Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Welcher VSS Stecker? Die VSS ist doch im ECU Steuergerät programmiert!

Und auch da bleibt die Frage, wie die Alarm Sirene und Warnblinker deaktivieren?

Ich kann mich dumpf erinnern, daß bei meinem ersten Saab 9000 Bj. 87 irgendwo stand, daß man die Alarmanlage deaktivieren kann und soll,

wenn man beabsichtige , auf eine Fähre zu fahren (oder damals auch Hovercraft nach England ), damit diese nicht durch die Schwankbewegung des Schiffes ausgelöst wird .

87er Sysrem hat mit dem der Trionic VSS nichts zu tun...

Welcher VSS Stecker? Die VSS ist doch im ECU Steuergerät programmiert!

Und auch da bleibt die Frage, wie die Alarm Sirene und Warnblinker deaktivieren?

 

Oberhalb des Befahrerfußraums außen befindet sich das Alarmanlagensteuergerät, von dem es zwei Ausführungen gibt. Die in Deutschland häufigere ist die, bei der ECU und dieses Steuergerät miteinander kommunizieren (wenn nicht in der ECU ausprogrammiert).

 

Über den Stecker erreichst Du die Sirene, Blinker, Benzinpumpenrelais, Diagnoseport, und Du hast dort die Stromversorgung, sowohl Klemme 30 wie auch 15.

...Über den Stecker erreichst Du die Sirene, Blinker, Benzinpumpenrelais, Diagnoseport, und Du hast dort die Stromversorgung, sowohl Klemme 30 wie auch 15.

 

Das Benzinpumpenrelais wird bei VSS-Versionen direkt über die Trionic angesteuert.

Sicherung 16 ist für die Alarmsirene zuständig.

Bei Entnahme des VSS-Moduls ist eine Brücke von Pin 19 nach 21 erforderlich um die Trionic weiterhin über die OBD-Buchse erreichen zu können.

Ohne das Modul (bzw stromlos machen) ist eine Ver- bzw. Entriegelung per Funk nicht mehr möglich.

Pins 12 und 24 gehen zu den Blinkleuchten.

Stimmt, sorry, das Benzinpumpenrelais wird von dem Alarmanlagensteuergerät nur bei der Variante ohne VSS gesteuert (gelber Stecker).
*ausgrab*

 

Kann ich mittels Tech 2 die Alarmanlage am 9000 deaktivieren?

Moin,

du kannst zumindest mit Tech2 die Sirene ein/ausschalten und die Blinkzeit auf 0s setzen. So hab ich mal einen Nachbarschreck entschärft.

Die Alarmanlage wird dann zwar scharf, zeigt das aber nach aussen nicht mehr.

Vielleicht war es auch anders rum, Blinker aus und Hupe auf 0- lange her.

 

Grüße steini

...

Die Alarmanlage wird dann zwar scharf, zeigt das aber nach aussen nicht mehr.

Ist immernoch nach draußen über die blinkende rote LED sichtbar

Moin,

du kannst zumindest mit Tech2 die Sirene ein/ausschalten und die Blinkzeit auf 0s setzen. So hab ich mal einen Nachbarschreck entschärft.

Die Alarmanlage wird dann zwar scharf, zeigt das aber nach aussen nicht mehr.

Vielleicht war es auch anders rum, Blinker aus und Hupe auf 0- lange her.

 

Grüße steini

 

Mit Tech2 läßt sich nur die Sirene ausschalten. Die Blinkzeit ist nur für die Tastendrücke der Fernbedienung programmierbar, nicht für die Alarmauslösung.

Siehe im WIS für den 900. Die VSS-Module sind baugleich.

Die Zeit in der sich die VSS selbst scharf stellt ist programmierbar

Meine VSS ist deaktiviert in der ECU. Mir geht es nur um die Alarmanlage und Warnblinker.

 

Hey Steini, was macht mein 4HP18 läuft das noch? :) und was macht der scarabäus grüne Business Edition ?

Meine VSS ist deaktiviert in der ECU. Mir geht es nur um die Alarmanlage und Warnblinker. ...

 

Die VSS kann nicht in der Trionic deaktiviert werden. Die Trionic und die VSS sind zwei getrennte Module. In der Trionic wird einzig die Abfrage deaktiviert, ob die VSS zur Trionic passt.

Das VSS-Modul bietet keine Möglichkeit zur Deaktivierung.

Am VSS-Stecker: Pin11 trennen deaktiviert Sirene, Pins 12 und 24 trennen deaktiviert die Blinker, Pins 19 und 21 verbinden stellt Verbindung Trionic zur OBD-Buchse her.

VSS.pdf

Die VSS kann nicht in der Trionic deaktiviert werden. Die Trionic und die VSS sind zwei getrennte Module. In der Trionic wird einzig die Abfrage deaktiviert, ob die VSS zur Trionic passt.

Das VSS-Modul bietet keine Möglichkeit zur Deaktivierung.

Am VSS-Stecker: Pin11 trennen deaktiviert Sirene, Pins 12 und 24 trennen deaktiviert die Blinker, Pins 19 und 21 verbinden stellt Verbindung Trionic zur OBD-Buchse her.

 

wo genau befindet sich das VSS Modul?

Wie schon geschrieben, oberhalb des Beifahrerfußraums außen an der A-säule.
Mit Tech2 läßt sich nur die Sirene ausschalten. Die Blinkzeit ist nur für die Tastendrücke der Fernbedienung programmierbar, nicht für die Alarmauslösung.

Siehe im WIS für den 900. Die VSS-Module sind baugleich.

Sorry, meine Erfahrung ist anders. Habe jetzt nicht noch mal im WHB geschaut.

Mein Kandidat seinerzeit: 96er CSE deutsch. Fehlfunktion im Türschloss, Alarm sprang unvermittelt an bis Akku leer und die Nachbarn mit Mistgabel, Spitzhacke, Sense und Fackeln auf der Straße... :redface:

Hupen und Blinken (auf 0sek statt 30) mit Tech2 abgestellt...

 

4HP18 läuft noch? :) und was macht der scarabäus grüne Business Edition ?

1.Ja und 2. ist bei Eisensturm...

 

Grüße steini

  • 2 Wochen später...
... und was macht der scarabäus grüne Business Edition ?

 

Der macht täglich das, wofür ihn die Schweden damals bestimmt hatten. :top:

Was auch sonst, verstehe die Frage gar nicht. :biggrin:

 

Grüße :hello:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.