Juni 1, 201213 j Das war auch nicht als Vorwurf meinerseits gedacht - nur als Warnhinweis, für jemanden, der in vielleicht 6 Monaten über diesen Fred stolpert, und glaubt, so ein billiges tuning erreichen zu können... :eek:Wow mein Saab brachte auf der Rolle 315PS - dann ist er geplatzt....
Juni 1, 201213 j Autor Das war auch nicht als Vorwurf meinerseits gedacht - So habe ich es auch nicht verstanden...
Juni 1, 201213 j Wenn man den Schlauch zu Testzwecken (also für eine sehr kurze Zeit!) bewusst abzieht und dann sehr vorsichtig testet, ist das schon ok. Dann weiß man ja, was für ein Verhalten womöglich kommen wird. Doof ist es, wenn man gerade auf der Landstraße überholen will und der Marder vorher den Schlauch durchgebissen hat....dann rechnet man nämlich nicht unbedingt damit und der FuelCut kommt unerwartet...
Juni 1, 201213 j Autor Da bin ich ja froh, dass mein Vorbesitzer so einen "high voltage" Maderschutz eingebaut hat:biggrin: Ob es was bringt? Keine Ahnung. Ich lass das erstmal drin weil: never touch a running system.
Juni 3, 201213 j Autor Gerade das neue APC Ventil eingebaut und eine Runde gedreht. Funzt! Yes, wie der Wagen geht. Das letzte Mal, dass ich beim Fahren so ein Grinsen im Gesicht hatte war als ich einen aktuellen BMW 535d fahren durfte. Der hat zwar noch 100 PS mehr als der 9k, würden ihn aber nicht tauschen wollen.
Juni 3, 201213 j Dann darfst Du jetzt auch getrost FPT in Deiner Signatur stehen lassen. Und höhrt sich vieleicht doof an, ich würd in den oberen Schlauch einen ordimären Benzinfilter einbauen. Ich hatte meinen mit sowas gekauft, StepahanK hat sich gewundert, was ist das, aber warum nicht, was soll ich sagen, das scheint so ein APC erheblich vor dem altern zu schützen, kein Ruß kein Öl aus dem Abgasrohr.
Juni 3, 201213 j Autor So ein Filter, hat der keinen Einfluss auf die Leistung? Ich hätte noch Membranfilter, allerdings mit einer Porengrösse von 0,45µm. Das dürfte wohl zu eng sein?
Juni 4, 201213 j Es werden ja keine enormen Luftmengen benötigt, und schätze doch mal ab wieviel Luft kann durch den Filter im Verhältnis zur Reduzierung im Abschluß C oben. Einiges mehr. Und ist das APC Richtung Ansaugung zu, liegt der Druck sofort zur Betätigung des Actuators an. Weniger Leistung hast Du garantiert nicht, ganz im Gegenteil, wäre der Filter dann totag dicht, würde das Wastgat nicht mehr öffnen, und das bedeutet mehr Druck :-). Das wird aber so schnell nicht, nie, passieren.
Juni 11, 201213 j Was wäre den der Auslöser für durchgebrannte APC Sicherung? Auch das APC Ventil? Oder kommt das dann doch eher vom STG? Hatte diesen Fall bei dem 9000 meiner Schwester.. Viele Grüße
Juni 11, 201213 j Wenn das APC Ventil einen Windungsschluß hat stirbt meist erst der Transistor im SG und anschliessend die Sicherung. Sicherung ist bei Transistorschaltkreisen eine fehlerhafte Bezeichnungen. Fehlersuchhilfe wäre angebrachter. und Vorsicht - falls die Sicherung durch ist erst testen ob APC auch getaktet angesteuert wird - sonst ist das neue Ventil in kürzester Zeit durch Hitzetod wieder Geschichte. Und dafür sind die eigentlich zu teuer.
Juni 12, 201213 j Mit diesem APC-Thema habt Ihr entweder mein APC-Ventil oder mich angesteckt : 1) Wenn ich für kurze Zwischenspurts, z.B. im 3.Gang voll beschleunige, lese ich auf meinem Wika- Manometer (Genauigkeitsangabe 2,5%, also einen halben Teilstrich von 0,1bar Teilung) vollen Ladedruck ca. 1,1 -1,2 bar (stage 1 SKR gebraucht) im Bereich 1800 -3000 Upm, bevor dauerhaft (mit Super95) auf ca. 0,9 zurückgeregelt wird. 2 ) Wenn ich das gleiche im 4. oder 5. Gang auf der Autobahn mache, kann es (immer häufiger) sein, daß der Ladedruck nur auf 0,7 - 0,8 bar geht. 3 ) Bei kurzen Sprints, auch sofort nach Verlassen der Autobahn, ist das Verhalten in der Regel wieder wie bei 1). Nachmessen der Spulenwiderstände des APC ergab auf beiden äußeren Kontakten gegen Mitte ca. 3 Ohm, also im hier genannten Sollbereich. Ich werde versuchen, bei meiner Saabwerkstatt ein (intaktes!?) T5-APC auszuleihen, bevor ich das Steuergerät zwecks Umbau auf T7-APC ausbaue. Kleine Nebenfrage: Die Stange von der Druckdose zum wastegate zeigt noch eine durchgehende weiße Farbmarkierung von der Kontermutter bis zum Splint und wurde meines Wissens noch nie verdreht. Kann es sein, daß durch Erlahmen der Feder der Grundladedruck statt 0,4 +/- auf knapp über 0,3 bar (abgelesen) sinkt ? Hilft dann dauerhaft ca. 2-3 Umdrehungen reinschrauben oder nur ne neue Dose ?
Juni 12, 201213 j Kann es sein, daß durch Erlahmen der Feder der Grundladedruck statt 0,4 +/- auf knapp über 0,3 bar (abgelesen) sinkt ?Nicht ganz auszuschließen wenn die Toleranzen günstig liegen. Bliebe nur die Frage, wie genau wird der ab Werk eingestellt (das wird ja wohl am Turbo vor dem Einbau gemacht) und zum anderen, womit hast du abgelesen?
Juni 12, 201213 j Wika- Manometer (Genauigkeitsangabe 2,5%, also ca.einen halben Teilstrich von 0,1bar Teilung) (nicht flüssigkeitsgedämpft, also zittert der Zeiger manchmal) Mein "Werkstattgerät" für Vakuum (-1 bar) und Druck (+1,5 bar) mittels Mityvac-pumpe, provisorische Befestigung für Prüf-und Einstellfahrten mit Klett am Armaturenbrett, Schlauch zum Reserve-Stutzen Ansaugbrücke. Nachtrag Bilder des Provisoriums:
Juni 12, 201213 j @[mention=225]troll13[/mention] Ordentlichen Sprit tanken (98 Oktan). Dann läuft er auch. Serien Aero mit 95 Oktan läuft öfters auch nur so lala. VG SK
Juli 5, 201213 j Ergebnis von Versuch #40: Keines. Alle Symptome wie mit Super 95 gehabt ! (Voller Ladedruck in unteren Gängen-wegen schnellem Druckaufbau?, lascher Druckaufbau bis ca. 0,7/0,8 bar im 4./5. Gang) Nur einmal hatte ich per Zufall (?) im 5.Gang mal wieder 1,1 bar, aber nicht reproduzierbar. Da ich mich (auch verkehrsbedingt im Großraum Stuttgart) etwas vor dem Schrauben/APC-Schlauchtest und dem fuelcut-Risiko scheue, werde ich noch mal etwas freie Bahn für einige weitere Adaptionsfahrten suchen und dann versuchen, beim Schrauber Tz ein Vergleichs - Test-APC auszuborgen. Erst,wenn das geklärt und in Ordnung gebracht ist, geht es vorsichtig zur Erhöhung des Grundladedrucks auf den Sollwert 0,4 +/-. und den Umbau auf das T7 - APC.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.