Januar 15, 201312 j Das frage ich mich auch schon länger. Zumal die Farbe auf den Bildern dem seltenen "aubergine metallic" recht ähnlich sieht. Aber dafür bis nach Berlin zu fahren... ganz schön weit ;o) Dieses "aubergine" ist aber auch sehr gewöhnungsbedürftig, wie ich finde. Für mich wär's nix.
Januar 15, 201312 j Dieses "aubergine" ist aber auch sehr gewöhnungsbedürftig, wie ich finde. Für mich wär's nix. Das waren damals noch Zeiten, als man seinen 901 noch nach der Farbe aussuchen durfte (konnte)...
Januar 25, 201312 j Ist geplant. Nach dem Winter. Ich berichte. Also falls du mal einen Teutonen Cabrio Probefahren willst, musst du dich einfach nur melden! Ich stehe selber auch vor der Suche nach einem zusätzlichem Cabrio, es soll aber Heckantrieb haben. Schade das da nichts von Saab gibt.
Januar 30, 201312 j Ja ich bin neu hier und ja ich habe sehr wenig Saab Erfahrung, aber wundere mich über die relativ niedrige Toleranz gegenüber Gedanken an andere Automarken. Btw. ich schlage mich grad mit ähnlichen Gedanken ;) Zu Audi kann ich mehr sagen. ja...Werkstattpreise sehr hoch, aber es gibt genügend freie Werkstätten, die sich mit älteren Audis gut auskennen. Audi 80 (B4) mit 2.8 Liter V6 174PS war ein Traum (aber kein alptraum ;) ) . Ja, der zahriemen war auch schon damals teuer, aber ansonsten rannte die kiste einfach (trotz elektronik schnickschnack). Bei 200tkm habe ich ihn abgegeben (wegen euro 1 und weil ich mal was anderes wollte). Anfälligkeiten der Vorderachse/Lenkung stehen gerne im Zusammenhang mit Tieferlegung und extrem sportlicher Fahrweise mit viel PS. Im "Standartbetrieb" hält er schon einiges aus. Die Form find ich heute auch noch sehr schön. Der Saab sticht zwar mehr raus, aber langweilig finde ich den B4 sicher nicht. Der 2,0l Motor zog nicht viel vom Teller, aber war quasi unkaputtbar. Die 5 Zylinder ohne Turbo ebenfalls. bin gespannt was bei der Suche rauskommt - beim TO wie auch bei mir ;)
Januar 30, 201312 j ... wundere mich über die relativ niedrige Toleranz gegenüber Gedanken an andere Automarken.... ...und DAS in einem Saab-Forum.
Januar 30, 201312 j geh mal in ein Vespa Forum und schreibe was von Plastik bzw. Automatik Rollern- dann weißt du was niedrige Toleranz ist wenn du ein tolerantes Forum suchst meld dich hier an: http://offenheitundtoleranz.plusboard.de/
Januar 30, 201312 j ....und da darf man nicht tolerant sein ;) ? - - - Aktualisiert - - - ...und DAS in einem Saab-Forum. ....und da darf man nicht tolerant sein ;-) ? Zu vespaforum: Interessiert mich recht wenig ob da die Toleranz noch niedriger ist. Ich wunderte mich hier darüber.
Januar 30, 201312 j Die absolute Markentreue liegt einfach an der Angst vor Veränderungen @klaus: Was spricht denn für dich gegen Heckantrieb? PS: Das aus dem Toleranz Forum bringt mich auf eine tolle Idee: Herzlich Willkommen bei Saab-Cars.de !! Das Forum ist eine Austauschplattform für intolerante Menschen mit psychischen Problemen. :biggrin: Mist ich hab schon wieder meine Tabletten verlegt ... morgen gehts wieder ab in die Geschlossene ... http://www.axolotlforum.de/wcf/images/smilies/glup.gif Ach ist das schön heute ...
Januar 30, 201312 j @ rg43: fahr mal einen saab 900 turbo im winter und dann einen ähnlich motorisierten hecktriebler (ohne helferlein). Heckantrieb macht einen heidenspaß - wenn man es sich leisten kann, spaß zu haben. Wenn man ankommen MUSS hingegen kann es sehr nevren.
Januar 30, 201312 j Das stimmt, aber das Cabrio mit Heckantrieb ist ja natürlich für den Sommer. Für den Winter bleibt ja der 9000.
Januar 30, 201312 j Warte noch ein wenig. Bei Mazda wird gerade der MX5-Nachfolger entwickelt. Parallel baut Mazda den neuen Alfa Spider auf dieser Basis. Mit Hinterradantrieb und im Falle des Alfa wohl der erste nach dem Bertone, den ich kaufen würde. Es kann aber durchaus sein, dass mir der Mazda sogar besser gefällt. In letzter Zeit hat Mazda im Design die eher biedere 08/15-Linie verlassen. Wobei ich nichts gegen den MX5 sagen will. Der war und ist eine geniale moderne Interpretation des Lotus Elan und war auch Auslöser des Roadster-Booms. Aber inzwischen ist auch der Mazda 6 ein richtig gelungenes Auto. Zuverlässig waren sie schon immer.
Januar 30, 201312 j Das stimmt, aber das Cabrio mit Heckantrieb ist ja natürlich für den Sommer. Für den Winter bleibt ja der 9000.
Januar 30, 201312 j @klaus: Was spricht denn für dich gegen Heckantrieb? ... Nichts. Vor allem, falls ein Motor darübergebaut ist.
Januar 30, 201312 j "...aber wundere mich über die relativ niedrige Toleranz gegenüber Gedanken an andere Automarken" Die ist hier sehr weit verbreitet, wie ich schon am eigenen Leibe erleben durfte. "Je höherwertig die Automarke, um die es im entsprechenden Forum geht, um so höher ist die Toleranz gegenüber Fremdfabrikaten", so meine Erfahrung. Bei den "Jeep-Leuten" zum Beispiel wird man gleich mit "Erschlagen" bedroht.
Januar 30, 201312 j Bislang durfte dieses Forum in puncto Toll&Ranz doch eher Blumen einstecken... Auch was den allgemeinen Umgangston betrifft. Ein paar Ausrutscher gab es sicher; ich erinnere mich an Kurzbesuche aus der M3 und AMG-Szene... Aber im großen und ganzen outen sich doch hier viele Saabfahrer mit markenfremden zweit-, dritt- und Wunschwagen
Januar 30, 201312 j Dann aber bitte aus Böhmen und nicht aus Schwaben.Das dürfte Klaus wenig helfen da er zwar wohl keine Sport-Käfer fährt, Nesselsdorf meines Wissens aber eher an der Mährisch-Schlesischen Grenze (und damit heute in der Slovakei) liegt. Und Ware aus MB hat er doch nicht im Portfolio, oder?
Januar 30, 201312 j Autor Dann aber bitte aus Böhmen und nicht aus Schwaben. Oder wenigstens aus Graz. .........bin gespannt was bei der Suche rauskommt - beim TO wie auch bei mir ;) Danke für die Unterstützung. Aber tatsächlich empfinde ich das Forum durchaus als tolerant, es erschrickt halt gern erstmal, wenn einer einen Fremdnamen in den Mund nimmt. Ich zuck ja selbst schon zruck, wenn ich Opel höre. Und zur Toleranz sagt der Schwabe, "mir hen nix gegen Neger, er müßt halt aus Württemberg sei." Oder wenigstens aus Berlin. Cabrio habe ich noch keines, emotional tendiere ich zum Ur900. Grüße Ralf
Januar 30, 201312 j Als geniales Wintercabrio empfielt sich doch die G-Klasse von DB. Da hat man alles was man braucht. Ich mag ihn jedenalls. Grüße landschleicher
Januar 31, 201312 j Autor Hallo. Ich habe gerade kein Vergleichsfahrzeug und die Erinnerung schwächelt auch. Sind die Radläufe innen in Wagenfarbe oder schwarz? http://up.picr.de/13309090bk.jpg Eher Wagenfarbe, oder? Danke und Grüße Ralf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.