1bca253cd8d53ab1e44d4bdab129106.jpg

2012_4_22_SAABO1131.thumb.jpg.442041c278079a4a4b1e6433f9626cc7.jpg

2012_4_22_SAABO1132.thumb.jpg.75035804dc40df68bac1bc161d559e6a.jpg

2012_4_22_SAABO1133.thumb.jpg.02e6fd868364e629d1a84220a03323ee.jpg

SAABO2.pdf

Sehr schön zu lesen - und hätte ich mal wieder beim Peter gesteckt, wäre ich freiwillig aus dem Bett gehüpft und Euch Platz gemacht... und mich mit dem Schlafsack in den SAABO verzogen. Ihr seid super!
  • Autor

So, die Story geht weiter...

 

Gestern war ich mal wieder SAABO streicheln. Die Garagennachbarn waren zufällig da und fanden ihn „sssooo süüüüssssss..“. Bei der Frage: „Un, was koschd där? Nich mär als n 1000där?“wollte ich dann doch nicht detailliert antworten… Als ich dann sagte, dass er Baujahr 1964 ist, erntete ich nur Sprachlosigkeit.

 

Mein Grüner musste dann auch noch gestreichelt werden. Ich habe den defekten BKV aus dem Kofferraum geholt, um ihn auseinanderzubauen. Denn ich (besser gesagt wir, Max wollte es auch sehen) bin sehr gespannt, wie es innendrin aussieht, was kaputt ist.

 

Beim zumachen des Kofferraums sah ich, dass die Klappe ein wenig schief steht… Die Klappe? Nein, das gesamte Auto! Schock-schwere-Not!!! Der liebe süsse Grüne war tiefer gelegt, aber nur auf der linken Seite. Einen sauberen Platten hatte ich da!

Meine Laune ging auf das Niveau herunter, das ich beim Ausfall der Scheibenwischer/Benzinpumpe hatte…

 

Schon wieder was!

 

Also, den Wagenheber drunter, Rad ab, ganz ohne ADAC (lach). Fazit: Mit den eingesammelten Nagel kann ich endlich das SAAB-Schild aufhängen! Also, den defekten Reifen und den defekten BKV in den Kofferraum des CCs und ab nach Hause, es war ja schon abends.

 

Zu Hause wollten wir dann auf dem Balkon den BKV auseinandernehmen. Hat natürlich mangels Werkbank nicht geklappt, ist aber nur vertagt. Wir wollen wissen, was da wirklich kaputt ist. Die Tage habe ich mit ATE-classic telefoniert: Es gibt keinen BKV mehr, auch bei den Teilehändlern bin ich nicht fündig geworden. Aber in der Bucht! Dort habe ich noch einen Ersatz bekommen. Am Sonntag ersteigert, zwar gebraucht, aber immerhin, und schon am Donnerstag da!

 

Heute morgen bin ich dann mit platten Rad im Kofferraum etwas genervt ins Büro gefahren. Aber dort wendete sich das Blatt zum Besseren. SERVERAUSFaLL!!! Jubel, kurz meine Ablage entmüllt und ab zum Reifenhändler. Dieser war tiefenentspannt: „Nagl ´m Reifn? Lass ma sen! Kama rebariere! Isch normal, wegn där vieln Buställä hier in Karlsru(he), is net mudwillig, so schafft des koina!“ Welch ein Satz und welch eine präzise Diagnose vom Fachmann. Nun war ich auch tiefenentspannt!

 

Zurück ins Büro und immer noch immer Serverausfall. Nachdem ich dann noch meine Tastatur mit Pressluft gereinigt hatte (gibt es praktischerweise für den kleinen Bedarf beim Conrad, denn ich habe keinen Kompressor im Büro), der LCD gereinigt war, die Schreibtischplatte auch von UNTEN! sauber war und auch das Telefon mit Sidolin gereinigt war, kam die erlösende Meldung vom Admin: „Wir haben Serverausfall!“ (Welch ein Zufall dachte ich mir, das wusste ich seit 4 Stunden),“Kann noch etwas dauern…“. Bei Wikipedia konnte ich keine genaue Definition von „etwas dauern“ finden und somit beschloss ich, das Stundenkonto zu bereinigen.

 

Herr Hillebrand, der Reifenhändler, ging dann auch sofort tiefenentspannt ans Telefon und sagte mir, dass der Reifen fertig sei. Welch wohlige Tiefenentspanntheit… Also ausstechen und zum Reifenhändler, den Reifen ins CC und ab zum Grünen. Leider habe ich vergessen zu fragen, was er in den Kaffee macht, nur wegen der Tiefenentspanntheit ;-)

 

Ich habe dann sofort den Reifen auf den Grünen aufgezogen und dann einen Hammer gesucht: Welch eine Pracht ist es, mit einem originalen SAAB-Nagel, ein SAAB-Schild aufzuhängen! Danach habe ich endlich mal die Minilites aufgezogen, denn bei 22° haben sie bestimmt mehr Grip!

 

Alles vorbereitet, am Samstag möchte ich beim TÜV wegen der deutschen Zulassung vorsprechen. Mal sehen.

 

Fotos gibt es heute keine…

 

Aber nun stellt sich die (momentan nicht wirklich wichtige)Frage: Wie sah der SAABO 1964 aus? Also mit welchen Farben wurden die Polster und Gardinen ausgeliefert??? Welches Muster???

==>> Wer also noch ein FARB(!)-Foto von seinem SAABO von früher hat, oder irgendwo findet, den bitte ich, es hier zu posten.

 

http://www.carrera.no/images/IMG_4279.jpghttp://www.donneysaab.com/TDM%20Vehicle%20Pics/SAABO/cologe.jpg

  • Autor

Neue Regelungen bei der Zulassung: Ausländischer TÜV reicht für Deutsche Zulassung

 

Gestern war ich auf dem Olditreffen (http://www.oldie-ausfahrten.de/) in Karlsruhe. Das findet regelmässig beim TÜV statt. Netter Plausch mit Gleichgesinnten und es gab Neuigkeiten:

 

Hier ein Zitat aus dem Rundschreiben von Initiative Kulturgut Mobilität e.V. (http://www.kulturgut-mobilitaet.de/)

 

Quelle: http://www.kulturgut-mobilitaet.de/index.php?option=com_content&task=view&id=2386&Itemid=1

 

…“Weitere Änderungen sollen sich für die Einfuhr von Fahrzeugen aus EU-Mitgliedsstaaten und aus Vertragsstaaten über den Europäischen Wirtschaftsraum ergeben. Künftig sollen gültige Prüfbescheinigungen aus diesen Staaten grundsätzlich in Deutschland anerkannt werden. Möchte man also z.B. einen PKW aus den Niederlanden zulassen, dessen niederländische HU / Prüfbescheinigung erst 12 Monate alt ist, so soll man künftig nicht unmittelbar eine Hauptuntersuchung durchführen lassen müssen. Vielmehr ist die HU aus den Niederlanden weitere 12 Monate gültig. Maßgeblich sind allerdings immer die deutschen Fristen. Soweit ein solcher Staat längere Fristen hat, ist immer das Datum der Prüfbescheinigung zzgl. der jeweiligen deutschen Frist entscheidend.“

 

Wenn die neue Zulassungsverordnung in Kraft tritt, dann ist das natürlich eine extreme Vereinfachung bei der deutschen Zulassung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.