Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich habe mich Sommer wie Winter für die 19" Turbine entschieden. Denn [U]die[/U] kann auch Komfort, in Verbindung mit Drive Sense. Ich kann sie nur empfehlen.
  • Antworten 861
  • Ansichten 76,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
[attachment=138601:name] Schöne und gründliche Autopflege. Gestern gewaschen und heute den Rest polieren. Insgesamt ist der Lack wirklich noch gut, kann man nicht meckern.
Stark! BSB ist aber neu (bzw. eher neu alt vermutlich) oder? Das hab ich noch nie gesehen und wir grenzen ja eigentlich direkt an OS :biggrin:
  • Autor
[quote name='kaiger']Stark! BSB ist aber neu (bzw. eher neu alt vermutlich) oder? Das hab ich noch nie gesehen und wir grenzen ja eigentlich direkt an OS :biggrin:[/QUOTE] Seit dem 16.Juni gibt es BSB (Bersenbrück), WTL (Wittlage) und MEL (Melle) wieder. Jetzt sind den Wunschkennzeichen natürlich kaum Grenzen gesetzt. So viele haben das Ganze natürlich noch nicht in Anspruch genommen, kommt wahrscheinlich noch. Ich finde "TU 6" in Bezug auf das Auto ganz nett weil ich nicht die Standardvarianten "NG 95" oder "II 95" etc. haben wollte:smile:
Wobei ich z.b WTL hier in Bad Essen mittlerweile wirklich sehr oft rumfahren sehe. Erstaunlich oft. Ich hätte auch gerne Altkennzeichen genommen. Leider kam bei mir die Einführung 3 Wochen zu spät und da wollte ich dann nicht drauf warten oder 2x in 3 Wochen Kennzeichen bezahlen. Wunschkennzeichen auf OS (TU-235) war leider belegt gewesen.
Ist das ein 6-Ventiler? :vroam: In welcher Gegend in Iowa war der schöne 9-5II genauer unterwegs und zugelassen, und in Pflege, ist das noch nachvollziehbar?
  • Autor
[quote name='StRudel']Ist das ein 6-Ventiler? :vroam: In welcher Gegend in Iowa war der schöne 9-5II genauer unterwegs und zugelassen, und in Pflege, ist das noch nachvollziehbar?[/QUOTE] Der kommt direkt aus Des Moines und hatte einen Vorbesitzer der ihn als Vorführwagen im November 2011 mit 3000 mls. bekommen hat. Die Wartungsarbeiten wurden ebenfalls dort ausgeführt. Saab of Des Moines gibt es mittlerweile leider nicht mehr. Der Vorbesitzer hat den Saab Ende 2017 bei Subaru in Zahlung gegeben. Viel mehr ist nicht bekannt, aber das Carfax liegt vor und dort sind keine Unfälle oder "total loss" vermerkt.
[quote name='Kurti'][ATTACH=full]150576[/ATTACH][/QUOTE]Sehr hübsch! Auch wenn (oder weil?) ichz mein Alteisen bevorzugt in Schwarz fahre, finde ich den NG in Weiß besonders schick. Falls Du ihn doch wieder los werden willst, melde Dich ruhig bei mir. :rolleyes: :top:
[quote name='Kurti'][ATTACH=full]150576[/ATTACH] Schöne und gründliche Autopflege. Gestern gewaschen und heute den Rest polieren. Insgesamt ist der Lack wirklich noch gut, kann man nicht meckern.[/QUOTE] Die hinteren Kopfstützen sind anders als bei mir (sehen eher wie die vom 9-3 I aus), war das eine spezielle US-Spezifikation?
Ja, ist US-spezifisch. https://www.youtube.com/watch?v=vb6_naqJa24
  • Autor
[quote name='leo_klipp']Die hinteren Kopfstützen sind anders als bei mir (sehen eher wie die vom 9-3 I aus), war das eine spezielle US-Spezifikation?[/QUOTE] Korrekt, warum auch immer man das so gemacht hat. Ansonsten ist von "US" nicht mehr viel über bei dem Auto. Beleuchtung und Instrumente sind umgerüstet, ebenso das Navi und die Bedieneinheit der Klimaautomatik (°C statt °F) Ein paar Aufkleber erinnern noch an die Herkunft, ebenso wie der Rückspiegel mit OnStar-Funktionen.
Zum Felgenvergleich steuere ich mal eine vier Jahre alte Aufnahme von M.A.'s 9-5SC bei
[quote name='Kurti'] Ein paar Aufkleber erinnern noch an die Herkunft, ebenso wie der Rückspiegel mit OnStar-Funktionen.[/QUOTE] Noch wie früher beim 900I überall (Kotflügel, ...) Aufkleber mit der Fahrgestellnummer ? Der Rückspiegel im 9-5NG hat keinen Kompass, oder ? Auch keinen programmierbaren Garagentüröffner ? Wie ist das mit dem remote start feature (bitte nicht den Sinn diskutieren) , geht das bei Deinem (lock+remote start gedrückt halten) 9-5 ?
  • Autor
[quote name='Saab_owl']Noch wie früher beim 900I überall (Kotflügel, ...) Aufkleber mit der Fahrgestellnummer ? Der Rückspiegel im 9-5NG hat keinen Kompass, oder ? Auch keinen programmierbaren Garagentüröffner ? Wie ist das mit dem remote start feature (bitte nicht den Sinn diskutieren) , geht das bei Deinem (lock+remote start gedrückt halten) 9-5 ?[/QUOTE] Hab keinen Kompass aber laut der Austattungsliste ist der Garagentüröffner dabei, den ich aber nicht gebrauchen kann weil die Garage sowiso nicht zu geht wenn der 9-5 drin steht:biggrin: Bezüglich remote start hab ich keine Ahnung, kann gut sein aber brauche ich eben so wenig.
  • Autor
Farbige Bremssättel sind nicht der Geschmack der Masse, aber in Verbindung mit dem Saab-Emblem auf der Felge ein netter Kontrast. Mir ist es wichtig, dass auch hier der Eindruck stimmt und es nicht "gammelig" aussieht. Die Bremssättel sind in einem hervorragendem Zustand, weshalb ich sie nur leicht mit Putzwolle anrauen musste. Der Farbauftrag gelang einfach und gleichmäßig. Im gleichen Zug habe ich auch den Radkasten von innen gereinigt und die Teile der Aufhängung von leichter Anrostung befreit und wieder versiegelt. (Den alten Teppich kann man so übrigens auch noch gut nutzen...:tongue:) [attachment=138835:name]
  • Autor
[attachment=138878:name]
Womit fährst Du nun bei Regen?:cool:
Sieht doch gut aus, da muss man sich nicht rechtfertigen...
  • Autor
[quote name='klaus']Womit fährst Du nun bei Regen?:cool:[/QUOTE] VW Beetle :biggrin: [quote name='ATAQE']Sieht doch gut aus, da muss man sich nicht rechtfertigen...[/QUOTE] Jo, nach 4 Wochen arbeit muss ich mich auch nicht mehr rechtfertigen
[quote name='klaus']Womit fährst Du nun bei Regen?:cool:[/QUOTE] [quote name='Kurti']VW Beetle :biggrin: Jo, nach 4 Wochen arbeit muss ich mich auch nicht mehr rechtfertigen[/QUOTE] ... und ich dachte schon ich wäre damit alleine. Meiner ist seit Jahren nicht mehr im Regen unterwegs gewesen. Bis auf die in paar mal Handwäsche bekommt er kein Wasser zu sehen.
  • Autor
[quote name='AeroCV']... und ich dachte schon ich wäre damit alleine. Meiner ist seit Jahren nicht mehr im Regen unterwegs gewesen. Bis auf die in paar mal Handwäsche bekommt er kein Wasser zu sehen.[/QUOTE] Kann man im Urlaub natürlich nicht ausschließen, aber ich vermeide es schon größtmöglich, natürlich auch die Winter mit Streusalz.
[quote name='Kurti']Kann man im Urlaub natürlich nicht ausschließen, aber ich vermeide es schon größtmöglich, natürlich auch die Winter mit Streusalz.[/QUOTE] ... ja, dass stimmt und mir ist eingefallen, dass er beim IntSAAB 2017 dann doch nass geworden ist. Für den Urlaub muss der Volvo ran.
[quote name='Kurti'][ATTACH=full]151027[/ATTACH][/QUOTE] Sieht klasse aus. Auf eine lange & glückliche Haltedauer :top:
[quote name='AeroCV']... ja, dass stimmt und mir ist eingefallen, dass er beim IntSAAB 2017 dann doch nass geworden ist. [/QUOTE] ...und dann noch der ganze Sand der Trabrennbahn:eek::cool: [attachment=138947:name]
Stimmt!!! :eek: Aber ich war ja (wie immer) nicht so schnell. :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.