Juni 1, 20187 j Und, T-shirts schon gedruckt?: "Ich bin Saabfahrer, selbst geschenkt ist mir noch zu teuer..." Ich warte noch auf den Tag an dem sich einige hier beschweren, dass es beim Kauf eines Saab nicht noch einen 500€ Tankgutschein "on top" gibt, von privat versteht sich. Darum gehts doch gar nicht. Wer das Geld ausgeben möchte: bittesehr. Vielleicht findet sich jemand, der 7800€ dafür ausgeben möchte. Ich würde die 7800 eher in ein Saab Cabrio investieren. Scheint mir mehr Wertzuwachs zu haben, als ein silberner 170 PS 9-5. Vielleicht ziehen auch die Saab Preise derzeit an-keine Ahnung. Ich hatte für meinen 9-5 Aero anno 2013, 3200 € bezahlt. Habe den dann im Herbst letzten Jahres für 1500 verkauft. Vielleicht hätte ich mehr bekommen. Ich hätte es aber nicht mit meinem Gewissen vereinbaren können, ein Haufen Kohle für ein 17 Jahre altes Auto zu verlangen. Letztendlich werden auch bei dem bei Mobile angebotenen Fahrzeug einige Mängel sein. Schläuche, Dichtungen und Simmerringe werden auch einfach so porös. Lager werden auch nicht besser, wenn die Kiste mehr steht als fährt. Das sieht man auch an der gebrochenen Jalousie der Automatikschaltung. Dennoch wie ich schon sagte: top gepflegtes Fahrzeug - innen wie außen. Man kann dem Saab nur wünschen , dass er seinen Käufer findet, der bereit ist, das Geld auszugeben. Ich persönlich glaube nicht daran. Das Fahrzeug hat ein Saisonkennzeichen. Wird im Winter nicht bewegt.(erst mal gut soweit ) Auf den Bildern ist zu erkennen, dass gerade der Herbst anfängt......steht also schon ne Weile. Frage an die Wissenden: in der Beschreibung steht: Tractionskontrolle....müsste er dann nicht den TCS Schalter im Armaturenbrett haben? Kann aber auch sein, dass dieser mit Einführung vom ESP weggefallen ist.
Juni 1, 20187 j Und jetzt hätte ich vorweg eine Frage. Ich beabsichtige das hier anzuschauen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=262773892&categories=EstateCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=PETROL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=specifics.mileage&sortOption.sortOrder=ASCENDING&usage=USED&searchId=25361239-f783-f79f-bc8b-b8b7d07383d3 Immer wieder taucht ein TQT 9-5 zum Verkauf auf, obwohl es angeblich nur 7 Stück gibt. Das lasse ich erstmal dahingestellt. Was ich nicht verstehe ist das Baujahr: 1/2004. Das müsste aber doch längst ein Facelift Model sein. Oder herrschen bei einem TQT andere Gesetze?
Juni 1, 20187 j TQT: Man muss dem Kind nur den richtigen Namen geben. Was unterscheidet dieses Angebot von einem "normalen" 9-5AeroAutomat?
Juni 1, 20187 j TQT: Man muss dem Kind nur den richtigen Namen geben. Was unterscheidet dieses Angebot von einem "normalen" 9-5AeroAutomat? Der oben verlinkte unterscheidet sich in der Tat so gut wie gar nicht von einem Aero Automatik. Eigentlich handelt es sich dabei um ein Tuningfahrzeug welches von einem Saabhändler in Zürich (Titan AG) und Sportec aufgebaut wurde. Die Kisten hatten bis zu 340PS/560Nm und sollen in der Variante richtig giftig gut gehen, angeblich noch eine Spur aggressiver als ein TrollR. Es gab wohl nur einen handgeschalteten. Eigentlich haben die Fahrzeuge noch einen Himmel aus Alcantara, inkl. Sitze, eine andere Abgasanlage, Felgen und das TQT Emblem. Der Wagen in der Annonce hat bis auf die Felgen keines der Merkmale vielleicht so eine Art "Reste TQT" mit den Teilen die noch vorhanden waren:rolleyes:
Juni 1, 20187 j ... Was unterscheidet dieses Angebot von einem "normalen" 9-5AeroAutomat? Hab ich mich beim Anblick des Inserats auch schon gefragt. Mir ist irgendwie ein spezieller Ventildeckel mit TQT Logo in Erinnerung gebleiben?!
Juni 1, 20187 j ein normaler Aero hatte aber keine gelochten Bremsscheiben, kein Carbon .. und ein Sportec Schildchen sehe ich auch. Die Felgen sind allerdigs schon etwas abgerockt !
Juni 1, 20187 j Erstmal vielen Dank für die Anmerkungen zum Inserat. Natürlich gäbe es noch viele Fragen die noch am Ort und Stelle geklärt werden müsste. Ich dachte mir nur, dass bei einer Erstzulassung 1/2004 der Wagen vorn und hinten anders aussehen müsste.
Juni 1, 20187 j Mir kommt das alles vor, wie bei Neoplan Reisebussen, alles aus Resten zusammengeschusterte Kisten, jeder anders als der andere. Vor ein paar Jahren hatte ich mal das Vergnügen in einem mitzufahren. Begeistert war ich nicht und von der Leistung schon überhaupt nicht. Denn von einer Leistungssteigerung ist mir nichts aufgefallen Dann schon lieber einen Aero mit Hirsch in gutem Zustand, als so fragwürdige Kisten . Wobei: da nicht vollgasfest, würde ich auf Höchstleistung eh lieber verzichten und statt dessen einen top gepflegten aus Serie bevorzugen.
Juni 1, 20187 j Beim TQT Googleln bin ich zufällig auf diesen Inserat gestoßen: https://www.autouncle.de/de/gebrauchtwagen/69336395-saab-9-5-kombi-2-3-aero-tqt Jetzt wird mir das Ganze ein bisschen suspekt. Wahrscheinlich keine gute Idee es weiter zu verfolgen. Trotzdem, Danke fürs Input!
Juni 1, 20187 j Erstmal vielen Dank für die Anmerkungen zum Inserat. Natürlich gäbe es noch viele Fragen die noch am Ort und Stelle geklärt werden müsste. Ich dachte mir nur, dass bei einer Erstzulassung 1/2004 der Wagen vorn und hinten anders aussehen müsste. Wahrscheinlich wird da die Erstzulassung in Deutschland mit der Erstinbetriebsetzung verwechselt, bzw. ist verwechselt worden. Würde auch zur Leistungsangaben passen, ist evtl. beim Umschlüsseln bei Erstzulassung in Deutschland etwas schief gegangen. TQT-Modelle gab es, meines Wissens, nie offiziell in Deutschland. Das Modelljahr des 9-5ers kann max. spätestens 2001 sein.
Juni 1, 20187 j Wahrscheinlich wird da die Erstzulassung in Deutschland mit der Erstinbetriebsetzung verwechselt, bzw. ist verwechselt worden. Würde auch zur Leistungsangaben passen, ist evtl. beim Umschlüsseln bei Erstzulassung in Deutschland etwas schief gegangen. TQT-Modelle gab es, meines Wissens, nie offiziell in Deutschland. Das Modelljahr des 9-5ers kann max. spätestens 2001 sein. nunja - im Anzeigentext steht explizit was von 1/2004 Lieferservice bei Titan samt vollständiger Wartungshistorie und einer Motorrrevision in 2017. Bleibt dann noch die Frage ob den schon jemand besichtigt hat oder zumindest mit ernsthaftem interesse den Anbieter kontaktiert hatte...
Juni 1, 20187 j nunja - im Anzeigentext steht explizit was von 1/2004 Lieferservice bei Titan samt vollständiger Wartungshistorie und einer Motorrrevision in 2017. Bleibt dann noch die Frage ob den schon jemand besichtigt hat oder zumindest mit ernsthaftem interesse den Anbieter kontaktiert hatte... Nunja nunja, Lieferservice in 01/2004 mit 4200km. Also ein drei Jahre altes Auto mit 4200km ausgeliefert? Komischer Lieferservice für ein Neufahrzeug. Und die Wartungshistorie ist wohl auch nur das was im Wartungsbuch/Servicechekheft steht. Der Rest ist Verkäufergesülze. 2004 war Hirsch ja schon offiziell Saab-Tuner (seit 2002).
Juni 8, 20187 j https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=262570791&categories=EstateCar&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=PETROL&gn=25336%2C+Elmshorn%2C+Schleswig-Holstein&isSearchRequest=true&ll=53.75258061662486%2C9.658012390136719&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1&rd=500&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&fnai=next&searchId=6b35f746-1823-fa44-093b-8c9c6cd521aa Hat sich den schon mal jemand angesehen, bzw. kennt den einer von euch?
Juni 8, 20187 j Könnte mir gefallen. Leider Schalter. Die Luftfederung klingt interessant.. Das mit dem Autoradio muss man mögen...kann man aber ganz schnell ändern. Ansonsten ein durchaus interessantes Auto, welches bestimmt nicht lange steht.
Juni 8, 20187 j ...gabs die denn überhaupt mit Luftfederung? Das Radio müsste raus, sehe ich auch so. Evtl. sogar die getönten Scheiben, sofern das Folie ist.
Juni 8, 20187 j Könnte mir gefallen. Leider Schalter. Die Luftfederung klingt interessant.. Das mit dem Autoradio muss man mögen...kann man aber ganz schnell ändern. Ansonsten ein durchaus interessantes Auto, welches bestimmt nicht lange steht. Super ja! "Luftfederung und Sportfahrwerk". Das würde ich mir aber auf die letzte Schraube im Domlager bestätigen lassen. Am besten von einem amtlich vereidigten Gutachter meiner Wahl. Gemäß Laufleistung in Verbindung mit den Bildern und einem Seitenblick auf die AHK und eigenen Fahrwerkserfahrungen nach nun gut 500.000 km in 9-5ern sieht das für mich erstmal nach einer umgehend notwendigen Fahrwerkskur (knapp 2.000 Euros vorhalten bitte) aus, so man denn Interesse am echten 9-5-Cruising hat. Zum Verbrauchen für ein zwei Jahre sollte es aber reichen. Zur Wartung wird nichts weiter erwähnt aber dafür hat er ja Allwetterreifen. Sowas montieren nur sparsame Saabfahrer oder solche die wirklich wenig fahren. Wenn der nicht perfekt gewartet ist, könnte da noch einiges fällig werden bei den Kilometern. (KWS, DI-Box, Steuerkette, Radlager kommen da auch mal ganz gern), Ja, er kann interessant sein aber nur wenn man bereit ist den Kaufpreis mindestens noch einmal in die Hand zu nehmen oder wenn man davon ausgeht das Ding eh nach ein zwei Jahren an den nächsten zu verscherbeln. Immerhin, Standschäden wird er wohl kaum haben. So viel habe ich nicht geraucht, dass ich den wirklich spannend fände.
Juni 8, 20187 j ...gabs die denn überhaupt mit Luftfederung? Das Radio müsste raus, sehe ich auch so. Evtl. sogar die getönten Scheiben, sofern das Folie ist. Das ist Folie
Juni 9, 20187 j Ich habe ihn mir vorhin angesehen. Scheiben sind Folie, das orig. Fahrwerk gibt es noch dazu. Technisch machte er einen gepflegten eindruck, Motor trocken (vielleicht ja auch gewaschen) Bremsen noch relativ neu. Der Innenraum war noch gut in Schuss, ich meine aber Hund gerochen zu haben. Die AHK sah sehr benutzt aus. Das Scheckheft soll es geben, hatte er drüben in den Unterlagen, in denen auch ein neuer Motor bescheinigt sein soll. Dazu ist es aber gar nicht gekommen, da mir die Karosse suspekt vorkam: Als ich ankam (mit Termin) war der Wagen hinten abgeklebt und voller Schleifstaub. Sie hatten noch kurz die Unterkante der Heckklappe lackiert. So einen Dosen-Pfusch habe ich noch nicht gesehen. Teilweise sogar die Unterkante rundgespachtelt. Das hätte man auf jeden Fall neu machen lassen müssen. 2-3 Beulen waren dann auch dabei, eine größere an der Beifahrertür unten, so dass die Dichtung unten als Regenrinne fungiert. Frontschürze gerissen, Heckstoßstange passte nicht richtig. Was mich dann Abstand nehmen lassen hat: Die komplette Reserveradmulde war mal neu gekommen. Die Arbeiten waren auch Pfusch, alle 15-20cm einen fetten Schweisspunkt und unten fett Unterbodenschutz. Die Arbeit war auch schon älter, also können das meineserachtens keine Rostbekämpfungen gewesen sein. Auf meinen Hinweis wurde erstmal ca. 1L Kühlwasser nachgekippt. Tropfen waren aber nicht zu sehen, ich hatte aber den Eindruck, dass der Teppich Fahrerseite feucht war-kann ja aber evtl. auch vom Aufbereiten kommen. Der Motor lief ruhig, jedoch meine ich, der Krümmer sei irgendwo undicht. Die Krümmerdichtung war noch nicht alt. Ich bin dann also ohne weitere Probefahrt oder so gegangen..
Juni 19, 20187 j Hallo zusammen, ich habe mir heute in der Nähe von München einen 9-5 Kombi angesehen den hier, aero 2003, mit Vollausstattung. Meine persönliche Einschätzung: Gesamteindruck: In Ordnung, wirklich noch schön, aber leichter Geruch innen (kein Rauch) Scheckheft: nicht 100% (laut Aussage Verkäufer) Radläufe hinten: Beide Seiten weisen starke Blasen am vorderen unteren Ende auf, auf ca.10 cm Höhe (nach meiner Einschätzung ist das Blech aussen durch, dem Verkäufer nach ist das nicht so), aber es knirscht ziemlich, wenn man drauf drückt. Türen und Hauben/Klappe: kein Rost zu entdecken. Unterboden: nicht inspiziert. Sommerreifen: Sind runter, Flanken sind abgefahren, Profil maximal 2,5-3mm, DOT 2012 17'Felgen mit teilw. großflächigem Lackabplatzern (vorne rechts) Bremsen: Laut Verkäufer rostig vom stehen / meine Einschätzung: Vorne eingelaufen, Beläge sind noch ok, hinten praktisch das gleiche Bild Auspuffendtopf: rostig Öl: Motor frisch gewechselt, laut Verkäufer auch vom Getriebe Kühlwasserbehäler: unauffällig PDC ausser Funktion, angeblich wurde bereits ein neues STRG ausprobiert, laut Verkäufer liegt es an den Sensoren Klappfunktion Aussenspiegel ohne Funktion ABS/ ESP Warn-Lampen haben geleuchtet, daher war eine Probefahrt nicht möglich Motor lief ruhig im Stand:hmpf:, was ich sonst noch alles elektr. ausprobiert habe hat funktioniert. Fahrwerk: Laut Verkäufer erneuert, mangels Probefahrt nicht getestet Wenn jemand etwas investieren will, kann man daraus mit etwas Aufwand und Geld einen schönen 9-5 aero machen, mir persönlich war der Preis zu hoch, das ABS und ESP Lamperl soll noch gemacht werden, bzw. die Ursach behoben- Der Unterboden ist laut Verkäufer bereits begonnen worden zu versiegeln, d.h. entrostet und mit Korrosionsschutz behandelt, in Eigenregie. Ich hoffe, ich habe meine Beobachtungen so objektiv wie möglich widergegeben und konnte bei weiteren Überlegungen dem ein oder anderen Interessentan helfen. Ich betone:rolleyes:, dies ist meine persönliche Einschätzung, die auf 20 Jahre Schraubererfahrung beruht. Gruß GH
Juni 26, 20187 j Jetzt haber ich noch einen entdeckt, den ich morgen besichtigen möchte.... mit Tech 2, das ich mir ausleihen kann. Aero 2003, LPG, Einparkh. Tempomat, Automatik, Navi, Sitzhzg. etc. Startet nicht: Zündspule oder Wegfahrsperre ohne Funktion Ich wäre für Anregungen von Euch echt dankbar, einerseits, was die Ausstattung betrifft -worauf muß man achten? Kann das Navi überhaupt etwas oder tauscht man das im Zweifel? etc. Andererseits, irgendweine Idee zum Fehler, beim Auslesen (nicht Tech 2) meldet die Zündbox Fehler auf allen vier Zylindern, das kenn ich, ist aber in der Regel eine STD Fehlermeldung, die im Zweifel abgelegt wird und keine Auswirkung auf den Motorlauf hat....... also neben Zündbox tippe ich auf Steuergerät oder den KW Sensor. Falls jemand Ideen hat, bitte um Rat. Bearbeitet Juni 26, 20187 j von GrünHirsch
Juni 26, 20187 j Vielleicht relevant: nach den Fotos in der Anzeige ist der Wagen schon Modelljahr 2004 (neuere Aero-Frontschürze, zweifarbige Sitze). Nicht Starten kann viele Ursachen haben: ich würde nach Möglichkeit eine zweite Zündkassette/DI mitnehmen. Vielleicht ist auch die Kraftstoffpumpe defekt, oder der Kurbelwellensensor, oder der Schaltlagensensor (dreht der Anlasser?). Ansonsten würde ich bei den Eckdaten mit der geringen Laufleistung grad bei einem schicken Aero mit der Ausstattung inkl. LPG-Anlage nach dem sonstigen Grundzustand des Wagens gehen und entscheiden. Selbst wenn da der Kaufpreis nochmal an Investition nötig wäre so wäre der Kauf immer noch ein guter gewesen.
Juni 26, 20187 j Was für ein Navi hat er denn?Kenwood oder was anderes?Ich hatte das Kenwood,dafür bekommt man hier über ein Mitglied noch Kartenmaterial.Allerdings ist auch das meist schon 1-2 Jahre alt,aber wenn man es benötigt besser als Nix.Für Reisen würde ich ein aktuelles an die Scheibe pappen.
Juni 26, 20187 j Vielleicht relevant: nach den Fotos in der Anzeige ist der Wagen schon Modelljahr 2004 (neuere Aero-Frontschürze, zweifarbige Sitze). Nicht Starten kann viele Ursachen haben: ich würde nach Möglichkeit eine zweite Zündkassette/DI mitnehmen. Vielleicht ist auch die Kraftstoffpumpe defekt, oder der Kurbelwellensensor, oder der Schaltlagensensor (dreht der Anlasser?). Ansonsten würde ich bei den Eckdaten mit der geringen Laufleistung grad bei einem schicken Aero mit der Ausstattung inkl. LPG-Anlage nach dem sonstigen Grundzustand des Wagens gehen und entscheiden. Selbst wenn da der Kaufpreis nochmal an Investition nötig wäre so wäre der Kauf immer noch ein guter gewesen. Sehe ich ganz genauso, ich gebe Laut, wenn ich den "Elch" gestreichelt habe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.