Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
hoffe zweiteres ;-)
  • Antworten 166
  • Ansichten 15,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin Alex,

 

na das deckt sich ja mit meiner Erfahrung.

Hast Du ne Preisauskunft von Gaspa bekommen?

 

Steven

  • Autor

hey steven,

was deckt sich mit deiner erfahrung??? das SP nicht reagiert?

also der preis wurde zwischen 200 bis 250 plus märchensteuer und versand angegeben ;-)

 

das was du ja schon meintest...

Hmm,

 

der preis ist ja schon verlockend.

zumindest wenn man nicht selber löten kann oder will.

auch von wegen garantie und so ...

 

ich fahr aber nur im winter turbo. und bei schnee und regen sind +ps

nur halb so schön.

 

@alex: hast du dich entschieden?

 

steven

 

ps: hab inzwischen gehört, das die bei speedparts total überlastet sein sollen.

da müsse man verständnis haben.

  • Autor

lieferzeit 10 tage...

 

haben wolln, das einzige was mich derzeit noch stört:

ich will keine andere apc im tausch, ich will meine rote mit meiner teilenummer getuned haben.

da werde ich mich dann nochmal nach einer möglichkeit erkundigen ;-)

 

und mir geht es weniger ums löten, das bekomme ich hin, nur wissen die, sollten sie jedenfalls, was sie tun :lol:

lieferzeit 10 tage...

 

haben wolln, das einzige was mich derzeit noch stört:

ich will keine andere apc im tausch, ich will meine rote mit meiner teilenummer getuned haben.

da werde ich mich dann nochmal nach einer möglichkeit erkundigen ;-)

 

und mir geht es weniger ums löten, das bekomme ich hin, nur wissen die, sollten sie jedenfalls, was sie tun :lol:

 

 

Ja, Du sollltest (D)eine originale rote Box KEINESFALLS umbauen lassen.

 

Besorge Dir irgendeine Serienbox und sende die als Tauschobjekt , falls es nun unbedingt diese SP-Box sein soll...

  • Autor

???

äh, ich meinte genau anders herum... will meine rote serienbox umbauen lassen! Oder meintest Du ich solle nicht meine hinschicken und irgendeine andere wiederbekommen...

 

Warum ich mein original umbauen lassen möchte: muss ja nicht jeder auf den ersten blick sehen, oder ;-)

Vier Schrauben,und Du setzt jede beliebige Steuereinheit in jedes beliebige Gehäuse.Wo liegt das Problem?

Eben, nimm irgendeine x-beliebige schwarze Box, schick sie ein, und wenns dann unbedingt das rote Gehäuse sein muß, schraub die Platine um. Dauert maximal 2 Minuten!

 

Gruß,

Erik

  • Autor

moin zusammen,

nej, habe jetzt folgenden plan:

 

ich bekomme eine box von SP, baue die Gehäuse um und schicke mein Innenleben mit deren Gehäuse zurück!

 

Hintergrund, da ich es mit Gasparatos machen werde, bestellen die die Box, und ich komme wenn die da ist und wir tauschen ;-)

 

Aber das muss ich noch klären.

Wäre eine Möglichkeit um das rote Gehäuse zu behalten,

dann wärst Du aber die Original-Platine der roten Box los...:-((

 

Behalte die rote Box komplett und suche Dir irgendeine Tauschbox.

 

Abgesehen davon wird SP wahrscheinlich die Schrauben sichern bzw. irgendwie "verplomben" um einen Hinweis zu haben ob die Box geöffnet wurde.

 

Oder geben die keine Garantie...?

  • Autor

naja, garantie worauf denn?

die kriegen alte boxen und modifizieren sie... ich denke mehr als übergabegarantie gibs da nich. aber um ehrlich zu sein kann ich dir das nicht beantworten.

 

es handelt sich ja nicht um DIE rote box, sondern um serie 170ps... ich will nur meine teilenummer dranhaben! falls jemand meint das mal prüfen zu müssen ;-)

  • Autor

UPDATE:

 

Also, derzeit gehts bei SP nur auf dem Weg, eigene APC hinschicken, eigene APC wiederbekommen...

 

Des weiteren sorgt der Benzinchip dafür das durch Gemischeinstellung im unteren Drehzahlbereich nicht so viele NM aufgebaut werden ;-)

 

Ich hol mir das Teil, Lieferzeit dadurch 14 Tage, aber Gasparatos leiht mir eine APC für den Zeitraum!

 

Das nenn ich mal Service...

 

@steven: wenn Du mehr Details haben möchtest, schick mir ne PN, geb Dir dann meine Nr...

  • 4 Wochen später...

1. Zum Thema Druckregler, Es gibt auch Fahrzeuge da wurde 2,5 bar Druckregler im Brief mit eingetragen! (z.B. bei Kat-Nachrüstung)

 

2. So blöd ist die Polizei auch nicht. Die stellen schon Motorroller auf den Prüfstand. Meint Ihr. dass die das bei einem so schnellen Fahrzeug wie den Saab-turbo nicht machen? Hier in Hamburg schon!

 

3. Die meisten Saabs haben schon mehr Leistung als angeben. z.B. stellt die Zeitschrift "MOT" die Fahrzeuge auf den Prüfstand. Ergebnis ca. 1994 bei einem 200 PS 9000er = an den Rädern gemessene 235 PS, O-TON damals: "Damit hat er die Grenzen der ABE verlassen.... "

 

4. Hirsch in der Schweiz hat mir schon vor 8 Jahren gesagt das mein damaliger 1990er Turbo S 118 kw schwer zu tunen sei, da die Erfahrung gezeigt hat, dass ca 180PS an den Räder anliegen!

180PS am rad bei einem turbo 16s? hat der nen 3liter motor drinn oder wie?

 

die leistung am rad ist immer weniger als an der kurbelwelle, bei solchen werten müsste der motor weit über 200PS haben, was ich einem ungetunten kat turbo einfach ned abnehme.

@99sedanturbo

 

1. Kann sein, habe ich aber noch nicht gesehen

 

2. Bei welcher Gelegenheit sollte das passieren? Meinst Du, bei einer Polizeikontrolle fallen der Rennleitung die Modifikationen auf und dann beordern die mich zu einem Prüfstandstermin? Ich hoffe die geben einem wenigstens das Protokoll mit der Leistungskurve mit. Ansonsten wohne ich aber ja nicht in Hamburg, deshalb brauche ich mir darüber erst Gedanden zu machen, wenn ich mal nach Hamburg fahre...

 

3. Würde mich nicht wundern, wenn auch '94 die MOT oder welche Zeitschrift auch immer (den Artikel habe ich übrigens auch gelesen, war im Vergleich mit einem 3.0 Liter Sauger V6), einen besonders "liebevoll zurechtgemachten" 9000 bekommen hätte. Heutzutage würde doch kein Automobilhersteller der Welt auf die Idee kommen, der Presse ein Auto aus der Serie zu geben.

 

4. Fällt schwer zu glauben, wenn man mal mit einem serienmäßigen 900 Turbo probefährt und dann sieht, wo der Ladedruckzeiger im gelben Bereich rumdümpelt. Die meisten von den Serienautos erreichen den maximalen Ladedruck von 0,8 bar doch gar nicht. Zumindest war das bei den Exemplaren, mit denen ich bisher probegefahren bin.

 

@Alex P.

 

Service? Der Gasparatos ist doch der Vetrieb für D für die Speedparts-Teile?! Warum hat er dann nicht einfach ein paar von den MODIFIZIERTEN APC-Einheiten bei sich im Laden???

Fällt schwer zu glauben' date=' wenn man mal mit einem serienmäßigen 900 Turbo probefährt und dann sieht, wo der Ladedruckzeiger im gelben Bereich rumdümpelt. Die meisten von den Serienautos erreichen den maximalen Ladedruck von 0,8 bar doch gar nicht. [/quote']

 

mein reden. die herren freuen sich dann immer wie kleine kinder wenn die serienleistung(!) mal wieder anliegt nach einstellung aller sachen.

  • 3 Wochen später...

Moin,

 

@ALexP: Hast Du das Set jetzt drin? Müsste doch eigentlich soweit sein.

Erzähl mal!

 

Steven

Das mit der Leistungsangabe kommt direkt von einem Werkstattmeister von Hirsch. Die betreiben serioses Tuning. Habe noch nicht ein Wort von Tüv-Abnahme bei Speedparts gehört!!!!!!!!! Ein Bekannter ist bei der Polizei. Wenn Verdacht besteht, dass Veränderungen vorgenommen wurden, wird das Auto sichergestellt und beim Tüv vorgestellt. Dort auf den Prüfstand gestellt. Tschüss ABE! In Verbindung mit Unfall wird die Sache noch schlimmer.... Da reicht auch schon der 2,5 Zollauspuff!

...na, mach dir nicht gleich in die Hoooooose... :rollbaby

 

 

...ach, war doch nur n'kleiner Scherz-die schöpfen doch eee keinen Verdacht bei unseren schönen, alten Saab's

  • Autor

@johnboy: gibt noch unstimmigkeiten (lastruckeln) bin Donnerstag bei Gaspa... Dann wohl auch mit Leistungsprüfstand!

 

@99sedanturbo: keine ABE!

 

@raephu: du sagst es

  • Autor
@johnboy: viel wichtiger ist das meine spannrolle vom klimariemen jetzt erstmal n neues lager bekommt!!! verlängertes WE ich komme :-)

Ahh. Ich erinnere mich: das Motorlager :(

Viel Glück auch mit dem Klimariemen.

 

Nichtsdestotrotz bin ich immernoch gespannt auf den Bericht!

 

steven

  • Autor

ich auch :lol wird aber folgen!

 

...jedenfalls auf den leistungsprüfbericht...

  • Autor

so,

nun ist auch endgültig alles drinne und es gibt einen schönen früher später bericht:

 

erst kam mein "baby" mit einer serienbox auf den prüfstand. brutal, ich konnte garnicht hinsehen :erm

 

ergebnis mit einer 118kw box >>> 120kw (ca. 163PS)

 

also, die basis stimmt :daumenhoch

(auch wenn ich wieder ein checkengine hatte *grrr*, fehlerspeicher sagt, kontaktprobleme lambdasonde)

 

dann meine modifizierte box rein (irgendein besoffener schwede hat das ding verkehrt herum zusammengebaut, also box auf, drehen, box zu) und den chip für die lucas tauschen

 

wieder auf den prüfstand...

 

ergebnis >>> 150kw (ca. 204PS)

 

ich bin begeistert, und das alles ohne was einstellen zu müssen!!!

 

in der praxis macht sich vor allem der lucas-chip bemerkbar! er geht bis 3000u/min ein bischen besser als vorher, aber ab 3000u/min gehts nochmal richtig los...

 

also ich bin superzufrieden :lol

 

zum preis: 210eur plus märchensteuer

 

viele grüße und schönes pfingsten

 

alex p.

 

PS: gehe jetzt meine pferdchen nach dänemark bewegen :bekloppt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.