Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Echt? Und warum dann doch nicht?

Suchkriterien waren zu erst die selben, am Ende ist es ein Sedan 2.0T Vector mit Aero Paket und Automat geworden.

  • Antworten 861
  • Ansichten 76,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Der 9-3X ist doch ne tolle Alternative . :top:

Schön das es nicht der 9-4 von Venza geworden ist !

 

Man kann beide Autos nicht wirklich miteinander vergleichen aber als Alltagsauto ist der 9-3 besser geeignet.

Beim 9-4X wird man auf Dauer immer schneller an die Greznen der Ersatzteilbeschaffbarkeit kommen.

Die Lage bei den 9-3 ist noch eher entspannt.

Das Einstiegskriterium: da meine Eltern ja ebenfalls auf 9-3X umgestiegen sind wegen des "höheren" Einstiegs, haben wir uns vor dem Kauf ja schon darüber ausgetauscht :smile:

Es ist halt so, dass der X zwar höhergelegt ist, die Einstiegsöffnung aber die gleiche bleibt. Für dieses sogenannte "bequeme" Einsteigen ist die Fahrzeughöhe aber nicht allein entscheidend, auch der Türausschnitt/die Dachhöhe muss entsprechend sein. Wie es halt beim Van/SUV der Fall ist.

 

Also ja: Einsteigen geht durch die paar cm sicher etwas leichter als im normalen 9-3, aber an diese andere Fahrzeuggattung kommt er nicht ran. Nichtsdestotrotz eine optisch gute Alternative! (man muss halt probieren wie gut man einsteigen kann, wenn der Einstieg ein Kriterium ist).

 

Jetzt bin ich wegen des Grills nur wieder am überlegen, ob der Griffin-Grill nicht doch noch besser ist. Damit wir dann auch von außen wieder optische Zwillinge haben :biggrin:

Bearbeitet von kaiger

  • Autor
Jetzt bin ich wegen des Grills nur wieder am überlegen, ob der Griffin-Grill nicht doch noch besser ist. Damit wir dann auch von außen wieder optische Zwillinge haben :biggrin:

 

Man darf gerne mit dem großen Saab-Schild im Grill protzen :biggrin:

Die Griffin-Leiste hinten habe ich auch eingebaut. Im "Altteil" mit Greif-Logo waren mir zu viele Kratzer.

  • 2 Monate später...
  • Autor

In den letzten 2 Monaten waren wir natürlich nicht untätig!

Aktuell liegt der Fokus darauf den 9-3X meiner Eltern wieder richtig schick zu bekommen.

 

Am Montag gab es 4 neue Allwetterreifen von Goodyear auf neuwertigen Originalfelgen vom 9-3X.

Die Felgen habe ich zu einem fairen Preis von einem Bekannten aus den Niederlanden bekommen.

Montiert waren 18'' ALU73, die ich aktuell verkaufe. Der Radsatz hat leider viele Beschädigungen und für meine Eltern ist das Auto komfortabler auf 17'', in Verbindung mit Allwetterreifen war die Reifenwahl auch einfacher.

 

Vorgestern habe ich noch das ebenfalls neue Aero-Lenkrad eingebaut. Passt auch gut zum 9-3X und ein wenig Farbe im Innenraum kann nicht schaden.

Natürlich durften auch die obligatorischen Kennzeichenhalter nicht fehlen :smile:

 

Den Feinschliff erhält der Arctic-weiße Lack in diesen Minuten. Vor einiger Zeit habe ich einen wirklich guten Betrieb ausgemacht, der mit Herzblut Fahrzeuge aufbereitet.

Die Spuren der letzten 10 Jahre in Form von zahlreichen Waschstraßenkratzern (v.a. auf dem Dach) werden korrigiert und der Lack wird mit hochwertigem Zymöl-Wachs geschützt.

Habe zwar selber eine gute Poliermaschine, aber aktuell nicht die Zeit und vor allem Geduld mich 2 Tage mit dem Lack zu beschäftigen. Bin auf das Ergebnis vom Profi gespannt, war vorher noch nie bei einem Aufbereiter. Wichtig war mir, dass es keine billige und schnelle "Pfusch-Politur" für einen schnellen Glanz ist, sondern die Kratzer bei Sonneneinstrahlung nicht mehr zu sehen sind.

Heute Abend wissen wir mehr.

 

inCollage_20200423_064804392.thumb.jpg.799786b7a703caddda25829e64f16af9.jpg

  • Autor

Bin sehr zufrieden!

Den Test in der Sonne hat der Lack bestanden.

Wirklich das Beste rausgeholt.

Ein wenig Neuwagengefühl kommt jetzt schon auf :)

 

94008124_3037729412936756_3268134157984952210_n2.thumb.jpg.5f8caea27486e22bd55f79afc387f832.jpg

Was kostet diese Arbeit in Eurer Region?
  • Autor
Was kostet diese Arbeit in Eurer Region?

 

Die Absprachen mit dem Kunden sind bei diesem Betrieb sehr individuell.

In unserem Fall wurde der Wagen per Hand gewaschen, geschliffen und als letzten Step mit Hochglanzpolitur behandelt. Anschließend folgte eine Beschichtung mit Zymöl-Wachs und die Pflege der Kunststoffteile im Außenbereich.

Würde man z.B. das Wachs zu Hause selber auftragen, käme man günstiger weg.

Wir haben in diesem Fall 260,00€ gezahlt. Ich weiß selber wie aufwendig und anstrengend eine gute Aufbereitung ist und finde den Preis völlig gerechtfertigt.

Eine vergleichbare Leistung kostet in Mainz auch etwa 250€. Erscheint mir der der Preis.
...

In unserem Fall wurde der Wagen per Hand gewaschen, geschliffen und als letzten Step mit Hochglanzpolitur behandelt. Anschließend folgte eine Beschichtung mit Zymöl-Wachs und die Pflege der Kunststoffteile im Außenbereich.

Würde man z.B. das Wachs zu Hause selber auftragen, käme man günstiger weg.

Wir haben in diesem Fall 260,00€ gezahlt. Ich weiß selber wie aufwendig und anstrengend eine gute Aufbereitung ist und finde den Preis völlig gerechtfertigt.

 

Für ein gutes Ergebnis finde ich den Preis auch völlig ok.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Von außen ist es jetzt zu 95% ein Griffin :tongue::cool:

Zu der neuen Griffleiste musste der passende Typenschriftzug einfach folgen.

Die Alten Embleme ließen sich relativ mühelos entfernen und der Lack darunter wurde nicht angegriffen.

2013 hatte ich bei meinem damaligen 9³ Biopower weniger Glück.

 

IMAG17182_copy_1830x1373.jpg.be8d303c4be4a167a4a32192b44a0ae2.jpg

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Seit gestern fährt im 9-3X ein moderner Zenec Z-N328 2-DIN SmartLink DAB+ Infotainer mit Navigationsmodul mit.

Bestellt und eingebaut wurde das System bei "ACR". Es gab keine Komplikationen und alle Adapter und Blenden waren schnell besorgt.

Die Tasten der Lenkradfernbedienung sind weiterhin nutzbar.

Ein USB-Anschluss ist in das Handschuhfach verlegt.

Die Bedienung ist insgesamt sehr einfach und intuitiv.

 

Mit Griffin-Optik, LED-Tagfahrlicht und modernem Infotainment ist der 9-3 jetzt noch ein Stück mehr in 2020 angekommen. :top:

 

IMAG17502_copy_1830x1146.jpg.93d56caf39646529ec7fa36d8d406224.jpg

  • Mitglied
Seit gestern fährt im 9-3X ein moderner Zenec Z-N328 2-DIN SmartLink DAB+ Infotainer mit Navigationsmodul mit.

Bestellt und eingebaut wurde das System bei "ACR". Es gab keine Komplikationen und alle Adapter und Blenden waren schnell besorgt.

Die Tasten der Lenkradfernbedienung sind weiterhin nutzbar.

Ein USB-Anschluss ist in das Handschuhfach verlegt.

Die Bedienung ist insgesamt sehr einfach und intuitiv.

 

Mit Griffin-Optik, LED-Tagfahrlicht und modernem Infotainment ist der 9-3 jetzt noch ein Stück mehr in 2020 angekommen. :top:

 

[ATTACH=full]179583[/ATTACH]

Das sieht gut aus……:top:……

 

Gruß, Thomas

Meins wär's nicht. Sieht aus, als hätte man ein iPad reingeklebt.

 

Wobei man zugeben muß, daß das bei einigen aktuellen Fahrzeugen nicht besser aussieht, manchmal sogar schlechter.

 

Die Funktionalität ist allerdings sicher über jeden Zweifel erhaben.

Seit gestern fährt im 9-3X ein moderner Zenec Z-N328 2-DIN SmartLink DAB+ Infotainer mit Navigationsmodul mit.

Bestellt und eingebaut wurde das System bei "ACR". Es gab keine Komplikationen und alle Adapter und Blenden waren schnell besorgt.

Die Tasten der Lenkradfernbedienung sind weiterhin nutzbar.

Ein USB-Anschluss ist in das Handschuhfach verlegt.

Die Bedienung ist insgesamt sehr einfach und intuitiv.

 

Mit Griffin-Optik, LED-Tagfahrlicht und modernem Infotainment ist der 9-3 jetzt noch ein Stück mehr in 2020 angekommen. :top:

 

[ATTACH=full]179583[/ATTACH]

 

Wie funktioniert das mit den Systemtönen die ja über Lautsprecher eingespielt werden? Was passiert mit dem Radio wenn du auf Nightpanal wechselst?

  • Autor
Wie funktioniert das mit den Systemtönen die ja über Lautsprecher eingespielt werden? Was passiert mit dem Radio wenn du auf Nightpanal wechselst?

 

Bisher habe ich kein Fehlen von Systemtönen gemerkt, es "piepst" alles wie gehabt.

Zum Nightpanel kann ich (noch) nichts sagen, da schlichtweg nicht ausprobiert.

Es gibt einen Nachtfahrmodi, das würde mir in diesem Fall reichen, wir fahren nur selten mit aktiviertem Nightpanel

 

Meins wär's nicht. Sieht aus, als hätte man ein iPad reingeklebt. .

 

Ein wenig dran gewöhnen muss man sich definitiv aber die optisch leicht ansprechenderen Geräte hätten doch noch einiges mehr gekostet.

Das o.g. Zenec war im Angebot und ist technisch auf der Höhe.

Die Funktionen machen die Optik auf jeden Fall wieder gut und das alte GM/Saab Radio war optisch nun auch kein Kracher :smile:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Mit dem 9-5II bin ich so langsam auch auf der Zielgeraden was den optimalen Zustand angeht.

Letzte Woche wurden beide hinteren Seitenteile wegen diverser Dellen und kleinerer Macken lackiert.

Auch eine Delle in der Fahrertür wurde schonend entfernt.

 

Gestern zum Saab Zentrum Paderborn gebracht um den Hirsch-Diffusor montieren zu lassen.

Durch die fertige BAB A33 von uns jetzt gut zu erreichen.

Ein Bild mit montiertem Diffusor folgt noch :hello:

 

IMAG17883_copy_1047x858.jpg.6081f6ec4a3348831bdabd6ab18b589f.jpg

  • Autor

Bin sehr zufrieden

 

IMAG17973_copy_1144x787.thumb.jpg.6a61df27d3dfa9b2f3c1e0838a840bba.jpg

  • Mitglied

Man könnte ja glatt noch Lust auf einen 9-5II kriegen...

(Kann ich gerade mal so sagen, weil meine Frau zur Zeit nicht da ist... :redface:)

  • Autor
Man könnte ja glatt noch Lust auf einen 9-5II kriegen...

(Kann ich gerade mal so sagen, weil meine Frau zur Zeit nicht da ist... :redface:)

 

Es tauchen immer mal wieder sehr interessante Autos auf, da juckt es schon in den Fingern.

Wenn man ungefähr weiß, was man möchte findet man auch irgendwann einen passenden Wagen. Schwierig ist eher, wenn man zwar passende Motorisierung und Farbe gefunden hat aber die Ausstattung einfach zu mager ist.

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Der Kollege läuft seit gefühlt 4 Jahren auch wieder richtig zufriedenstellend.

Die Probleme verursacht hat maßgeblich ein defekter Drosselklappensensor.

Ein großes Lob an das Team vom SZ Paderborn für die schnelle Fehleranalyse :top:

 

IMG-20200718-WA00012.thumb.jpg.bed9d3fcf0ca56e1913fdc1e738d957d.jpg

Sehr schick, bin ja sonst kein Sedan Fan, aber dieses Exemplar weckt Begehrlichkeiten...

(wie übrigens das blaue Cabrio links im Bild, ist das zu haben ?)

  • Autor
Sehr schick, bin ja sonst kein Sedan Fan, aber dieses Exemplar weckt Begehrlichkeiten...

(wie übrigens das blaue Cabrio links im Bild, ist das zu haben ?)

 

Danke!

Soweit ich weiß ist das blaue Cabrio ein Kundenfahrzeug.

An der Beschaffung eines solchen sollte es aber nicht scheitern, gibt doch eigentlich eine relativ breite Auswahl.

  • Mitglied
Sehr schick, bin ja sonst kein Sedan Fan, aber dieses Exemplar weckt Begehrlichkeiten...
Ja, dem kann ich nur vorbehaltlos zustimmen! :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.