April 21, 201510 j Lässt sich nur noch durch einen Panamera toppen... Aber den o.g. AM Rapide finde ich auch ganz nett, wobei der sicher auch nicht leichter ist.
April 21, 201510 j 1880kg Zumindest was das Leistungsgewicht angeht, steht er dabei mit seinen rd. 2,85 kg/PS als Reise-Coupé doch immer noch sehr gut da. Selbst wenn wir einen 900er auf 300PS hoch und auf 1000 kg runter prügeln, landen wir immer noch bei 3,33 kg/PS. Mit den 160 Serien-PS liegen wir dann sogar bei recht fetten 7,9 kg/PS. Von daher denke ich, dass sich die knapp 1,9t da doch etwas relativieren. Wir reden hier ja nicht von einem Sportwagen.
April 21, 201510 j Das hier ist der erste Rapide S, der öffentlich gezeigt wurde (Genfer Showcar). Farbe: Selene Bronze.
April 21, 201510 j Und wenn es zeitlos aber stark sein soll: Bentley Continental Turbo Convertible mit Technik vom Turbo R. Farbe passt auch. http://hallierclassiccars.com/automobile.html Aber das nur am Rande. Es geht ja um realistische, also auch leistbare Alternativen. Hmpff......
April 21, 201510 j Preislich etwas überzogen oder haben die ollen Bentleys im Marktwert so stark zugelegt?
April 21, 201510 j Klaus, das ist kein normales Bentley Convertible... 1995 wurde nur noch eine handvoll Fahrzeuge hergestellt. Und das waren die einzigen, die serienmäßig mit Turbo und Turbo R Fahrwerk daher kamen. An den Autos hat RR nichts verdient. Die Fahrleistung ist überragend, die Straßenlage verblüffend. Die wenigen, die in den letzten Jahren gehandelt wurden, waren schnell weg. Da lagen die Preise bei ca. 150k. Mei, nix werd billiger...
April 21, 201510 j Auch eine Möglichkeit. Ich schiele ja seit geraumer Zeit nach einem XJ40 (mit Legosteinleuchten), bin aber derzeit nicht nur durch die Finanzen(mit dem Kauf wäre es ja nicht getan), sondern auch durch die von der OHL auferlegte Mengenbeschränkung des Fuhrparkes eingeschränkt...
April 22, 201510 j Fahre seit 6 Jahren mein 9-3 III Cabrio (1.8 t, Aut, Hirsch) und finde beim besten Willen keinen Ersatz, der gesamthaft eine Verbesserung darstellen würde. Es gibt zwar durchaus Modelle, die in der einen oder anderen Disziplin Vorteile bieten, aber das machen sie dann durch Defizite bei anderen Merkmalen wieder wett. Insbesondere Federungs- und Antriebskomfort, brauchbarer Kofferraum und unprätentiöses Auftreten sind bei Cabrios schwer zu kriegen. Wahrscheinlich wird das nächste ein 6er BMW oder ein Jaguar XK. Beides ganz nette Autos, aber keines von beiden so toll, daß ich dafür meinen klaglos funktionierenden Saab aufgeben würde. Wie ich so eine Type in der Firmengarage argumentiere, muß ich mir ohnehin noch überlegen.
April 22, 201510 j Und wenn es zeitlos aber stark sein soll: Bentley Continental Turbo Convertible mit Technik vom Turbo R. Farbe passt auch. [ATTACH=full]91842[/ATTACH] http://hallierclassiccars.com/automobile.html Aber das nur am Rande. Es geht ja um realistische, also auch leistbare Alternativen. Hmpff...... Farbe passt ganz wunderbar, aber wie bei so vielen anderen, richtig teuren Fahrzeugen auch, braucht es einem um die mangelnde Leistbarkeit nicht leid zu tun. Viele Supercars im allgemeinen und dieser Bentley im Speziellen sind in Wahrheit grottenschlechte Autos. Gibt genug ehrliche Tests und Kaufberatungen im Web. Habe mich intensiver für das baugleiche, aber eher leistbare Corniche Cabrio interessiert und rasch wieder die Finger davon gelassen.
April 22, 201510 j Diese pauschale Einschätzung kann ich aus eigener, reicher RR & B Erfahrung in keiner Weise teilen. Gut gepflegte Fahrzeuge sind bei regelmäßiger Wartung problemlos zu betreiben und ihr Geld wert. Was die Fahrzeuge vernichtet, ist Wartungsstau. In dritter oder vierter Hand schwindet die Bereitschaft, die nötigen Investitionen zu tätigen. Dies quittiert aber jedes Fahrzeug irgendwann einmal mit Problemen, die oftmals die finanziellen Möglichkeiten des Besitzers übersteigen. Die andere Frage ist, ob man sich mit so einem Fahrzeug exponieren will. Ich will es nicht mehr. Und ja, auch die Unterhaltskosten sind mir zu hoch. PS: Zwischen der originalen Corniche und der Corniche IV liegen Welten. Für welche hattest du dich interessiert?
April 23, 201510 j Gut gepflegte Fahrzeuge sind bei regelmäßiger Wartung problemlos zu betreiben und ihr Geld wert. Was die Fahrzeuge vernichtet, ist Wartungsstau. In dritter oder vierter Hand schwindet die Bereitschaft, die nötigen Investitionen zu tätigen. Dies quittiert aber jedes Fahrzeug irgendwann einmal mit Problemen, die oftmals die finanziellen Möglichkeiten des Besitzers übersteigen.Diese Sätze kannst Du 1zu1 auch auf nsere SAABs anwenden. Kostenseitig liegts ein paar Etagen tiefer, nimmt sich sonst aber im Prinzip nichts.
April 23, 201510 j Eben. Fakt ist, dass Exoten meist technische Lösungen aufweisen, die einem Standard-KFZ-Mechaniker Rätsel aufgeben. So werden dann unschuldige Autos verhunzt und bekommen folglich einen schlechten Ruf. Muss ja nicht sein.
April 23, 201510 j Fakt ist eher, dass das ein schön anzusehnder Exkurs ist und es scheinbar außer S-Max und C-RV keine empfehlenswerte Alternativen gibt
April 24, 201510 j Ein bisschen unterhalb des Radars flögen noch der Mazda 5 und Mitsubishi Grandis. Wobei ich den S-Max da optisch deutlich reizvoller finde.
April 24, 201510 j 458 Italia Spider. Da regt sich auch der Nachbar auf, was dann erst richtig Spaß macht.
April 25, 201510 j Auch eine Möglichkeit. Ich schiele ja seit geraumer Zeit nach einem XJ40 (mit Legosteinleuchten), bin aber derzeit nicht nur durch die Finanzen(mit dem Kauf wäre es ja nicht getan), sondern auch durch die von der OHL auferlegte Mengenbeschränkung des Fuhrparkes eingeschränkt... Solltest Du Dich für einen XJ 40 oder XJS entscheiden, könnte ich mit einem unbenutztem (selten!) Werkstatthandbuch dienen. Mein Wunsch nach einem Jaguar führte mich.... zu meinem 900CV...
April 26, 201510 j Ford Sierra Turnier 2,3D, Mj. 83. Aktueller Selbstversuch. mfG Sehr cool! Ich Idiot hatte meinen1990er Sierra 4x4 in 2006 für 300 Euro "verschenkt" ... Und heute fährt das coole Teil der Inhaber einer Lackierwerkstatt. Einen guten Cosworth-Sierra würde ich mir auch heute gern antun... Aber für das Geld kann ich meinen 9-5 dreimal komplett renovieren...
April 26, 201510 j Leider werden die Vorlieben bezüglich älterer Autos nicht geteilt So ein Sierra Turnier 4x4 macht bestimmt Spaß Previa und Mazda hatte ich gar nicht auf dem Schirm - danke dafür
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.