Veröffentlicht Mai 29, 201213 j Hey Leute, ich hab ja meinen 9k MY95 auf FPT und TD04 umgebaut, zugleich auch noch Maptun Stage 3 Software vom Aero! Der Ladedruck beträgt max. 0,8 bar aber ein bisschen mehr sollte er schon drücken.... Zündkerzen wurden gewechselt, Unterdruckschl. wurden alle gegen Silikonschläuche getauscht und sind dicht! Das Wastegate wurde auf gängigkeit überprüft und das Blow-off wurde auch gegen 2 andere getauscht und ist i.O. Was könnte noch möglich sein? Also den Grundladedruck sollte ich prüfen bzw. einstellen hab ich mir sagen lassen, aber wie?
Mai 29, 201213 j Das kennst Du wohl, wenn Du einen Umbau auf TD 04 vorgenommen hast ? Ganz unten die Liste der Serien-Sollwerte ! http://www.saab9000.com/procedures/exhaust/baseboostadj.php Aber ich habe hier im Forum auch mal gelesen, das die Schweden-Tuner, vor allem für stage 3, auch den Grundladedruck deutlich (kritisch ?) erhöhen. Also solltest Du Dir besser noch Infos und Unterlagen von Maptun besorgen (und den entsprechenden Fred per Suche). Nachtrag 30.5.12 17.30: Ich hab den genannten Fred gesucht und gefunden, es geht um Nordic /Uhr: http://www.saab-cars.de/9000/53841-grundladedruck-nordic-stage-3-a-2.html
Mai 29, 201213 j ..., das die Schweden-Tuner, vor allem für stage 3, auch den Grundladedruck deutlich (kritisch ?) erhöhen... Nein. Als ich es in Schweden gekauft habe, war zwingend komplette 3" JT dabei. Ich habe im das Steuergerät verkauft. Habe zwei identische gehabt. Hatte es zuvor noch getestet. Die Software drückt locker bei Serienanzeige weit in den roten Bereich. Sein Wagen bringt es auch mit Serienlader und FPT Software eben auch nur die 0,7bar maximal. Drum hatte ich Ihm schon geraten ein garantiert funktionierendes APC und eine funktionierende DI zu testen.
Mai 29, 201213 j wichtiger Hinweis von Bantansai: Wenn schon mit Serienlader nicht mehr geht, sollte man den Fehler zuerst im Seriensetup einkreisen, bevor man groß ans Tunen geht... GLD sollte wohl so um die 0,4 bar sein - wenn er darüber hinaus kommt, so reagiert zumindest das APC Ventil - Weitere Einflussgrößen für Ladedruck oder nicht: Zündkerzen - NGK BCPR?-II mit 1,1mm Elektrodenabstand - sind gleichzeitig die Klopfsensoren DI-kasette - wenn die einen wech hat, meldet sie Klopfen, und es gibt nicht mehr Ladedruck APC Ventil verklebt? - welche Widerstandswerte liefern die Spulen? Sprit - sollte mind. 95er Markensprit sein - wenn schon ewig abgestanden - einfach mal eine Füllung mit E10 riskieren - oder mal V-Power probieren Steuergerät - Endstufe für APC abgeraucht - kommt selten aber doch hin und wieder vor... Wastegate hat sich offen verhakt - wurde wie o.a. ja wohl schon geprüft... letztendlich die Afrika Methode: Vom APC Ventil den W Schauch abnehmen - und vorsichtig schauen, ob mehr Ladedruck zustande kommt - kommt auch hier nix, ist entweder der Turbo defekt, oder Wastegate klemmt offen, oder Undichtigkeit im Ladeluftsystem - Bitte keine Vollgasfahrt in der Konfig - Die Trionic hat so nur den Fuelcut um schlimmeres zu verhindern!
Mai 29, 201213 j Autor Vielen Dank schon mal! ;-) Also, den Schlauch hatte ich schon runter, geht schön bis 1,5 bar, dann halt der Fuelcut! Und Tankstelle die E10 führt, kenn ich leider keine bei uns in Kärnten... APC werd ich mir jetzt mal eins besorgen und DI werd ich schaun das ich heut noch bekomm!
Mai 29, 201213 j mein Orakel sagt, wir haben bald einen "wie tausche ich meinen Motor" -Thread ...... auch ein "wie tausche ich mein Getriebe"-Thread ist nicht gerade unwahrscheinlich .... ich würde sagen, am besten an den Silikonschläuchen aufhängen und irgendwie mit Ladedruck rausziehen.
Mai 29, 201213 j NENENE, als führen hier alle mit Seriensteuergeräten. Also, den Schlauch hatte ich schon runter, geht schön bis 1,5 bar, dann halt der Fuelcut! dann zeig mir bitteschön das Nichtseriensteuergerät, das 1,5 bar macht .... und ja, auch ich fahre eines der ein wenig schärferen Sorte, und mein Renner ist noch ein klein wenig leistungsstärker gewesen genau deswegen weiß ich aber auch, worauf ich aufpassen muss und was eben zu viel ist. (für Serienkomponenten) Diese Erfahrung muss aber anscheinend so mancher selbst machen, wie das Kind bei der Herdplatte.
Mai 29, 201213 j Er hat doch wie beschrieben, das Wastgate aus dem Untertrucksystem genommen, wie auch transalper beschreibt, um "brutal" zu testen, ob der Lader an sich den Druck liefert. Und somit kommt der Fuelcut. Die Map der software selbst wird die 1,5bar nicht erzeugen, habe da sowas um 1,2bar im Hinterkopf. Das, da hast Du Recht, wäre nicht akzeptabel. Und mein überholter Motor macht das ordentlich mit. Die Getriebe sind da schon eher überfordert:biggrin: Mag an den 440 NM liegen, oder in der Tatsache, daß alle eingebauten schon jenseits der 200.000 waren und ich Doof umgeölt habe, seit dem jetztigen überholten Getriebe bleibt das 10W40 drin. Mein Rat an MrAcid war, ein definitiv intaktes APC-Ventil zu testen und gleiches für die DI, ich denke da kann man, wenn 2 Turbos, 2 POV, 2 SG gleiche Symtome liefern und wirklich Kerzen und Schläuche wg dieses Verhaltens ersetzt worden sind, zu raten. Insbesondere die Herkunft des gebrauchten APCs für den Umbau auf FPT halte ich für fragwürdig. Zumal die der T5 nicht wirklich sicher funktionieren.
Mai 30, 201213 j Maptune ist da mit dem Grundladedruck sehr einfach. Die Empfehlung ist die Stange mit nur einer kleinen Vorspannung einzuhängen (ca. 1 mm). Den Rest erledigt dann die SW. Allerdings handelt es sich bei dem Step um die nötige Forge Dose. So war die Antwort zum GLD Einstellen von Maptune auf meine Anfrage und so funktioniert das scheinbar auch. Hatte bisher kein FuelCut auch nicht bei nasskaltem Wetter. Der GLD ist hier sicher nicht das Problem.
Mai 30, 201213 j Autor Heut teste ich mal die andere DI und wo bekomm ich günstig ein neues APC her? Direkt bei der Saab Vertretung hab ich nachgefragt, auch über die Firma kostets mich min. 232 Euro.... zuuuuu teuer!
Mai 30, 201213 j Kennst Du nicht jemanden, der Dir ein sicher funktionierendes von seinem kurz zum testen ausleiht?
Mai 30, 201213 j Heut teste ich mal die andere DI und wo bekomm ich günstig ein neues APC her? Direkt bei der Saab Vertretung hab ich nachgefragt, auch über die Firma kostets mich min. 232 Euro.... zuuuuu teuer! Günstiger, als ein paar gebrauchte zu kaufen, die nicht richtig funktionieren...
Mai 30, 201213 j Autor Ja ich hab überall was von 160-180 gelesen, deshalb meine Frage! Und neee, leider gibts in unserer Umgebung keinen mehr mit einem Saab
Mai 30, 201213 j Das war der Nachbau, der war in 80% neu schon kaputt. Daher wird der auch seriös nicht mehr verkauft. Weder Flenner noch Scandix. Beide hatten nur Reklamationen damit und die Teile aus dem Program geworfen.
Mai 30, 201213 j Hey Leute, ich hab ja meinen 9k MY95 auf FPT und TD04 umgebaut, zugleich auch noch Maptun Stage 3 Software vom Aero! Der Ladedruck beträgt max. 0,8 bar aber ein bisschen mehr sollte er schon drücken.... Heut teste ich mal die andere DI und wo bekomm ich günstig ein neues APC her? Direkt bei der Saab Vertretung hab ich nachgefragt, auch über die Firma kostets mich min. 232 Euro.... zuuuuu teuer! JEDER, der glaubt, einen 9k mit Trinkgeld zu einem funktionierenden und haltbaren Sportwagen mit über 260 PS zu machen, wird all sein eingesetztes Trinkgeld effektvoll verbrennen sehen. Entweder richtig und dann auch mit finanziellem Aufwand oder eben eine Bastellösung a'la GTI am Wörthersee (wobei aber auch dort von so manchem massig Geld versenkt wird)
Mai 30, 201213 j Autor Das ist mir schon klar, deshalb hab ich mir auch schon ein Neuteil bestellt, ich liebe ja mein Auto ;-)
Mai 30, 201213 j Hier in "Verkaufe-Teile" soll es sowas auch ab und an geben. z.B. http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/57290-apc-ventil-saab-9000-900-a.html
Mai 30, 201213 j Hier in "Verkaufe-Teile" soll es sowas auch ab und an geben. z.B. http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/57290-apc-ventil-saab-9000-900-a.html Das Teil aus der Anzeige ist aber schon auf dem Weg zu mir...
Juni 3, 201213 j Das Teil aus der Anzeige ist aber schon auf dem Weg zu mir... Na und dann verkauf ich ihm eins:biggrin:
Juni 18, 201213 j mein Orakel sagt, wir haben bald einen "wie tausche ich meinen Motor" -Thread ...... Aaaalso, hat jemand von euch ne Forge Dose rumliegen?? Hab nen TD04 Lader... Verbaut in meinem 9000er MY95 Daaaaaaaaaanke schon mal!^^ geht schon los
Juni 18, 201213 j Solange er nicht auf die Schnapsidee kommt die Trionic durch einen Verteiler zu ersetzen, hat er ja eine ordentliche Verbrennungsüberwachung(scnr). Das lässt schon etwas Luft für Experimente ehe es zum Schlimmsten kommt
Juni 18, 201213 j ...hat er ja eine ordentliche Verbrennungsüberwachung... Das lässt schon etwas Luft für Experimente ehe es zum Schlimmsten kommt Keine Sorge, auch diese Hürde wird erfolgreich gemeistert werden. Dann, wenn die Luft für Experimente - dank wildgewordenem Schraubendreher - innerhalb kürzester Zeit recht dünn geworden ist. So ist die Welt... - Die einen bauen sich gerade mühevoll einen neuen 9k auf, weil kaum noch brauchbare Fahrzeuge auf dem Markt zu bekommen sind - und die anderen richten einen Wagen vorsätzich zu Grunde. Alter schützt zwar vor Dummheit nicht, aber ein Mindestalter des Halters - sagen wir mal 40 Jahre - würde sowohl vielen Fahrzeugen entgegenkommen, als auch dem weitverbreiteten 9k-Image entsprechen.
Juni 18, 201213 j So ich geb mal die Antwort für den Fredersteller: Es war das APC-Ventil. Soll ja vorkommen ab und an. Und was ist verwerflich daran, aus einem LPT einen FPT und das als FPT Aero zu machen und den dann mit einer Software aus Paderborn oder auch aus Schweden, mit dem nötigen Zubehör zu fahren?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.