Veröffentlicht Juli 27, 201212 j Hallo Zusammen, zunächst mal viele Grüße aus Ostwestfalen ! Seit ein paar Tagen bin ich neuer Besitzer eines SAAB 99, Bj. 1984. Eigentlich komme ich ja aus der Toyota Landcruiser - Ecke und habe einen HZJ78 (Bj. 2001), das legendäre Buschtaxi und einen BJ40 (Bj. 1978) in meiner Halle stehen. SAAB stand aber schon immer mal wieder auf der Wunschliste und so bin ich jetzt bei eínem schönen 99er gelandet. Hier mal ein paar Daten : Bj. 1984 170.000 KM unfallfrei absolut rostfrei ! Anscheinend hat das Auto kein (oder nur extrem wenig) Streusalz gesehen kpl. und vor allem unbeschädigte Inneneinrichtung Der Vorbesitzer hat den Wagen in letzten 6 Jahren nur per 07er-Nummer bewegt und lt. Fahrtenbuch ca. 500 Km zurückgelegt (dafür aber alle 2 Jahre einen Ölwechsel gemacht ). Vor der Übernahme jetzt gabs noch neu : Kupplung Ausrücklager Kupplungsgeber- / -nehmerzylinder Bremsschläuche rundum Überholsatz Bremskraftverstärker Motoröl Kühlflüssigkeit Bremsflüssigkeit Soweit erstmal, Bilder folgen in ein paar Tagen ! Meine Fragen rund um das Auto werde ich mal im entsprechenden Unterforum posten, da paßt es sicherlich besser hin ..... Viele Grüße Harald
Juli 27, 201212 j Ha, es werden immer mehr Willkommen und viel Spaß Der Wagen kommt aber nicht zufällig aus dem Rheinland??
Juli 27, 201212 j Na das hört sich ja gut an - Glückwunsch! Viel Spaß bei dieser ursprünglichen Art des Autofahrens LG KonradZ
Juli 27, 201212 j Autor Ihr seid ja ganz schön schnell ! Das Auto kommt ursprünglich aus Frankfurt, hat zunächst ca. 6 Monate einem Autohaus gehört (ich nehme mal an es war ein Vorführwagen). Danach wohl einem Ehepaar aus Schwaben und ist dann hier in OWL gelandet. Ich lasse jetzt mal den Innenraum aufbereiten, habe ich bislang noch nie machen lassen, bin aber mal gespannt auf das Ergebnis. Der Innenraum ist nicht verdreckt, nur eben 28 Jahre alt, daher lasse ich mich mal überraschen wie das Ergebnis wird. Anschließend wird das ganze Auto bei einem Karosseriebauer hier in der Nähe mit Dinol geflutet, das habe ich bei meinen beiden LandCruisern auch machen lassen, mit sehr gutem Ergebnis. Ach so : falls jemand mal Interesse an Toyota LandCruiser hat, vom 07.-09. September findet das diesjährige Buschtaxi-Treffen in Storndorf statt http://forum.buschtaxi.org/buschtaxi-treffen-2012-die-wichtigsten-infos-t34143.html Ich hoffe, ich trete hier niemandem auf die Füße ..... Viele Grüße Harald
Juli 27, 201212 j Iwo, auf die Füße wird hier niemandem getreten (es sei denn, derjenige welcher hat evtl. einen schlechten Tag... ). Da sind wir alle sehr tolerant! Glückwunsch zu deinem Neuerwerb und noch viel Freude damit - und auch hier im Forum! Schön, dass es wieder einen OWLer mehr mit Saab im Forum gibt! teuto müsste sich jetzt eigentlich wegen des Treffens morgen melden...
Juli 27, 201212 j Hallo Harald ! Gratulation . Mit einem späten 99er hast Du einen guten Griff getan . Der steht in der Robustheit Deinen Landcruisern sicher in nichts nach !
Juli 27, 201212 j Autor Schön, dass es wieder einen OWLer mehr mit Saab im Forum gibt! teuto müsste sich jetzt eigentlich wegen des Treffens morgen melden... Ich hatte den Termin schon gesehen, habe aber an diesem Wochenende leider keine Zeit.
Juli 29, 201212 j Schön, dass es wieder einen OWLer mehr mit Saab im Forum gibt! teuto müsste sich jetzt eigentlich wegen des Treffens morgen melden... ...und hier ist er auch schon! Hallo Harald, willkommen im Club der Saab-Fahrer und natürlich auch im Forum! Wenn du Lust hast: gibt eine nette Runde von Saab-FahrerInnen aus BI/OWL, die sich regelmäßig treffen. Schau mal unter "Saab-Gemeinschaften", da gibt es das Thema "Saab Stammtisch BI/OWL" (am besten das Tehma abbonieren...). Dort findest du immer die Infos zum nächten Treffen. Würden uns freuen, wenn du mal reinschaust - wäre dann der zweite 99er beim Treffen........ Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deinem Saab - Thomas
Juli 29, 201212 j Der Innenraum ist nicht verdreckt, nur eben 28 Jahre alt, daher lasse ich mich mal überraschen wie das Ergebnis wird. Wird schön. Bei meinem 24 Jahre alten 900 bin ich da auch gerade dabei, was alleine aus den augenscheinlich nicht dreckigen Teppichen an Schmutz heraus kommt, ist enorm. Weiterhin riecht es dann auch wieder schön frisch drin.
Juli 30, 201212 j Autor Ich war am Samstag bei einem Aufbereiter in Paderborn (auf Empfehlung von zwei Bekannten), Fazit : Innenraum kpl. ohne Dachhimmel + Lack (polieren, versiegeln) 150,-- Euro. Der Dachhimmel löst sich an mehreren Stellen leicht ab, daher traut er sich da nicht ran. Mal sehen, vielleicht lasse ich einen neuen Himmel einkleben, Angebot habe ich angefragt. Der Lack ist so gut, daß polieren reicht. Mittwoch gebe ich ihn ab, ich bin mal gespannt. Den Stammtisch habe ich natürlich abonniert, wenn´s zeitlich paßt komme ich auf jeden Fall !
Juli 30, 201212 j ...Der Dachhimmel löst sich an mehreren Stellen leicht ab, daher traut er sich da nicht ran.... Mit gutem Grund. Um einen Neubezug kommst Du nicht herum.
August 16, 201212 j Autor [ATTACH]65501.vB[/ATTACH][ATTACH]65502.vB[/ATTACH][ATTACH]65503.vB[/ATTACH][ATTACH]65504.vB[/ATTACH][ATTACH]65505.vB[/ATTACH][ATTACH]65506.vB[/ATTACH][ATTACH]65507.vB[/ATTACH][ATTACH]65508.vB[/ATTACH][ATTACH]65509.vB[/ATTACH] Wie versprochen wollte ich ja noch ein paar Bilder vom 99er einstellen - hier sind sie. Ich habe inzwischen fast 900 Km gefahren und der Spaß wird immer größer. Über den Winter werde ich ein paar Kleinigkeiten machen (Felgen entlacken und neu lackieren lassen, Innenhimmel beziehen lassen, neue Holzapplikation ans Armaturenbrett basteln etc.) Alles nichts großes, die Basis ist einfach klasse !
August 16, 201212 j Herzlichen Glückwunsch, toller Wagen! Den Ausgleichsbehälter würde ich mir vlt. für den Winter auch noch auf die Liste schreiben. Kann man bestimmt reinigen... sieht etwas schlammig aus, der Gute...
August 17, 201212 j Autor Herzlichen Glückwunsch, toller Wagen! Den Ausgleichsbehälter würde ich mir vlt. für den Winter auch noch auf die Liste schreiben. Kann man bestimmt reinigen... sieht etwas schlammig aus, der Gute... Das Kühlwasser ist neu, der Behälter ist nur außen ein bißchen dreckig, insofern unkritisch. Aber Du hast recht, man muß im Winter ja etwas zu tun haben
August 17, 201212 j Steck ihn mal 2-3mal in die Spülmaschine, das wirkt!!!! Viel Spaß mit deinem neuen Wagen!
August 17, 201212 j Autor Spülmaschine ? Da ist doch nach dem Reinigen noch viel zu viel Winter übrig .... Ich dachte an Wattestäbchen und Zahnbürste !
August 17, 201212 j Spülmaschine ? Da ist doch nach dem Reinigen noch viel zu viel Winter übrig .... Ich dachte an Wattestäbchen und Zahnbürste ! Erstmal VIEL SPASS mit deinem 99er. Und dann noch mit Minilite.Felgen! Meine favoriten für den 99er! Übrigens - für die Reinigung des Ausgleichbehälters. Bevor Du das Ding in die Spülmaschine steckst (wo ja kaum die Chance besteht, dass durch die kleine Öffnung das Spülwasser überall hinkommt - ein Tip (ernst gemeint) Füll den Behälter mit lauwarmen Wasser auf und stecke 2-3 Tabletten für die Renigung von dritten Zähnen hinein. Die sind genau richtig und greifen Kunststoff, Edelstahl und Keramik nicht an. Übernacht stehen lassen und...blitzeblank! Kannst von Corega bis ALDI nehmen - ist alles gleich gut. ADD ON FÜR DIE HAUSFRAUEN.;)): Ränder in enghalsigen Vasen, Kristallgläser, Kaffeekannen und ähnlichem reinigt man mit lauwarmem Wasser und Reinigungstabletten für dritte Zähne. Wasser einfüllen und Tablette hinzu geben, einige Zeit stehen lassen und mit klarem Wasser ausspülen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.