Veröffentlicht Mai 29, 201213 j Hallo, als ich mein auto vor einem Jahr gekauft habe funktionierte der Tempomat nicht. Erste Ursachenfindungsversuche entsprechend der anleitung aus dem gelben Forum hatten keinen Erfolg.(Irgendwie scheint es unterschiedliche Pedalschaltertypen zu geben). Gut, hatte mich damit abgefunden. Letzten Sonntag allerdings auf einer langweiligen AB-Etappe habe ich es mal wieder probiert und siehe da der Tempomat funktionierte. Und zwar ca. 100km lang. Dann gab es einen kleinen Ruck undich wurde langsamer. Ich hatte nichts betätigt, einfach so. Seitdem geht er wieder nicht mehr, kein Ein-Ausschalten hilft, auch nicht per Zündschlüssel. Irgendjemand einen Tip wo man da suchen kann? Vielen Dank Thomas
Mai 29, 201213 j Schonmal die Suche bemüht? Alle Hinweise sind hier mehrfach aufgeführt. Peadlschalter, Steuergerät, undichte Leitungen und Lenkstockhebel.....mehr gibt's da nicht....gaaaanz selten die Pumpe selber
Mai 29, 201213 j Autor klar hab ich die Suche bemüht... Aber es kan ja sein das aus dem Zusammenspiel der Sympthome(geht auf einmal, geht plötzlich wieder aus) evtl. eine Eingrenzung möglich ist so dass man nicht wieder planlos durchs Auto kriecht und alles ausprobieren muss.
Mai 29, 201213 j Das hatte ich auch. Es war das Steuergerät. Seit ich es reparieren ließ, habe ich keinerlei Probleme mit dem Tempomat mehr. DanSaab
Mai 29, 201213 j klar hab ich die Suche bemüht... Aber es kan ja sein das aus dem Zusammenspiel der Sympthome(geht auf einmal, geht plötzlich wieder aus) evtl. eine Eingrenzung möglich ist so dass man nicht wieder planlos durchs Auto kriecht und alles ausprobieren muss. Eben diese Suchresultate sollten es Dir ermöglichen, mit Plan die Sache anzugehen und zu Deiner Zufriedenheit abzuarbeiten
Mai 30, 201213 j Wenn doch der Pedalschalter...tippe mal ganz leicht auf die Kupplung während der Tempomat funktioniert. Bei mir reicht manchmal eine größere Bodenwelle um die Geschwindigkeitsregelung zu deaktivieren. Müsste ich mal nachjustieren, war aber bisher zu faul weil es selten auftritt.
Mai 30, 201213 j Was ist eigentlich üblicherweise genau dran am Steuergerät, wenn es nicht mehr funzt? Einfach nur kalte Lötstellen? Oder ist das nicht so trivial? Gruß, Erik
Mai 30, 201213 j Soweit ich weiß, in absteigender Reihenfolge: kalte Lötstellen, defekter Quarz, gealterte Elkos
Mai 30, 201213 j Sind das Bauteile, die man relativ problemlos beschaffen kann? Oder ausgefallene Bauformen?
Mai 30, 201213 j Roland hier aus dem Forum empfand die Schwierigkeit der Fehlersuche und -behebung (also auch die Seltenheit der Bauteile) glaube ich maximal als Fingerübung... Ich bin nach fast 4 Jahren immer noch dankbar für 100%ige Funktionsfähigkeit in beiden Fahrzeugen...
Mai 30, 201213 j Autor also gut, hat sich doch gelohnt. Dann werd ich mich mal an das Steuergerät machen... Danke für die Tips.
Mai 31, 201213 j Wie versteckt man jetzt den Link hinter einem Wort? http://such001.reichelt.de/index.html?;ACTION=446;LA=446;SEARCH=hc49u;OFFSET=16;SORT=artnr;SHOW=1;SID=13T6orun8AAAIAAHzt7D0a3abb108f0a69047d768e1732e5ad9c3 Beste Grüße Roland Edit: Es sollte eigentlich der 6MHz Quarz in HC49U-S aufgerufen werden.
Mai 31, 201213 j Wie versteckt man jetzt den Link hinter einem Wort? Edit: Es sollte eigentlich der 4MHz Quarz in HC49U-S aufgerufen werden. So ungefähr?
Mai 31, 201213 j So ungefähr? Jaaa, leg deinen salzigen Finger in meine offene Wunde. Es kommt noch schlimmer! Der Quarz muss 6 MHz haben. http://www.saab-cars.de/images/smilies/redface.gifhttp://www.saab-cars.de/images/smilies/redface.gifhttp://www.saab-cars.de/images/smilies/redface.gifhttp://www.saab-cars.de/images/smilies/redface.gif
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.