Veröffentlicht Juli 16, 201212 j aus Zufall gefunden...Lambo Gallardo gegen Saab 9-5-Kombi mhh...ich habe eben gesehen, dass die Bilder 2010 schon im Forum gelandet sind..na denn...trotzdem spannend..;) http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/98479-aus-zufall-gefunden-lambo-gallardo-gegen-saab-9-5-kombi-lambo_gallardo_vs_saab-9-5.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/98480-aus-zufall-gefunden-lambo-gallardo-gegen-saab-9-5-kombi-lambo_gallardo_vs_saab-9-5_2.jpg
Juli 16, 201212 j Glücklicherweise ist der Lambo nicht augenblicklich in Flammen aufgegangen, wie es scheint
Juli 16, 201212 j Facelift ist out, es lebe RearLift! Du meinst, so kommste besser an die Hinterachse und die diversen Gummis ran?
Juli 16, 201212 j Du meinst, so kommste besser an die Hinterachse und die diversen Gummis ran? richtig, einmal bitte Hinterachsbuchsen...
Juli 16, 201212 j aus Zufall gefunden...Lambo Gallardo gegen Saab 9-5-Kombi mhh...ich habe eben gesehen, dass die Bilder 2010 schon im Forum gelandet sind..na denn...trotzdem spannend..;) Kamen mir irgendwie bekannt vor
Juli 16, 201212 j So ein Crash mit einem Lambo ist eine ernst zu nehmende Gefahr http://www.lambounfall.de Mal nach Gallardo durchsuchen
Juli 17, 201212 j So ein Crash mit einem Lambo ist eine ernst zu nehmende Gefahr http://www.lambounfall.de Mal nach Gallardo durchsuchen Die Seite ist schon fast ein Klassiker.
Juli 17, 201212 j Die Seite ist schon fast ein Klassiker. Dagegen ist das Saab Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung nun wirklich Pillepalle...
Juli 17, 201212 j was zum Geier? Wir sind ja am Stammtisch... was geht denn da bei den Lambos ab? Diese abgefetzte Bremsscheibe... Festgegangener Bremssattel? Damit könnte ich mir den Rechtskick erklären.
Juli 17, 201212 j Diese abgefetzte Bremsscheibe... Festgegangener Bremssattel? hab hier noch vom Trabant ein paar Bremstrommeln und Backen rumliegen. Die waren immer unproblematisch. Vom Sozialismums lernen...heißt bremsen lernen oder so ähnlich, ging der Spruch..
Juli 17, 201212 j Auch wenn Lamborghini jetzt verkappte Audi sind, liegt es wohl in erster Linie an den Audi-Fahrern. Wenn man auch sieht, was für senile Greise manchmal in solchen Kisten sitzen, wundert mich garnichts mehr. Da ist es dann auch fast egal, ob es um Lamborghini, Ferrari oder Maserati geht.
Juli 17, 201212 j Die Häufung der Unfälle, bei denen sich der Wagen auf gerader Strecke zur Seite weggeschossen hat, ist schon auffällig.
Juli 17, 201212 j Autor Auch wenn Lamborghini jetzt verkappte Audi sind, liegt es wohl in erster Linie an den Audi-Fahrern. Wenn man auch sieht, was für senile Greise manchmal in solchen Kisten sitzen, wundert mich garnichts mehr. Da ist es dann auch fast egal, ob es um Lamborghini, Ferrari oder Maserati geht. ?? worum geht es Dir jetzt: um die Lambos als verkappte Audis, um die Audi-Fahrer (im verkappten Audi=Lambo), um die "senilen Greise" in einem Audi, Lambo oder generell?? Ab welchem Alter ist bei Dir Mensch ein "seniler Greis". Wenn Du 20 bist, dann ist das schon bei 40 Jahren der Fall??
Juli 17, 201212 j Hi, von den echten Lamborghini-Modellen waren kaum solche Unfälle bekannt geworden. Seit Audi da die Finger drin hat, haben sich viele Lamborghini-Fans abgewandt. Offenbar eine andere Zielgruppe. Inwieweit die Konstrukteure schuld sind oder die Fahrer, kann man von außen schwer beurteilen. Das mit den "Audi-Fahrern" war natürlich etwas provokativ gemeint. Fällt eben auf der Autobahn auf, dass nicht mehr BMW- und Mercedes-Fahrer die größten Drängler sind, sondern vermehrt die Ringträger. Ein seniler Greis ist nicht am Alter festzumachen. Als solchen bezeichne ich z.B. jenen, der ca. 10 Jahre jünger war als ich: Er stand an einer T-Kreuzung zur Bundesstraße und man war schon fast am Verzweifeln, weil er sich nicht traute, links abzubiegen, solange am Horizont noch ein Auto erschien. Als dann ein Motorrad voll aufgeblendet, Fahrer mit signalrotem Kombi heranbrauste, fuhr der Depp los. Ich habe zum Glück nicht aufgeschlossen und so konnte der Motorradfahrer einen Rechtsschlenker machen und um Millimeter am Crash vorbeikommen. Wer also derart zerstreut und verunsichert ist, birgt ein hohes Risiko für sich und andere. Genauso der Spinner, der - allerdings gegen 80 Jahre alt - mit seinem Golf grundsätzlich mit 60 km/h über die Landstraße schleicht. Aber wenn man ihn völlig gefahrlos überholt, dauerhupt er und kriegt fast einen Koller in seiner Kiste. Oder der W123-Fahrer, der von einer Seitenstraße grundsätzlich in die Vorfahrtsstraße einbiegt, egal ob was kommt oder nicht, und das auch noch im Schneckentempo. Zum Glück ist die Kiste maisgelb und die Gefahr den Einheimischen bewusst. Aber früher oder später wird ein Tourist diesem Chaoten quer durchs Auto fahren.
Juli 17, 201212 j Hi, von den echten Lamborghini-Modellen waren kaum solche Unfälle bekannt geworden. .... Das könnte an 1. der Stückzahl und 2. der damals noch nicht existenten Information durchs Internet liegen, oder?
Juli 17, 201212 j ich denk, das sind eher Standschäden - solche Autos werden nicht als Alltagskutschen bewegt - wenn die 2000km im Jahr fahren ist das viel. Stehen die meiste Zeit in einer mehr oder weniger trockenen Garage rum, um dann sonntachs bei strahlendem Sonnenschein gewetzt zu werden wie eine nutte im Knast...
Juli 17, 201212 j Seit Audi da die Finger drin hat, haben sich viele Lamborghini-Fans abgewandt.Ich denke, dass dies bei vielen Ducati-Fans ebenso sein wird. Solche großen Buden fressen den ehemals vorhandenen Charme kleiner Klitschen derart zielgerichtet, dass davon fast nichts üblig bleibt. Aber was rede ich, kennen wir ja alle von SAAB zur Genüge.
Juli 17, 201212 j Mit Standschäden mein ich festgegammelte Bremssättel...-> Gebrochene Bremsscheiben...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.