Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin kann jemand helfen? Habe die dritte Bremsleuchte am cabrio erneuert und leider funktioniert diese immer noch nicht.

 

Hat jemand erfahrung damit?

Sicherung o.K, wenn ja mit einem Multimeter mal messen ob an dem Anschlußstecker an der dritten Bremsleuchte Strom ankommt ( am besten gehts zu zweit - der eine bremst vorne der andere mist hinten ob Strom ankommt.

einmal gegen Masse - schwarzes Kabel an geeigneter Stelle der karoserie, meist am Klappenschloß halten.

- rotes Kabe an jeweils eins der beiden belegungen am stecker abwechseln halten, wären vorne gebremst wird.

 

 

normal - das rote u. das schwarze Messkabel an jeweils ein der beiden belegungen am stecker halten - wären vorne gebremst wird

 

wenn Sicherung o.k. ist u. am Messgerät keine ca.12 V anliegen bei beiten Messdurchgängen wirds vieleicht ein kabelbruch sein - oder im besten fall alle Glühlampen defekt ( vieleicht aber auch nur kontakt schwierigkeiten an den glühlampen

 

 

Mfg

 

 

Ulf

Moin kann jemand helfen? Habe die dritte Bremsleuchte am cabrio erneuert und leider funktioniert diese immer noch nicht.

 

Hat jemand erfahrung damit?

 

ich gehe davon aus das deine neue lampe leuchtmittel besitzt.

meist ist es beim cab ein masse problem, kabelbruch !

schnellste art es herraus zu finden, einfach schauen ob strom ankommt wenn auf die bremse getreten wird, wenn ja hilfsmasse zur karosse legen. bremslicht sollte dann funktionieren

  • Autor

Danke, ich werde dann mal alles prüfen. Frage: Die Sicherung ist doch vorne am Amaturenbrett an der Fahrerseite oder? Es war eine für Bremslicht zu sehen.

 

Die Bremsleuchte ist neu, da die Alte ein defektes Glas hatte, deshalb gehe ich davon aus, es ist ein Kabel Problem. Ich werde deann wohl ein neues Kabel vom Rücklicht/ Bremse ziehen und muss nicht alles absuchen,nach einem Kabelbruch.

 

Danke nochmals und bis später mal.

 

Lanceros

Ging die alte Lampe denn?

 

Wenn das Problem erst seit Einbau der neuen Leuchte besteht, ist es naheliegend, daß beim Einbau was schief gelaufen ist. Ggf. auch einfach nur die Leuchtmittel nicht drin oder defekt.

 

Gruß,

Erik

Ich hatte gestern Nachmittag meine mal offen; da sind einfach 4 Glassockelleuchten 5W5 in Kunststoff-Stecksockeln verbaut - evtl. die mal tauschen
  • Autor
Ja die alte Lampe ging bis vor einigen Wochen noch. Nur das Glas war defekt. Als die Anzeige Bremslicht defekt leuchtete habe ich mal nachgeschaut und direkt eine neue bestellt wegen des Glasbruchs. Ist ja auch Tüv relevant. Die Birnen sind alle o.K gewesen. ich werde Morgen mal den Strom messen lassen.
massefehler
  • Autor

Alles wieder o.k Die Kabeldurchführung an der Heckklappe war der Übeltäter. hier waren gleich zwei Kabel durchgetrennt. Die Kabel sind nun wieder o.k und alles funktioniert. Besten Dank an das Forum und sonnige Pfingsten.

Gruss Aus Kevelaer. lanceros

Super. Danke für die Rückmeldung. :smile:
  • 10 Jahre später...

Hier bin ich glaube ich richtig mit meiner Frage.

Problem: Bei meiner dritten Bremsleuchte oben in der Heckklappe leuchtet nur noch eine Hälfte. Ich nehme an, da sind diverse Leuchtdioden verbaut.

Frage: kann man die nichtleuchtenden Dioden ersetzen, oder muss eine neue Leuchtenleiste her?

 

Edit: Sorry, bin hier mit dem 9-5 I wohl falsch und werde die frage nochmal bei den 9-5ern stellen.

 

Edit: Hat sich geklärt, muss wohl nach einem gebrauchten Ersatzteil Ausschau halten.

Bearbeitet von horado

 

Edit: Sorry, bin hier mit dem 9-5 I wohl falsch und werde die frage nochmal bei den 9-5ern stellen.

 

So ist es, 902 und 931 haben noch Glühlampen, du hast Dioden, ET54 07 572

 

Entweder komplett ersetzen oder Dioden einlöten.

  • 11 Monate später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.