Zum Inhalt springen

Bei mir stehen die Reifen hinten extrem schief; innen total abgefahren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, wollte mal nachfragen woran es liegen könnte das meine Felgen an der Hinterachse sehr schief stehen. Die Reifen (215/45 17) sind nach ca.10 TKM innen total abgefahren. Nun habe ich Neue drauf und möchte natürlich nicht nach 10 TKm wieder Neue kaufen.

 

Was könnte das Problem sein?

  • Antworten 73
  • Ansichten 8,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Du hast Eibach Federn mit den standard Sachs Dämpfern drinn, richtig ?

 

Das Ergebniss der Tieferlegung in Verbindung mit defekten Dämpfer sind Deine abgefahrenen Reifen.

 

Dein Auto dürfte vollbeladen einen ziemlichen Hängearsch haben und sich fahren wie ein Sack Bohnen.

 

Beim Dämpfertausch Vorder und Hinterachse auf Koni Gelb oder Bilstein wechseln.

Da es sich um eine Starrachse handelt ist die verbogen.

Bist du überhaupt sicher ob dein rad schief steht?

Weil es gibt häufig auch Reifen die einfach schlecht sind und komisch abfahren.

Ich hatte selbes Problem mit den Bridgestone Potenza RE050, da ist mir nur 1Reifen innenseitig komplett abgefahren, bei der spur usw vermessung konnte man nichts finden, alles war I.O, der Händler hat mir dan auch gesagt (Der ist Rennfahrer) es gäbe teilweise reifen die schlecht ablaufen produktions fehler haben.

Hier noch mal ein Bild meines damalig tiefergelgeten 9-3 I.

 

Da sieht man gut, wie durch die Tieferlegung der Sturz an der Hinterachse sich verändert. Das kann man auch nicht einstellen.

 

Wenn die Dämpfer hin sind, verstärkt sich das Problem.

 

[ATTACH=CONFIG]93408[/ATTACH]

  • Autor

Ja das stimmt mit den Eibach Federn sowie alte Sachs Dämpfer. Wenn ich beladen bin ist der Hängearsch schon extrem. Ich habe bereits zwei Neue Sachs Sport Dämpfer besorgt. Hoffe mal das die auch ausreichen oder etwas nur Koni bzw. Bilstein?

Danke

  • Autor
Ja so siehts bei mir auch aus. Also sollte es wirklich nur an den Dämpfern liegen?

Das Problem ist, dass die Sachs Dämpfer mit der Tieferlegung besonders an der Hinterachse nicht lange klarkommen und schneller verschleißen als ohne Tieferlegung.

 

Trotzdem bleibt auch mit anderen Dämpfern das Problem des schiefen Sturzes, da die Hinterachse am Saab da nunmal keine Einstellung vorsieht.

 

Verschlimmert wird das dann meist noch durch ausgeleierte Gummibuchsen. Am Besten alle Buchsen gegen Powerflex Buchsen tauschen.

 

http://www.powerflex.co.uk/products/9-3+%281998-2002%29-628/1.html

Äh? Starrachse? Sturzveränderung?

 

Das einzige was sein könnte, daß die Achse unterdämpft ist wegen Kombi härtere Federn mit zu weichen/alten Dämpfern. Da sind dann die Dämpfer für den Reifenverschleiß verantwortlich.

 

Neue, zur Tieferlegung passende Dämpfer sind angesagt.

Was sind denn eigentlich "Sachs Sport" Dämpfer?
Blödsinn gelöscht ... :rolleyes:

Darf ich als "alter 901"er meine Vorredner, besonders s900s, nochmal wiederholen ?

 

Der 9-3 hat hinten eine Starrachse ! ! !

 

Wenn die nicht krumm und verzogen ist (Unfall, Aufsetzen, Bordstein ?), kann es, auch bei Tieferlegung, nicht zu Sturzveränderungen kommen und auch die Spur könnte nicht nur einseitig verstellt sein, sondern nur beidseitig (Achse sitzt schief im Auto).

Dann wäre im schrägsten Fall aber ein Reifen innen und einer außen abgefahren !

 

Defekte Stoßdämpfer haben damit auch nichts zu tun, die bringen evtl. Auswaschungen an beiden Reifen,

aber nicht einseitig innen abgefahrene Reifen.

 

Für mich einzig möglicher Vorschlag:

Fahrwerk komplett vermessen, ggf. zur Vermeidung doppelter Arbeit vorher alle Buchsen der Hinterachse erneuern und Sichtprüfung oder Vermessung der (ausgebauten (?) Hinterachse.

Beim 901 wärs einfacher, da die Achse im Gegensatz zu Deiner nur ein Rohr ist.

Der 9-3 hat hinten eine Starrachse ! ! !
Hm, Starrachsen hat mein Benz, die vom 902 und 931 hätte ich als Verbundlenkerachse bezeichnet. :cool:

 

Wenn die nicht krumm und verzogen ist (Unfall, Aufsetzen, Bordstein ?), kann es, auch bei Tieferlegung, nicht zu Sturzveränderungen kommen und auch die Spur könnte nicht nur einseitig verstellt sein, sondern nur beidseitig (Achse sitzt schief im Auto).

Dann wäre im schrägsten Fall aber ein Reifen innen und einer außen abgefahren !

Hm, selbst dann würde der Wagen nur im Hundegang fahren. Scheint heutezutage Mode zu sein, begebnet mir immer wieder auf der Autobahn.

 

Also Spur vermessen, das kostet ja nicht mal einen halben Reifen. Und dann ggf. Achse tauschen, was bei dem Modell ja kein so großer Aufwand ist (verglichen mit 9-5, V70 oder gar Hecktrieblern.).

 

Flemming

Ja und weil es eine Verbundlenkerachse ist kann sich der sturz und spur nur minimal beim Einfedern verändern, aber sonst nicht!

 

1. Spur und Sturz messen

2. Sichtpfüfung der Hinterachse, Schläge oder krumme teile suchen.

3. Kontrolle der Gummilager

 

Falls das alles in ordung ist, dan hatte der Reifen einfach einen Produktions fehler.

Hallo, sollte beim Vermessen rauskommen das Spur / Sturz nicht stimmen gibt es teilweise auch sogenannte Shimm-Scheiben die an die Achße montiert werden können um das auszugleichen
Hallo, sollte beim Vermessen rauskommen das Spur / Sturz nicht stimmen gibt es teilweise auch sogenannte Shimm-Scheiben die an die Achße montiert werden können um das auszugleichen

 

und genau in dieser richtung wird etwas verbaut sein damit der hammer heftiger aussieht! (negativER)

  • Autor
Werde erst mal die Dämpfer und Gummi-Buchsen der Hinterachse erneuern. Übrigens ist es rechts etwas mehr als links.

Hm, und wenn sich rausstellt, dass die Achse doch einen Weg hat, dann machst du die Arbeit noch mal. Also ich würde erst mit der Diagnose anfangen, also Vermessung und vorher vielleicht mal nachsehen, ob so eine Shimm-Scheibe, also keilförmige Platte verbaut ist (was es nicht alles gibt :vollkommenauf:).

 

Flemming

Werde erst mal die Dämpfer und Gummi-Buchsen der Hinterachse erneuern. Übrigens ist es rechts etwas mehr als links.

 

und wenn du das so (mit dem auge) sehen kannst, solltest du den rat befolgen und nach deinem vorhaben (buchsenwechsel) vermessen lassen, besser noch vorher.....denn sollte deine achse verbogen sein muss sie gewechselt werden.

  • Autor
Eine Vermessung wurde bereits gemacht und auch vorne die Spur Neu eingestellt. Das hinten etwas nicht stimmen soll hat keiner gesagt. Das Protokoll habe ich da. Auf was muss ich denn da achten und wie lange dauert der Gummibuchsen tausch bzw. kann ich das selbst machen?

Aber wen doch hinten nichts festgestellt worden ist, sollte ja alles I.O sein mit den Buchsen und der Achse

Somit währe noch der Fabrikationsfehler des Reifenhersellers der noch infrage kommt.

Gummibuchsentausch ist hinten etwas kompliziert, da braucht man einen Bunsenbrenner ;)

Hm, was steht denn für den Sturz hinten im Messprotokoll?

also für die hinterachsbuchsen brauchst du keinen bunsenbrenner....absolut unfug.....die kannst du fast mit dem daumen raus drücken....sind in kunststoff gehüllt.

 

Sind deine reifen denn nur hinten gelaufen?

ist auf deinem achsvermessungsprotokoll die hinterachse aufgeführt?

vielleicht schaust du selbst mal nach und berichtest anhand eines bildes ob zwischen deiner Radnarbe (hinter dem Ankerblech) und den Achskörper etwas verbaut ist, wenn ja wie es aussieht.

  • Autor
Also, die Reifen sind nur hinten gelaufen. Ich werde nachher mal Bilder machen und einstellen. Dann kann man hoffentlich mehr sagen. Danke euch schon mal für die vielen Tipps.
also für die hinterachsbuchsen brauchst du keinen bunsenbrenner....absolut unfug.....die kannst du fast mit dem daumen raus drücken....sind in kunststoff gehüllt.
Ob da wohl jemand einen 9-5 in Gedanken vor sich hatte?

 

Radnarbe (hinter dem Ankerblech) und ...
Also wenn er eine Radnarbe hat, dann ist da wirklich was hinüber :tongue:

 

CU

Flemming

Ob da wohl jemand einen 9-5 in Gedanken vor sich hatte?

 

 

Bist du so ein TV hellseher? :D

Aber hast recht hatte den 9-5I Gedanklich vor mir. :eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.