Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Empfohlene Antworten

  • Mitglied
Im Grunde sind das die typischen Saab 9-5 Macken.

Bis auf die durchgegammelten Schwellerenden , ist das relativ leicht und kostengünstig zu beheben.

Und wenn die Enden schon so aussehen, wird es nicht besser um die Hinterachse aussehen.

Davon ganz unabhängig: eine absolut schöne Farbe.

Habe ich "Live" noch nie gesehen.

 

.......ja ! Absolut - die Farbe schaut in live noch schicker aus - nicht so hell - mehr dunkler.

 

Mich hat der Gesamteindruck erschreckt - nur äußerlich mal eben ne Dusche von Mr Wash gegenüber - der Dreck aber noch in den Ritzen - somit kein Garagenwagen - plus das Gebaren des "Händlers"

- und da mir bekannt war, das für denjenigen ich diesen Saab besichtig habe, er nicht selbst schraubt, sondern die Taler zu einer Werkstatt bringen muss - das hat mich insgesamt davon abgehalten, diesen auf den Fotos optisch schicken Saab, zu empfehlen.

B4E51FC8-131D-46CE-B8A5-F96B3A3BC52A.thumb.jpeg.f6c66ae0bc3c052a8c01e321ed62f8f8.jpeg

F8062CA4-AC61-4063-BDF2-2891CDAA7125.thumb.jpeg.ca3ddb737395ec1034ae3b80423f174a.jpeg

5040BFB7-6955-418C-AE82-5A9EFE701590.thumb.jpeg.01d0eed261b5d9e13cfb6cd27027b716.jpeg

003C6558-C744-4F7B-A622-DE7EC896838D.thumb.jpeg.3c3eae50f613b9ca0746083a1357c778.jpeg

1A808645-71FC-439D-ABF4-2DB7B45F42BC.thumb.jpeg.359afc282e430d1b1edba0d2b9ec64a3.jpeg

FAD21764-7616-4411-B711-D5B35E146DD5.thumb.jpeg.378566f26c624ea1b98d433a15c7b6bc.jpeg

FFC17346-3149-4768-BCDA-C80327DC7809.thumb.jpeg.df17bcca657a27f26d3f04ca9b0b9e43.jpeg

  • Antworten 5,3k
  • Ansichten 499,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich gehe mal davon aus, dass der Händler nicht wissen wird, wie die km zustande gekommen sind bzw. werden es im Zweifelsfall jedenfalls Autobahn km sein ;) Das Audiosystem wäre mir wichtig. Da schrei

Gepostete Bilder

Bis auf die durchgegammelten Schwellerenden , ist das relativ leicht und kostengünstig zu beheben.

Und wenn die Enden schon so aussehen, wird es nicht besser um die Hinterachse aussehen.

Der Rückschluss ist falsch.

Kann ich so bestätigen:

 

Hatte über Winter einen 9-5, der an den C-Säulenenden gruselig aussah, aber über der Hinterachse war da kaum etwas. Wäre dort mit geringem Aufwand in den Griff zu belommen.

 

Mein 9-5 sah an den Säulenenden noch relativ gut aus, aaaber über der Hinterachse... :eek:

 

Es bleibt nichts anderes übrig, als sich den "Wuinsch 9-5" genaustens anzuschauen, den die Schadensbilder variieren wohl recht stark.

Der Rückschluss ist falsch.

 

weil?

Äh, hab' ich in #4603 erklährt...
weil?

Ich selbst einen 9-5 mit knusprigem Schwellerende besessen habe, der über der Hinterachse aber absolut rostfrei war. Siehe auch den Beitrag von [mention=9496]Mahathma[/mention].

Kann ich so bestätigen

Ich selbst einen 9-5 mit knusprigem Schwellerende besessen habe, der über der Hinterachse aber absolut rostfrei war. Siehe auch den Beitrag von [mention=9496]Mahathma[/mention].

 

 

Hmmm...ist mir noch nicht so unter die Augen gekommen. Meist waren die Schweller und die Radaufnahme rostig.

 

Es bleibt nichts anderes übrig, als sich den "Wuinsch 9-5" genaustens anzuschauen, den die Schadensbilder variieren wohl recht stark.

 

So sollte man es halten.

Mein alter (MY 2001) Aero hatte genau 0 Rost. Weder die Schweller, noch die Hinterachse.

Der rollt heute noch durch Dresden.

Mein derzeitiger 2007er Aero zeigte erste Zersetzungserscheinungen am Schweller und an der Hinterachse.

Ging aber noch ganz gut und ohne Schweißen zu beheben.

Warum die "Prallplatte" unter der Frontstoßstange vor sich hin gammelt, ist mir schleierhaft.

Scheint aber auch kein Einzelfall zu sein.

 

pp.thumb.jpg.5f342f3bb56088f8b417dae89cc55fab.jpg

Kann ich bei meinem 03er ebenfalls bestätigen.

IMG_20210904_121020.thumb.jpg.62ae82b063c4cd65f343a51546179445.jpg

Warum die "Prallplatte" unter der Frontstoßstange vor sich hin gammelt, ist mir schleierhaft.

Scheint aber auch kein Einzelfall zu sein.

 

[ATTACH=full]205009[/ATTACH]

 

 

 

Welches Baujahr ist der auf dem Foto denn? Hab mir ja neulich nen 05er Baujahr gekauft, werde auf jeden Fall nachschauen (lassen). Scheint ja Baujahr unabhängig zu sein. Frage nur weil 2006 die Chrombrille kam und der auf dem Foto keine lackierten Türgriffe hat. Oder waren die Sonderausstattung?

 

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Gab zumindest in der Übergangsserie Chrombrillen ohne lackierte Griffe

 

 

Welches Baujahr ist der auf dem Foto denn? Hab mir ja neulich nen 05er Baujahr gekauft, werde auf jeden Fall nachschauen (lassen). Scheint ja Baujahr unabhängig zu sein. Frage nur weil 2006 die Chrombrille kam und der auf dem Foto keine lackierten Türgriffe hat. Oder waren die Sonderausstattung?

 

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

oh..Tippfehler.

 

der erste war 2001

 

95.jpg.675b8ab5bc8d3c66a0924a583998970b.jpg

 

und der aktuelle 2004...nicht 2007

 

1618085571078.thumb.jpg.dd876d8f20124b5ad72c32082917d9b5.jpg

 

Ich hab den Stoßstangenträger entrostet, mit Rostumwandler konserviert und dann Rostschutzfarbe drauf gemacht. DIe Löcher hab ich gelassen.

 

loch1.thumb.jpg.306f5a8f7f5d7cd4fed7b806c6668a90.jpg

 

loch2.thumb.JPG.f566802e3763da2ca5a2ec1bf42c1f92.JPG

 

Insgesamt kann ich festhalten, dass der 2001er eine bessere Qualität (was die Verarbeitung betrifft) hatte,als der 2004er.

Selbst das Leder war besser. Mal ganz abgesehen von den beigen "Türzuziehgriffen" innen, welche standartmäßig zerbröseln.

Bearbeitet von Saab-Frank

Wie oben schon geschrieben ...MJ 2003
Danke aber ich meinte den von Saab-Frank [emoji1]. Der hat ja mittlerweile geantwortet und korrigiert [emoji16]

 

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Hier ein Vector Sport mit den zusätzlichen Aero Stoßstangen. Er scheint sehr wenig Liebe bekommen zu haben. Ekelhaft von innen.

 

Aber! Was sind das für Sitze?

Die habe ich noch nie gesehen. Vector Teilleder sieht anders aus. Ist das auch ein spezielles Merkmal für das Vector Sport Modell?

FDAC22CB-9BBB-4CAE-84D7-7BD59127DC1B.jpeg.fddbc4721a9d215ab4fa2a2fd1a4f1eb.jpeg

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3t-136kw-vector-sport-automatik-navi/1886810125-216-5592?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Hier ein Vector Sport mit den zusätzlichen Aero Stoßstangen. Er scheint sehr wenig Liebe bekommen zu haben. Ekelhaft von innen.

 

Aber! Was sind das für Sitze?

Die habe ich noch nie gesehen. Vector Teilleder sieht anders aus. Ist das auch ein spezielles Merkmal für das Vector Sport Modell?

[ATTACH]205050[/ATTACH]

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3t-136kw-vector-sport-automatik-navi/1886810125-216-5592?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Hat nix mit fehlender Liebe zu tun, der Innenraum. Das sind doch Schimmel/Stockflecken überall. Die Kiste ist komplett feucht innen...

Das meinte ich ja!

Aber auch der Schimmel wird eine Ursache haben und wenn man da keine „Liebe“ in diese streckt dann …

Das meinte ich ja!

Aber auch der Schimmel wird eine Ursache haben und wenn man da keine „Liebe“ in diese streckt dann …

Oder die Kiste ist bei Starkregen in der Tiefgarage abgesoffen und danach stand er eben länger beim Händler auf dem Hof ohne ausreichend gelüftet / getrocknet worden zu sein. Alles Spekulatius...

Hier ein Vector Sport mit den zusätzlichen Aero Stoßstangen. Er scheint sehr wenig Liebe bekommen zu haben. Ekelhaft von innen.

 

Aber! Was sind das für Sitze?

Die habe ich noch nie gesehen. Vector Teilleder sieht anders aus. Ist das auch ein spezielles Merkmal für das Vector Sport Modell?

[ATTACH]205050[/ATTACH]

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3t-136kw-vector-sport-automatik-navi/1886810125-216-5592?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

Die Sitze sind die Standard-Sportsitze ab Modelljahr 2005 für alle Vector-Modelle (unabhängig von Sondermodell), wenn kein aufpreispflichtiges Vollleder geordert wurde, mit dem kompletten Mittelteil in Textil, von dem es mindestens zwei Versionen gab:

 

Erste Version:

IMG_2710.thumb.JPG.ca5367197deee46da9ee46178b73f7b8.JPG

Zweite Version mit Noppen, noch im Modelljahr 2005 mit eingeführt und so weiter in Chrombrille-Modellen verbaut:

9-5-2006-Chrombrille-Kombi-rot-Aero-NL-10-interior-stoff-leder.thumb.JPG.ed45356a46039dbeedcb27f9455a276d.JPG

Hut ab, SEHR gepflegt. Vom Teppich im Innenraum kann ma ja essen und die "Arc" Fußleiste sowie die Sitze sind noch wie neu, die Farbe ist auch der Hammer! Bei mir ist immer die Kofferrraumabdeckung und der Kofferraumteppich Maßstab. Wenn die vergammelt sind, ist der Rest auch nur so najagehtso.

Mal was anderes:

In der aktuellen "Youngtimer" August/September ist eine "Kaufberatung" für den 9-5. Eigentlich sehr positiv, wenn unsere Exoten mal in irgendwelchen "Altblechpornos" :biggrin: Erwähnung finden.

 

Nur die Beratung gerade was Rost betrifft ist leider voll daneben. Auch unser Forum als Anlaufstelle (gerade mit der wirklich hilfreichen und immer wieder überarbeiteten Kaufberatung) wird nicht genannt.

Mit diesem Bericht verliert die "Youngtimer" aus meiner Sicht stark an Glaubwürdigkeit, denn der hier wurde schlampig recherchiert. Schade.... :mad:

 

Habe dieses Heft auch gekauft, weil wir möglicherweise einen anderen Bulli brauchen. T4 ist überteuert und in diesem Heft wurde der T5 vorgestellt. Nur nach dem Artikel über den 9-5 :hmmmm:

Mal was anderes:

In der aktuellen "Youngtimer" August/September ist eine "Kaufberatung" für den 9-5. Eigentlich sehr positiv, wenn unsere Exoten mal in irgendwelchen "Altblechpornos" :biggrin: Erwähnung finden.

 

Nur die Beratung gerade was Rost betrifft ist leider voll daneben. Auch unser Forum als Anlaufstelle (gerade mit der wirklich hilfreichen und immer wieder überarbeiteten Kaufberatung) wird nicht genannt.

Mit diesem Bericht verliert die "Youngtimer" aus meiner Sicht stark an Glaubwürdigkeit, denn der hier wurde schlampig recherchiert. Schade.... :mad:

 

Habe dieses Heft auch gekauft, weil wir möglicherweise einen anderen Bulli brauchen. T4 ist überteuert und in diesem Heft wurde der T5 vorgestellt. Nur nach dem Artikel über den 9-5 :hmmmm:

 

kauf dir keinen VW Transporter...Renault Trafic 2, Opel Vivaro A oder Nissan Primastar. Die 2.0 Diesel laufen ewig, haben genug Bumms (selbst der 90PS reicht) und Rost nur minimal an den Radhauskanten.Beim langen Radstand hast du 2,80m x 1,69m Lademaß

(meiner hat jetzt 332.000km runter...Kotflügel vorn links bekommt Bläschen, der Unterboden sieht aus wie neu)

… also unser T4 hat gerade die 30 Lenze durchbrochen und dieses Jahr die 300 tkm genommen.

Eigentlich haben wir bis jetzt nix großartiges in die Technik investiert - ist wohl das dauerhafteste Auto im Fuhrpark und von den Unterhaltskosten weit unter dem Troll.

 

Vom Fahrgefühl gegen einen Saab natürlich aus einem anderen Universum - bei einem großen 5-Zylinder-Saugdiesel („Schiffsdiesel“) mit 78 Pferden. Soll aber etwa 1 Mio. km halten (Auskunft bei VW: „Wenn sie mal keinen Diesel haben, können sie auch in den Tank pinkeln - damit fährt der auch“).

… also unser T4 hat gerade die 30 Lenze durchbrochen und dieses Jahr die 300 tkm genommen.

Eigentlich haben wir bis jetzt nix großartiges in die Technik investiert - ist wohl das dauerhafteste Auto im Fuhrpark und von den Unterhaltskosten weit unter dem Troll.

 

Vom Fahrgefühl gegen einen Saab natürlich aus einem anderen Universum - bei einem großen 5-Zylinder-Saugdiesel („Schiffsdiesel“) mit 78 Pferden. Soll aber etwa 1 Mio. km halten (Auskunft bei VW: „Wenn sie mal keinen Diesel haben, können sie auch in den Tank pinkeln - damit fährt der auch“).

 

Die T4 Motoren sind allesamt extrem Standfest, allerdings ists der Rost, der die Dinger dahinrafft. Wir haben auch so einen 2.4 Saugdiesel im Fuhrpark. 680.000km allerdings wird der quasi alle 3-4 Jahre geschweißt und neu konserviert. Beim T5 sind die Motoren, mit Ausnahme des 1.9TDI, totaler Mist...ständig geht irgendein Teil über den Jordan. Macht einfach keinen Spaß.

Die ersten und die letzten T4 sind haltbarer.

 

Die mit ersten, Anfang 91, weil eine Serie von etwa 1000-1500 Stck. wohl damals bei Audi in Ingolstadt zusammen gebaut und dabei durchs Zinkbad gezogen sein soll - erkennbar am falsch gepressten VW-Logo, dass zu hoch auf der Heckklappe sitzt („hohes VW-Zeichen“).

 

Und die letzten ab etwa 2000-2003, weil hier schon viel verzinkt wurde und die Wasserbasis-Lacke mittlerweile besser waren.

 

/OT Ende :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.