Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Empfohlene Antworten

Meines Wissens war bei den späteren 9000 TCS gar nicht mehr lieferbar, weil das System zu viel ärger machte.

Dachte ich auch...

  • Antworten 5,3k
  • Ansichten 500,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich gehe mal davon aus, dass der Händler nicht wissen wird, wie die km zustande gekommen sind bzw. werden es im Zweifelsfall jedenfalls Autobahn km sein ;) Das Audiosystem wäre mir wichtig. Da schrei

Gepostete Bilder

In der 1998er Preisliste steht tatsächlich nichts von TCS... dabei gibt es doch nur 4 Komponenten, die kaputt gehen können... :rolleyes: wenn das damals schon für die Werkstätten zu komplex war, wie kommen die erst heute mit den Elektronikbombern zurecht? Kommen sie wahrscheinlich gar nicht wirklich... :rolleyes:
wie kommen die erst heute mit den Elektronikbombern zurecht? Kommen sie wahrscheinlich gar nicht wirklich... :rolleyes:

Mit dem richtigen Auslesegerät geht das irgendwie:rolleyes: Heute mit einem Werkstattmeister von Volvo gesprochen (der auch noch ein 902 CV fährt :top:), der sagte mir, einen alten Volvo bekommt er bei einer Panne auch nachts um zwei wieder zum Laufen. Bei den modernen Kisten kann er lediglich schauen ob irgendwo ein Stecker ab ist oder Flüssigkeit austritt. Wenn nicht bleibt ihm als Volvomeister nur die Assistance zu rufen:eek:

Auslesen kann man das Saab TCS ja nun auch... :rolleyes:

 

die Farbe findet man auch mehrfach auf www.blocket.se:

https://www.blocket.se/hela_sverige?q=saab 9-5&cg=1020&w=3&st=s&ps=&pe=&mys=&mye=&ms=&me=&cxpf=&cxpt=&fu=&gb=&cxcr=1&ca=23&is=1&l=0&md=th

 

gebrauchter aero kann top gepflegt sein, aber kann auch zum Heizen genutzt worden sein, ohne dass er gut gepflegt / warm- und kaltfahren wurde etc. deutsche grenze ist von dem Autoverkäufer auch nicht soooo weit weg ;)

 

sehe ich das richtig, dass der ohne TCS ist oder einfach nur ohne TCS-An-Aus-Schalter?

 

was ist mit den schwarzen Lamellen unterhalb von Schaltstufe "L"? abgebrochen oder soll da so ein Loch sein?

Bearbeitet von el-se

 

gebrauchter aero kann top gepflegt sein, aber kann auch zum Heizen genutzt worden sein, ohne dass er gut gepflegt / warm- und kaltfahren wurde etc. deutsche grenze ist von dem Autoverkäufer auch nicht soooo weit weg ;)

 

sehe ich das richtig, dass der ohne TCS ist oder einfach nur ohne TCS-An-Aus-Schalter?

 

was ist mit den schwarzen Lamellen unterhalb von Schaltstufe "L"? abgebrochen oder soll da so ein Loch sein?

In der Schweiz ist die Kombination große/größte Motorisierung-volle Hütte deutlich häufiger anzutreffen als hier. Auch ist das Heizen auf deutschen Autobahnen weit weniger verbreitet als man denkt. Ich kannte keinen in der Schweiz der so gepolt war. Klar fährt man in D schneller aber nur so aus Jux und Dollerei...eher das junge Gemüse. Die fallen aber auch in der Schweiz öfters unangenehm auf. Schweizer Autos habe ich überwiegend als deutlich überdurchschnittlich gepflegt erlebt, besonders technisch.

 

Der hat kein TCS mehr sondern ESP (Schalter rechts vom Lenkrad)

 

Ja, da fehlen die Lamellen.

gab es also die Varianten

 

1) ohne TCS und ohne ESP (bis MY 2000)?

2) mit TCS und ohne ESP (ab 2001)

3) ohne TCS, aber mit ESP (ab ...)?

 

oder waren Teile davon auch optional bestellbar und ließen sich evtl. noch nachrüsten?

gab es also die Varianten

 

1) ohne TCS und ohne ESP (bis MY 2000)?

2) mit TCS und ohne ESP (ab 2001)

3) ohne TCS, aber mit ESP (ab ...)?

 

oder waren Teile davon auch optional bestellbar und ließen sich evtl. noch nachrüsten?

 

 

mein Aero MY 2001

kein ESP aber TCS

Ab Facelift ESP, davor TCS oder halt nix

Hamma's jetzt endlich mit dem Scheiß ???t

(Wie kann man nur so auf einer Frage herumreiten, wenn die Antwort per Google in derselben Zeit gefunden werden kann, die ein Aero von 0-100 braucht ????)

 

Interesssante Farbkombo! Schon ein bischen zerrockter Innenraum, habt ihr die Sitze gesehen... da kann auch das Set vom Lederzentrum nicht mehr viel machen ( auf jeden Fall nicht in einem WE :ciao: )... schade, die sind 0 gepglegt die Sitze.

Sagt sowas nicht automatisch was zu dem Gesamtzustand aus?

den wird sich sicher schnell einer holen, gerade wegen der Sitze... FL beige und Popolüftung...gibt es kaum mal auf dem Markt

 

die beigen Sitze im 2003er meiner Ex (mit derzeit 235tkm) sehen ähnlich zerschunden aus, und das trotz Pflege, scheint das "späte" Leder kann nicht besonders viel ab, besonders an den Wangen verschleisst es rasend schnell...

die hinteren dagegen wie neu und das trotz permanenter Kinder Attacken mit allem was an Katastrophen möglich ist, aber da heisst es einmal drüber gewischt bzw sauber gemacht und fertig...

Ich hab 230 t km bald. 2014 habe ich meine mit dem Lederzentrum-Set behandelt... da gingen mini Risse und Abnutzungen auch weg.

http://www.saab-cars.de/threads/lederpflege-helle-ventilierte-sitze.48438/page-2#post-958770 Beitrag 31- vorher, Beitrag 32 - nachher!

 

Soweit ich weiss, ist ab MY 06 das Leder um einiges dünner und Qualität viel schlechter, ähnlich wie beim 9-3 II. Ich finde das Leder in MY04 echt gut.. unglaublich, dass es nach so vielen Jahren noch so aussehen kann.

habt ihr die Sitze gesehen... da kann auch das Set vom Lederzentrum nicht mehr viel machen ( auf jeden Fall nicht in einem WE :ciao: ).

ich glaube das täuscht, die sind ebenen richtig schmutzig und müssten mal intensiv gereinigt und wahrscheinlich komplett nachgetönt werden. Letzteres könnte problematisch werden falls die den Farbton nicht genau treffen. Ein Versuch wäre es wert...

Hat jemand diesen hier zufällig schon mal besichtigt oder kommt aus der Ecke? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230434036&fuels=LPG&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=2

Beschreibung klingt nicht nach einem Unwissenden und ich finde den ganz interessant. Für mich nur etwas weit um da mal "schnell" vorbeizuschauen.

  • 4 Wochen später...

Moin.

Erstmal ein Hallo ins Forum.

 

Was haltet ihr für einen realistischen Preis für einen 9-5 Aero (als Kombi), bevorzugt ab MJ2002?

Technisch sollte er auf jeden Fall i.O sein und möglichst keinen Wartungsstau. Wartungsnachweise sollten vorhanden sein (Ölwechsel) Gute Ausstattung wäre auch gut, wobei Aeros ja so oder so eh eigentlich immer gut ausgestattet sind.

Laufleistung ist egal. Geduld bei der Suche ist auch vorhanden.

Bevorzugt Schalter was die Suche noch etwas langwieriger macht.

 

 

Denke da gerade ernsthaft drüber nach weil bei meinem jetzigen Auto (Opel) einige Reperaturen anstehen werden und ich vor der Entscheidung investieren oder abstoßen stehe.

 

Grüße :)

Doppelpost
Moin.

Erstmal ein Hallo ins Forum.

 

Was haltet ihr für einen realistischen Preis für einen 9-5 Aero (als Kombi), bevorzugt ab MJ2002?

Technisch sollte er auf jeden Fall i.O sein und möglichst keinen Wartungsstau. Wartungsnachweise sollten vorhanden sein (Ölwechsel) Gute Ausstattung wäre auch gut, wobei Aeros ja so oder so eh eigentlich immer gut ausgestattet sind.

Laufleistung ist egal. Geduld bei der Suche ist auch vorhanden.

Bevorzugt Schalter was die Suche noch etwas langwieriger macht.

 

 

Denke da gerade ernsthaft drüber nach weil bei meinem jetzigen Auto (Opel) einige Reperaturen anstehen werden und ich vor der Entscheidung investieren oder abstoßen stehe.

 

Grüße :)

 

Meiner Meinung nach bist du da im Bereich von 5000-7000€ bei einem Aero mit unter 200.000 km und guter Historie.

Moin.

Erstmal ein Hallo ins Forum.

 

Was haltet ihr für einen realistischen Preis für einen 9-5 Aero (als Kombi), bevorzugt ab MJ2002?

Technisch sollte er auf jeden Fall i.O sein und möglichst keinen Wartungsstau. Wartungsnachweise sollten vorhanden sein (Ölwechsel) Gute Ausstattung wäre auch gut, wobei Aeros ja so oder so eh eigentlich immer gut ausgestattet sind.

 

Hallo. Also so wirklich umfangreich war die Serienausstattung vom Aero nie, da mussten die Kunden schon noch einige Kreuze im Auftragsformular machen...

 

Top gepflegte Aeros aus MY02-05 mit deutlich unter 200 TKM werden langsam rar, wer verkauft so etwas schon... Viel Glück !

 

Unbedingt lesen, falls noch nicht bekannt und das Thema PCV u. Rost beachten :

http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.30710/

 

Denke da gerade ernsthaft drüber nach weil bei meinem jetzigen Auto (Opel) einige Reperaturen anstehen werden und ich vor der Entscheidung investieren oder abstoßen stehe.

 

Grüße :)

 

Naja, vor Reparaturen ist man nie sicher. So ein Aero ist ja nun auch um die 14 . 15 16 Jahre alt. Da geht auch schon mal was kaputt.

Ich möchte und kann für meinen auch nicht die Hand ins Feuer legen.

Ich habe zwar schon alles repariert, was an Reparaturen war....aber was weiß ich: vielleicht fliegt mir morgen die Kurbelwelle oder der Lader um die Ohren?

Bestes Beispiel: mein xc90. Der hat jetzt 280.000 Kilometer runter-bis auf Verschleiß ist NIE was gewesen.

Am Freitag gab ich den meiner Tochter. Auf der Autobahn ging die Wasserpumpe kaputt.

Die hat sich fest gefressen.Dazu sprang dann auch gleich der Riemen runter und ein Lenken war unmöglich. Gott sei Dank war beim ausrollen die Abfahrt in der Nähe.

Und: Reparaturen bei einem Opel...sind immer günstiger, als bei einem Saab...erst recht wenn es sich um einen AERO handelt.

 

IMG_20160828_165414.thumb.jpg.20b32e91602a88136fc74ce777e45d77.jpg

wohl war. Nicht nur günstiger, es kennen sich viel mehr werkstätten damit aus.

Und sei froh, dass das kein VW mit WaPu auf dem Zahnriemen war. Haben wir beim Golf gehabt. Zack, Motor tot.

Meiner hat jetzt 206.000 km aero sportkombi....Motor ok , Fahrwerk ok, Automatik ok, aber die komfortelektronik ist echt Mist....touchscreen navi ist im Eimer, sid hat Pixelfehler, ein Motor an der elektrischen sitzverstellung ist kaputt, Airbag leuchte blinkt sporadisch, fensterheber wurde repariert da sich Fenster nicht mehr schließen ließ.

.Hab das Auto seit 10 Jahren und 120.000 km. Alle 10 bis 12 tkm ölwechsel., noch nie über 210 kmh, auf der Bahn zu 90% max 150 kmh...Bin Laternenparker, Lack ist nicht mehr top und etwas Rost...Aber, zum Reisen das komfortabelste Auto, bequem und ausreichend Leistung.....vorne leichter Wildschaden provisorisch gerichtet...

Im Schwedenurlaub 2011 irgendein Tier (Fuchs oder Dachs) überfahren...Nichts ernstes . Wollte ihn letztes Jahr für 4000 Euro verkaufen mit Tüv neu und damals 195.000 km, war für vhb 4999;- für 6 Monate ausgeschrieben , Resonanz: nullkomma null...niemand...Jetzt fahr ich ihn halt weiter....

Danke für eure Antworten! :)

Ich glaube dann warte ich lieber noch 4-5 Jahre bis ich es mir wirklich vernünftig leisten kann (nachm Studium dann). In der Region um 3000-4000€ ist wohl zu viel Risiko dabei ein Groschengrab zu fangen und das tut nicht not.

 

[mention=9985]SAABerer[/mention]

Kümmer dich um den Rost und wir sehen in 5 Jahren mal weiter :tongue:

Wenns stimmt was du schreibst; der Motor ist gut was wert! ;)

Und sei froh, dass das kein VW mit WaPu auf dem Zahnriemen war. Haben wir beim Golf gehabt. Zack, Motor tot.

 

ja das war mein Trost

 

Danke für eure Antworten! :)

Ich glaube dann warte ich lieber noch 4-5 Jahre bis ich es mir wirklich vernünftig leisten kann (nachm Studium dann). In der Region um 3000-4000€ ist wohl zu viel Risiko dabei ein Groschengrab zu fangen und das tut nicht not.

 

 

naja in 4-5 Jahren sind die jetzigen Top gepflegten Autos möglicherweise auch Mist.

Risiko ist immer. Egal ob 2000 oder 10000 Euro. Niemand steckt in der Kiste. Der Motor kann einem immer und jederzeit um die Ohren fliegen. Du musst dir einfach etwas suchen was zu dir passt. Der Wagen muss zumindest äußerlich top sein. Ein Auto welches Steinschläge ohne Ende und stumpfen Lack hat, wird wohl auch innen kaum gepflegt sein. Erst recht nicht was den Motor betrifft. Es gibt sie noch die Schnäppchen. Man muss nur genug Geduld haben. Ich zum Beispiel finde den ersten Saab 9-5 vom Design her schöner , als das Faceliftmodell. Man hatte noch Geld für Chrom und zeigte dies auch stolz. Zudem sind die Scheinwerfer haltbarer. (und günstiger). Ich tue mich immer noch schwer meinen Aero anzubieten. Seit knapp einem Jahr steht er in der Garage und wartet entweder auf die Wiederbelebung...oder den Verkauf. Vielleicht lasse ihn auch noch 10 Jahre in der Garage stehen.

Bearbeitet von Saab-Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.