Veröffentlicht Dezember 30, 201212 j Hatten wir das schon? Klar, so ein 9o1 ist allein aufgrund seiner langjährigen Modellpolitik wohl eines der ausgereiftesten Wägelchen, die es geben mag. Dennoch gab es diverse Dinge, welche durch die bekannten Facelifts und Neuerungen nicht behoben wurden und über die man sich auch nach 30 Jahren immer noch ärgert, weil sie eben im Gegensatz zu fast allen anderen technischen Details nicht für eine so lange Haltbarkeit konstruiert wurden... Und da es hier zur Zeit vor abgebrochenen Haltenasen, unzugänglichen Schrauben etc. gerade zu wimmelt, würde mich mal interessieren, was euch an konstruktivem Dilettantismus so am meisten auf den Nerv geht Ich wage mal den Anfang: 1. Schiebedach, hintere Ablauflöcher reinigen (angenommen, Druckluft von unten durch die Schläuche führt zu keinem Ergebnis) 2. Combicoupe, Heckklappenbefestigungsschrauben nicht rostfrei und nur durch Plastiklaschen gehalten 3. Combicoupe, Zierbleche rechts und links des Heckklappengriffs aus stark rostanfälligem Material 4. Befestigungskonstruktion der Stoßstangenzierleisten 5. CV, Entwässerungssystem des Frontscheibenrahmens to be continued...
Dezember 30, 201212 j Achswellentunnel: Ablauflöcher nicht an den tiefsten Stellen - allgemein schlechte Erreichbarkeit der Ecken - Vertiefungen als wunderbare Drecksammler
Dezember 30, 201212 j ... habt ihr schon einmal den begriff "life-cycle" gehört. ihr zählt alle schlechten dinge auf - wenn es sie nicht gäbe, führen wir noch heute eine [ATTACH]68446.vB[/ATTACH]
Dezember 30, 201212 j Autor Na ja, mag ja sein, dass andere Hersteller bestimmte Dinge "besser" gelöst haben. Aber was hat man davon? Meist hat nur die Idee oder Innovation in der Erinnerung überlebt, weil die meisten dieser Fahrzeuge inzwischen komplett verrostet und aus dem Straßenbild verschwunden sind
Dezember 30, 201212 j Hey, endlich!!!! mein Lieblingsthema: Mein absoluter Spitzenreiter und unangefochtener Gewinner ist natürlich....Der Dachhimmel!!! 2) schlampige Schweissnähte nebst tausender Löcher für Clipse in den Türen 3) ZV-Steuergerät, eigentlich immer defekt 4) Scheinwerfer WiWa immer defekt 5) Haltenasen Kühlergrill, besonders Schrägnase 6) Haltelaschen Armaturenträger 7) Hinterachse immer verrostet 8) Bremssättel vorn bis 87 9) Sitzmatte aus Blumendraht 10) Drähte / Thermostat Sitzheizung Verschlimmbesserungen nach Facelift: 1) Ölmessstab Getriebe verschwunden 2) Ablauflöcher AWT-Tunnel verschwunden 3) Blinker vorn einteilig und billigste Dünnplaste 4) Saudume und fummelige Befestigung der Seitenplanken 5) Stosstangen halten weniger aus und sind fummeliger zu demontieren 6) Befestigung der Seitenplanken am Radlauf entweder verrostet und/oder abgebrochen 7) Reflektoren der Scheinwerfer aus Dünnplaste mit Sollbruchstellen 8) Einsteller der Reflektoren freiliegend und schnellrostend 9) Kühlergrill 2-teilig, noch dünner und bruchgefährdet, Chrom lausig 10)Schalter FH nur noch im Block = nicht mehr einzeln austauschbar 11)Stossfänger beim Turbo lackiert 12)Auspuff saudumm verlegt, mehr Teile, mehr Sollbruchstellen 13)Katflansch beim 900i Eindeutige Verbesserungen: Bremsen + Handbremse ab 88, Hydrostössel ab 16V, ABS, kontaktlose Zündung (ab 84), mehr Leistung, weniger Verbrauch, Sitzheizung über Schalter regelbar, Licht bei Schrägnase, wenn Reflektor neu!
Dezember 30, 201212 j Autor @ scotty: Na, überleg mal! Fünf Freunde sollt ihr sein, 12 Dingsbums waren es angeblich, und eben 7 Himmel. Ich weiß nicht was Du da nicht raffst
Dezember 30, 201212 j Na ja, mag ja sein, dass andere Hersteller bestimmte Dinge "besser" gelöst haben. Aber was hat man davon? Meist hat nur die Idee oder Innovation in der Erinnerung überlebt, weil die meisten dieser Fahrzeuge inzwischen komplett verrostet und aus dem Straßenbild verschwunden sind Was hat nun bitte der geneigte Leser von einer Liste der "Fehlkonstruktionen" ? Garantie ist abgelaufen........... Als mögliche "Mängelstellen" würde dieses Thema evtl. in die Kaufberatungen passen. Für mich ist das ein echtes "Winterthema" :-)) Just my [ATTACH]68448.vB[/ATTACH]->
Dezember 30, 201212 j Hey, endlich!!!! mein Lieblingsthema: .... Das Thema behandelt Konstruktions-Fehler. Nicht die Mängelliste Deines 390tkm-Gunnar...
Dezember 30, 201212 j @Georg: 'n büschen gute Laune und Spaß vielleicht? @Boris: konnte ja nicht ahnen das Du schon beim "Roten" bist Nur zu.............. Jetzt öffnet sich mir auch Dein SCHARNIER . Gruß->
Dezember 30, 201212 j Das Thema behandelt Konstruktions-Fehler. Nicht die Mängelliste Deines 390tkm-Gunnar... Die aufgelisteten Konstruktionsfehler betrafen ausnahmslos ALLE 900er, die bisher hatte (mal abgesehen von "was nicht eingebaut ist, kann auch nicht kaputtgehen") Zugegeben befand sich darunter kein Neuwagen! - - - Aktualisiert - - - Zum Thema Neuwagen im Vergleich....hatte neulich mal einen Hyundai i10 auf der Grube...viel (rostfreies) Plastik, sogar Schrauben + Schlossträger. Billig, simpel, man kommt überall gut dran, kann Teile leicht ab + danach sogar am Stück wieder dranbauen. Verarbeitung garnicht mal soooo übel, sehr wartungsfreundlich nach dem LEGO-Prinzip: Abziehen, aufstecken - fertig. Solide Bauerntechnik ohne Überraschungen. Steuerkette statt Zahnriemen, 4x Scheibenbremse mit 1-Kolben-Schwimmsattel (aufklappen, Beläge reinschmeissen, zuklappen), Auspuff aus 2 Teilen + geschraubten Flanschen, Kotflügel geschraubt. Viel Plaste, viel Alu, kein Rost.
Dezember 30, 201212 j ... wackelige Seitenspiegekonstruktion im 9-3III. Ab Geschwindigkeit von ca. 150 km/h ein derartiges Zittern im Seitenspiegel, dass nur noch der rückwärtige Verkehr vermutet werden konnte. ... wackelige Sesselkonstruktion 901/9k/9-3III - hier ein immerwährendes klappern des Fahrergestühls (manuelle Höhenverstellung!)
Dezember 30, 201212 j ... wackelige Seitenspiegekonstruktion im 9-3III. Ab Geschwindigkeit von ca. 150 km/h ein derartiges Zittern im Seitenspiegel, dass nur noch der rückwärtige Verkehr vermutet werden konnte. ... wackelige Sesselkonstruktion 901/9k/9-3III - hier ein immerwährendes klappern des Fahrergestühls (manuelle Höhenverstellung!) mach das radio mit dem kick-bass leiser :)
Dezember 30, 201212 j ... habt ihr schon einmal den begriff "life-cycle" gehört. ihr zählt alle schlechten dinge auf - wenn es sie nicht gäbe, führen wir noch heute eine [ATTACH=CONFIG]108668[/ATTACH] Dieses *Dingens* fährt seit hundert Jahren - und wird auch noch in weiteren hundert Jahren fahren. Weil es selbst dann noch mit einfachsten Mitteln reparierbar ist, somit der Kostenaufwand für das Wiederflottmachen zum Fahrzeugwert niemals einen wirtschaftlichen Totalschaden ergibt - deshalb auch niemand auf die Idee käme, wegen ein paar Kröten für Ersatzteile oder Schweißarbeiten den Wagen zu verschrotten. Zugegeben, bei der damaligen Stückzahl kein Wunder, daß man bei jeder Oldy-Rallye mehrere davon sieht - andererseits - Im Verhältnis zur im Vergleich dazu in homöopatischer Stückzahl gebauter Zahl von 901ern ist die noch alltäglich bewegte 901-Flotte ebenfalls durchaus bemerkenswert.
Dezember 30, 201212 j Im Verhältnis zur im Vergleich dazu in homöopatischer Stückzahl gebauter Zahl von 901ern ist die noch alltäglich bewegte 901-Flotte ebenfalls durchaus bemerkenswert ..... und spricht dafür, dass entweder die Eigner schnwerzfrei sind und sich mit einer wartungsintensiven Karre herumschlagen, oder die Hütten am Ende gar nicht wirklich schlecht gewesen sein können. Gab es nicht mal eine Zahl, wieviel Prozent der jemals gebauten Porsche noch 'leben'? Im Vergleich zu den Elfern stehen die 900er an der Stelle nämlich richtig schlecht da. Könnte allerdings auch ein wenig damit zusammen hängen, dass keinen einen Elfer wg. erforderlicher 5k an Investitionen über die Wupper schiebt, dies bei manchem 900er aber wohl schon wg. 1/10 dessen passiert ist.
Dezember 30, 201212 j ...zurück zum Thema: - Risse im Armaturenbrett - Blasen im Handschuhfachdeckel - Kniebrett Mon- bzw. Demontage - schwache Tachobeleuchtung - schlechte Position der elekt. Fenterheberschalter - Funktion der Zentralverriegelung nur von der Fahrertüre was mir so spontan einfällt...
Dezember 30, 201212 j Ja, es gibt durchaus Autos, wo sich reparieren/restaurieren rein finanziell betrachtet eigentlich immer lohnt, 911er und alte Benz Coupes + Cabrios, z.B. Für teuer Geld gibt's noch alle Teile und ein restaurierter SL-Flügeltürer oder Porsche 550 Spider geht schonmal für eine halbe Million über den Tresen. Blender kommen in dieser Kaste eher selten vor.
Dezember 30, 201212 j - Ölkühler beim Turbo: Offenliegend verbaut, kaum/kein Schutz vor Steinschlag - Anordnung des Wasserkühlers unvorteilhaft, Ansammlung von Wasser/Feuchtigkeit mit Abdampfen in der Warmlaufphase - kein "Hochhebemechanismus" für die Laderaumabdeckung beim CC vorgesehen (lediglich Arretierung zum Hochhalten) - Rückbank nicht geteilt umklappbar - Stoff der Innentürverkleidung beim 2/3-Türer minderwertig
Dezember 30, 201212 j Also mal ehrlich... Wir reden über Fahrzeuge, die bestenfalls fast 19 (in Worten: NEUNZEHN) Jahre oder älter sind. Die Laufleistungen sind fast immer entsprechend hoch. Das bedeutet: Die von den Konstrukteuren angesetzte Lebensdauer ist LÄNGST überschritten. Wenn nun solche Symptome wie z.B. [...] - Risse im Armaturenbrett - Blasen im Handschuhfachdeckel - Kniebrett Mon- bzw. Demontage - schwache Tachobeleuchtung [...] ...oder... 3) ZV-Steuergerät, eigentlich immer defekt 4) Scheinwerfer WiWa immer defekt 5) Haltenasen Kühlergrill, besonders Schrägnase 6) Haltelaschen Armaturenträger 7) Hinterachse immer verrostet [...] 9) Sitzmatte aus Blumendraht 10) Drähte / Thermostat Sitzheizung [...] 3) Blinker vorn einteilig und billigste Dünnplaste 4) Saudume und fummelige Befestigung der Seitenplanken 5) Stosstangen halten weniger aus und sind fummeliger zu demontieren 6) Befestigung der Seitenplanken am Radlauf entweder verrostet und/oder abgebrochen 7) Reflektoren der Scheinwerfer aus Dünnplaste mit Sollbruchstellen 8) Einsteller der Reflektoren freiliegend und schnellrostend 9) Kühlergrill 2-teilig, noch dünner und bruchgefährdet, Chrom lausig 10)Schalter FH nur noch im Block = nicht mehr einzeln austauschbar [...] 12)Auspuff saudumm verlegt, mehr Teile, mehr Sollbruchstellen 13)Katflansch beim 900i [...] ...oder... 7 Himmel als "Fehlkonstruktionen" aufgeführt werden, bedeutet dies meiner Meinung nach eher, dass man einem Neunzigjährigen keine Falten zugestehen möchte. Ich möchte nicht ausschließen, dass es evtl. irgendeinen Fahrzeugtyp gibt, der bei ähnlichem Alter/Laufleistung vielleicht weniger bzw. unwesentlichere Macken hat, aber das ist sicherlich nicht der Regelfall. Im Gegenteil! Das Einzige, was mir beim Schrauben an 901ern bisher wirklich nachhaltig negativ aufgefallen ist, wäre die besch%§"?ne Zugänglichkeit der Gewindestangen der vorderen Stoßdämpfer bei der ABS-Variante. ...und Stoßdämpfer zu tauschen ist innerhalb einer Fahrzeug-Lebensdauer nicht unüblich. Die oben zitierten "Fehlkonstrunktionen" sind aber in meinen Augen entweder reine Alterserscheinungen, oder Konstruktionen, die in einer REGULÄREN Fahrzeug-Lebensdauer nicht weiter ins Gewicht fallen, da die betreffenden Teile im normalen Lebenszyklus nicht getauscht werden mussten. Also geht es nun um echte Fehlkonstruktionen oder altersbedingte Macken? ... wackelige Seitenspiegekonstruktion im 9-3III. Ab Geschwindigkeit von ca. 150 km/h ein derartiges Zittern im Seitenspiegel, dass nur noch der rückwärtige Verkehr vermutet werden konnte. [...] Es geht um 901er, sowohl laut Forum, als auch laut Themen-Ersteller.
Dezember 31, 201212 j -8V Turbo: -Krümmer mit Sollbruchstelle -saublöde Schraube Getriebeölmessstab im Krümmer verschweisst - warum ist da nicht einfach eine Mutter drauf??? -dämliche Position der Batterie, wo eigentlich kein Platz ist -Kopfstützen für Leute über 180cm zu kurz (alle 900/1) -Türen vorn beim 4/5T für Leute über 180cm zu kurz/ Sitzposition hinter B-Säule -Zuziehgriffe 2/3T innen lausige Dünnplaste, sieht aus wie Lada -Radlaufkanten zerbröseln bei Demontage (warum kein Vollgummi?) -Gummi Schachtleiste unten (für Saabverhältnisse) minderwertig und mit integrierter Rostschiene (warum kein Alu?) ...man könnte den Thread natürlich noch um "und wie man es ohne höhere Kosten hätte besser machen können" erweitern.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.