Zum Inhalt springen

JR´s Gedanken zur Bananenrepublik Deutschland

Empfohlene Antworten

Ich bin mir sicher, das solche Leute oft bewusst irgendeinen Scheiss machen, um zu sehen wie weit sie gehen können. Am ende lachen sie sich einen ab.

 

Ich wiederum befürchte, daß diese humanoiden Kuhfladen sich und ihr Machwerk leider nur zu häufig recht ernst nehmen.

Zudem beleidigt sind, wenn ihre Umwelt sie nicht als Genie wahrnimmt.

 

Ein Gutes hat es - Wer als "moderner" Künstler gut im Geschäft ist, belegt keinen der teuren Therapieplätze in geschlossenen Anstalten.

Die aus dem Boden spießenden "Galerien" wiederum gleichen den Leerstand seriöser Ladengeschäfte in den Innenstädten aus.

 

Und falls dennoch mal was von dem Plunder "unverkäuflich" sein sollte - Kein Problem - Einmal im Monat kommt der Sperrmüll.

  • Antworten 439
  • Ansichten 28,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kunst...........

 

>Ich male die Nasen absichtlich schief, damit die Leute gezwungen sind, sie anzusehen.

 

Pablo Picasso<

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/110627-jr-s-gedanken-zur-bananenrepublik-deutschland-b-banane-1990.jpg

 

Mir ist JEDER der für "Kunst" verschleudert wird lieber als Einer der für einen Rettungsschirm ausgegeben wird !!!

 

>Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

 

Vincent van Gogh<

 

 

Gruß->

b-banane-1990.jpg.1ae26d30a5c817023a8d78c36d0f4ebb.jpg

Mir ist JEDER der für "Kunst" verschleudert wird lieber als Einer der für einen Rettungsschirm ausgegeben wird !!!

 

Hmmmmmm...

 

Ich musste heute morgen nach dem Frühstück... - ...nun, ja... - Sagen wir es mal so: Edele Gase durchströmten den Raum.

Möchte zufälligerweise jemand von Euch mein nächstes Kunstwerk haben...?

Bezweifele zwar, daß es sich dauerhaft in einem "Rettungsschirm" hält - aber dafür kostet es auch nur einen kleinen, fünfstelligen Betrag.

Hmmmmmm...

 

Ich musste heute morgen nach dem Frühstück... - ...nun, ja... - Sagen wir es mal so: Edele Gase durchströmten den Raum.

Möchte zufälligerweise jemand von Euch mein nächstes Kunstwerk haben...?

Bezweifele zwar, daß es sich dauerhaft in einem "Rettungsschirm" hält - aber dafür kostet es auch nur einen kleinen, fünfstelligen Betrag.

 

 

Hier die oft im FORUM gestellte Frage.............BILDER ???

Hier die oft im FORUM gestellte Frage.............BILDER ???

 

Eine flüchtige Kunst besteht durch die Faszination ihrer unwiederbringlichen Einmaligkeit des Augenblickes - und braucht deshalb kein Bildnis ihrerselbst.

JOSEF , wenn Du Dich mal richtig in's Zeug legst reicht es vielleicht........

 

[ATTACH]69309.vB[/ATTACH]

10854900-colorful-vendita-mongolfiere.thumb.jpg.1241a4150b24876ee58eaf3ff738ff6b.jpg

Hmmm, welche denn?

 

Rein theoretisch:

Man schlägt sich nicht gegenseitig die Köpfe ein.

Ein funktionierender Wirtschaftsraum Europa wäre konkurrenzfähig gegenüber anderen Märkten.

 

Leider eben nur Theorie. Zu diesem Zweck müssten ja die verantwortlichen Politiker die richtigen Entscheidungen treffen. Wie können sie das aber, wenn sie nicht nach fachlicher Kompetenz, sondern parteipolitischem Kalkül, Proporz und ähnlichem Unfug auf ihre Posten gesetzt werden? Die Erfüllung von Frauenquoten und Berücksichtigung der Religionszugehörigkeit scheinen wichtiger zu sein, als die Ministerposten mit echten Spezialisten zu besetzen. Die Ausrede, es gäbe ja dafür Mitarbeiter, halte ich auch für gefährlich. Der BIG BOSS sollte wirklich alles kapieren, was seine Leute treiben, da er ja eigentlich auch die Verantwortung übernehmen sollte.

http://www.tagesspiegel.de/images/heprodimagesfotos86120111202hirsch-jpg/5910548/4-format43.JPG
[ATTACH]69338.vB[/ATTACH]

canadamoose.jpg.4a4cc7fc31712f489fb5941fa8cc12cc.jpg

Rein theoretisch:

Man schlägt sich nicht gegenseitig die Köpfe ein.

Ein funktionierender Wirtschaftsraum Europa wäre konkurrenzfähig gegenüber anderen Märkten.

 

Leider eben nur Theorie. Zu diesem Zweck müssten ja die verantwortlichen Politiker die richtigen Entscheidungen treffen. Wie können sie das aber, wenn sie nicht nach fachlicher Kompetenz, sondern parteipolitischem Kalkül, Proporz und ähnlichem Unfug auf ihre Posten gesetzt werden? Die Erfüllung von Frauenquoten und Berücksichtigung der Religionszugehörigkeit scheinen wichtiger zu sein, als die Ministerposten mit echten Spezialisten zu besetzen. Die Ausrede, es gäbe ja dafür Mitarbeiter, halte ich auch für gefährlich. Der BIG BOSS sollte wirklich alles kapieren, was seine Leute treiben, da er ja eigentlich auch die Verantwortung übernehmen sollte.

 

Dann praktisch:

Wenn man sich doch nur endlich die Köpfe einschlagen würde, damit das Elend ein Ende hätte ........

 

Mit der Installation von Europas Unheil (EU) und der Einführung des zwangsvergemeinschafteten

Währungssubstituts wurde ein bis dahin bestens funktionierender Wirtschaftsraum Europa gewollt

vor die Wand gefahren.

Gegen einen Wirtschaftsraum Europa, ohne den Moloch EU und deren bunten €-Zettelchen, den es

bestens bewährt bereits lange Zeit vorher als EWG gegeben hat, ist ganz und gar nichts einzuwenden.

Konkurrenzfähig, soweit überhaupt notwendig, gegenüber anderen sogenannten Märkten wäre er allemal.

 

Die sogenannten verantwortlichen Politiker sind reine Postenreiter und dienen ausschließlich ihren

eigenen Interessen und Selbsterhaltungstrieb.

Spezialisten schaffens im realen Leben auch ohne Ministerposten, die gehen nicht in die Politik.

... noch wird hier über die EU gejammert (damit wir uns nicht falsch verstehen: richtigerweise), während woanders bereits eine Freihandelszone zwischen der EU und den USA gefordert wird ... (Mir scheint, dieser Thread wird ein langes Leben haben). Vielleicht wird´s nie wieder so schön (wie es bis heute gewesen ist).

Freihandelszonen sehe ich an der Stelle nicht als Problem. Der EWR ist ja auch keines.

Wir sollten hier nicht die kontraproduktiven Auswüchse der EU oder gar den Euro damit in einne Topf werfen.

Och, Bürokratenunsinn gibt's doch auch in D (und in jedem anderen Land) auch jede Menge, oder ? Ob da mit oder ohne EU mehr Unfug rauskommt, kann ich nicht wirklich ermessen. Meine Vermutung wäre aber: In Summe auf ganz Europa weniger, im europäischen Ausland deutlich weniger, in D ein bißchen mehr. Den Preis kann man doch durchaus schultern.
Den Preis kann man doch durchaus schultern.

 

da wäre ich mir nicht so sicher ..... bei allein 45.000 EU-Beamten gibt alleine das schon ein nettes Sümmchen. :mad:

 

Dann noch unsere regionalen "Experten" dazugerechnet, ist das *eigentlich* zumindest einen Ausgleichsantrag pro EU-Nettozahler wert.

 

Wenn Leistung und finanzielle Abgeltung der Leistung soweit auseinanderklaffen, fällt das für mich unter Diebstahl von erarbeitetem Volksvermögen.

 

 

Sooo lange wird das aber sowieso nicht mehr klappen. :cool:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/110867-jr-s-gedanken-zur-bananenrepublik-deutschland-beamte.jpg

 

http://www.welt.de/wirtschaft/article113330591/4365-EU-Beamte-verdienen-mehr-als-die-Kanzlerin.html

 

 

 

Wir sollten hier nicht die kontraproduktiven Auswüchse der EU oder gar den Euro damit in einne Topf werfen.

 

 

wir haben aber leider nur den einen gemeinsamen Topf, also wohin sonst damit ?

beamte.jpg.21a03eb3dfbc8806e3b14747cc5eb801.jpg

Es wäre ja mal ein Anfang, wenn z.B. eine Frau Merkel oder ein Minister mit Bundestagsmandat nur das eine, höhere Gehalt bekämen. Es ist wohl ok, dass auch Regierungsmitglieder bei Abstimmungen im Bundestag ihre Stimme haben, aber wieso doppelt verdienen? Wer in der Regierung sitzt, wird wohl kaum noch Wesentliches als Abgeordneter leisten.

 

Und schlimmer in Brüssel: Da sitzen vor allem die Versager der nationalen Politik, weggelobt, aber hoch dotiert. Die hecken nun allerlei Blödsinn aus und werden dafür deutlich besser bezahlt als vergleichbare Posten im nationalen Bereich. Sie kriegen aber den Hals nicht voll genug und verabschieden sich frühzeitig ins Wochenende. Am Freitag morgen schnell in die Liste eingetragen und ab zum Flughafen. Sie zahlen die ständigen Flüge zwischen Brüssel und daheim auch nicht aus dem dicken Portemonnaie, sondern der Steuerzahler kommt hierfür auf. Dabei richten sie ständig finanzielle Riesenschäden in der Wirtschaft und auch bei jedem kleinen Bürger an. Wie gut ging es uns doch, bevor diese schwachsinnige Doppelbürokratie anfing. Das System ist krank. Und wer hier als Politiker denkt (wie gewisse Kanzlerkandidaten), dass man zu wenig verdient, der könnte ja auf die Idee kommen, sich einen Bock zu leisten, um schnell ins Abzockerparadies Brüssel abgeschoben zu werden.

 

Für irgendwelche ideellen Ziele geht man über "Leichen". Letzter Streich dieser inkompetenten Bagage:

Das nun vorgeschriebene Kühlmittel für Klimaanlagen bei Neufahrzeugen kann bei Unfällen u.U. lebensgefährlich sein. Die EU hat es beschlossen. Daimler weigert sich bislang, diesen Mist zu verbauen und muss mit Ärger rechnen. Lt. EU-Kommissaren sind Neuwagen mit dem harmlosen Kühlmittel nicht mehr zulässig, fertig! Wenn trotzdem das alte Mittel eingefüllt wird, erlischt die Betriebserlaubnis. Alle Einwände werden als unbegründet zurück gewiesen. Auf der anderen Seite lassen sich diese Leute ständig was Neues einfallen, um die Sicherheit der lieben Mitbürger (= Geldquelle) zu verbessern. Wie passt das zusammen? Man sollte die eigentlich so mit Klagen überziehen, dass sie garkeine Zeit mehr für irgendwelchen Schwachsinn haben.

Jaja, früher war alles besser. Vor allem auch die Saabfahrer :eek:
Eine Frage die hier immer wieder auftaucht.............der lange Weg durch die Instanzen, innere Emigration, weichgespült und korrumpiert nach dem langen Weg, Anarchist, Terrorist, Wutbürger...und was einem sonst noch so einfällt an Begriffen. Oder einfach im Kleinen anfangen ? Gerade bleiben, auch wenn um einen herum Alle alles anders machen und gut damit fahren ? Oder einfach mal nur abkotzen.........und sei es in einem Automobilforum. Fragen über Fragen. Und wehe es sagt jetzt einer "42"..........unser oranger Weltenretter hat damit nun wirklich nichts zu tun :tongue:
Jaja, früher war alles besser. Vor allem auch die Saabfahrer :eek:

 

Die gute alte Zeit, verklärt durch die vernebelte Erinnerung. So war es nicht gemeint. Aber ganz konkret haben vielleicht ein paar Leute durch die EU, Brüsseler Bürokratie oder den Euro etwas gewonnen. Für die Mehrheit sieht das anders aus. Die Preissteigerungen nach dem Wechsel auf den Euro sind jedenfalls sehr viel höher ausgefallen als die Anpassungen der Einkommen, von Renten ganz zu schweigen. Ich habe ja den Vorteil, dass ich gesetzlich verpflichtet bin, alle Geschäftsunterlagen 10 Jahre aufzubewahren. Schaut man da hinein, wird das schon bestätigt. Aber ich gebe zu, dass auf einer Reise von Deutschland via Schweiz, Frankreich, Andorra, Spanien nach Portugal und zurück nur noch Euro mitgenommen werden müssen und für Tanken in der Schweiz die Kreditkarte.

 

Anfang der 90-er Jahre war ich vorübergehend in einem Angestelltenverhältnis. Mein DM-Gehalt reichte für alle Fixkosten, den Unterhalt zweier Autos, schönen Urlaub, alle sonstigen Kosten des 4-Personen-Haushalts und man konnte öfters mal ins Restaurant zum Essen gehen. Dieses Gehalt heute umgerechnet in Euro würde gerade mal für Miete, Strom, diverse Gebühren usw. reichen. Da bliebe fast nichts übrig. Man müsste mehr als das Doppelte bekommen, aber mit dem Hinweis, da warten 100 Leute auf Deinen Job, werden den Leuten eher Gehälter gekürzt bei noch mehr Arbeit. Aber die Kanzlerette hat vehement widersprochen, wenn der Euro als Teuro bezeichnet wurde. Beweis: ein fadenscheinig zusammengestellter Warenkorb. Man kann daraus nur schließen, dass die Politiker das Volk für total verblödet halten. Mir fallen momentan nur Bananen ein, die nicht wirklich teurer sind, was aber in einer Bananenrepublik zu erwarten war. Ok, in der Unterhaltungselektronik sind die Preise im freien Fall. Das wird aber dadurch ausgeglichen, dass das Gelumpe schon beim Kauf technisch überholt ist und qualitativ immer miserabler wird.

... Und wehe es sagt jetzt einer "42"..........unser oranger Weltenretter hat damit nun wirklich nichts zu tun :tongue:

 

wer weiß .... :biggrin:

wer weiß .... :biggrin:

 

Solange hier im Forum derart rumzensiert wird wie gerade zur Zeit, wird auch ER nichts daran ändern können, daß ein Volk von mehrheitlichen Hohlköpfen immer wieder die neolib-gleichgeschaltete Blockpartei ankreuzelt und unter Führung "unserer" AgitProp-FDJ-Schlampe mit Vollgas in eine europäische Bevormundungs- und Überwachungsdiktatur hereinschliddert. Darauf kannst Du 42 nehmen, das ist so sicher wie die Zahl der Zahlen.

 

Mit denjenigen, die dann am Ende des Monats immer wieder feststellen, wie wenig Nutto vom Bretto übrig bleibt, hab ich keinerlei Mitleid. Wer nicht dagegen ist, ist halt dafür. Auch durch passive Haltung - und bekommt das, was jeweils vorgesehen ist - Sklavenlöhne, die nicht einmal das alltägliche Auskommen gewährleisten und als Dankeschön Alterssozialhilfe.

 

Ich glaube mittlerweile nicht mehr daran, daß alle die jetzt noch ihr Hamsterrad genießen jemals erkennen werden, daß dieses nur von innen wie eine Karriereleiter aussieht. Dazu müsste man aufstehen und es sich von außen anschauen - dabei erkennen, daß es eine Knochenmühle ist, die nur den Anschein von Freiheit vermittelt.

 

Dazu ist der Deutsche zu blöde. Er läuft lieber blind gehorchend einem Kaiser, einem Führe oder eben "Mutti" hinterher. Trippelt bis die Füße glühen. Mit Vollgas, aber bleibt im ihm zugewiesenen Hamsterrad.

Na Ja Josef, so wahr Deine Worte an vielen Stellen wohl auch sind, so ändert ein 'nicht zur Wahl gehen' daran auch nichts. Also ausser, dass von den angebotenen Variationen ein und des selben Gerichtes dann auf einmal doch noch die ungenießbarste Variante serviert wird. Dann doch lieber versuchen, dass es nur das (aus eigener Sicht) kleinstmögliche Übel wird.

 

Und wie schon mehrfach gesagt Josef, mangelt es mir irgendwie noch ein wenig an tatsächlich tragfähigen Alternativen, für welche es sich lohnen würde, alles auf eine Karte zu setzen und ggf. auch mit Gewalt auf die Straße zu gehen und die Typen da hinweg zu fegen. Solange nicht wirklich klar ist, was 'danach' GENAU kommen soll und dies auch halbwegs konsenzfähig und abgesichert ist, geht jede Aktion mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit völlig nach hinten los. Ich denke da gerade nur an Ägypten. Lieber eine Murksel, als einen Mursi oder Gysi. Letzterer wäre aus meiner Sicht nämlich genau so ein Typ, welcher sich sofort zu "Genau, jagt sie fort, habe ich scbon immer gesagt." aufschwingen würde und dann wieder "alles dem Volke" geben würde, genau wie 'seine' Partei es schon mal tat.

Nein danke Josef, nein danke!

da die von Dir zurecht angesprochenen, aber nicht vorhandenen Alternativen leider nicht vom Himmel fallen werden, ist eben Handeln angesagt.

 

Die letzten Jahre haben wir alle brav und einträchtig auf die immer wieder vollmundig zugesagten Besserungen gewartet.

 

Dass in der jetzigen Situation irgendwann Schluß mit lustig sein wird, ist leider auch absehbar.

 

Dass auch hier aktuelle Diskussionen von oben herab abgewürgt werden, hat mich allerdings erst erstaunt und dann enttäuscht.

 

Inzwischen lässt mich auch das kalt, Lemminge kann und soll man nicht aufhalten.

Dann sind meine Zellen doch noch nicht soo grau und hier stand gestern tatsaechlich noch mehr.

 

(...)

Ich glaube mittlerweile nicht mehr daran, daß alle die jetzt noch ihr Hamsterrad genießen jemals erkennen werden, daß dieses nur von innen wie eine Karriereleiter aussieht. Dazu müsste man aufstehen und es sich von außen anschauen - dabei erkennen, daß es eine Knochenmühle ist, die nur den Anschein von Freiheit vermittelt.

 

 

Absolut geniales Bild!

da die von Dir zurecht angesprochenen, aber nicht vorhandenen Alternativen leider nicht vom Himmel fallen werden, ist eben Handeln angesagt.
Ich würde die Reihenfolge anders setzen und das Handeln am Ende des Prozesses sehen. Noch existiert ja nichteinmal eine auch nur unscharfe Theorie, wie es denn auch nur ansatzweise aussehen könnte. Alles, was mal irgendwo zu hören war oder anderswo ausprobiert wurde, hatte Konstruktionsfehler, welche das aktuelle System recht gut in den Schatten stellen können.

Denn was mir an allen immer so tollen Varianten fehlt, ist ein implementiertes Regulativ, welches die Einhaltung des Ursprungsgedankens sicherstellt. Unter anderem Sozialismus und Komminismus mussten ja genau daran scheitern. Und im Prinzip ist ja auch der Kapitalismus in seiner Form als soziale Marktwirtschaft ein aus meiner Sicht sehr tragfähiges System. Doch auch hier, und das ist aus meiner Sicht das eigentliche Problem, mangelt es inzwischen am entsprechend starken Regulativ, nachdem sich selbst verstörkende Ungleichgewichte entstanden sind. Dummerweise neigen viele (nicht nur politische, sondern auch technische) Systeme dazu, dass Abweichungen sich selbst verstärken. Und hier gilt es eben, ein System zu entwickeln, bei welchem genau dies nicht der Fall ist. Ich fürchte nur, dass die größte und diesem konträr entgegen stehende Größe der Mensch ansich ist, welchem eben das Hemd näher als die Hose ist. Und dass der Ansatz 'einen neuen Typus Mensch' zu schaffen einfach voll in die Hose gehen muss, sollte (außer ein paar verpeilten Marxisten) wohl jedem klar sein.

 

Wo also bitte ansetzen?

An sich ist der demoktratische Rechtsstaat doch eine äußerst feine Sache. Problematisch kann es dann werden, wenn der Wähler kein mündiger Bürger ist. Dann fällt er nämlich auf jedes noch so absurde Wahlversprechen herein. Da ist aber jeder selber gefragt, sich zu kümmern. Wenn die Leute dumm bleiben wollen, dann bleiben sie es. Niemand ist gezwungen allabendlich sein Hirn vor der Gölotze sedieren zu lassen, anstatt sich um seine Allgemeinbildung zu kümmern.

Leider scheinen allzugroße Teile der Wählerschaft das Fernsehgerät vorzuziehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.