Veröffentlicht Mai 14, 201213 j Liebe Saab Gemeinde leider ist die Zeit auch an meinem Saab 9-3 ´00 Troll R nicht spurlos vorbeigegangen. Ich hatte vor einem Monat einen Motorschaden. Beim hochbeschleunigen 2. Gang 4500 U/min gab es einen dumpfer kurzer Knall und danach hatte ich nur noch wenig Leistung zu Verfügung. Keine Fehleranzeige (Motorleuchte), sicherheitshalber hielt ich sofort an um nachzuschauen. Verdacht dass er nicht mehr auf allen 4 Zylindern lief. Vor kurzem konnte ich einen freien Termin bei einem Freund arrangieren um dem Problem auf den Grund zu gehen. Somit konnte ich am Sonntag unter sporadischer und freundlicher Beobachtung eines "Experten" den Motor öffnen. Was zum Vorschein kam hat mich echt erstaunt, einerseits weil ich dies zum ersten Mal gemacht habe und zweitens was wir dabei entdeckt haben. Riss im Kolben und Kolbenringe!! Die Wände sind soweit ganz ok, wenn man den Kolben betrachtet bin ich da schon etwas verwundert!!! Nun würde ich gerne den Motor wiederaufbauen, und brauche diesbezüglich Eure Meinungen und Hilfe: Der Motor meines Trolls ist ein 2,3l, aber was genau für ein Typ habe ich nicht herausgefunden. Ich dachte aber immer diese Motoren wurde im Nachhinein von der Firma Hirsch in St. Gallen aufgebohrt und mit Schmiede Kolben versehen!? Der defekte Kolben sieht aber nicht wirklich aus wie geschmiedet, und der Block sieht auch nicht aus wie aufgebohrt! Kennt jemand von Euch diese Motoren? Welches könnte die Ursache für einen solchen Schaden sein? Nach kurzer Nachfrage bei Heuschmied was eine Wiederaufbereitung des Motors eigentlich kosten würde, war es für mich klar dass ich dies selbst in Angriff nehmen muss da der Preis für mein Geldbeutel doch etwas zu hoch ist. Austauschmotoren im Netz findet man für die Hälfte des Preises des Angebots von Heuschmied, ob ich einen passenden finde ist aber die Frage?! Bei Wiederaufbereitung käme folgendes in Frage… Motor: Neuer Kolbensatz (Woessner oder Original Mahle)? Neue Pleuel (???) Zylinderkopf überarbeiten Ventilsitze überarbeiten Planen und hohnen Neue Motoraufhängung Turbo kontrollieren und gegebenenfalls überarbeiten. Getriebe kontrollieren und ebenfalls wenn nötig überarbeiten. Was würdet Ihr bei dieser Gelegenheit nicht aus lassen? Kennt jemand eine gute Bezugsquelle für Saab Teile in Deutschland/Schweiz? Hirsch ist einfach nur viiiiel zu teuer und die beschäftigen sich sowieso lieber mit Lambo’s ;( Ich bin für jede Erfahrung und jeder Tipp dankbar! Gruss calmate Hier die Bilder:[ATTACH]63294.vB[/ATTACH][ATTACH]63295.vB[/ATTACH][ATTACH]63296.vB[/ATTACH][ATTACH]63297.vB[/ATTACH][ATTACH]63298.vB[/ATTACH]
Mai 15, 201213 j Mein Beileid. Wieviele KM hat der Troll auf dem Buckel. Zuerstmal hast du die Rote Zündbox oder die Schwarze? Ich würde bei der gelegenheit die Steuerkette samt führungsschienen tauschen.
Mai 15, 201213 j Ahh der Schwarze Troll R aus Biel :) Den wollte ich vor etwa 2.5 - 3 Jahren auch mal Kaufen, bin ihn ja probegefahren aber in dieser Zeit lief er nicht gut, Zündbox war defekt. Ich entschied mich ansliessend für meinen Aero aus haltbarkeitsgründen.
Mai 15, 201213 j Der Motor meines Trolls ist ein 2,3l, aber was genau für ein Typ habe ich nicht herausgefunden. Ich dachte aber immer diese Motoren wurde im Nachhinein von der Firma Hirsch in St. Gallen aufgebohrt und mit Schmiede Kolben versehen!? ja, Hubraumerweiterung durch Hirsch Wegen Motorüberholung mal "mose-t" hier im Forum ansprechen, er hat seinen Viggen überholen lassen: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/39209-9-3-viggen-rebuild-project.html PS.: Willkommen
Mai 15, 201213 j Mein Beileid! Bei Fragen immer melden.... ich habe auf dem Gebiet etwas Erfahrung sammeln dürfen....
Mai 15, 201213 j ja, Hubraumerweiterung durch Hirsch ... Ich gehe aber mal schwer davon aus, daß da nichts aufgebohrt wurde, sondern die Kurbelwelle des 2,3er eingebaut wurde
Mai 15, 201213 j Autor Der Troll hat 205tKm. +/- und es ist ein T7. Ich dachte jedoch es sein ein B235, aber leider bin ich mir nicht sicher.... @SchwedenTroll Woher siehst du dass es ein B205er ist? Welches ist den der unterschied zwischen einem B235 und B205? dan gibts ja dort noch die R oder E varianten!? Welche Kolben und Pleuel würdet Ihr mir enmpfehlen? Die eingebauten Kolben sind von Mahle, aber die meisten hier würden auf Woessner tendieren... Bei den Pleuel habe ich keine Ahnung. Oder eben ein neuer Motor? Kennt da jemand eine Anlaufstelle? @Nightcruiser & Mose-t den Bericht habe ich gespannt verfolgt und hat mir wirklich weiter geholfen. Turbo TD04-18T Überarbeitung wird in Gossau erledigt bei der Firma Klaus AG, offerte steht noch an. Erst mal vielen Dank für eure Feedbacks... und bis gleich...;)
Mai 15, 201213 j Die Kurbelwelle aus dem 2,3 macht den 205 zum 235. Das R Kommt dann mit Natrium gefüllten Auslaßventilen und dem TD04 statt Garett. Wie Du schreibst hat Hirsch beim Troll das 15er Verdichterrad gegen ein 18er getauscht. Jetzt wäre nur die Frage ob Saab an Hirsch letztlich den 9-3 mit Viggenmotorisierung (oder 9-5 Aeromotorisierung) ausgeliefert hat, dort wurde dann der Rest umbgebaut, Lader, Auspuff, Ich glaube nicht das Hirsch die Motoren zerlegt hat. Ladekühler etc. Wenn Du den Lader aufbereitenlässt wähl doch gleich 19T Verdichterseite
Mai 15, 201213 j Doch hirsch hat die Motren auf der Basis vom B205R aufgebaut. Es ist bestimmt günstiger nur Kurbelwelle usw. zu tauschen als gleich einen Neuen Motor einzubauen.
Mai 15, 201213 j .... Jetzt wäre nur die Frage ob Saab an Hirsch letztlich den 9-3 mit Viggenmotorisierung (oder 9-5 Aeromotorisierung) ausgeliefert hat, ... Würde zum (Viggen-) Motorschadensbild passen.
Mai 15, 201213 j Zur Ergänzung: http://medic.hosae.ch/blog/uploads/SAAB9-3TrollR.pdf Dann hats sich ja endlich gelohnt das PDF bei mir hochzuladen. =D Grip
Mai 15, 201213 j Würde zum (Viggen-) Motorschadensbild passen. Ja und wenn man dann den Text liest. 2,3ltr wird im 9-3 nicht mehr angeboten, also baut man den Viggenmotor halt mittels Kurbelwelle aus 9-5 quasi nach, thermische Belastung sollte wieder da sein und voila. Der Prototyp war zumindest ein B234
Mai 15, 201213 j Als Unbeteiligtem stellt sich mir aber die Frage an den TE, warum man mit einer solchenSaab-Spezialität und diesem Schaden nicht erst mal mit Hirsch (zumindest informativ) spricht, bevor man sich an einen Grasmüller, mit dem vorhersehbaren Ergebnis, wendet.
Mai 15, 201213 j Autor Da muss ich dir schon Recht geben troll13, bis letztes Jahr war mein Troll auch die ganze Zeit beim Hirsch im Service und Reparatur! Leider wurde ich durch diverse Umstände ziemlich entäuscht und habe mich daher entschieden weitgehend ohne Hirsch die "Renovation" vorzunehmen. Trotzdem werde ich Morgen mal in St. Gallen vorbeischauen und nach einem Angebot Fragen. Endlich habe ich das Angebot des damaligen Umbaus wiedergefunden! Dieses bestätigt äure Aussagen und Vermutungen!! [ATTACH]63306.vB[/ATTACH][ATTACH]63307.vB[/ATTACH] Hmm..nur leider habe ich das Gefühl dass Hirsch nicht wirklich an einem solchen Projekt interesse hat.....mal sehen.
Mai 16, 201213 j Autor WAS, Wie.....wieso TRIALUMBAU....ich frag mich ob es noch zu früh ist dich zu verstehen:tongue:....
Mai 16, 201213 j es wäre schön, von dem Troll dann mal Bilder zu sehen - von außen! Vielen Dank u. Gruß!
Mai 16, 201213 j http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/33161-troll-r-oder-viggen.html#post442483 Im ersten Post der Schwarze :)
Mai 16, 201213 j Nein, der Schwarze ist ein Trionic 5 ... mit 305 PS. http://www.motor-talk.de/marktplatz/saab-9-3-troll-r-2-3l-305-ps-t1731408.html
Mai 16, 201213 j Nein, der Schwarze ist ein Trionic 5 ... mit 305 PS. Das war aber der mit 280ps für 16`000 den auch ich zuerst kaufen wollte.
Mai 16, 201213 j Das war aber der mit 280ps für 16`000 den auch ich zuerst kaufen wollte. Dann hat der Verkäufer das Bild geklaut: http://www.cardomain.com/ride/2313492 http://www.motor-talk.de/marktplatz/saab-9-3-troll-r-2-3l-305-ps-t1731408.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.