Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Grüß euch Leute!

 

Ich hab mir vor jetzt wieder einen 9000er zuzulegen, dieses mal einen 2,3t Anniversary aus dem Jahre 1997 mit 195000 km auf der Uhr!

Ich bekomm den kleinen Schweden um 1500 Euro, ist noch überprüft und hat nur hier und da ein paar altersbedingte Schrammen ;-)

 

Muss ich bei dem auf etwas achten? Ist der ident mit dem Aero? Ich kenn ja schon einige Schwachpunkte der 9k ... hatte ja schon 2 davon :rolleyes:

 

Aber sagt mal... der ist ja normal mehr wert oder? :tongue:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

mit 224 PS wollt ich noch erwähnen...

Fahrwerk ist anders und natürlich die Sitze sind nicht identisch.
Fahrwerk ist anders und natürlich die Sitze sind nicht identisch.

 

97er Anni hat nicht die Aero Sitze...Fahrwerk weiß ich nicht, welches der hat.

97er Anni hat nicht die Aero Sitze...Fahrwerk weiß ich nicht, welches der hat.

 

Klar, nicht die Aero-Sitze (= nicht identische Sitze Anni zu Aero). Und der Anni hatte das Serienfahrwerk. Der Motor war gleich.

Der Motor war gleich.

 

...auch der lader...???...

...auch der lader...???...

 

M.W.n aufgrund des produktionsendes vom aero ab MY97 alle 2,3 FPT mit TD04

Ob nun alle FPT Schalter von 1998 mit TD04 und 225 PS ausgeliefert wurden, weiß ich nicht, aber wenn 225 in den Papieren steht, dann in jedem Fall...

 

Unterschiede sind auch noch die Felgen und die Türverkleidungen (kein unterpolstertes Leder wie beim Aero, dafür die üblichen CS Stoffeinsätze - bei denen sich auch oft der Stoff von der Unterlage trennt :redface: ).

 

Aber aufpassen, manchmal werden CSEs als Annis verkauft, nur weil sie von 1998 sind oder vielleicht den Aero-Motor haben.

  • Autor

Ah, okay, TD04 klingt gut, dann brauch ich meinen TD04 den ich rumliegen hab nicht umrüsten ;-)

 

Sitze sind mir klar... Fahrwerk sollte doch schon etwas besser sein sagte man mir ;-)

Nein, Fahrwerk ist definitiv das gleiche wie im CS(E), dünnere Stabis, weichere Federn und Dämpfer. Liegt damit 2cm höher als ein Aero. Die 225 PS Annis hatten wohl meist 16" Felgen (etwa wie Superaeros ohne die Deckel in der Mitte), was man durchaus als strafferes Fahrwerk interpretieren kann... :rolleyes:
Aber aufpassen, manchmal werden CSEs als Annis verkauft, nur weil sie von 1998 sind oder vielleicht den Aero-Motor haben.
Wieso, sollte sich doch komplett ausschließen: Annis gabe es meines Wissens nur im 97er MY, dem 50. Produktionsjahr.

Nein, Fahrwerk ist definitiv das gleiche wie im CS(E), dünnere Stabis, weichere Federn und Dämpfer. Liegt damit 2cm höher als ein Aero.
Federn sind klar. Dämpfer gab es auch verschiedene. Aber im EPC gibt es für 97/98 exakt einen vorderen Stabi und für hinten zwei. welche aber meines Wissens für CS und CD sind.

Und zur Untermauerung der Theorie muss ich sagen, dass ich zw. dem hinteren Stabi aus einem 95er Aero und jenem aus einem 97er CS keinen Unterschied finden konnte.

....Aber im EPC gibt es für 97/98 exakt einen vorderen Stabi und für hinten zwei. welche aber meines Wissens für CS und CD sind.....

 

Richtig. Stabi hinten ist nur zwischen CD und CS unterschiedlich (Buchsen auch)

Richtig. Stabi hinten ist nur zwischen CD und CS unterschiedlich (Buchsen auch)
Und vorn gibt es ohnehin nur einen, was die Legende der abweichende Aero-Stabis widerlegt.
Und vorn gibt es ohnehin nur einen, was die Legende der abweichende Aero-Stabis widerlegt.

 

Legenden gibt es viele.

 

Es glaub(t)en auch manche, der Aero hätte einen anderen Motor....

Richtig. Stabi hinten ist nur zwischen CD und CS unterschiedlich (Buchsen auch)

 

Ja, Einzahl wäre richtig gewesen. Nur der vordere Stabi war angeblich beim Aero anders. 19 mm liest man ab und zu, im Gegensatz zu 18 mm. Nachgemessen habe ich nie. 1998 gab es dann keinen Aero mehr, das würde nur einen Stabi im EPC erklären. Hab meines nicht zur Hand. Wie sieht es vor 1998 aus? Auch nur ein Stabi vorne? Ist vielleicht nur ein Gerücht, und der 1 mm kann auch schon durch eine großzügige Rostschicht dazukommen... :redface:

Der 1 mm Unterschied war bei der hinteren Buchse....

18mm und 19mm stimmen für Stabi hinten, selbst ausprobiert (Fehllieferung) !

Und laut EPC gabs bis Mj 90/91 eine andere Teilenr. 89 61 063 (18 ?) als 93-98 -> Teilenr. 41 05 730 (19 !)

Änderung also deutlich vor den Änderungen zum Mj. 94 und nix Aero vs. "Billig" - Saabs.

Meine 97er 9k CS haben beide hinten den 19mm Stabi.
18mm und 19mm stimmen für Stabi hinten, selbst ausprobiert (Fehllieferung) !

Und laut EPC gabs bis Mj 90/91 eine andere Teilenr. 89 61 063 (18 ?) als 93-98 -> Teilenr. 41 05 730 (19 !)

Änderung also deutlich vor den Änderungen zum Mj. 94 und nix Aero vs. "Billig" - Saabs.

Das mag ja alles stimmen. Wir reden hier an der Stelle aber über die späteren 9k, also bestenfalls ab MY '94.

Bis '93 waren es ja dann am Ende CC-Technik im CS-Kleid.

 

Der ab '92 (!) durchgängig verbaute vordere Stabi 89 68 984 war zuvor tatsächlich nur '90-'91 für den T16S und '91 für den TU gelistet. Davor gab es offenbar nur den dünneren.

Von '90 - '91 mal abgesehen ist es also ganz klar eine Modelljahresfrage und nicht modellabhängig.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Meine 97er 9k CS haben beide hinten den 19mm Stabi.
Denen bleibt auch nichts weiter übrig.
Meine 97er 9k CS haben beide hinten den 19mm Stabi.

 

Der Cd hatte die Gummis mit dem engeren Innendurchmesser. (sie ich überigens immer in den CS eingebaut habe, da die deutlich besser halten).

Fahre jetzt mit powerflex hinten. Eine Spur direkter, finde ich.
... und was hat Dich daran gehindert?
Leider kein Aero oder anni!
ABGB, so: 'ne kleine Mogelpackung?
ABGB, so: 'ne kleine Mogelpackung?

 

 

Das "Aero" im Titel des Verkaufsangebots meint wohl die Räder.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.