Veröffentlicht Dezember 3, 201212 j Ganz ruhig, ganz ruhig... Lage ist folgende: Drei Häuser weiter ist eine kleine, nette Werkstatt - VW-beflissen, aber frei, und die Mike Sanders-Vertretung hier vor Ort. Gefahren wird opalicherseits Audi 100, und mechanikerseits zwei späte T3. Nun geht es um den Werkstattersatzwagen, einen Golf III - mit leichtem Unfallschaden. Der Werkstattmann sprach mich darauf an, bzw. ich ihn, und der Wagen würde für 100 Euro zum Schrotti gehen - dabei ist das ein echt sauber gewartetes Fahrzeug mit laaaanger Historie, sogar noch mit DIN-Kennzeichen. Mal ein paar Eckdaten: EZ 09/1992, kein ABS. TÜV bis 09/2013 ca. 200.000km 1.8 mit 90 PS GL-Ausstattung schwarz, viertürig Mike Sanders-Vollbehandlung Klima nachgerüstet Der Wagen wurde fremdbeschädigt, vorne beim Vorbeifahren geschrammt: Motorhaube, Kotflügel, Stoßfänger, Frontscheinwerfer, Kühlergrill, d.h. komplette Front. Die Technik habe wohl nichts so richtig abbekommen, Kühlkreislauf sei dicht, Fahrwerk lt. seiner Aussage hat auch keinen Schaden genommen, da müsste man aber nochmal genauer schauen. Nun, der Wagen wurde echt penibel gewartet - ich habe nun noch keinen Einblick in die Papiere gehabt. Ich will mir den Wagen nicht hier auf den Hof stellen, mit solchen Autos auch gar nix anfangen, geschweige denn den wieder zurechtzubauen - aber wenn ich den für ihn verkaufe statt zum Schrotti zu bringen, meint Ihr ich kann mir dann ein kleines Weihnachtsgeld dazuverdienen (alles über 100 Euro)? Bei mobile habe ich auf die Schnelle nur ein paar verlebte oder verunfallte Golfs im Preisbereich weniger 100 Euro gefunden... ist da überhaupt ein Markt da für gepflegte Golf III, die wieder aufgebaut werden? Ich treffe mich gleich mit ihm und mache ein paar Bilder, noch ist der Golf auch angemeldet und fahrtüchtig (bis auf Frontschaden). Und falls man sich die Zeit nimmt und ihn schlachtet, lohnt das? Und wenn's nur 100 Euro sind - das ist die TÜV-Gebühr, die ich dann für den Saab in den Händen halte. Nähere Infos später - vielleicht habt Ihr kurze Anregung oder sowas. (Frage zum Schluss: Passt die Klimaanlage von dem 1.8 90PS Viertürer in einen Golf III Variant (1996) mit 2.0 115 PS-Motor?)
Dezember 3, 201212 j Wenn es ein Golf I wäre oder maximal ein IIer, aber der Golf III ?!? Wäre froh, wenn der endlich aus dem Strassenbild verschwindet...
Dezember 3, 201212 j ... aber der Golf III ?!? Wäre froh, wenn der endlich aus dem Strassenbild verschwindet... VW auch. Denn das sind die letzten, die wirklich noch halten und kein sauberes 'Ablaufdatum' haben.
Dezember 3, 201212 j Frühe Golf III gammeln normalerweise wie Sau: Schweller samt Übergang zum Radkasten und die Heckklappe sind heiße Kandidaten für die braune Pest. Nach dem Facelift wurde es besser. Dieser hier hat vermutlich wegen rechtzeitigem MS-Einsatz einen guten Karosseriezustand behalten. Teile für den 3er gibt es en masse, der wurde damals fleißig abgewrackt, da besteht sogar die Chance Karosserieteile in Wagenfarbe zu bekommen. Wenn du die bekommst und dazu frischen TÜV machen lässt, sitzt ein Tausender für dich drin - abzüglich 100 Euro Kaufpreis abzüglich Teile vom Schrotti abzüglich TÜV-Gebühr wäre dein Gewinn. Die Front ist simpel demontierbar, die Kotflügel sind geschraubt. Ob sich Schlachten lohnt ist die Frage. Wie gesagt, Gebrauchtteile auf dem Markt gibt es genug. Der Motor gehört zu den Haltbarsten die es je gegeben hat, die Getriebe gehen auch kaum kaputt. Karosserie- und Anbauteile werden immer mal benötigt, vielleicht auch mal saubere Innenausstattungen. Aber der Rest? Den müsstest du dann wieder entsorgen.
Dezember 3, 201212 j Willst du nicht die Moderatorin von "Biete Rostlaube - suche Traumauto" ersetzen? Golf 3 sind zwar immer noch gesucht, aber ohne Airbag, 20 Jahre alt und mit 200.000km? Wenn das die Daten eines 900I wären - zuschlagen - aber Golf 3? (Jubi)-GTI, GT oder sowas würde ich ja noch verstehen... Man kann eben nicht jedes Autoleben erhalten. Probieren kannstes ja...
Dezember 3, 201212 j 20 Jahre alter Golf, 200.000 auf der Uhr, Unfallschaden, ab in die Presse mit der Karre.
Dezember 3, 201212 j Der Motor gehört zu den Haltbarsten die es je gegeben hat, die Getriebe gehen auch kaum kaputt. Wenn da nicht die Kupplung wäre... die hüpft gern mal schon nach 100t-130t km über die Klinge.
Dezember 3, 201212 j Frühe Golf III gammeln normalerweise wie Sau: Schweller samt Übergang zum Radkasten und die Heckklappe sind heiße Kandidaten für die braune Pest. Nach dem Facelift wurde es besser. Dieser hier hat vermutlich wegen rechtzeitigem MS-Einsatz einen guten Karosseriezustand behalten. Teile für den 3er gibt es en masse, der wurde damals fleißig abgewrackt, da besteht sogar die Chance Karosserieteile in Wagenfarbe zu bekommen. Wenn du die bekommst und dazu frischen TÜV machen lässt, sitzt ein Tausender für dich drin - abzüglich 100 Euro Kaufpreis abzüglich Teile vom Schrotti abzüglich TÜV-Gebühr wäre dein Gewinn. Die Front ist simpel demontierbar, die Kotflügel sind geschraubt. Ob sich Schlachten lohnt ist die Frage. Wie gesagt, Gebrauchtteile auf dem Markt gibt es genug. Der Motor gehört zu den Haltbarsten die es je gegeben hat, die Getriebe gehen auch kaum kaputt. Karosserie- und Anbauteile werden immer mal benötigt, vielleicht auch mal saubere Innenausstattungen. Aber der Rest? Den müsstest du dann wieder entsorgen. Gebrauchtteile gibt es genug. Schlachten lohnt daher für einen Privatmann kaum. € 1000,00 sind nie im Leben drin. Ein reparierter Golf 3 mit 2 Jahren TÜV bringt hier maximal € 800,00. Also Kaufpreis € 100,00, TÜV und ASU € 100,00, Gebrauchtteile für die Reparatur in DER GLEICHEN FARBE müssen gefunden werden und kosten so ca. € 250,00. Dazu kommt die ganze Arbeit und der Ärger mit irgendwelchem Gesocks, die meinen für das Geld neue Ware mit Garantie zu bekommen. Laß' die Finger von der Karre und trink' Dir 'nen Glühwein. Macht mehr Spass.
Dezember 3, 201212 j ..., aber ohne Airbag, 20 Jahre alt und mit 200.000km? Wenn das die Daten eines 900I wären - zuschlagen - aber Golf 3? (Jubi)-GTI, GT oder sowas würde ich ja noch verstehen... Nun ja, das ist aber durch die Saabbrille gesehen. Otto Normalfahrer würde einen alten 900 so ablehnen und sagen: "Wenn es wenigstens ein Golf wäre". Ich persönlich halte einen stinknormalen Golf III für eines der am wenigsten erhaltenswerten Autos und glaube, es ist nicht unbedingt schade, wenn der in der Presse landet. Ein Golf ist aber ein Golf, der geht immer irgendwie im Verkauf. € 1000,00 sind nie im Leben drin. Ein reparierter Golf 3 mit 2 Jahren TÜV bringt hier maximal € 800,00. Das ist jetzt aber nicht sooo weit auseinander. Halbwegs gepflegte Mainstream-Autos egal welchen Alters mit frischem TÜV ohne direkten Handlungsbedarf kann man aber in der Regel für 990 Euro bei Mobile reinstellen, ohne beim Verkauf allzu weit runter gehen zu müssen, oder täusche ich mich da? Ich stimme dir aber insofern zu, dass ich mir die Arbeit für den zu erwartenden Erlös auch nicht geben würde. Eigentlich ist das ein typisches Projekt für einen etwas bastelaffinen 17 1/2-jährigen, der seinen Führerschein macht, knapp bei Kasse ist, ein billiges eigenes Auto sucht und Zeit für die Teilesuche hat.
Dezember 3, 201212 j Ein 92 er Golf mit diesem Schaden ist m.E. kein gepflegtes Fahrzeug sondern ein Fall für die Presse. Schrottpresse. Grüßevom landschleicher
Dezember 3, 201212 j Genauso, wie jeder 900 8V, der so über die Straße fährt. Meist mit Reparaturstau, hoffnungslos veraltet und zudem noch überteuerte Ersatzteilpreise. Markt ist nicht vorhanden -> alle in die Presse
Dezember 3, 201212 j Autor Danke erstmal für Eure ganzen Antworten, super - mich freut echt, dass ich hier auch neben Saabs so ein bisschen Unterstützung bekomme. Zum Wagen: Ich war dann heute direkt vor Ort, das Auto ist also aus 1. Hand und immer beim KFZ-Meister (seinerseits Besitzer des Autos) gewesen, der eben auch MS-Stützpunkt ist. Das Auto hat leider einige Jahre in einer feuchten Garage verbracht (also war dort nachts immer abgestellt), sodass der Rost doch ein wenig durchkommt... in der langen Reparaturhistorie findet sich etwas von bspw. einer Karosserienstandsetzung für ca. 1400 Euro. Rost also an Kotflügeln vorn, Fahrertür hat Blasen nach außen, und Schweller hinten fahrerseitig ist wohl für den nächsten TÜV auch zu beachten - Heckklappe ist noch gut. Aber das brauche ich eigentlich alles gar nicht so sehr erklären und so weit ausholen - mein Grundgedanke ist einfach: Warum gepflegte technische Basis nicht weiterfahren? Also sowas muss einfach aus Bequemlichkeit heraus nicht verschrottet werden, das halte ich für Nonsens und entspricht wunderbarer Kurzblickhaltung. Meint Ihr, Exporteure (Afrika, Ostraum) kaufen auch Unfallwagen? Der Wagen sprang sofort an, läuft ruhig etc. pp. Hier also ein paar Bilder (habe Kennzeichen und Firmenbeschriftung mal schnell überschmiert): http://up.picr.de/12682538bt.jpg http://up.picr.de/12682539rp.jpg http://up.picr.de/12682540kb.jpg http://up.picr.de/12682541oy.jpg http://up.picr.de/12682542ny.jpg http://up.picr.de/12682543kf.jpg http://up.picr.de/12682544aj.jpg http://up.picr.de/12682545fh.jpg http://up.picr.de/12682546ef.jpg http://up.picr.de/12682547tc.jpg http://up.picr.de/12682623ai.jpg http://up.picr.de/12682624to.jpg http://up.picr.de/12682625nw.jpg Ist die Blaupunkt-Anlage (Radio nicht mehr vorhanden; dafür das Zeug in den Türen und hinten 3 Wege-Lautsprecher) vielleicht noch interessant?
Dezember 3, 201212 j Puh, ich fürchte das ist nur was für Bastler mit eigenem Schweißgerät und Teilefundus, ansonsten lohnt sich das kaum.
Dezember 3, 201212 j Wie schick jegliche Art von gemusterten Sitzen ist Steck die Zeit doch lieber in den low-Budget SAAB
Dezember 3, 201212 j Puh, ich fürchte das ist nur was für Bastler mit eigenem Schweißgerät und Teilefundus, ansonsten lohnt sich das kaum. ... und die einzusetzende Zeit darf auch nicht unterschätzt werden. Ggf. als Teilespender für kleines Geld verkaufen. Aber wieder aufbauen? Dafür finde ich das Modell zu langweilig. Da reißt auch der Heckspoiler nix raus.
Dezember 3, 201212 j Autor Och, am späteren Abend will ich da sowieso nicht mehr drunterliegen - den Golf will ich auch gar nicht aufbauen, mich wie erwähnt reparaturmäßig gar nicht weiter damit beschäftigen. Aber selbst wenn's 200 Euro gibt, dann sind das 100 Euro mehr als beim Verwerter. Ich habe gerade den entdeckt: http://www.ebay.de/itm/160928057691?nma=true&si=mV9GMNcuf3m9WGZNLKJva5umuBM%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true Meine Zeit kostet mich ganz genau null (0) Euro, denn die habe ich sowieso und nix, was ich wegen ein paar Anrufen oder Mails abblasen müsste. Gibt es denn irgendwelche Spezialitäten, was da im Golf III-Bereich gefragt ist (von späten Modellen und/oder seltenen Sonderausstattungen mal abgesehen)? Oder was die Exportleute dazu sagen? Ich red' mal mit dem Werkstattmann, vielleicht kann ich ja was mit dem aushandeln, dass ich mich ums Anbieten kümmere und dafür mal auf die Bühne darf oder so. Ich will einfach nicht, dass ein sauber fahrendes Auto unnötig in die Tonne geht.
Dezember 3, 201212 j Das ist ein 0815 Golf,da ist nicht viel mit zu machen.Setz ihn mit deinen Bildern so wie er ist bei ebay rein,und warte was passiert.Mehr als 100€ werden da schon rumkommen,nur wieviel mehr?
Dezember 3, 201212 j Autor Jo, syncromat, das ist nun auch meine Idee - vor ebay will ich aber erstmal noch mobile oder so probieren, sodass bei evtl. Nichtzustandekommen des Verkaufs mir wenigstens erstmal keine herben Auktionskosten entstehen.
Dezember 3, 201212 j Beim Autoverwerter ist das Ding vielleicht sogar noch was wert. Mach ihm 'ne Freude: Sternchengemustertes Packpapier und rote Schleife drum - es ist bald Weihnachten
Dezember 3, 201212 j Wir haben Junior´s Unfall-IIIer mit ähnlichem Frontschaden über die Bucht weggehauen. Das war allerdings ein 97er mit 200.000 km. Technisch gut, optisch ziemlich verwarzt. Gab immerhin 240 Euronen und das Teil wurde problemlos bezahlt und mit Hänger geholt. Gölfe gehen immer, egal in welchem Zustand. Gibt immer noch so viel dafür, dass es zumindest für ein Bier und ein Schnitzel reicht.
Dezember 3, 201212 j Kannst ja mal schauen was die Dinger bringen ... http://www.ebay.de/itm/BLAUPUNKT-Doorboards-Turtaschen-Soundsystem-Boxen-Vento-Golf-III-3-US-SELTEN-/221159181136?pt=DE_Autoteile&hash=item337e1d4b50#ht_3231wt_1344 PS: Sag mal, bist Du Single?
Dezember 3, 201212 j Geht bestimmt auch mit einem Golf [video=youtube;yeZzaIEcoPE]https://www.youtube.com/watch?v=yeZzaIEcoPE
Dezember 3, 201212 j Zur Frage am Schluss: Die Klima passt. Ne schwarze Golf-Front stelle ich dir aus gebrauchtteilen für weniger als 200 EUR zusammen. Für mich wärs ein Deal. Kannst mir ja auch die Kontaktdaten geben. Dann kauf ich den.
Dezember 3, 201212 j 3 Seiten über´n Golf 3 im Saab Forum Scheint ja wichtiger zu sein wie so manch anderes Thema hier ....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.