Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Als ich gestern im Dunkeln unterwegs war fragte ich mich welche Schalter eigentlich alle beleuchtet sind. Gehe ich recht in der Annahme das alle Schalter mit Rädchen, also Sitzheizung, Scheinwerferverstellung und Dimmer NICHT beleuchtet sind? Wie sieht es in der Mittelkonsole aus, FH, Lock etc. sind die beleuchtet?
  • Antworten 53
  • Ansichten 4,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mittelkonsole ist beleuchtet,

Sitzheizung sowie Scheinwerferverstellung ebenso - Dimmer sollte eigentlich auch beleuchtet sein.

Mir fällt jetzt eigentlich kein Schalter ein, der nciht beleuchtet ist - sogar die FH in den hinteren Türen sind bis zu einem gewissen MJ beleuchtet gewesen...

 

Nun ja - die microlämpchen haben halt eine gewisse Lebensdauer, welche man, wenn man nur etwas runterdimmt sehr verlängern kann...

 

Da ist wohl einmal rundumtausch notwendig. Bei den Tastschaltern (nebelleuchte,...) ist die Beleuchtung eigentlich nicht so ohne weiteres (zerstörungsfrei) zu wechseln - die Rändelschalter sollten alle mti einer microsockellampe von der Seite her tauschbar sein (gibts u.a. beim Landrover Händler mit dem passenden grünen Verhüteli)

Nein,

 

sind alle beleuchtet. Evtl. Dimmer defekt (oder auf Dunkel gestellt)....

 

- - - Aktualisiert - - -

 

...Mir fällt jetzt eigentlich kein Schalter ein, der nciht beleuchtet ist - sogar die FH in den hinteren Türen sind bis zu einem gewissen MJ beleuchtet gewesen...

..

 

Nicht beleuchtet:

 

Kofferraumentriegelung in der Fahrertüre und Knöpfe der el. Sitzverstellung und Knöpfe im Dach für Innenraumlicht und Leselampe...

Hängen eigentlich die hinteren Fensterheberschalter am Dimmer mit dran?
  • Autor
Nein,

 

sind alle beleuchtet. Evtl. Dimmer defekt (oder auf Dunkel gestellt)....

 

Denke ich jetzt nicht, der Rest im Auto leuchtet ja wie ein Weihnachtsbaum und lässt sich auch dimmern. Wie gesagt, es leuchten nur die Rändelschalter und Schalter der el. FH in der Mittelkonsole nicht.

Ist das in der Mittelkonsole für jeden Schalter ein Lämpchen oder eines für alle?

ich vermute die Micolämpchen sind 1,2 W, Sockel 2x4,6d?

Eine Lampe für alle Taster in der Mittelkonsole, gut zu tauschen, wenn man erstmal den Schalterblock ausgebaut hat.
...ich vermute die Micolämpchen sind 1,2 W, Sockel 2x4,6d?

 

Nein sieht eher wie ein HRQ Sockel aus, nur halb so groß.... HRQ sind z.B. die Beleuchtung vom ACC(3x) sowie Info Display (auch 2 oder 3x)...

Die Tachobeleuchtung sind das meiste mittels Glassockellampen zu ersetzen (Kunsstofsockel können neu bestückt werden) großteils 1,2 W, ein paar mit 2 W

  • Autor
Nein sieht eher wie ein HRQ Sockel aus, nur halb so groß.... HRQ sind z.B. die Beleuchtung vom ACC(3x) sowie Info Display (auch 2 oder 3x)...

Die Tachobeleuchtung sind das meiste mittels Glassockellampen zu ersetzen (Kunsstofsockel können neu bestückt werden) großteils 1,2 W, ein paar mit 2 W

Sind das die hier: http://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-STC1878 ?

  • Autor

Den Link kenne ich, mir geht es um die Leuchtmittel z.B. in den Sitzheizungsschaltern. Dieses "Mini-HRQ" ist allerdings kein offizieller Sockel, zumindest habe ich das nicht gefunden.

Da hier der Tip mit Landrover kam habe ich da mal geschaut weil ich wissen wollte wie der Sockel denn richtig heißt. Kann ja nicht sein, dass es den nur für LR und Saab gab...obwohl:biggrin:

Die gesuchten Leuchtmittel werden von dir ja auch erwähnt aber außer Rover keine Bezugsquelle oder tech. Angaben.

...du brauchst die komplette lampe ja auch gar nicht!!! rausdrehen, alte glassockellampe raus, neue rein, gesamtes ensemble wieder einschrauben...
Sitzheizung gab es auch mit eingelöteten Birnchen

Das schaut gut aus - warum hab ich blos nicht bei Rimmerbros gesucht...

Noch günstiger geht es nur, wenn man bei Conrad Mini Lampen kauft, und diese selbst im Plastiksockel befestigt - allerdings sind die eine Spur dünkler, und man muß das Verhüteli umbasteln...

Am besten ausbauen, und damit mal beim lokalen Landy Händler nachfragen - wenn größere Mengen erforderlich, kann man ja immer noch bei Rimmerbros bestellen.

  • Autor
Sitzheizung gab es auch mit eingelöteten Birnchen

Auch noch MY96?

 

Ich widme mich jetzt erstmal der el. FH Einheit...wenn ich die mal rausbekomme. Gibt es da einen Tip?

Auch noch MY96?

 

Ich widme mich jetzt erstmal der el. FH Einheit...wenn ich die mal rausbekomme. Gibt es da einen Tip?

 

Nein,

 

ab 96 waren die Birnchen im Sitzheizungsschalter nicht mehr verlötet sondern mit Bajonettsockel

Mittelkonsole= Zentrale Lampe

Einfach Einheit raushebeln, sieht man sofort.

Bei dem Preis der Leuchtmittel immer minimal abdimmen

Sitzheizung gab es auch mit eingelöteten Birnchen

 

...und dann braucht man ja eh die glassockellampen. also eigentlich in dem falle egal, ob gelötet oder mit bajonett...:smile:

...im 9oo habe ich die gelötete variante gleich auf grüne led umgerüstet - würde heute aber eher weiss+überzug favorisieren...

  • Autor
Zum Ausbau der FensterheberschalterundZVindermittelkonsoleneinheit gab's doch gerade erst einen Thread...

http://www.saab-cars.de/9000/54567-schalter-zv-mittelkonsole-2.html

Danke für den Link. Aber wie ich das hasse wenn sich da scheinbar in jedem Baujahr was ändert. In dem Link ist ja ein Abbildung aus dem EPC, da hat die Schaltereinheit hinten eine Nase und eine Kunststoffsockellampe. Die Bilder von "silberpfeil" zeigen hinten zwei Nasen und das gleiche Leuchtmittel. In diesem "do-it-yourself" was hier auch im Forum "zu haben" ist wird als Leuchtmittel eine Soffitte angegeben, gut, das Teil geht nur bis MY94.

Ich sehe schon, erst ausbauen und dann Birne kaufen:rolleyes:

...wenn du das alles so hasst - warum dann nicht werkstatt...??:..:redface:
  • Autor
...wenn du das alles so hasst - warum dann nicht werkstatt...??:..:redface:

Vielleicht war "hassen" etwas zu stark. Ich finde es eher nervig, aber das gibt es wohl bei fast allen Herstellern. Was ich selbst machen kann, mache ich auch selbst. Das wäre rausgeschmissenes Geld würde ich damit eine Werkstatt beauftragen.

Das Gepfrimmel, das Generve und schon ist wieder 'ne Ecke ab, das neu gekaufte Teil kaputtgemacht, Läden jetzt schon zu, kein Ersatz... und die verbratene Zeit, das sollte sich halt manchmal an normalen Werktagenfeierabenden und/oder WE rentieren. Bis man manchmal den Dreh als nicht Machheniker raus hat ist auch schon wieder 'ne halbe Stunde perdu.
  • 2 Jahre später...
........

ab 96 waren die Birnchen im Sitzheizungsschalter nicht mehr verlötet sondern mit Bajonettsockel

... und die hatte ich bisher nur bei Landrover gesehen. Mittlerweile hat der Preis deutlich angezogen.:mad:

 

Zufällig bin ich auf eine SMD-Lösung gestoßen. Und zwar hier.

 

Fummelkram, aber funktionieren. Halten wohl länger und sind auch kostengünstiger.

 

upload_2015-9-10_11-26-47.jpeg.e734a168e1a860f8ef6f8f8a05a25644.jpeg

Klingt gut!

Berichte mal, wie sie sich im Einsatz so schlagen.

Klingt gut!

Berichte mal, wie sie sich im Einsatz so schlagen.

 

Es geht um diese hier.

 

Ergebnis: Negativ:mad:

 

Lassen sich nicht einbauen, zumindest in den Schaltern (Dimmer und Sitzheizung). Die aufgelötete SMD ist im Duchmesser zu groß, paßt nicht durchs Loch.

 

Die hier sind zwar teurer, aber passen!:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.