Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Empfohlene Antworten

War das echt ein Saab-Original-Teil?

 

Ja, Steinschlagschutz Motorhaube - gab's sowohl bei früheren Modellen (900, 9000), als auch immer noch bei späteren (9-3, 9-5).

  • Antworten 5,3k
  • Ansichten 500,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich gehe mal davon aus, dass der Händler nicht wissen wird, wie die km zustande gekommen sind bzw. werden es im Zweifelsfall jedenfalls Autobahn km sein ;) Das Audiosystem wäre mir wichtig. Da schrei

Gepostete Bilder

Ja, Steinschlagschutz Motorhaube - gab's sowohl bei früheren Modellen (900, 9000), als auch immer noch bei späteren (9-3, 9-5).

Das brauche ich aktuell! Ich muss nach 10 Jahren langsam mal anfangen, die ganzen Steinschläge zu schützen...

Das brauche ich aktuell! Ich muss nach 10 Jahren langsam mal anfangen, die ganzen Steinschläge zu schützen...

 

Letztens fuhr mich wer im Diesel-BMW durch Chemnitz und meinte beim 30er-Schild nur: "Lärmschutz. Warum soll ich den Lärm schützen?". :captain:

Zumindest beim 900 gab es sowas auch mal.

Jep, ist an meinem 92er CC auch verbaut. Die Optik - hm, vom Fahrersitz aus sieht man es jedenfalls nicht...:cool:

Letztens fuhr mich wer im Diesel-BMW durch Chemnitz und meinte beim 30er-Schild nur: "Lärmschutz. Warum soll ich den Lärm schützen?". :captain:

Hast Du das ohne Blessuren überstanden? Ich meine das BMWfahren.... Wann warst Du in Kallmaaxstadt?

Hast Du das ohne Blessuren überstanden? Ich meine das BMWfahren.... Wann warst Du in Kallmaaxstadt?

 

Da war ich auch bei Dir, und das Mitfahren ging blessurenfrei über die Bühne. Nun zurück zum Thema, oder ich schreib' schonmal die Kaufempfehlung für Deinen 9-5. :tongue:

Da war ich auch bei Dir, und das Mitfahren ging blessurenfrei über die Bühne. Nun zurück zum Thema, oder ich schreib' schonmal die Kaufempfehlung für Deinen 9-5. :tongue:
Der bleibt! Da wird nix empfohlen!

Also ich bin neu hier, und auch auf der Suche nach einem 9-5.

 

Kennt sich einer von Euch mit Ferndiagnosen bzw. dem "richtig lesen" von Onlineanzeigen aus? Ich würde sehr gern die Meinung von Experten einholen, bevor ich durch die halbe Republik fahre...

Ferndiagnosen sind immer schlecht.Poste einfach den Link der Anzeige deines Favoriten,mit Glück ist jemand in der Nähe und kann mal drüberschauen.

Hei,

 

vor Ort anschauen, macht (nach dem Einsatz von gesundem Menschenverstand) am meisten Sinn denke ich.

Hier gibts doch viele über D verstreute User ....

 

Ich suche aktuell auch so eine Kiste, wohne im Raum Berlin ... also kann ich dir gerne Sachen anschauen, die hier angeboten sind.

 

Den bei Bredlow kann ich dir eigentlich anraten, ist nur leider ein Raucherfahrzeug, und damit für mich raus (der V6, Automat, für 4k Euros)

 

Viele Grüße!

Hallo,

 

alle Autos sind ja generell rostfrei, aus Rentnerhand, in super Zustand und wurden jeden Abend vom Vorbesitzer sauber geleckt.

 

Ach, und mehr als 120000 km haben die auch nie runter.

 

Ein seriöser Händler wird dir bestimmt das Serviceheft einscannen und zusenden, dann kannst du vorab die Werkstätten abklappern ( sofern es die noch gibt), ob die Stempel und km stimmen. Ob es Unfälle gab usw.

 

Wenn zwar eine Telefonnummer angegeben ist, du aber nur per Mail anfragen sollst, sind es wahrscheinlich Betrüger die “gerade im Ausland sind, aber gegen Vorrauszahlung an ein Treuhandkonto etc“.

 

Gib uns doch mal den Link.

 

Gruß

Thomas

Ja stimmt, einige Angebote sind schon recht heftig. Was den zu vermutenden Wahrheitsgehalt angeht.

 

Und gerade bei einem Wagen macht mich dass schon stutzig... Kommt vom Gebrauchtwagenhändler, Serviceheft liegt vor, Auto bekommt laut telefonischer Rücksprache frischen TÜV, und irgendwie... spricht der Wagen mich an... Hier der Link:

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-0t-arc-lahr/208964845.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

Von der Papierform her hinsichtlich Preis-Leistung nicht schlecht, ohne genaues Angucken geht es aber nicht. EZ 07/2003 ist vermutlich auch noch Modelljahr 2003, da muss die Ölwanne ab und auf Ölkohle geprüft werden, dazu ein Rückschlagventil der Kurbelgehäuseentlüftung auf Funktion. Aber wenn er echt lückenlos Scheckheftgepflegt ist, dann hat er zumindest im Schnitt alle 12.500 km einen Ölwechsel bekommen, das ist schon mal gut.

Bei den gezeigten Inspektionen, hat der Vorbesitzer sein Fahrprofil doch sehr geändert. Erst waren es 15000 in 2 Jahren, dann 22000/30000 in jeweils einem Jahr. Muss nichts bedeuten, aber ich würde die Werkstatt anrufen, ob das Auto bekannt ist.

 

Gruß

Thomas

Hallo,

 

da reicht der Wechsel des Arbeitgebers ... oder die Fernbeziehung hat Schluss gemacht, was auch immer :-)

Rost am Radlauf (hinten rechts) ist immer irgendwie schlecht....

Meist ist da was im "Busch".

So wie es auf den Bildern aussieht, sollte der mal zum Lackierer-und das nicht nur wegen dem Radlauf.

Das SID hat auch arge Probleme...

Gibt es Sommer Räder zu dem Fahrzeug?

Für den Preis ist für mich die nicht vorhandene elektrische Sitzverstellung ein No Go.

Hallo

 

den Wagen habe ich auch seit heute in meiner Beobachtungsschleife (keine Angst, keine Konkurrenz, arbeite mich erst gaaaanz langsam ein, sondiere die Marktlage, und tendiere eher zu 902/9-3).

 

Er hat laut Anzeige zwei Vorbesitzer (das würde auch das unterschiedliche Fahrprofil erklären) und kommt offensichtlich – nach den Servicestempeln - aus der tiefsten Schweiz hinter Bern. Das wäre ja eigentlich erst einmal eher positiv, da Schweizer Autos ja meist recht gepflegt sind.

 

Allerdings stimmt es mit dem Service-Intervallen nicht so ganz optimal: zwischen Nr. 6 und 7 liegen zwei Jahre und zwischen 8 und 9 ebenfalls zwei Jahre und dazu rund 30.000 km. Und wenn es auf der nächsten Seite nicht eine abgestempelte Nr. 10 gibt, dann läuft der Wagen jetzt schon wieder mehr als 30.000 km im selben Öl.

 

Kurzum: „Lückenloses Serviceheft“ stimmt schon, nur die abgebildete Lückenlosigkeit hat auch den einen oder anderen recht großen Abstand, um nicht zu sagen Lücke ...

 

Jetzt bin ich neugierig geworden und habe mir einmal die Webseite des Schweizer FSHs und das dortige Preisgefüge angeschaut. Also verschenkt werden die Saabs jetzt nicht gerade in der Schweiz:

 

http://www.aaretal-garage.ch/?page_id=233

 

Insofern erscheint der hier besprochene Wagen durchaus erst einmal ein interessantes Angebot zu sein, man müsste nur mal rausbekommen, wie er dahin gekommen ist, und wann denn tatsächlich die letzte Inspektion samt Ölwechsel war ...

 

Viele Grüße

Chris_902

Bearbeitet von chris_902

Offensichtlich sind hier jede menge blinde unterwegs. . ...

 

Es war einmal.......... Schweizer import 149000km, top gepflegt zum schnäppchen preis, CH gepflegt........

 

......... Und wenn sie nicht gestorben sind , leben sie noch heute

Offensichtlich sind hier jede menge blinde unterwegs. . ...

 

Es war einmal.......... Schweizer import 149000km, top gepflegt zum schnäppchen preis, CH gepflegt........

 

......... Und wenn sie nicht gestorben sind , leben sie noch heute

Was soll uns diese tiefgründige und fundierte Aussage jetzt sagen?

Und andere User als Blinde zu betiteln geht schon mal gar nicht, offensichtlich hast Du wohl ein Problem Dich angemessen auszudrücken……wenn Du etwas sinnvolles oder produktives zum Thema beizutragen hast, immer gerne……ansonsten einfach besser mal nichts schreiben……

 

Gruß, Thomas

Offensichtlich sind hier jede menge blinde unterwegs. . ...

 

Es war einmal.......... Schweizer import 149000km, top gepflegt zum schnäppchen preis, CH gepflegt........

 

......... Und wenn sie nicht gestorben sind , leben sie noch heute

Das würde mich auch mal interessieren was der einzig "Sehende" dazu konstruktives beitragen kann...Ausser heisser Luft wird da aber nicht viel kommen.

Komm, er ist doch der einzige Experte hier, der alle Autos vollständig, fundiert und fehlerfrei anhand von Onlineanzeigen ferndiagnostizieren kann, von daher ist er hierfür:

 

Also ich bin neu hier, und auch auf der Suche nach einem 9-5.

Kennt sich einer von Euch mit Ferndiagnosen bzw. dem "richtig lesen" von Onlineanzeigen aus? Ich würde sehr gern die Meinung von Experten einholen, bevor ich durch die halbe Republik fahre...

 

doch genau der richtige Ansprechpartner!!! :biggrin: Niki, die wandelnde Glaskugel, der Seher vor dem Herrn...

Zunächst scheint der Wagen für ca. 2500€ ein reelles Angebot zu sein. Die Korrosion am Radlauf scheint von außen aufgrund eines Remplers zu sein, alles andere ist im Rahmen. Wer einen 9-5 kauft, sollte Folgekosten einkalkulieren, man bekommt dafür einen feinen Reisewagen oder den Wagen zu Ende fahren, bei dem Einstandspreis auch überschaubar. Die Kritik an Ausstattung finde ich übertrieben, gute AEROs gibt es nicht für kleines Geld.

Die Besichtigung vor Ort ist ein Muß, rein vom Inserat wäre der Wagen noch nicht auf meiner Streichliste, sobald aber im Auftrag ohne Gewährleistung verkauft wird, wäre dies aber ein KO-Kriterium, mit Sicherheit hat der Händler den Wagen wesentlich günstiger erworben, so dass ich ihn auch diesbezüglich in die Pflicht nehmen würde.

Offensichtlich sind hier jede menge blinde unterwegs. . ...

 

 

Also bisher war ich der einzige, der bei diesem Wagen die Schweiz-Vermutung aufgrund der Servicestempel angestellt hat. Mich deswegen gleich im Plural als kleine „jede menge blinde“ zu bezeichnen, finde ich gar nicht nett ....:bawling:

 

Der Themenstarter zu diesem Fahrzeug hatte nach Ferndiagnosen bzw. dem "richtig lesen" von Onlineanzeigen gefragt. Und da schaut man halt mal etwas genauer ins Serviceheft, wenn es denn schon abgebildet ist. Und da sind eben Schweizer Stempel. Der Händler selber schreibt übrigens nichts von „Schweiz-Import“.

 

Aus dem Serviceheft geht aber auch hervor, das der Ölwechselintervall mindestens einmal um rund 10.000 km überzogen wurde.

 

Oben hatte ich geschrieben: Und wenn es auf der nächsten Seite nicht eine abgestempelte Nr. 10 gibt, dann läuft der Wagen jetzt schon wieder mehr als 30.000 km im selben Öl. Da war ich tatsächlich irgendwie blind und ging von 179tkm aus, der Wagen hat aber nur 149tkm. Sorry! Vor 6.000km letzter Service, ist natürlich ganz was anderes. :captain:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.