August 2, 201212 j @Klaus, ich sag ja nicht das der Motor getauscht werden muß. Nur wenn der Kopf gerissen ist, wird es vermutlich schwer einen Ersatz ohne Motor zu bekommen und ich denke Du bist auch meiner Meinung und würdest so nicht weiterfahren, sondern aufmachen und schauen was los ist!? Du weißt was ich geschrieben hatte und was Du darauf gefragt hattest bzgl. Kaufentscheidung!
August 2, 201212 j Nur ist so ein Tauschmotor ja auch nicht unfehlbar und selten werksneu. Was hlft es, wenn da dann 3 Monate später auch der Kopf kommt? Dann lieber beim derzeitigen Block die Aktion durchziehen.
August 2, 201212 j ...wichtiges Thema, da ja bekanntlich die häufigste Ursache für blockierte Getriebe ein Riss im Zylinderkopf ist. ...man könnte vielleicht zunächst eine Diagnose stellen....
August 2, 201212 j Autor ...wichtiges Thema, da ja bekanntlich die häufigste Ursache für blockierte Getriebe ein Riss im Zylinderkopf ist. ...man könnte vielleicht zunächst eine Diagnose stellen.... Ach so, ein evtl. Riss im Kopf kann mit dem blockieren des Getriebe zu tun haben? Das wusste ich nicht..! HFT, was wäre dann Dein Vorschlag, wie soll ich weiter vorgehen? Motorwechsel ist ja schon vom Tisch...mein altes Getriebe einbauen oder was sollte ich besser noch beachten?
August 2, 201212 j Ach so, ein evtl. Riss im Kopf kann mit dem blockieren des Getriebe zu tun haben? Das wusste ich nicht..! ... smiley vergessen...?
August 2, 201212 j Ich habe mich jetzt entschieden: ... Motor und Rest bleibt alles beim alten und wird nicht angerührt. Wäre auch schade um den B212! Wenn der Motor ok ist, lass ihn doch in Ruhe. LG KonradZ
August 3, 201212 j Autor Was, den ganzen Wagen wieder zurück geben? Das geht sicherlich nicht, denn wie gesehen so gekauft... Ich glaube dem Verkäufer ehrlich gesagt auch, dass er nichts davon wusste - ich habe ja bei der Probefahrt auch nichts gemerkt. So ärgerlich das jetzt ist, aber solche Sachen können bei einem 20 Jahre alten Auto eben immer passieren! Da steckt man nicht drinnen - oder bist du eine "Getriebemaus" die reinschauen kann...? ;-)
August 3, 201212 j Beim Getriebe wäre ich mir nicht so sicher(bzgl. Geräusche beim Rückwärtsfahren) und würde da schon den Verkäufer mal anrufen. Gruß Rainer
August 3, 201212 j ... solche Sachen können bei einem 20 Jahre alten Auto eben immer passieren! ... Ein Fachmann hätte vielleicht mehr gehört, aber den hat man beim GW-Kauf eben nicht immer "zur Hand" Und falls der Gesamtzustand passt, ist die Reparatur zwar ärgerlich , aber akzeptabel.
August 3, 201212 j Autor ...es war ja nichts zu hören beim rückwartsfahren, das ist ja das dumme daran! Habe ja schon mit dem Verkäufer gesprochen und er beteuert nichts gemerkt zu haben...soll mich jetzt auf einen langen Rechtsstreit einlassen? Wie Klaus richtig bemerkt: der restliche Gesamtzustand passt ja eben...
August 3, 201212 j ... oder bist du eine "Getriebemaus" die reinschauen kann...? ;-) Haha, manchmal wär ich das gerne Das war natürlich etwas augenzwinkernd gemeint, da Dein ehemaliges Vehikel wieder wohlfeil steht... ...ebenso wie mein ehemaliges... (?)
August 3, 201212 j Autor ach so, du meintest mit meinem guten CC wieder zurück tauschen? Keine schlechte Idee, der CC ist vom Zustand her ja wirklich Top - aber Daniel will sicher kein CV mit defektem Getriebe dafür... ;-)
August 4, 201212 j ...würde da schon den Verkäufer mal anrufen... Und dann? Letztendlich scheint der Verkäufer einen ehrlichen Eindruck gemacht zu haben und das Auto wurde gekauft wie gesehen und probegefahren. Ich habe mich damals ziemlich geärgert, als vier Wochen nach dem Verkauf des Nissan 100NX (war nicht mal meiner, sondern der meiner Mutter) der Käufer anrief, weil er beim Dach rausnehmen die Dichtung mitgenommen hat. Na und? Was kann ich dafür? Das ganze Telefonat war nur ärgerlich, hat Nerven gekostet und hatte für beide Seiten nur den Effekt, dass die ursprünglich freundliche Gesamtstimmung vorbei war. Ich halte nicht viel von Nachkarten, wenn man nicht sicher ist, dass die Gegenseite einen auf´s Kreuz gelegt hat. just my two cents LG KonradZ
August 4, 201212 j Eben. Das ist ein altes Auto, das war beiden Seiten klar. Daß 900er-Getriebe kaputtgehen ist auch nicht so ungewöhnlich. Kurz: Sowas passiert. Isso. Wer damit nicht klarkommt soll Neuwagen leasen. Aber das will hier doch hoffentlich niemand...
August 4, 201212 j Autor KonradZ hat es treffend beschrieben und so ist es nun eben mal...ich fahre morgen früh von Erlangen nach Lüneburg, lade mein altes Getriebe ein und fahre wieder zurück. Gut, ist halt mal der Sonntag futsch und auf der Autobahn verbracht, aber ich habe es morgen abend bei meiner Werkstatt. Er hat gestern schon den Motor rausgenommen...die Motorlager werden neu gemacht und der Nehmerzylinder (Geber ist erst gemacht worden) und ein paar andere Kleinigkeiten, wenn schon mal Platz ist... ;) Montag/Dienstag kommt dann das (hoffentlich gut funktionierende) Getriebe rein und dann wird der Wagen die Woche endlich fertig! :)
August 4, 201212 j KonradZ hat es treffend beschrieben und so ist es nun eben mal...ich fahre morgen früh von Erlangen nach Lüneburg, lade mein altes Getriebe ein und fahre wieder zurück. Gut, ist halt mal der Sonntag futsch und auf der Autobahn verbracht, aber ich habe es morgen abend bei meiner Werkstatt. Er hat gestern schon den Motor rausgenommen...die Motorlager werden neu gemacht und der Nehmerzylinder (Geber ist erst gemacht worden) und ein paar andere Kleinigkeiten, wenn schon mal Platz ist... ;) Montag/Dienstag kommt dann das (hoffentlich gut funktionierende) Getriebe rein und dann wird der Wagen die Woche endlich fertig! :) Nehmerzylinder? Wird der Nehmerzylinder an sich getauscht, oder kommen nur neue Dichtungen rein? Falls da neue Dichtungen verbaut werden, könntest Du da mal nachfragen, was der Meister als Bezugsquelle (inkl. Kostenpunkt) hat? Gute Autobahnreise, da fährst Du sicherlich dicht an mir vorbei, und Lüneburg ist ja auch sehr hübsch - vielleicht bleibt Dir da noch ein Stündchen übrig. Ca. 60km nördlich davon wäre noch ein 2.1er inkl. Getriebe (komplettes Fahrzeug), den ich auch im Stück anbieten würde - falls da noch irgendwie Bedarf bestünde?! Aber die aktuelle Basis überholen zu lassen, halte ich auch für die bessere Variante, als ausschließlich gegen Unbekanntes zu tauschen.
August 5, 201212 j Wer damit nicht klarkommt soll Neuwagen leasen. Aber das will hier doch hoffentlich niemand... Nicht unbedingt "wollen" - Aber durchaus eine überlegenswerte Alternative zur ständig zunehmenden Ersatzteil-Schnitzeljagd und dem Quer-Durch-Deutschland-Gegurke, nur um irgendwelche Brocken einzusammeln oder eine einigermaßen zuverlässige Werkstatt zu finden. Wer sich dagegen freut, nur mal wieder mal "fahren" zu dürfen - um irgendwas irgendwo irgendwie hin oder her zu schaffen, möge damit glücklich sein. Für mein Teil bin ich froh, wenn an einer Karre nichts zu Schrauben ist - und ich meine Freizeit auch nicht gezwungenermaßen in der Blechbüchse verbringen muß. *ganz-schnell-wegschleich*
August 5, 201212 j ...überlegenswerte Alternative ... ...und 500 Euronen für den Service hinblättern, der mir aber nicht garantiert, dass auf dem Heimweg das nächste Steuergerät den Fehlerspeicher füllt? Brave new world ...*ganz-schnell-wegschleich* Schönen Sonntag
August 5, 201212 j ...und 500 Euronen für den Service hinblättern, der mir aber nicht garantiert, dass auf dem Heimweg das nächste Steuergerät den Fehlerspeicher füllt? Brave new world Irgendwann ist der auch voll - und dann ist Ruhe. (...sollte man meinen...) - Mal abgesehen davon - Service bei Leasingkarren kostet doch nix. - heißt es - Schließlich ist das alles mit im Preis der Monatsrate mit eingeschlossen, oder etwa nicht...? Schönen Sonntag Gleichfalls. Genau so war's auch gemeint - und so reisen wir wohl auch künftig noch quer durch die Pseudo-Republik Murkselstan, auf der verzweifelten Suche nach einem noch tauglichen Tauschgetriebe oder sonstigen Schätzen, in verstaubten Lagerregalen und vergessenen Hinterhöfen ehemaliger Werkstätten...
August 5, 201212 j ... - Service bei Leasingkarren kostet doch nix. - heißt es - ... Schwiegerpapa will das in seinem Alter noch unbedingt ausprobieren, ist aber von dem modernen Antiquariat schon mehrmals enttäuscht worden. Mal ganz davon ab, dass Leasing...ach, lassen wir das
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.