Veröffentlicht Dezember 28, 201212 j Hallo Saab-Gemeinde, Cabrios und Wohnmobile soll man ja bekanntlich im Winter kaufen..... da sind sie etwas günstiger! So nebenbei bin ich in dieser Angelegenheit etwas am stöbern und sondiere grade den Markt.... Es wäre sicherlich schön, diesen Sommer in einem 9-3 Cabrio genießen zu können. Dieser hier -> http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-t-cabrio-s-mannheim/169882738.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&maxFirstRegistrationDate=2001-12-31&minPrice=3000&maxPrice=4001&negativeFeatures=EXPORT&minMileage=125000&maxMileage=150000&categories=Cabrio steht etwas zu weit weg (in Mannheim) um mal eben selbst vorbei zu fahren. Deshalb bitte ich um Unterstützung. Ist das Auto hier im Forum bekannt? Hat das schon jemand besichtigt? Ist der Besitzer vielleicht sogar hier im Forum aktiv? Vertrauliche Hinweise gerne auch über (PN) Vielen Dank und Jahresendgrüße aus dem Hamburger Umland hundemumin
Dezember 28, 201212 j link klappt nicht. Bei Euch Nähe HH wird doch bald ein tolles CV angeboten... musst Du garnicht so weit fahren...
Dezember 28, 201212 j Autor Hinweis: der Link führt nur auf die Login-/Registrierungs-Seite Danke für den Hinweis. Jetzt sollte es gehen :)
Dezember 28, 201212 j Moderator Bei den Felgen könnt' ich schwach werden... ;-) Ansonsten: ziemlich "weichgespülte" Fotos...
Dezember 29, 201212 j ..ruf doch mal die angegebene Telefonnumemr an. Wennn die unbekannt ist kannst du das als fake abhaken.
Dezember 29, 201212 j Moderator Wieso Fake, mit welcher Absicht? Allenfalls kann man hinter der Unschärfe kleine Macken verstecken. Aber manche Leute können wohl nur einfach nicht mit ihrer Kamera umgehen...
Dezember 29, 201212 j Wieso Fake, mit welcher Absicht? ..... Ist doch relativ einfach: in den einschlägigen Datenbanken tauchen täglich Angebote auf, die unsagbar günstig sind (auch Saab). Rufst du die dort angegebene Tel.-Nr. an existiert die gar nicht. Aber es gibt ja noch den Mailkontakt. Nutz du den bekommst du relativ schnell ein Mail, das mit "Dear Sir" beginnt und es folgt eine Geschichte mit Rückkehr nach GB und das Fahrzeug hat dort das Lenkrad auf der falschen Seite, man ist arbeitslos, kann sich den Wagen nicht mehr leisten bla bla bla (ich hab dutzende von diesen Mails auf dem Rechner). Wenn du dann weiter Interesse bekundest kommt nach einigen weiteren Mails dann die Nachricht, dass der Wagen an dich verkauft werden soll und der VK auch bereit ist, dass Fahrzeug aufs Festland zu bringen, damit du nicht auf die Insel (oder nach Griechenland oder sonst wo hin...) fahren mußt (und er hat ja Zeit, weil arbeitslos). Aber leider fehlt ihm das Geld für die Überfahrt (weil ja arbeislos ). Du mögest ihm das vorstrecken, kann dann vom KP abgezogen werden..... Da fallen immer noch Leute drauf rein, Kohl ist futsch, das Fahrzeug gibt es nicht, Daten und Bilder sind aus einem anderen, echten Angebot (zu einem wesentlich teureren Preis) geklaut. Deshalb anrufen, echte Verkäufer haben auch echte Telefonnummern - gibts die Nummer nicht ist das Angebot ein Fake.........
Dezember 29, 201212 j Hi, also als ich auch der Suche nach einen "neuen" Gebrauchten war, habe ich auch einige dieser E-Mails bekommen. Manchmal war auch gar keine Telefonnummer vorhanden und man konnte nur über E-Mail mit dem Verkäufer in Kontakt treten. Auch habe ich einen Fall gehabt, inden Telefonnummer, Name und Adresse stimmten, der Mann am anderen Ende der Leitung sich aber nicht erklären konnte, wie täglich Menschen bei ihm anrufen und nach einem Peugeot Cabrio fragen. Gebrauchtwagenkauf und -verkauf als Privatperson ist schon eine tolle Sache. Egal welche Preisklasse, man glaubt nicht was einem für Geschichten begegnen, sowohl positiv wie leider auch meist negativ. Gruß, Tom
Dezember 29, 201212 j Leute, sagt mal: Geht's noch? Ich habe soeben einen sehr freundlichen Rückruf des Verkäufers erhalten. Das Cabrio ist noch verfügbar und Interessenten sollten sich bitte direkt beim Verkäufer melden und hier keine wilden Spekulationen aufkommen lassen. Das Cabrio ist zugelassen und kann Probe gefahren werden. Ich habe den Verkäufer kontaktiert, weil ich es selbst unter aller Sau finde, wenn gegen einen Verkäufer und dessen Fahrzeug unhaltbare Spekulationen (und Vorwürfe) erhoben werden. Nur weil ein Preis "zu preiswert" erscheint, muss die Anzeige noch lange kein Fake sein. Vielleicht kann ein Moderator die Vorwürfe in den vorigen Posts löschen. Danke.
Dezember 29, 201212 j Moderator Ich kann keinen definitiven Vorwurf erkennen,für mich hat niemand den Verkäufer direkt angegriffen,es wurden bisher nur Erfahrungen ausgetauscht bzw. hier dargelegt,warum also etwas löschen,oder habe ich etwas übersehen/überlesen? Gruß,Thomas
Dezember 29, 201212 j vielleicht kann ein Moderator die Vorwürfe in den vorigen Posts löschen. Danke. Zensur gibt's zum Glück u.a. nur in China...
Dezember 29, 201212 j Wieso Fake, mit welcher Absicht? Ist doch relativ einfach: [...] Da fallen immer noch Leute drauf rein, Kohl ist futsch, das Fahrzeug gibt es nicht, Daten und Bilder sind aus einem anderen, echten Angebot (zu einem wesentlich teureren Preis) geklaut. Deshalb anrufen, echte Verkäufer haben auch echte Telefonnummern - gibts die Nummer nicht ist das Angebot ein Fake......... Ihr könnt meinen Post auch gerne mitlöschen, ich habe da selbst kein Problem mit. Die Darlegung möglichen Internetbetrugs wäre meiner Meinung nach ein eigenes Stammtisch-Thema (Verschieben statt löschen?). In Verbindung mit einer konkreten Fahrzeuganzeige den Internetbetrug zu diskutieren, halte ich für sehr bedenklich. Im Fall des gegenständlichen Fahrzeugs ist der Verkäufer auch nicht direkt via Tel. Nr. erreichbar, was die Möglichkeit "Internetbetrug" schlüssig erscheinen lässt. Man vergisst, dass solch ein Gedankengang den falschen Umkehrschluss denkt. Um dem Fred seinen Sinn zurück zu geben: Der Preis wurde von 4500 auf 3000 EUR reduziert (Gestern noch 3400). Der Verkäufer weist auf einen nicht 100% arbeitenden Turbolader hin. In Anbetracht des B205E würde ich eine dringende Kontrolle/Reinigung des Ölsiebs, Reinigung bzw. Austausch der Öldruckleitungen Nähe TL und den Tausch des Turboladers empfehlen. Beim Kauf noch auf die vorderen Federbeine, den Klimakompressor und den Poly-V-Riemen (große Insp. wäre dran gewesen) achten.
Dezember 29, 201212 j Moderator Da fallen immer noch Leute drauf rein,...Nee, würklich, dat gibbs doch gaar nich....
Dezember 29, 201212 j Ihr könnt meinen Post auch gerne mitlöschen, ich habe da selbst kein Problem mit. Die Darlegung möglichen Internetbetrugs wäre meiner Meinung nach ein eigenes Stammtisch-Thema (Verschieben statt löschen?). In Verbindung mit einer konkreten Fahrzeuganzeige den Internetbetrug zu diskutieren, halte ich für sehr bedenklich. Im Fall des gegenständlichen Fahrzeugs ist der Verkäufer auch nicht direkt via Tel. Nr. erreichbar, was die Möglichkeit "Internetbetrug" schlüssig erscheinen lässt. Man vergisst, dass solch ein Gedankengang den falschen Umkehrschluss denkt. Um dem Fred seinen Sinn zurück zu geben: Der Preis wurde von 4500 auf 3000 EUR reduziert (Gestern noch 3400). Der Verkäufer weist auf einen nicht 100% arbeitenden Turbolader hin. In Anbetracht des B205E würde ich eine dringende Kontrolle/Reinigung des Ölsiebs, Reinigung bzw. Austausch der Öldruckleitungen Nähe TL und den Tasch des Turboladers empfehlen. Beim Kauf noch auf die vorderen Federbeine, den Klimakompressor und den Poly-V-Riemen (große Insp. wäre gewesen) achten. Ist ja auch komplett aus dem Zusammenhang gerissen. Keine Angst, der Feiertagskoller ist spätestens nächste Woche vorbei ....
Dezember 29, 201212 j "SAAB hat mir versichert, dass der Motor davon keinen Schaden nimmt." na dann kann man ja beruhigt weiterfahren
Dezember 29, 201212 j "SAAB hat mir versichert, dass der Motor davon keinen Schaden nimmt." na dann kann man ja beruhigt weiterfahren Einfach mal unterstellt, die Aussage, man könne mit dem Wagen noch fahren, stimmt - was bedeutet das für Turbolader bzw. Werkstatt? Einfach mal von dieser Aussage aus betrachtet.
Dezember 29, 201212 j "SAAB hat mir versichert, dass der Motor davon keinen Schaden nimmt." na dann kann man ja beruhigt weiterfahren Der Vorbesitzer (1. Besitzer) meines Aeros wurde auch aus dortmund mit Lagerschaden und frischen Bremsen ringsum und neu gelagerter HA nach Hause geschickt. Was soll ich sagen? 10.000 KM später habe ich ihn fahrenderweise abgeholt. Bin gar noch 300 KM mit gefahren :-) Für den, der ein 9-3 CV haben möchte, ich würd empfehlen, einen Wochenendausflug zu machen. Ist nicht alles Schmuh und Schrott, was günstig verkauft wird.
Dezember 29, 201212 j man könne mit dem Wagen noch fahren, stimmt - was bedeutet das für Turbolader bzw. Werkstatt? weiterfahren reduziert die Möglichkeiten, die Lager zu erneuern. Wenn die Schaufeln am Gehäuse Schleifen, ist der Lader nicht mehr zu überholen ...und wäre nicht der erste Motor, der durch gelöste Turbinenteile zerstört wurde PS.: ich kann mir schon denken, von welchen Mannheimer "Saab"Händler die Info stammt...
Dezember 29, 201212 j wenn aber die Aussage der "SAAB-Werkstatt", dass der Motor keinen Schaden nehmen kann, wirklich zutrifft, wäre es meiner Meinung nach der einzig sinnvolle Rückschluss, dass der TL gar nicht defekt ist! Wäre nämlich nicht der erste TL, der aufgrund abgerutschter Ladeluftschläuche oder eines Risses im LLK getauscht oder "auf der Rechnung erneuert" wird . Im bestmöglichen Fall ist es so - habe bereits mehrere SAABS mit "defektem TL" (nicht zuletzt meinen 9-5 mit identischem B205E) genau mit dieser Aussage: "TL defekt" gekauft, faktisch war nur ne Schraube einer Ladeluftschelle locker. Im schlechtmöglichsten Fall hat die Karre Ölschlamm von unten bis oben und man kann über einen (neuen) ATM nachdenken.
Dezember 29, 201212 j Seid doch froh, dass auch für die Selbstschrauber noch noch günstig Wagen angeboten werden. Risiko muss jeder selber abschätzen. Na ja, besser wäre es wenn Gebrauchtwagen gar nicht verkauft werden dürften sondern sofort verschrottet werden müssen . CU Flemming
Dezember 29, 201212 j so mein lieber Hundemi----wie immer klappt es hier im Forum! nun legst du noch einen drauf, bietest 2500€ aufgrund des risikos, anständige bilder und ab in den ICE. Hosenrohr entfernen, flink mal am schaufelrad gewackelt, entscheiden ob fahren oder transportieren. günstiger kommst du an kein anderes risikoobjekt.
Dezember 29, 201212 j Der Eigentümer schreibt, er habe das Fahrzeug bereits mit defektem Turbolader vom Voreigentümer übernommen. Kann es vllt helfen zu erfahren, wie viele Kilometer der Wagen mit diesem Defekt gefahren wurde? Nach meiner - laienhaften - Ansicht kann es bei einer satten Kilometeranzahl nicht so schlimm mit dem Defekt sein und ich würde mich AERO-Manns These anschließen...
Dezember 29, 201212 j so mein lieber Hundemi----wie immer klappt es hier im Forum! nun legst du noch einen drauf, bietest 2500€ aufgrund des risikos, anständige bilder und ab in den ICE. Hosenrohr entfernen, flink mal am schaufelrad gewackelt, entscheiden ob fahren oder transportieren. günstiger kommst du an kein anderes risikoobjekt.. Oder einfach Stange aushängen und mir flatternder Klappe vorerst einen Sauger heimfahren
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.