Zum Inhalt springen

Was tun? Euer Ratschlag und Support ist gefragt!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo nochmal Saab people!

 

Ich habe ein Problem. Ein Riß in der Winschutzscheibe!!! Kein Plan wie es passiert ist, das komische es ist komplett auf der Innenseite. Da mein Auto nicht in DE versichert ist gibt es STRESS. :mad:

Auch bei Vollkasko aus einem EU Land kann man nicht viel erwarten.

Carglass sagt ... BG?... ne mit den arbeiten wir nicht. Angebot 1120 Euro. Mit Rabatt 920.

Meine Werkstatt ... 1800 Euro. Der Preis von der Scheibe varriert von 450 bei Carglass zu 1000 Euro bei der Werkstatt... ohne MwSt.

Meine "tolle" Versicherung stresst mich... bezahlen nicht in DE den schaden. Das das Auto so eigentlich nicht fahrbereit ist... interessiert die nicht.

Die bieten mir an...

1. die Scheibe in BG zu wechseln (was Schwachsinn ist... kein normaler Mensch würde 1700 km mit so eine Scheibe fahren)

2. Mir den Schaden nach BG Standarts auszuzahlen. Wieviel das ist will mir keiner sagen, muss 20 Tagen jetzt warten.

 

DIE FRAGE!!!

 

Kann man eine gebrauchte Scheibe einbauen? Ist davon abzuraten? Ist die 900 II cabrio identisch mit allen 900 II; 93 I?

Carglass sagt: können wir machen jedocht gibt es keinerlei Garantie (Einbau und Dichtigkeit)für eine Neue oder Alte Windschutzscheibe die man selber mitbringt.

 

 

 

[ATTACH]64318.vB[/ATTACH][ATTACH]64317.vB[/ATTACH][ATTACH]64316.vB[/ATTACH][ATTACH]64319.vB[/ATTACH]

 

 

Danke im voraus

 

Ivan

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ich bin in Berlin. Falss ihr jemanden kennt... oder ein netten Glasshop ausser Carglass kennt, würde ich mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

Es gibt viele... sehr viele Firmen in ebay die für 200 Euro eine Windschutzscheibe anbieten... das scheint mir etwas suspekt.

Hat jemand Erfahrung?

2012-06-21-14_26_20.thumb.jpg.9b12d4fc27746487c3605e7ff1d6433a.jpg

2012-06-21-14_26_24.thumb.jpg.da03ee808114029270878a57a678083e.jpg

2012-06-21-14_27_06.thumb.jpg.a8588fc97c2d8a0854e7ad11b495e14c.jpg

2012-06-21-14_27_20.thumb.jpg.8b42d6ff44e7f274a0159ae1b743aec9.jpg

In Belgrad (Serbien) kostet neue Scheibe mit Austausch ca. 250€ für einen 9-3er 3/5 Türrer - dürfte in Bulgarien ähnlich sein - schätze soviel kannst Du von der Versicherung erwarten

Die nächste Frage ist natürlich : WARUM ist der Riss in der Scheibe?

Dies wird sich erst nach deren AUSBAU endgültig klären lassen.

U.U. benötigt man dann einen kompetenten Karosseriebauer.

  • Autor

Hi,

 

In Internet bzw. ebay habe ich auch Angebote für circa 200 - 400 Euro gefunden... die Frage ist traut man sich sowas?

Kann man eine gebrauchte kaufen und einbauen?

 

Und wie es passiert ist bleibt ein Rätsel... der Riss war einfach da... nichts vorher passiert...

und er ist komplett von der Innenseite!

...

 

Und wie es passiert ist bleibt ein Rätsel... der Riss war einfach da... nichts vorher passiert...

und er ist komplett von der Innenseite!

 

Handelt es sich um die ab Werk verbaute Scheibe (-> Herstelldatum ist wahrscheinlich aufgedruckt) Falls nicht wurde beim früheren Scheibentausch möglicherweie gepfuscht und der Rost verschafft sich nun Raum.

  • Autor

nope... alle sind original... ziemlich sicher.

Hm wüsste nicht wie beim cabrio sowas passieren kann...oder.

an allen steht 95. Und mir hätte es die nette frühere Besitzeren gesagt!

Auto habe ich seit 5 Jahren. Und alles vorm ersten Besitzer steht im Buch drin... und ist bei Saab nur repariert worden.

Tja.. ich habe kein Plan...

was man aber sieht das es ganz oben angefangen hat. Vielleicht ein Saab defekt?

Hm, beim werkseitigen Einbau kann es kaum zu Beschädigungen des Scheibenrahmens kommen.

Diese entstehen nur beim AUSBAU.

ist ärgerlich, aber nicht weltbewegend. Du kannst erstmal noch damit fahren, bis Du eine dauerhafte (Austausch-) Lösung hast... Die Scheibe wird Dir schon nicht entgegen kommen...

 

die Ebay-angebote können dahingehend interessant sein, als dass viele einige Anbieter preiswert Lagerware abverkaufen wollen... was dann keine schlechte Qualität sein muss... einfach absprechen u. Bauchgefühl entscheiden lassen. Oft wissen diese Leute, was sie machen, denn sie tauschen diese Scheiben täglich, was ein fSH nicht unbedingt macht!:smile:

  • Autor

irgendwie beruhigend deine Worte. Danke

 

aber kann ich damit fahren? Könnte ich nicht, da der Riss ehe von der Innenseite liegt nicht n gafa Tape drankleben und bis Sofia fahren?

Und da alles machen lassen...

 

oder sowas...:

 

http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Cabrio-Bj-1994-2003-Frontscheibe-Windschutzscheibe-Autoglas-/370365134073?pt=DE_Autoteile&hash=item563b7b74f9

 

oder ne gebrauchte finden... eine originale.. das wäre das beste... glaube ich. Und dann bei carglass tauschen lassen.

Die Windschutzscheibe ist so aufgebaut, dass sie dir bei einer weiteren Fahrt nicht auseinanderfallen oder gar zerbröseln wird. Damit kannst Du also fahren. Auch ein paar hundert Kilometer. Natürlich "vorsichtig" um keine unnötige Verspannung der Karrosserie zu provozierten. Habe das im Urlaub auch hinter mich gebracht. Sicherlich wird der Riss weiter wandern, aber die Scheibe bleibt ganz.

 

Wichtig, und das haben einige hier auch schon geschrieben, ist herauszufinden, WARUM die Scheibe gerissen ist. Schau Dir den Verluf des Risses GENAU an. Bei mir war der Einschlag keine 2 mm vom Rand der Scheibe entfernt!!

  • Autor

Hi, leider müsste ich wenn dann 1700 km fahren, oder hier machen... gebrauchte oder ebay.

 

Man sieht auf eins von den Bildern das es ganz oben etwas gibt... könnte n Steinschlag sein.

  • Autor

Sehr nett der Herr.

Leider baut er die Scheiben nicht aus...

sein Tipp... eine neue kaufen... bei ebay

wenn Du nicht morgen zum dt. TÜV musst, geh das ganz entspannt an. Es wird - gerade bei der Wärme - der Riss bald bis zur Beifahrerseite "durchschlagen" und dann wird alles erstmal so bleiben. Keine Angst, völlig entspannt. Merkwürdig, dass es da oben gerissen ist. Sieht fast so aus, als sei da ein Fußball voll gegen geschossen worden oder anderer Einschlag möglich? Ansonsten nach Ausbau der def. Scheibe den Rahmen auf Rost untersuchen... Ich persönlich bin da auch unerschrockener, ich würde damit auch die genannten 1700km fahren... ist Sicherheitsglas und wird nicht auseinanderfallen!
Ich würde ebenfalls, ohne einen weiteren Gedanken daran zu verschwenden, erst mal weiterfahren. Ich halte es für unbedenklich.

Mh... hatte mir bei den drei großen buchstaben, paar neue reifen aufziehen lassen. Haben sie mir gleich ein angebot, zum wechsel der frontscheibe gemacht...

Die war zwar noch ohne mängel, aber da sie die selbstbeteiligung gleich von der rechnung der reifen abgezogen haben..... sprich, ich musste keinen cent zuzahlen....

habe ich das machen lassen. Neue scheibe umsonst... klaren blick und freude... :0)

Grüßle

  • Autor

ahm... ok. Ohne Mängel aber gewechselt... auch nicht schlecht. Wozu? Ich würde meine Original nicht wechseln... vor allem nicht von denn...

hoffe die Freude bleibt...

ahm... ok. Ohne Mängel aber gewechselt... auch nicht schlecht. Wozu? Ich würde meine Original nicht wechseln... vor allem nicht von denn...

hoffe die Freude bleibt...

 

Vollste Zustimmung!

Hallo,

 

da ich immer nur Haftplicht habe, hab ich auch mal eine Scheibe "privat" gekauft (meine war einfach ZU verkratzt).

Hab damals auch so ein "billig"-Angebot über EBay gekauft und dann selber eingebaut, war ein Auto mit nicht geklebter Scheibe.

 

=> Kein Problem, die Scheibe hat gemacht, was man von einer Scheibe so erwartet :-)

 

Grüße!

  • Autor
ah... n Berliner :)
aber kann ich damit fahren? Könnte ich nicht, da der Riss ehe von der Innenseite liegt nicht n gafa Tape drankleben und bis Sofia fahren?
Hier fährt ein Nachbar seit etlichen Monaten mit einem Riss in der Frontscheibe. Allerdings nicht so ein klitzekleiner wie bei dir. Der Endet sogar in der Scheibe und reißt (zu meinem Erstaunen) nicht weiter. So ein Riss wie bei dir hat bei mir einige 10tkm gehalten. Da ja nur die innere Scheibe betroffen ist, diese ist ja vollflächig mit er äußeren verklebt. Klar sollte man das machen lassen, aber allzuviel Gedanken würde ich mir nicht machen. Anders sieht das bei einem Steinschlag aus, der durchgeht. Da besteht dann vielleicht die Gefahr, dass die Scheibe zu einem Spinnennetz wird. Ein einfacher Riss reißt erst mal nur weiter, bis er an einem anderen oder am Rand ankommt.

Um Dir die Entscheidung ( zum Weiterfahren bis zur Reparatur in BG) noch leichter zu machen:

Eine Windschutzscheibe ist nicht, wie die anderen Gläser im Auto aus ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas), z.B. als Sekurit bekannt, sondern ist aus Verbundglas:

Das besteht aus zwei unterschiedlichen Glasscheiben innen und außen, die (durch Verpressen in der Wärme) mit einer extem stabilen zäh-elastischen Folie vebunden sind. Also außer dem Weiterwandern des Risses keine direkte Bruchgefahr.

Wenn aber der Riss mitten durchs Sichtfeld des Fahrers geht, könnten pingelige .... das gerade bei einem Auto mit BG-Kennzeichen beanstanden.

  • Autor

Ha.. kenn ich. Mein Auto wurde in Berlin schon mal beschädigt... alle Reifen waren durchgestochen.... und 20 Meter weiter ein anderes mit BG Kennzeichen auch.

Naja...

Ich fahre nach Sofia mit dem Riß. Danke an alle für die Aufklärung.

Klebbe nochmal gafa Tape drüber :) (von Innen)...oder lass es sein... da man dann nicht sagen kann.. oooh krass.. muss jetzt passiert sein :eek:

Der Riß geht wie man auf den Bildern schlecht sehen kann... von oben nach unten...dann weiter.... und weiter hinter dem Rückspiegel weiter... und dann nach oben.

 

 

apropo... hatte ein Angebot von 350 Euro gefunden. Jedoch falls man die Halterung bzw Rahmen nicht kaputt macht beim wegmachen... mit wäre es 520... immer noch besser als 1200 oder 1800....

Klang ganz korrekt der Herr... kommt auch vor der Haustüt und macht es vor Ort.

Soweit ich weiß, gibt es nur einige große hersteller für die scheiben. Glaube nicht, das diese sich billigware zu verkaufen leisten können.

Eine gewisse DIN müssen jene auch erfüllen. Wo sollte es denn da risiken geben?

Ich habe die scheibe vorsorglich nach dem kauf des autos wechseln lassen, setzt dort gerne rost an.

Wenn man mal gesehen hat, wie insb. die vor Ort Service arbeiten, dann weiß man auch warum. Kleber entfernen ohne den Lack zu beschädigen bedarf halt schon des passenden Werkzeuges, ein wenig Fingerfertigkeit und man sollte bei der Sache sein.

 

Ja, für das Saab Cabrio gibt es recht wenige Hersteller, bei einem Golf sieht das schon anders aus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.