Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Selbst wenn. Ich hab' den mal eben ungesehen gekauft. Geld ist unterwegs, Abholung am Sonntag. Wenn er nicht voellig hinueber ist, kommt er dann demnaechst mal nach St. Augustin zur Durchsicht und ggf. Optimierung. Waere dann wieder einer, der gerettet ist.

 

Hmm, kein Berliner, der das DIN-Kennzeichen weitertragen kann? Schade. Aber das ist der einzige Nachteil, den ich jetzt bei der Meldung seh'. Kriegst Du die Blechschilder mit? Bitte NICHT verwerten lassen! :smile:

  • Antworten 109
  • Ansichten 14k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Eigentlich ist mir mehr am Wagen als an den Nummernschildern gelegen. Kann auch sein, dass die Verkäuferin das Kennzeichen behalten will. Ich werde den 9000 jedenfalls auf Trailer überführen.

Na dann herzlichen Glückwunsch ,

dann brauch ich mir keine Gedanken mehr zu machen....bzw, die Frau zu überreden evtl. doch noch einen so seltenen......

Auf die Bestandsaufnahme bin ich auch gespannt!

Sah auf den Bildern ja noch sehr schön aus.

 

weezle

StRudel, Du hast eindeutig nen DIN-Schaden! :biggrin: Ich habe aber selbst Zeit meines Lebens alle DIN-Schilder sämtlicher Autos, die in der Familie privat gekauft wurden, gesammelt. Es ist eine riesen Box.

 

Der rote 9000 Airflow war wirklich mit traumhaften Bildern dargestellt, der rote Lack noch schön rot... wir sind sehr gespannt...

Die Bilder sind wohl aktuell, wurde mir gesagt. Wir werden sehen...
Bei dem Preis des Franzosen frage ich mich natürlich, warum der schon so lange drinsteht (25. August). Muss nichts heissen, aber komisch ist das schon.
er schlachtet den und der Preis ist vmtl. einfach reingehauen. Er beantwortet wohl Teileanfragen. Wäre aber sehr schön, wenn auch dieser Wagen am Leben bliebe. Auf den Bildern macht er einen verwertbaren Eindruck.
100€ für den 16S? StRudel!!!!!
Hab' da gerade mal per Email Kontakt aufgenommen. Wenn was zurückkommt, erfahrt Ihr's.
Hab' da gerade mal per Email Kontakt aufgenommen. Wenn was zurückkommt, erfahrt Ihr's.

 

Habe es schon versucht, aber keine Antwort erhalten.

100€ für den 16S? StRudel!!!!!

 

Lass mich hier erstmal Ordnung reinbringen und meinen eigenen roten Spoilergnom wieder zum Fahren bekommen, bevor ich noch mehr fremdkaufe (hab' mir doch letztens schon das silberne 9-3 Cabrio aus HH fuer 12,900 angelacht :laugh:).

Ausserdem scheint mir sling deutlich besser aufgestellt zu sein, der sorgt schon fuers Einsammeln. :smile:

Das wird mich ja mal interessieren,ich denke später daran ebenso einen zu kaufen.Der zustand sah ja für den preis ganz ordentlich aus,wenn man bedenkt dass manche für bis zu 6000 gehandelt werden

So, bin wieder zu Hause und will hier gleich mal Vollzug melden. Viel kann ich zum Wagen noch nicht sagen, aber er ich denke, dass die Verkäuferin ebenso zufrieden ist wie ich. Sie hat den Preis bekommen, den sie haben wollte, und ich glaube, einen Turbo 16S mit guter Substanz erstanden zu haben.

 

Laut Fahrzeugschein, waere ich der 5. Halter, die Verkäuferin sagte aber, dass Freunde ihn neu gekauft hatten, bevor er zu ihr und ihrem Mann wechselte, wo dann mehrmals ein Halterwechsel innerhalb der Familie stattfand. Nachzuvollziehen ist das anhand von Unterlagen nicht mehr, denn es liegt nur ein Fahrzeugbrief von 2006 vor.

 

Der Wagen ist Mj. 91 und hatte tatsaechlich mal einen Heckschaden. Das war wohl so vor 7 Jahren und bedingte, dass die hintere linke Seite neu lackiert werden musste. Dort ist der Lack auch etwas frischer als an anderen Stellen. Spaltmasse stimmen aber, Risse im Kofferraum oder Aehnliches konnte ich nicht ausmachen. Es scheint, das wurde ordentlich repariert. In dem Zusammenhang wuerde mich wirklich mal interessieren, was an der Heckschürze des 91er Modells anders ist als beim 90er.

 

Rost ist eigentlich nur an den Kotfluegeln zu finden, wobei der hinten links (Heckschaden) nur eine kleine Stelle in Hoehe der Zierleiste aufweist. Hinten rechts ist da schon kritischer, und wahrscheinlich muss dort geschweisst werden. Ebenso die Endspitzen, obwohl ich da schon viel Schlimmeres gesehen habe. Ist hier noch im Anfangsstadium. Die vorderen Kotfluegel vorne haben ebenfalls Rost und werden getauscht und neu lackiert. Ich denke mal, dass man die meisten anderen Lackpartien noch gut aufarbeiten kann.

 

Die Turbo 16S-spezifischen Anbauteile sind alle vorhanden, intakt und eigentlich gut in Schuss. Lediglich die Abdeckung fuer die Abschleppoese im vorderen Spoiler fehlt. Wenn also noch jemand eine liegen hat, bitte melden.

 

Motor laeuft rund und mit vollem Druck. Irgendwas rasselt da zwar, scheint aber nur was am Flexrohr lose zu sein. Auspuff ist älter aber wohl Edelstahl und sieht noch ganz manierlich aus. Getriebe ist schon das zweite und anscheinend vor etwa 9 Jahren gewechselt worden. Schaltet aber sauber und macht keine komischen Geräusche.

 

Stossdaempfer sollen angeblich noch die ersten sein, was ich kaum glauben mag. Am gesamten Fahrwerk klappert und scheppert nichts. Auch nicht im Innenraum. Schwedische Wertarbeit anscheinend. Felgen sind in erstklassigem Zustand und komplett ohne Bordsteinkontakt. Reifen sind Avon ZV5 und quasi neuwertig. Das reicht fuer's erste. Winterreifen auf Stahlfelge habe ich noch nicht gesehen, schickt man mir nach.

 

Der Innenraum muss mal ueberarbeitet werden. Der Fahrersitz hat in einem Wildledereinsatz auf der Sitzflaeche mehrere Risse. Nicht dramatisch aber unschön. Da muss der Sattler ran. Der Himmel haengt zwar nicht, muss aber gereinigt werden. Die Stoffkaschierungen der vorderen Türpappen sitzen nicht mehr. Vielleicht mache ich gleich alle 4 in Leder neu. Die gesamte Elektrik (Schiebedach, Fensterheber, ZV etc.) scheint zu funktionieren, aber das muss ich nochmal alles durchprobieren. Klimaanlage geht nicht, koennte mir aber vorstellen, dass es da nur ein Leck abzudichten und neu zu befuellen gilt. 2 Schluessel habe ich bekommen, aber keine Fernbedienung. Gab's die damals noch nicht, oder kann ich einfach ein neues "Ei" anlernen?

 

Ich betrachte das Ganze als Projekt fuer einsame Winterabende. Als erste Massnahmen werde ich aber demnächst schon mal die Oelwanne abnehmen und reinigen und nach dem Kettentrieb schauen. Dann koennen auch gleich alle Fluessigkeiten und Filter getauscht werden. Unter'm Strich wuerde ich sagen, dass ich mir da einen ehrlichen Wagen angelacht habe, den ich technisch und auch optisch wieder richtig schick machen will.

Foto.JPG.54b1a5f882b5bd43a95aba6390ad4cdf.JPG

Falls du den Wagen dann irgendwann doch nicht mehr willst,würde ich ihn gerne nehmen! :) Das mit dem Anlernen sollte meines wissen nach kein problem sein,allerdings WIE das geht weiss ich nicht genau.Frag mal bei einem Autoschlüssel Spezi nach,der sollte ihn Programmieren können (oder auch nicht)

 

Ich würde gerne weitere bilder des Roten sehen,denn der scheint ja wirklich gut dazustehen.Glückwunsch zu deinem Neuzugang!

Ich kenne keinen CC mit Fernbedienung. wenn ich mich recht erinnere, stand auch in der 89er Bedienungsanleitung nichts... Kann mich auch irren, werde in den nächsten Tagen mal nachgucken.

 

 

Ach so:

 

 

Glückwunsch! :smile:

1990

 

Dies ist z.B. eine Variante der Fernbedienung meines 1990er 2,3 Turbo. Für ZV und Wegfahrsperre.

IMAG0650.thumb.jpg.eb7228b7b69f0844376dbcb125a60931.jpg

...2 Schluessel habe ich bekommen, aber keine Fernbedienung. Gab's die damals noch nicht, oder kann ich einfach ein neues "Ei" anlernen?

..

 

Ei gabs bei den MY noch nicht.

 

Es gab zwar eine FFB (siehe Bild saab-fan), die ich ein paar Male gesehen habe....aber die noch zu finden und wie man die anlernt.....kauf Dir lieber ein neues Set bei Ebay und rüste das nach...

Wie "neues Set"? Mit neuen Schluesseln und Schlössern? Oder meinst Du eine universelle FB?

 

Wenn FB nicht mit relativ wenig Aufwand nachzuruesten ist, sehe ich da fuer mich keine zwingende Notwendigkeit. In den 900 komme ich schliesslich auch manuell und ohne dass mir wirklich etwas fehlte.

Wie "neues Set"? Mit neuen Schluesseln und Schlössern? Oder meinst Du eine universelle FB?
Neue FB, denke ich mal.

 

Wenn schon mal eine verbaut war, dürfte es recht wenig Aufwand sein. Ansonsten müßte sicher, wie auch generell beim 900er, der ZV-Motor in der Fahrertür nachgerüstet werden.

Oder meinst Du eine universelle FB?

 

Das meine ich. Aufwand 30 Minuten...

 

Falls Deine mit einer WFS gekoppelt ist, würde ich diese schleunigst deaktivieren.....

Falls Deine mit einer WFS gekoppelt ist, würde ich diese schleunigst deaktivieren.....
Wohl wahr!

Solcher Nachrüstkram ist ohne Unterlagen dazu das blanke Grauen. Also raus damit, und gut ist's.

Ich glaube ja nicht, dass bei bei mir irgendwas an Fernbedienung vorgesehen war. Auch mit einer werkseitigen Wegfahrsperre bin ich mir da nicht so sicher. Ein Blinklicht auf dem Armaturenbrett, wie ich es von meinem 96er Aero kenne, habe ich gestern nicht wahrgenommen.

 

Also: Wenn die Karre mit werkseitiger Wegfahrsperre gesegnet ist, werde ich mir die FFB fuer die ZV sparen, allein schon um Konflikte zwischen beiden zu vermeiden. Wenn keine Wegfahrsperre vorhanden ist, sollte so ein Einbau einer universellen FFB wohl einfacher sein. Wäre dann rein fuer die Bequemlichkeit, ohne sonstige Funktionen.

Da sich glaube ich vom jahre 85-91 nicht sooo viel geändert hat am cc,wird deine vermutung das der wagen keine wegfahrsperre hat wohl zutreffen.Mein 85er hat sie ebenfals nicht.Habe ich gerade gecheckt.Dann sollte eine FFB kein Problem darstellen,da gibts viele angebote auf ebay und amazon mit ffb's.Ich glaube aber du solltest mal suchen,manchmal sind unter den angeboten auch original ffbs von saab,die passen dam auch besser zum fahrzeug.
Da sich glaube ich vom jahre 85-91 nicht sooo viel geändert hat am cc,wird deine vermutung das der wagen keine wegfahrsperre hat wohl zutreffen.Mein 85er hat sie ebenfals nicht.Habe ich gerade gecheckt.Dann sollte eine FFB kein Problem darstellen,da gibts viele angebote auf ebay und amazon mit ffb's.Ich glaube aber du solltest mal suchen,manchmal sind unter den angeboten auch original ffbs von saab,die passen dam auch besser zum fahrzeug.

 

Hat mit dem MY nichts zu tun.

 

Ich habe viele 9000er gesehen (zwischen 88 und 93), die nachgerüstete WFS hatten.....ist garnicht mal so unüblich gewesen.....selten in Kombination mit einer FFB aber....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.