Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Lenkung ist auch für Dein MY u.a. bei den bekannten Teilehändlern im Austausch verfügbar, die Beschaffung ist also kein grösseren Problem.
  • 2 Wochen später...

Na prima - die Lenkung ist zwar etwas leichtgängiger gewoden, dafür hängt sie jetzt in Linkskurven etwas fest und fängt nach einer Lenkkorrektur an zu schwimmen.

Jetzt läuft eine Riesenshow mit Autoteile Jakobs ab.

Reklamationsantrag - Kontakt zur Werkstatt - nachstellen - probieren - Verdacht auf Pumpe - Pumpe ist es natürlich nicht...Klasse - kostet nur Nerven.

  • 3 Wochen später...

So jetzt hat mir der Online - Händler ein neues (überholtes) Lenkgetriebe gegen Kostenbeteiligung geschickt.

Und siehe da, es funktioniert deutlich besser. Ist zwar immer noch etwas zu schwergängig aber man kann das Auto vernünftig fahren und es dürfte sich ja wahrscheinlich noch etwas einlaufen.

Jetzt hatte ich den ganzen Nerv mit Reklamationsanträgen, Fahrerei etc. und Kosten von knapp € 600,- die bislang an mir hängengeblieben sind.

Mal sehen wie sich die Herrschaften äußern....

Das Problem der vergleichsweise schwergängigen Lenkung habe ich bei unserem neuen Gelben auch.

Alles wurde neu gemacht: Lenkgetriebe, Kreuzgelenk, Spurstangenköpfe und das Fahrwerk präzise eingestellt, die Bereifung ist neuwertig.

 

Nach ca. 2.000 km hat sich die Lenkbarkeit zwar subjektiv etwas verbessert, aber zufrieden bin ich damit noch nicht.

Leider hatte ich in den letzten Monaten zu wenig Zeit um mich darum zu kümmern

 

update:

Nach weiteren 1.500 km hat sich die Lenkbarkeit deutlich verbessert, ich werde das nun so lassen.

So jetzt hat mir der Online - Händler ein neues (überholtes) Lenkgetriebe gegen Kostenbeteiligung geschickt.

Und siehe da, es funktioniert deutlich besser. Ist zwar immer noch etwas zu schwergängig aber man kann das Auto vernünftig fahren und es dürfte sich ja wahrscheinlich noch etwas einlaufen.

Jetzt hatte ich den ganzen Nerv mit Reklamationsanträgen, Fahrerei etc. und Kosten von knapp € 600,- die bislang an mir hängengeblieben sind.

Mal sehen wie sich die Herrschaften äußern....

 

Ein Original AT-Lenkgetriebe kostet 775€ und von dem darf man erwarten, daß es qualitativ dem Rest des Fahrzeuges entspricht. Wenn man nun irgendwelchen Billigkram für weniger als ein Drittel des Preises kauft......

 

you got what you payed for

you got what you payed for
Diese uralte Erkenntnis ist in der Masse irgendwie dem irrigen 'Wissen' um "Geiz ist geil." gewichen.

Was viel kostet, MUSS nicht zwangsweise gut sein. Aber was wenig kostet, KANN auch nicht mehr wert sein. (also im Massengeschäft)

...und die alten lenkungen nicht weghauen, bevor man geprüft hat, ob sie sich überholen lassen...:redface:

 

gilt natürlich nur, wenn ich das altteil nicht als austausch an den händler geben muss....

ich werde es aktuell beherzigen! :redface:
  • 1 Monat später...

Habe nun wochenlang mit Verzögerungstaktiken seitens des Händlers gekämpft (Anforderungen von Werkstattbelegen, nicht erhaltene Dokumente etc. etc.) und gestern endlich meine Kohle wiedergesehen.

Ich mußte allerdings viel Druck ausüben.

Beim nächsten Mal beziehe ich solche Teile über einen Ersatzteilhändler der mit meiner Werkstatt zusammenarbeitet oder über Skandix (die sind eigentlich immer ganz OK was Reklamationen angeht).

Ein Original AT-Lenkgetriebe kostet 775€ und von dem darf man erwarten, daß es qualitativ dem Rest des Fahrzeuges entspricht. Wenn man nun irgendwelchen Billigkram für weniger als ein Drittel des Preises kauft......

 

you got what you payed for

 

Aber... kann man das ORIGINAL noch irgendwo bekommen...?

Ein Original AT-Lenkgetriebe kostet 775€ und von dem darf man erwarten, daß es qualitativ dem Rest des Fahrzeuges entspricht. Wenn man nun irgendwelchen Billigkram für weniger als ein Drittel des Preises kauft......

 

you got what you payed for

 

inklu. Einbau? Oder was käme für Aus-/Einbau etc. noch ca. 'drauf? Wieviel Werkstattzeit muß man rechnen? VG

Rechne für Aus-und Einbau, neue Hydraulikflüssigkeit und Spurvermessung nochmal rund 300,- €
eher € 400,-

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.