Veröffentlicht Oktober 29, 201212 j Moin Moin, mein 9-5 2.3t aus 2005 kuppelt seit gestern von selbst (ohne dass das Kupplungspedal sich in seiner Stellung verändert), wenn man viel Gas, sprich ab ca. 3/4 bis volllast gibt. Das merkt man daran, dass die Drehzahl dann sofort beim Gas geben mit hochgeht, obwohl die Geschwindigkeit noch gar nicht so weit ist (vom Gefühl her ähnlich einer Automatik beim kickdown). Das ganze macht er nur 2-3 Sekunden, danach beschleunigt er normal weiter. Die Symptomatik zeigt sich gleichermaßen in jedem Gang. Hat jemand ne Idee was das sein kann?
Oktober 29, 201212 j Deine Kupplung ist verschlissen oder durch eine Undichtigkeit am Kurbelwellensimmerring verölt und rutscht durch, d.h. sie hält den Kraftschluss nicht mehr. Wie viele Kilometer stehen auf der Uhr?
Oktober 29, 201212 j Die Kupplung möchte jedenfalls ersetzt werden, wenn Du so weiterfährst kannst Du noch ein Schwungrad zusätzlich ersetzen lassen.
Oktober 29, 201212 j Na ja ... das muß nichts heißen. Wenn ich voll beladen unterwegs bin und das Pedal im 4. Gang auf den Boden trete, dann gerät meine Kupplung auch an die Grenze. Du hast ja auch ein Hirsch Tuning.
Oktober 29, 201212 j Autor Aber schon komisch, dass das so von einem Tag auf den anderen gekommen ist. Bringe ihn dann lieber morgen mal zum Freundlichen. Gar nicht so die Lust auf ne teure Reparatur :-/
Oktober 29, 201212 j Na ja ... das muß nichts heißen. Wenn ich voll beladen unterwegs bin und das Pedal im 4. Gang auf den Boden trete, dann gerät meine Kupplung auch an die Grenze. Das klingt ja fast als hälst du das für normal. Ist es definitiv nicht. Wenn die Kupplung nicht verschlissen ist und trotzdem durchrutscht, braucht man eine stärkere. Wenn es die nicht gibt, hat entweder der Hersteller in der Auslegung einen Riesen-Fehler gemacht, oder aber es wurde zu sehr am Ladedruck gedreht... EDIT: Bei viel Stadtverkehr oder Anhängerbetrieb oder Ladedruck kann die Kupplung nach 177tkm durchaus am Ende sein. EDIT2: War bislang nur bei meinem ersten Auto mit einer durchrutschenden Kupplung konfrontiert, erst nur im 4. (= letzten) Gang, dann auch im 3. War auch scheinbar plötzlich dar. Wird schnell schlimmer, wie man sich leicht vorstellen kann.
Oktober 29, 201212 j Autor Hm, also viel Stadtverkehr hat er nicht abbekommen, ist ein langstreckenfahrzeug. Anhänger hat er nie gezogen, was genau meinst du mit Ladedruck? Dass er oft getreten wird? Eigentlich auch eher nicht so. Grundsätzlich Fähre ich eher ruhig, ab und zu geb ich ihm aber natürlich.
Oktober 29, 201212 j Mit Ladedruck meine ich, ob du ein kräftiges Tuning drauf hast, BSR Stage 3 oder sowas. Ansonsten haben manche Leute die Angewohnheit, den Kupplungsfuß nicht neben das Kupplungspedal, sondern darauf stehen zu lassen. Dann verschleißt die Kupplung schnell.
Oktober 29, 201212 j Autor Ne, ist nur das Hirsch Tuning auf 220 ps. Und mein linker Fuß ruht neben dem Kupplungspedal, so wie sich das gehört ;-) schon komisch, naja ich werd dann mal berichten, was die Werkstatt sagt. Vielen dank erst mal für eure Antworten!
Oktober 29, 201212 j ...ich werd dann mal berichten, was die Werkstatt sagt. Vielen dank erst mal für eure Antworten! ...mache doch mal Bilder des Kupplungsbelags, der Druckplatte und der Schwungscheibe, sobald die Teile sichtbar sind.
Oktober 29, 201212 j Ich würde vorher noch den altdeutschen Kupplungsrutschtest machen. Ganz nach belieben im 3. oder 2. Gang. Grüße vom landschleicher
Oktober 30, 201212 j Autor Schöne scheiße, nach einer Probefahrt konnte auch der freundliche das rutschen reproduzieren. Fazit: wie ihr schon sagt, neue Kupplung :-( habt ihr da Erfahrungen, was das kostet?
Oktober 30, 201212 j habt ihr da Erfahrungen, was das kostet? Frag mal deinen Freundlichen, der wird es dir sagen ...
Oktober 30, 201212 j Autor 1400€ normal sagt er. Aber ich kriegs n bisschen günstiger. Wollt ja nur ma n paar Vergleichswerte haben. bei skandix gibt es n kupplungssatz ja schon für 270€. Braucht man dann noch mehr teile oder reicht das schon, wenn man den tauscht?
Oktober 31, 201212 j Es ist die Arbeitszeit, die es so teuer macht - bzw. kommt zum Kupplungssatz wohl auch ein neuer Nehmer hinzu - denn wenn dir der dann in ein paar Monaten kaputt geht, steht die selbe Arbeit nochmal an.
Oktober 31, 201212 j 1400,- ist aber schon eher an der oberen Grenze meiner Erfahrung nach... geht auch deutlich unter 1000,-... aber klar, hängt davon ab, wer die Arbeit macht und wie... Hatte übrigens vor ein paar Monaten den Fall, dass nach einem Werkstattaufenthalt zwecks Auspuff- und Turbotausch Garrett -> MHI die Kupplung bei hohem Drehmoment durchrutschte. Auch wenn mit dem MHI ein höheres Drehmoment möglich ist, so hatte ich noch kein Steuergerät getauscht. Kam mir also sehr spanisch vor. Nachfrage bei der Werkstatt ergab nur ein "klar, großer Turbo, mehr Drehmoment, Kupplung zu schwach". Aber war immer noch Schwachsinn. Der nächste Gedanke war, irgendwas bei den Arbeiten auf die Kupplung gekommen. Also ein paar Tage beobachtet und siehe da, nach ein paar Tagen alles wieder normal...
Oktober 31, 201212 j Autor Wäre ja schön, wenns von alleine wieder weggehen würde :-D komisch finde ich zumindest, dass es nach ein paar Tagen nicht schlechter sondern tendenziell eher besser geworden ist. Naja so richtig dran Glauben tu ich zwar nicht, aber solange man noch normal fahren kann, ohne dass sie rutscht, bleibt sie auch erst mal noch drin. Ist ja aktuell wirklich nur bei volllast und zwischen 2200 und 2500 Umdrehungen. Ich wäre euch für einen link zu ner vernünftigen Kupplung sehr dankbar. Hatte etwas von Sachs bei den 9000ern gelesen, gilt das auch für den 9-5? Und woher bekomme ich das/die?! Ausrücklager? Da finde ich nix.
Oktober 31, 201212 j Wäre ja schön, wenns von alleine wieder weggehen würde :-D komisch finde ich zumindest, dass es nach ein paar Tagen nicht schlechter sondern tendenziell eher besser geworden ist. Naja so richtig dran Glauben tu ich zwar nicht, aber solange man noch normal fahren kann, ohne dass sie rutscht, bleibt sie auch erst mal noch drin. Ist ja aktuell wirklich nur bei volllast und zwischen 2200 und 2500 Umdrehungen. Ich wäre euch für einen link zu ner vernünftigen Kupplung sehr dankbar. Hatte etwas von Sachs bei den 9000ern gelesen, gilt das auch für den 9-5? Und woher bekomme ich das/die?! Ausrücklager? Da finde ich nix. Meine Sachs-Kupplung hatte ich hier geordert: http://www.x1-autoteile.de/index.php?site=carproducts&groupnode=100051&genArtNr=479&carId=8776 Achtung, es gibt zwei unterschiedliche Kupplungskits (Scheibe, Druckplatte, Ausrücker) je nach Getriebenummer (steht oben auf dem Getriebe -> schwarze Plakette). Zusätzlich gleich noch Simmerring hinter Schwungsscheibe (->skandix, Saab-Originalteil) + Getriebeöl. Da die Antriebswellen rauskommen, habe ich auch gleich noch die Simmerringe der Antriebswellen tauschen lassen. Ist aber nicht zwingend nötig. Werkstatthandbuch fordert Spezialwerkzeug zur Ausbauhilfe. Dieses ist substituierbar durch zwei M12x 80mm Schrauben, bei denen du (die Werkstatt) die Köpfe abflext. Diese dienen nur zur Führung bei der Abnahme des Getriebes. Kosten gehen imho in Ordnung, wenn da Arbeitszeit + Material drin sind. Arbeitsaufwand ist enorm, da der Hilfsrahmen abgesenkt werden muss, um das Getriebe ausbauen zu können. Am Hilfsrahmen hängen alle Kühler, die gelöst und hochgebunden werden müssen.... und so weiter und so fort. Hier eine brauchbare DIY-Anleitung, die das Ausmaß der Arbeit erahnen lässt.... http://home.jtan.com/~joe/saab/clutch.htm Gruß Sven
Oktober 31, 201212 j Ich glaube, es geht eher um die Marke/Modell als um den Lieferant. Teile würde ich immer über daparto.de raussuchen, da weiß man wenigstens welche Marke man bestellt.
Oktober 31, 201212 j Ich glaube, es geht eher um die Marke/Modell als um den Lieferant. Teile würde ich immer über daparto.de raussuchen, da weiß man wenigstens welche Marke man bestellt. Nun gut, er fragte auch nach einem Link -> Sachs ist verlinkt. Die je nach Getriebenummer passende muss er sich selbst suchen. Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Ich weiß doch auch so, welche Marke ich bestelle?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.