Zum Inhalt springen

Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?

Empfohlene Antworten

Steige noch mit einem Lächeln ein und grinse gelegentlich beim Starten -> zufrieden :)
  • Antworten 181
  • Ansichten 11,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
letztendlich kann ich noch nicht wirklich viel sagen, ob der Wagen zuverlässig ist oder eher nicht. Dafür isser noch zu kurz bei uns.
Dass Strassen gelegentlich auch in Kurven verlaufen?

 

Finde ich bei einem solch perfekten Langstreckenauto nicht wichtig. Das können andere Autos eh besser, als Saabs

Wobei der 9000 meines Achtens nach mustergültig handlich und durchaus kurvenwillig ist (und ich habe durchaus Fahrpraxis auf anerkannterweise gut liegenden Autos vorzuweisen...). Klar, geradeaus ist er souverän, aber auch auf kurvenreicher Strecke brauchbar.
Bevor das hier ausartet, können wir uns darauf verständigen, daß es für kurvige Strecken Autos gibt, die dafür tauglicher sind ?!
  • Mitglied
Bevor das hier ausartet, können wir uns darauf verständigen, daß es für kurvige Strecken Autos gibt, die dafür tauglicher sind ?!

 

http://farm9.staticflickr.com/8314/7912794558_07841e13c2_b.jpg

  • Autor

bedankt :)

ein 4,80m langes Auto mit so einer Charkteristik ist nie ein Kurvenjäger, das ist aber bei 9er Volvo noch schlimmer.

 

ich denke,solang ein Auto einen von a nach b bringt, ohne das man dauernd Angst haben muss, ob die Kiste liegen bleibt, solange kann man zu den Zufriedenen zählen...oder solange nur Kleinkram ist, der nicht permanent nervt oder immens schröpft. Beides zusammen ist absolutes No-go

ich denke,solang ein Auto einen von a nach b bringt, ohne das man dauernd Angst haben muss, ob die Kiste liegen bleibt, solange kann man zu den Zufriedenen zählen...oder solange nur Kleinkram ist, der nicht permanent nervt oder immens schröpft. Beides zusammen ist absolutes No-go
Ja, mag manch einer so sehen. Aber dann muss man nicht unbedingt SAAB fahren.

 

Also mir muss so eine Kiste zumindest auf Dauer auch schon auch Spass machen und/oder ausreichend Platz für die Familie bieten, um bleiben zu dürfen. Die 900er erüllen eher die erste und die 9k eher die zweite Bedingung. So in der Kombi finde ich sie fast perfekt. Wüßte nicht, welcher Hersteller dies noch so zu bieten hat(te).

T3 & Scirocco :cool:
  • Moderator
3x Saab=3x zufrieden..............
  • Autor
Ja, mag manch einer so sehen. Aber dann muss man nicht unbedingt SAAB fahren.

 

Also mir muss so eine Kiste zumindest auf Dauer auch schon auch Spass machen und/oder ausreichend Platz für die Familie bieten, um bleiben zu dürfen. Die 900er erüllen eher die erste und die 9k eher die zweite Bedingung. So in der Kombi finde ich sie fast perfekt. Wüßte nicht, welcher Hersteller dies noch so zu bieten hat(te).

 

nee, muss man sicher nicht, hat sich halt so ergeben. ich hab nicht explizit gesucht nach nem Saab, nur nach einem vernünftigen fahrbaren Untersatz....wobei man anscheinend -nachdem was ich hier so lese- schon etwas unvernünftig sein muss für nen Saab ;-)

 

Spass macht er bisher schon, fährt sich sehr angenehm entspannt und leise. Es ist halt seit der Umstellung auf E85 durch Stephan so, dass das live SID auch die Lambdawerte zeigt...die haben Stephan nicht gefallen...heute Lambda getauscht, läuft ruhig, Werte immer noch doof. mich als Laien macht das halt ein wenig unruhig.

Bevor das hier ausartet, können wir uns darauf verständigen, daß es für kurvige Strecken Autos gibt, die dafür tauglicher sind ?!

 

Ich kenne wirklich nur sehr wenige Autos, die ganz nebenbei auch noch so tauglich für kurvige Strecken sind... :biggrin:

Wie n 9k? Den musste mir zeigen :smile:

....die kurvengeilste autos????? innocenti120 für gute bandscheiben und ente für schlechtere,....glaubt mir,

da koennt ihr alles andere vergessen......

Dann fahre mal einen Delta Integrale am Limit.

Auch 3x SAAB, 3x zufrieden.

 

Wobei der Verkauf des schwarzen 900 II und der Irrglaube, dass meiner Frau ein Passat gefallen könnte, mich zum Kauf des roten 900 II als Zweitwagen neben meinem 9-5 bewogen haben.

 

Für Kurven nähme ich dann einen MX-5 NA mit BBR-Turboumbau.

Ich kenne wirklich nur sehr wenige Autos, die ganz nebenbei auch noch so tauglich für kurvige Strecken sind... :biggrin:
Neeeee Boris, das hast DU falsch verstanden: Es ging in dem Moment um den 9k mit seiner McP-Vorderachse, nicht um 'echte' SAABs mit DoubleW. :smile:
Dann fahre mal einen Delta Integrale am Limit.

 

ja, aber nicht weiter, als man bereit ist zufuß zurückzulaufen

[ATTACH]65776.vB[/ATTACH]

taxi.jpg.63ba5a7b6141111c1dc561a263c23c76.jpg

3x Saab=3x zufrieden..............

 

Auch 3x SAAB, 3x zufrieden.

 

:dito:....................:dito:....................:dito:

 

 

einem Leben ohne unsere 3 ausnehmend zuverlässigen Saab 9k, die durchschnittlich etwas mehr als 19 Jahre auf dem Buckel haben, würde eindeutig etwas fehlen.

 

Sind eben Autos mit Stil und Charakter, die Ihre Transportaufgaben so nebenbei erledigen .... :smile:

 

ob sonntägliches Cruisen, berufliche Langstrecke oder auch mal ein wenig flotter, das hat schon was.

 

Sind eben Autos mit Stil und Charakter

 

um das bei einem 9000 zu entdecken muss sich die Reizschwelle aber in unmittelbarer Bodennähe befinden

war klar, dass Du irgendwann wieder mal zum Stänkern aus Deiner Höhle kriechen würdest.

 

Dein Gestänkere juckt mich aber ebenso wenig wie die berühmte Eiche, an der sich ein Wildschwein den Rücken kratzt.

 

:reddy:

naja, ich bin ja kein Wildschwein, aber ich hab ´nen Kamin....

 

Aber zur Sache: der 9000 ist doch der erste "angepasste" Saab, frontantrieb, Quermotor,Fließheck, bauzeitüblicher Einheitsbrei, der seinen Wert eigentlich nur aus seinen Eigenschaften zieht - Stil und Charakter sind doch gerade die Dinge, die dem 9000 fehlen

ja stimmt, die anderen Saabs vorher hatten ja ausnahmslos Heckantrieb, Stufenheck und Längsmotor ..... :cool:

 

... und was an der robusten und zuverlässigen Umsetzung eines erfolgreichen technischen Antriebs-Konzeptes gegen Stil und Charakter sprechen sollte, erschließt sich mir trotzdem nicht ganz.

 

muss aber auch nicht, manche Gedankengänge von anderen sind eben für mich nicht nachvollziehbar und ich kann damit leben,

 

OHNE gleich deren mir persönlich unbekannte Reizschwelle in Bodennähe anzusiedeln.

ja, aber nicht weiter, als man bereit ist zufuß zurückzulaufen

 

Hast Du je einen besessen oder auch nur gefahren? 99% solcher Statements kommen von Leuten, die keinerlei praktische Erfahrung mit den Autos haben, die sie als störanfällig hinstellen. Das sind doch die typischen Vorurteile, die von der deutschen Presse geschürt werden. Es hat wohl den deutschen Journalisten und auch VW überhaupt nicht gefallen, dass ein Italiener alles in Grund und Boden gefahren hat. Natürlich ist hochwertige Rallyetechnik pflegebedürftig, aber wer 1993 für damals sehr viel Geld (DM 65.000,--) ein solches Auto kaufte, war auch finanziell in der Lage, das Auto ordentlich warten zu lassen. Wenn dann irgendwelche Typen aus dem GTI-Lager sich einen gebrauchten Integrale kauften, sah das dann evtl. anders aus. Auf unseren sehr großen Touren sind auch Integrale mitgefahren. Bei insgesamt 8 Reisen von jeweils 5 - 6000 km über 10-14 Tage fuhren Lancias von 1950 bis 1994 mit und nicht einer hatte irgendeine Panne. Aber das sind auch Liebhaberfahrzeuge mit entsprechender Pflege.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.