Februar 19, 20169 j Was ist daran lustig? Wir haben eine Situation, die sehr ungewöhnlich ist. Während die Autos immer billiger werden, werden die Teile immer teurer. Einen Wagen auszuweiden und sich die Teile vergolden zu lassen, ist schick geworden. Denn was hat man schon an Kapital geparkt? Dabei rede ich nicht von jenen, die ihre Teile für faire Kurse weitergeben. Aber wenn ramponierte Stoßstangenhüllen für den 900er für drei oder 400 € angeboten werden, dann ist das schlichtweg eine Frechheit. Klar, Leute. Das Problem ist, dass hier der Geiz herrscht. Die Leute wollen alles möglichst umsonst. Und so funktioniert das nicht. In letzter Zeit habe ich viel scheiß Erfahrungen gemacht. Leute fragen Teile an, wollen Bilder, man kramt das Teil aus, macht Bilder, schickt die. Dann will man z.B. für eine Türeinstiegsleuchte vom 9000er inkl. Versand 10 € (das Teil ist tadellos). .....und man hört nie wieder was. Eine Nachfrage bleibt entweder unbeantwortet, oder man bekommt die Antwort, das wäre zu teuer???? Klar, das Teil hat man ausgebaut (aus einem Auto, was Geld gekostet hat, gelagert, fotografiert, dann muss das noch verpackt werden - so dass es nicht kaputt geht - und zur Post gebracht werden 4 € Versand). Für den ganzen Aufwand inkl. Teil fragt man für sich selber 6 € und das ist zu teuer?? Nee Leute, wundert euch nicht, wenn die Teile auf dem Schrott landen. ich bin auch schon so weit, mir den Frust und Ärger zu sparen. Nur weil ein paar Bekloppte kaputte Stossstangen für 400 € inserieren, heisst das noch lange nicht, dass die 400 € bekommen. ...und ehe hier das 9k Totschlagargument kommt: Mit 900er Teilen ist es genaus so. 50 € für eine rostfreie 900er Haube: Niemand wollte die haben. Ausser Anfragen, ob die Motorhaube denn KOMPLETT ohen Kratzer sei und DEFINITIV kein kleinste Beule hat kam garnichts. Klaro für 50 € am besten eine neu in Wagenfarbe lackiert 900er Haube. Das Ende vom Lied: Sie landete auf dem Schrott.... Sorry, aber das musste ich hier mal loswerden, denn die Märchen der überteuerten Teile....ich kann es nicht mehr hören. Denn genau die Leute sind Schuld, dass viel auf dem Schrott landet und dann sind wir irgenwann wirklich so weit, das die Teile nur noch mit Gold aufgewogenwerden.....
Februar 19, 20169 j Schließt du da von Dir auf andere? ;-) Erfahrungen s.o. und zwar nur aus diesem Forum. Ich bin froh nicht Geld für ein Teilekonvolut ausgelegt zu haben, das wäre noch frustrierender... Und ja, ich lege keine zig tausen € auf den Tisch, damit sich die Forengemeinde bequem der Teile sicher ist, die sie sich selber nicht hinlegen will. Bei Bedarf sind diese dann bereit einen sehr bescheidenen Preis zu zahlen....
Februar 19, 20169 j (...) Und ja, ich lege keine zig tausen € auf den Tisch, damit sich die Forengemeinde bequem der Teile sicher ist, die sie sich selber nicht hinlegen will. Bei Bedarf sind diese dann bereit einen sehr bescheidenen Preis zu zahlen.... Das erwartet auch niemand von Dir. jungerrömer und hanseat haben die Idee einer Gemeinschaft geäußert, welche ich gut und unterstützenswert finde. Dieser Gemeinschaft muss sich niemand zwangsweise anschließen. Ich finde gut, dass es Inititiaven gibt, und ich bin überzeugt, dass sie auch Hand und Fuß haben können - einen Ärger dabei empfinde ich weder als erfolgbringend noch die Gemeinschaft zusammenbringend. Ich versuche, Deinen Ärger zu verstehen, turbo9000, mir gelingt es nicht - und dann kocht er immer wieder auf und wirkt mir wie ein Vorwurf an die Gemeinschaft. Was wünschst Du Dir?
Februar 19, 20169 j .. Wo hattest Du die rostfreie 900er-Haube angeboten, turbo9000? Hier im Forum, ja, ist leider Realität. Wenige (ja, muss ich der Fairnesshalber zugestehen), aber wirklich sehr wenige sind bereit einen "angemessenen" Preis zu zahlen. Und mit angemessen meine ich auch angemessen (ursprünglich wollte ich 100 € für die Motorhaube haben, ich denke absolut angemessen für eine - ja wirklich rostfreie). Aber so oft passiert es, dass die Leute die Teile eigentlich geschenkt haben wollen. Oder wie gesagt einen absoluten Neuzustand zugesichert bekommen wollen, wenn sie breit sind ein paar € auszugeben.... Den letzten 9k (9000 CC) den, ich geschlachtet habe, der ist zu 80 % im Schrott gelandet. Da wollen die Leute höchstens den Versand zahlen (am liebsten Warensendung, damit es möglichst wenig ist...) und für das Teil nichts zahlen. Keine Ahnung, was mit den Leuten los ist. Ja, Aero Felgen in 16", Aero Sitze, Zusatzinstrumente (originale), dafür kann man Kohle verlangen.....das wars aber auch schon,
Februar 19, 20169 j Bei Geld hören / hörten viele (nicht alle) Gemeinschaften auf. Das ist leider so. Und ich würde auch nicht mit "Fremden" Geld "teilen"......mehr als einmal schief gegangen....mit Leuten, die man meinte zu kennen...
Februar 19, 20169 j ja, turbo9000, ist ja richtig, immer noch besser ein Spekulant als aufm Schrott. Aber es wäre trotzdem schön wenn sich eine Gemeinschaft dessen annehmen könnte. 10 Leute packen zusammen und kaufen den Mist, jeder besitzt 10% des ganzen. Werden Teile daraus verkauft kriegt jeder 10% aus dem Erlös. Klar, mit Kleinkram ist das viel Arbeit, aber in Summe läppert sich das dann zusammen und ich kann mir bei günstigem Paketpreis gut vorstellen dass man mit Verkauf weniger Teile daraus schon wieder den Einsatz für das Paket reinbekommt. Dazu brauchst Du eine rechtliche und fiskale Struktur, einen Verein o.ä. .
Februar 19, 20169 j 10 Leute schmeißen zusammen, die Teile werden gesichtet. Zwei finden ein Teil richtig gut und möchten es haben und schon geht es los. Die Nummer wäre mir zu groß.
Februar 19, 20169 j Trotzreaktionen helfen doch niemandem. Nur weil ich den von mir gewünschten Preis für ein Teil nicht erzielen kann, werfe ich das Zeug weg? Das finde ich nicht besonders Saab-enthusiastisch. Wie auch immer: Hier ging es ja um die Teile-Sammlung eines Reparaturbetriebes. Es wäre sinnvoll, wenn sich der Saab-Mechanikus mit seinen deutschen Werkstattkollegen bespräche. Es muss doch im Interesse aller sein, die auch noch heute ihr Geld mit Saab verdienen, die Marke am Leben zu halten. Und "am Leben halten" hat immer auch etwas mit der Ersatzteil-Verfügbarkeit zu tun.
Februar 19, 20169 j Dazu brauchst Du eine rechtliche und fiskale Struktur, einen Verein o.ä. . Tja, dann müssten sich alle Saab-Werkstätten und Enthusiasten Vereinigungen in Deutschland vielleicht mal an einen Tisch setzen. Letztlich würden sie davon profitieren.
Februar 19, 20169 j Trotzreaktionen helfen doch niemandem. Nur weil ich den von mir gewünschten Preis für ein Teil nicht erzielen kann, werfe ich das Zeug weg? Das finde ich nicht besonders Saab-enthusiastisch. Wie auch immer: Hier ging es ja um die Teile-Sammlung eines Reparaturbetriebes. Es wäre sinnvoll, wenn sich der Saab-Mechanikus mit seinen deutschen Werkstattkollegen bespräche. Es muss doch im Interesse aller sein, die auch noch heute ihr Geld mit Saab verdienen, die Marke am Leben zu halten. Und "am Leben halten" hat immer auch etwas mit der Ersatzteil-Verfügbarkeit zu tun. Wenn Du mich meinst, dann nehme ich das aber persönlich. Warum Trotzreaktion und "gewünschter Preis"? Klar, Saab-enthusiastisch, ist dass ich die Geiz is Geil Mentalität auf meine Kosten unterstüzte und die Teile mehr oder weniger verschenke. Für 50 € eine rostfreie und gut erhaltene 900er Motorhaube? Was soll ich bitte verlangen? 10 €? Dann noch warten, bis der Mensch vorbeikommt, ihm beim Aufladen helfen? Nee Leute wir sind nicht im Märchenland.... Aber egal, wer nicht verstehen will, wird es nicht verstehen. Und wenn Du schon so groß tönst: Fang Du doch an, kaufe es auf, Saab - enthusiastisch, wie Du bist. Laut reden, dass das doch geht, kann jeder.
Februar 19, 20169 j Ich verstehe dennoch die Argumentation von turbo9000, denn seine 2 Beispiele spiegeln genau das wider, was im allgemeinen vorherrscht.... die Mentalität "Geiz ist geil". Ich erlebe das auch täglich auf anderem Gebiet und genau diese vorherrschende Einstellung kann frustrieren. Und die Herrschaften, die mit dem dicken Porsche vorfahren, sogar die wollen noch einen kleinen Nachlass, denn das ist ja soooo ein beschwerlicher Weg zu mir. Ich gehe da jetzt gar nicht ins Detail, will hier auch keine Chips-Tüten Diskussion ins Rollen bringen, aber wir leben nun mal in dieser Realität, dass der Großteil der Menschen nur auf Schnäpchenjagt ist. Und selbst ein Schnäpchen ist noch nicht Schnäpchen genug, siehe Turbos.... Beispiel. Sollten sich 10 finden, dann gönne ich es ihnen natürlich. Sollen sie ihre Erfahrungen machen. Da spricht nichts dagegen. Nur Leuten, die bereits auf dem Gebiet Erfahrung gesammelt haben, sollte man auch zugestehen, sich zu dem Thema (auch kritisch) zu äußern. Mein Spielgeld würde auch ich anders einsetzen. >>> edit <<<< Turbo.... war schneller.
Februar 19, 20169 j Wenn Du mich meinst, dann nehme ich das aber persönlich. Warum Trotzreaktion und "gewünschter Preis"? Klar, Saab-enthusiastisch, ist dass ich die Geiz is Geil Mentalität auf meine Kosten unterstüzte und die Teile mehr oder weniger verschenke. Für 50 € eine rostfreie und gut erhaltene 900er Motorhaube? Was soll ich bitte verlangen? 10 €? Dann noch warten, bis der Mensch vorbeikommt, ihm beim Aufladen helfen? Nee Leute wir sind nicht im Märchenland.... Aber egal, wer nicht verstehen will, wird es nicht verstehen. Und wenn Du schon so groß tönst: Fang Du doch an, kaufe es auf, Saab - enthusiastisch, wie Du bist. Laut reden, dass das doch geht, kann jeder. Was sollen denn diese individual-Beispiele? Soll ich jetzt ausbreiten, dass ich allein die Technik meines 900ers in den letzten zwei Jahren für 13.000 € überholen habe lasse, um irgendwie mehr Glaubwürdigkeit für meine Aussagen zu erzielen? Letztlich ging es doch um etwas völlig anderes: um eine große Teile-Sammlung einer renommierten Saabwerkstatt, die hoffentlich in gute Hände kommt!
Februar 19, 20169 j Ich verstehe dennoch die Argumentation von turbo9000, denn seine 2 Beispiele spiegeln genau das wider, was im allgemeinen vorherrscht.... die Mentalität "Geiz ist geil". Ich erlebe das auch täglich auf anderem Gebiet und genau diese vorherrschende Einstellung kann frustrieren. Und die Herrschaften, die mit dem dicken Porsche vorfahren, sogar die wollen noch einen kleinen Nachlass, denn das ist ja soooo ein beschwerlicher Weg zu mir. Ich gehe da jetzt gar nicht ins Detail, will hier auch keine Chips-Tüten Diskussion ins Rollen bringen, aber wir leben nun mal in dieser Realität, dass der Großteil der Menschen nur auf Schnäpchenjagt ist. Und selbst ein Schnäpchen ist noch nicht Schnäpchen genug, siehe Turbos.... Beispiel. Sollten sich 10 finden, dann gönne ich es ihnen natürlich. Sollen sie ihre Erfahrungen machen. Da spricht nichts dagegen. Nur Leuten, die bereits auf dem Gebiet Erfahrung gesammelt haben, sollte man auch zugestehen, sich zu dem Thema (auch kritisch) zu äußern. Mein Spielgeld würde auch ich anders einsetzen. >>> edit <<<< Turbo.... war schneller. Noch schlimmer finde ich, dass Leute, die dann angemessene Preise verlangen verurteilt werden, Sie würden Profit machen. Denn die sogenannten "fairen" Preise sind immer aus der Käufer Sicht, also fast geschenkt. Sobald man diesen "fairen" Preis nicht macht, wird man in die Schublade der Profiteure gesteckt, oder verurteilt, wenn man sich den Frust nicht antun will, und das Zeug entsorgt, statt einen Flohmarkt für 1€ Teile zu eröffnen.... Was ist daran lustig? Wir haben eine Situation, die sehr ungewöhnlich ist. Während die Autos immer billiger werden, werden die Teile immer teurer. Einen Wagen auszuweiden und sich die Teile vergolden zu lassen, ist schick geworden. Denn was hat man schon an Kapital geparkt? Dabei rede ich nicht von jenen, die ihre Teile für faire Kurse weitergeben. Aber wenn ramponierte Stoßstangenhüllen für den 900er für drei oder 400 € angeboten werden, dann ist das schlichtweg eine Frechheit. Ganz einfach, wer 900er fahren will, muss einfach damit leben vernünftige Preise zu zahlen, und diese sind in den Augen der Mehrheit "unverschämt"....ich kenne Fälle, wo hier aus dem Forum unwissenden Scherzbeträge für begehrte Teile geboten wurden....und nachher zu mehrfachen Preisen (natürlich zeitlich versetzt) verkauft wurde. Mir auch passiert mit einem Airbagsteuergerät vor vielen Jahren. wurde mir für 50 € aus den Rippen gejammert (huh, wenig Geld...) und siehe da, 12 Monate später für VB 200 € inseriert. Dumm, dass es genau das Teil war (unverwechselbar, weil noch ein Stück eines weissen Papieraufkleber drauf war).... Und aus dieser mehrfachen Erfahrung: Ein Teil ist einen Preis wert, wenn nicht, dann nicht.
Februar 19, 20169 j Trotzreaktionen helfen doch niemandem. Nur weil ich den von mir gewünschten Preis für ein Teil nicht erzielen kann, werfe ich das Zeug weg? Das finde ich nicht besonders Saab-enthusiastisch. und ja.... ich würde das Teil wegwerfen, wenn ich dafür nicht zu teure 50,- Euro erzielen kann, Arbeit in ein Angebot investiere, fotografiere, einlagere, aufpasse, dass es nicht beschädigt wird, zig Leute mir für die Besichtigung die Zeit rauben und sie es dann doch nur für 10 Euro nehmen würden. Ich würde das Ding vor den Augen dieser Herrschaft mit dem Vorschlaghammer bearbeiten und einstampfen... okay (das vieleicht nur vor dem geistigen Auge). Verzeihlich wäre das aber schon.
Februar 19, 20169 j und ja.... ich würde das Teil wegwerfen, wenn ich dafür nicht zu teure 50,- Euro erzielen kann, Arbeit in ein Angebot investiere, fotografiere, einlagere, aufpasse, dass es nicht beschädigt wird, zig Leute mir für die Besichtigung die Zeit rauben und sie es dann doch nur für 10 Euro nehmen würden. Ich würde das Ding vor den Augen dieser Herrschaft mit dem Vorschlaghammer bearbeiten und einstampfen... okay (das vieleicht nur vor dem geistigen Auge). Verzeihlich wäre das aber schon. Wem in diesem Fall außer Zerstörung nichts einfällt…
Februar 19, 20169 j Wem in diesem Fall außer Zerstörung nichts einfällt… Wenn ich in meinem warmen Wohnzimmer sitze, ist es einfach Ratschläge zu geben. Das Zeug musste weg, weil ich hunderte, nein tausende Teile habe....und ich musste etwas Platz machen. Und zu der Zeit hatte ich keinen 900er in meiner näheren Bekanntschaft. Sorry, aber Deine überhebliche Art, sich die Dinge der anderen einfach zu machen und dann andere zu verurteilen, finde ich absolut fehl am Platze. Und wenn ich Platz brauche, habe ich keine Lust für Beträge zwischen 1 und 10 € meine Freizeit zu verplempern und auf die Leute zu warten, die ja, auch schon oft vorgekommen, dann garnicht kommen und nichtmal absagen.....uhhh. Dafür verurteit werden. Danke. Führt bestimmt dazu, dass ich in Zukunft noch entgegenkommender werde.....
Februar 19, 20169 j Noch mal: es geht um das Teilkonvolut vom Saab-Mechanikus. Deine Sichtweise haben doch nun wohl alle verstanden.
Februar 19, 20169 j Noch mal: es geht um das Teilkonvolut vom Saab-Mechanikus. Deine Sichtweise haben doch nun wohl alle verstanden. Nein, du hast mich da einbezogen, dann kannst Du auch darauf antworten. Und am Ende wird das mit dem Konvolut eben aus den Gründen nicht klappen. Und da Du ja die Dinge alle immer richtig bewertets: Was ist Deiner Meinung nach für einen 900er ein angemessener Preis für einen kompletten Sitzbezug Buffalo Leder mit Sitzkissen (mit funktionierende Sitzheizung, nicht weich gesessen). Leder in tadellosem Zustand? bin mal gespannt, was ein fairer Preis wäre...
Februar 19, 20169 j Ich möchte meine 900er Teile verschenken. Bedingung man nimmt alles mit. Raum Hannover. Ungefähr Sprinter voll. Anfragen per PN
Februar 19, 20169 j Völlig nachvollziehbar die beiden Seiten. Aufwand haben + praktisch nichtmal ein Taschengeld (50€ für eine gute Haube würde ich so bezeichnen) bekommen - darauf hätte ich wenig Lust. Ein paar Wagenladungen Saab-Teile sind natürlich erstmal eine feine Sache. Aber sehe hier, wie einige andere, auch Probleme bzgl. der Abwicklung. Bei Gemeinschaften gibt's sicherlich das ein oder andere mal Stress und allein kann/möchte sich das vermutlich niemand antun. Interessanter wäre es wohl, wenn der Anbieter einen "Garagenflohmarkt" o.ä. machen würde und die wichtigen Teile von ein paar Leuten gerettet würden - ob nun zum Eigenbedarf oder um sie für mehr Geld später zu verkloppen soll erstmal egal sein. Wäre natürlich ein Aufwand für den Anbieter, aber bei "Gesamtverkauf oder auf den Schrott" stehen die Chancen für den Schrott wohl ziemlich gut.
Februar 19, 20169 j Nein, du hast mich da einbezogen, dann kannst Du auch darauf antworten. Und am Ende wird das mit dem Konvolut eben aus den Gründen nicht klappen. Und da Du ja die Dinge alle immer richtig bewertets: Was ist Deiner Meinung nach für einen 900er ein angemessener Preis für einen kompletten Sitzbezug Buffalo Leder mit Sitzkissen (mit funktionierende Sitzheizung, nicht weich gesessen). Leder in tadellosem Zustand? bin mal gespannt, was ein fairer Preis wäre... Warum nicht Arizona??? Der wäre mir bis ca 250 Euro wert. Max 300. Ich suche ja gerade. Aber um mich geht es hier ja nicht.
Februar 19, 20169 j Nein, du hast mich da einbezogen, dann kannst Du auch darauf antworten. Und am Ende wird das mit dem Konvolut eben aus den Gründen nicht klappen. Und da Du ja die Dinge alle immer richtig bewertets: Was ist Deiner Meinung nach für einen 900er ein angemessener Preis für einen kompletten Sitzbezug Buffalo Leder mit Sitzkissen (mit funktionierende Sitzheizung, nicht weich gesessen). Leder in tadellosem Zustand? bin mal gespannt, was ein fairer Preis wäre... Ich finde die Diskussion interessant und wünsche mir, dass sie fortgesetzt wird. Ich finde, ein fairer Preis ist der, mit dem beide Seiten zufrieden sind - unabhängig davon, was ein "Markt" sagt. Individualbeispiele, wo jungerrömer an einem beispielhaften Teil womöglich nicht Interesse hat, helfen m.E. nicht. Insofern ist es, in meinen Augen, nicht wichtig, einen generellen Standardpreis festzulegen, der als generell fair gilt - denn das macht jeder im Geschäft mit einer anderen Person mit sich ab. [mention=196]turbo9000[/mention] : Ich lese von Dir viel von Teilen, die Du weggeworfen hast. Einige davon finde ich interessant und hätte ihnen auch Platz gegeben (den ich noch habe für SAAB-Teile) und finde es schade, dass vor dem Wegwerfen häufig nichts von diesen zu lesen gewesen ist. Ich wünsche mir in einer Gemeinschaft, dass ausreichend und offen miteinander kommuniziert wird - und Teile nicht aus Wut- und Ärgergründen weggeworfen werden, sondern konstruktiv (damit meine ich: im Sinne dessen, der sie ausgebaut und eingelagert hat: als Vorrat für zukünftigen Teilebedarf - den ich mehr und mehr kommen sehe) eine gemeinsame Lösung gefunden werden kann, z.B. anderer Lagerplatz.
Februar 19, 20169 j Ich möchte meine 900er Teile verschenken. Bedingung man nimmt alles mit. Raum Hannover. Ungefähr Sprinter voll. Anfragen per PN Verlockend auch wenn es möglicherweise am fettgedruckten scheitert. Wenn auch ich die Bedingung absolut verstehen kann. Während man als Verkäufer/Verschenker nicht möchte, dass da zig Leute durchs Teilelager latschen und sich hier und da was passendes raussuchen, will der Interessent natürlich auch nicht 10 Motorhauben nur weil er eine Tür gesucht hat. Wenn die interessanten Teile (für mich) nicht immer soweit weg wären verstehe ich nicht, dass solche Angebote, wie auch die von Luca, keiner wahrnimmt (Haube für 50€ ist doch eigentlich auch geschenkt). Ich kann mir leider keine Sprinterladung Teile auf den Hof kippen und selbst für meine Autos habe ich keine Garage.
Februar 19, 20169 j Ich hatte mit dem Anbieter schon vor vielen Jahren verhandelt und besitze irgendwo noch PDFs mit den aufgelisteten Teilen. Einige NOS-Teile waren extrem günstig veranschlagt, andere völlig überteuert. Da war keine Struktur zu erkennen. Gescheitert ist das ganze dann an den exobitanten Versandkosten. Ich denke, einzig aus diesem Grund sitzt er immer noch auf den Teilen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.