Veröffentlicht 17. Januar 201312 j Moin Moin, wollte mir mal Meinungen einholen über den Wechseln von einem schönen alten 9000 cs auf einen 9-5 Kombi. Daten 9000 CS: Bj 1992 MJ 93 242.000 KM motor läuft einwandfrei Bereifung 7,5x 16 Schüssler Alufelgen (Sommer), 6,5 x 16 Aero Felgen (Winter) Optisch Note 2-3 Technisch Note 2 Daten 9-5 Kombi: BJ 1999 MJ 2k 194.000 km Motor vor 30.000 km generalüberholt, Turbo vor 4.000 km neu Bereifung 7 x 17 Saab Felgen (Sommer sowie gleicher Satz mit Winterreifen) Optisch NOte 2 Technisch Note 1 Wodrauf sollte ich besonders achten beim Kauf des Kombis und wodrauf beim Verkauf des 9000er? Hoffe ich finde hier Hilfe =)
17. Januar 201312 j Wodrauf sollte ich besonders achten...? Beachte, daß Du gerade kurz davor bist, den größten Fehler Deines Lebens zu machen. Ein zuverlässiger 9k ist um Welten besser als ein 9-5 der ersten paar Baujahre.
17. Januar 201312 j Autor Motorleistung? Was soll der 9-5 kosten? circa 2000 soll der 9-5 kosten beim 9-5 sind es 195 ps beim 9000 sind es 145 ps Beachte, daß Du gerade kurz davor bist, den größten Fehler Deines Lebens zu machen. Ein zuverlässiger 9k ist um Welten besser als ein 9-5 der ersten paar Baujahre. fehler mache ich in dem sinne nicht, der wagen ist für mich eher familienwagen, mein privat vergnügen bleibt mein 900s cabrio
17. Januar 201312 j Die Kaufberatung hier im Forum hast Du entdeckt? http://www.saab-cars.de/gm-saabs/45834-kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.html#post625233 Ich muss Josef Recht geben, es gibt hier Einige, die den Wechsel bereuen bzw. bereut haben.
17. Januar 201312 j ...Ich muss Josef Recht geben, es gibt hier Einige, die den Wechsel bereuen bzw. bereut haben. Egal, denke Sauger auf T hat niemand bereut. Wenn das aufgeladene Mobil technisch gepflegt. Ich spreche für mich, ich würde keinen Sauger-Saab mehr haben wollen, der, der da is,t ist Sentimentalität meiner Frau und mir. Aber wenn er geht dann deswegen. Ich warte mal den Sommer ab, ob die Gattin das Cabrio nach jetzt Turboerfahrung überhaupt bewegen wird :-( Sie hat sich in den 9-5 "verliebt". Ich bin in den 9000 "verliebt".
17. Januar 201312 j Ich bin in den 9000 "verliebt". Das geht mir ähnlich. Ich habe beide Ausführungen: Sauger und Turbo. Ich finde, der Sauger ist im Winter eine gute Wahl (ich wohne aber auch nicht in den Bergen). Den Turbo fahre ich von 4 - 10.
17. Januar 201312 j fehler mache ich in dem sinne nicht, der wagen ist für mich eher familienwagen, mein privat vergnügen bleibt mein 900s cabrio Wäre für mich schon DAS Argument beim 9k zu bleiben, wenn ohnehin noch ein Spaßgerät da ist...
17. Januar 201312 j Autor Wäre für mich schon DAS Argument beim 9k zu bleiben, wenn ohnehin noch ein Spaßgerät da ist... problem is da eher die frau, die nutzt den wagen mehr als ich, sie will gerne kombi wegen einkäufen hund kinderwagen usw usw usw
18. Januar 201312 j Na ob der Kombi da so viel Mehrwert bieten kann.. Nimm sie einfach mit zur Besichtigung - dann wird sie vielleicht merken, dass die Heckklappe des CS praktischer ist als ein Kombi...
18. Januar 201312 j ...und Einkauf, Hund UND Kinderwagen passen auch nicht in den 9-5. Da solltest du deine Frau tatsächlich erst mal auf eine Besichtigung mit nehmen! Denn als Kombi im Sinne des Wortes ist der 9-5 ein Witz....
18. Januar 201312 j Denn als Kombi im Sinne des Wortes ist der 9-5 ein Witz....Womit er aber wohl wenn nicht in bester, so doch aber sehr zahlreicher Gesellschaft ist. In D fällt mir da auf den ersten Blick nur der Omega ein, welcher mal nenennswert Platz bot, ggf. noch 123/124 T-Modelle. Ansonsten sind wir wieder beim gerade im Nachbarferd genannten PA und seinen Artgenossen.
18. Januar 201312 j ...und Einkauf, Hund UND Kinderwagen passen auch nicht in den 9-5. Da solltest du deine Frau tatsächlich erst mal auf eine Besichtigung mit nehmen! Denn als Kombi im Sinne des Wortes ist der 9-5 ein Witz.... Stimmt. 416 Liter Kofferraum für ein Auto der 4,8 m-Liga, das ist echt schlecht. Aufgrund der Mehrlenker-Hinterachse mit Hilfsrahmen ist die nutzbare Höhe auch gerade im Vergleich zum 9000 gering (gilt auch im Vergleich zu 900/9-3 I und 901). Das ging mir vorgestern beim Einladen eines MTB's wieder mal auf die Nerven. Was soll's ist halt ein "Sportkombi" (habe ich da gerade Gelächter gehört?). Womit er aber wohl wenn nicht in bester, so doch aber sehr zahlreicher Gesellschaft ist. In D fällt mir da auf den ersten Blick nur der Omega ein, welcher mal nenennswert Platz bot, ggf. noch 123/124 T-Modelle. Ansonsten sind wir wieder beim gerade im Nachbarferd genannten PA und seinen Artgenossen. Volvo 940, Citroen XM und Ford Scorpio fallen mir da noch ein, selbst die alten Passat mit Quermotor (35i/3A0) boten viel Platz. Aktuell: E-Klasse T-Modell und Skoda Superb.
18. Januar 201312 j Volvo V70 hatte mindestens genauso viel Platz im Heck wie der 9-5, meine Erfahrung.
18. Januar 201312 j Bei Einkauf, Hund und Kinderwagen würde ich eher Richtung "Bus" tendieren. Mein ehem. T4 hätte diese Anforderung locker geschluckt. Als mein Sohn noch im Turnierbetrieb Eishockey spielte, "durfte" ich häufig seine beiden Spielgenossen und ihn zu den Spielen gemeinsam transportieren, da im Gegensatz zu den anderen Familienautos die drei Eishockeytaschen der Jungs (plus Sticks) in den 9k gut passten.
18. Januar 201312 j Volvo 940, Citroen XM und Ford Scorpio fallen mir da noch ein, selbst die alten Passat mit Quermotor (35i/3A0) boten viel Platz. Aktuell: E-Klasse T-Modell und Skoda Superb.Klaro, zumindest an die schweischen Wärmehallen hätte ich denken können.
18. Januar 201312 j Zu denen, die vom 9k auf 9-5 gewechselt haben zähle ich mich und habe es nicht bereut. Aber ich mache nebenbei auch nur Musik. Bekomme aber alles an Equipment in den 9-5er was ich früher auch im 9k transportiert habe (Keybord, Ständer, Boxen, Gitarren, Amps ...). Dabei störte manchmal schon die schräge Heckklappe Und Turbo fah'n is' echt g...l
18. Januar 201312 j Stimmt. 416 Liter Kofferraum für ein Auto der 4,8 m-Liga, das ist echt schlecht. Aufgrund der Mehrlenker-Hinterachse mit Hilfsrahmen ist die nutzbare Höhe auch gerade im Vergleich zum 9000 gering (gilt auch im Vergleich zu 900/9-3 I und 901). Wobei ich den Kofferraum im 9k jetzt auch nicht so üppig finde. Der ist zwischen den Radhäusern einfach zu schmal wenn man mal was anderes als genormte Koffer oder Bierkästen transportieren will. Der Kofferraum im 901 sagt mir mehr zu. Wenn ich was großes transportieren will nehme ich den 901. Kombis sind seit den 2000er Jahren immer weniger Nutzautos geworden. Wer einen großen Kombi braucht sollte sich einen CX kaufen...
18. Januar 201312 j Der 902 bzw. 9-3 I Kofferraum kann auch mehr als der vom 9000er. Kinderwagen, Fernseher, ein Rennrad und Gepäck für ein Wochenende hab ich reinbekommen. Das geht im 9000er leider nicht mehr ganz so gut.
18. Januar 201312 j also da paßt doch etwas nicht: Motor vor 30.000 km generalüberholt, Turbo vor 4.000 km neu, und kosten soll er 2000Eus? Da legt der Verkäufer kräftig drauf. Oder will er den Karren auf jeden Fall und sofort abgeben? Warum denn? Davon ab, ich bin auch kein 9-5er Freund, mein 9k ist mir tausendmal lieber.
18. Januar 201312 j Der 902 bzw. 9-3 I Kofferraum kann auch mehr als der vom 9000er. Kinderwagen, Fernseher, ein Rennrad und Gepäck für ein Wochenende hab ich reinbekommen. Das geht im 9000er leider nicht mehr ganz so gut. Ich hatte auch mal einen 902, aber diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Ich transportiere regelmäßig recht großes Gerät in meinem 9k und freue mich über den großen Kofferraum. Nicht wenige haben verdutzt aus der Wäsche geguckt als sie gesehen haben, was da so hinein passt. Die schräge Heckklappe ist beim Beladen nicht immer von Nachteil, es kommt halt drauf an, was man transportiert.
18. Januar 201312 j Autor also da paßt doch etwas nicht: Motor vor 30.000 km generalüberholt, Turbo vor 4.000 km neu, und kosten soll er 2000Eus? Da legt der Verkäufer kräftig drauf. Oder will er den Karren auf jeden Fall und sofort abgeben? Warum denn? Davon ab, ich bin auch kein 9-5er Freund, mein 9k ist mir tausendmal lieber. loswerden will der händler ihn nicht, der wagen ist aus einer streitsache mit einem ehemaligenkunden von ihm. der preis is das was der händler dafür bezahlt hat an den kunden und würde ihn so übernehmen können (händler gehört zur verwandschaft)(freier kfz händler) alle überholungen und turbo tausch wurden von einer saab fachwerkstatt gemacht
18. Januar 201312 j loswerden will der händler ihn nicht, der wagen ist aus einer streitsache mit einem ehemaligenkunden von ihm. der preis is das was der händler dafür bezahlt hat an den kunden und würde ihn so übernehmen können (händler gehört zur verwandschaft)(freier kfz händler) alle überholungen und turbo tausch wurden von einer saab fachwerkstatt gemacht kaufen, vergleichen mit dem 9k, den besseren (oder beide?) behalten
19. Januar 201312 j Ich würde mir das Auto mal für ein Wochenende zur Probefahrt ausleihen (Bei Verwandschaft müsste das doch gehen) und dann entscheiden was FÜR MICH das bessere Auto ist. weezle
19. Januar 201312 j Ich habe keinen Wechsel vollzogen, sondern habe den CS und auch einen 9-5. Bin von beiden Fahrzeugen sehr angetan. Der 9k kann einiges besser und vermittelt mir persönlich mehr das Gefühl von Zuverlässigkeit. Der 9-5 hat allerdings einen Entwicklungsvorsprung von mehr als 10 Jahren, und auch das macht sich in Details bemerkbar. Den 9-5 habe ich von einem Herren gekauft, der von Saab 99 an alle paar Jahre einen neuen Saab gekauft hat und sie sozusagen alle hatte, insgesamt 15 Stück, alle als Neuwagen. Auf meine Frage, welcher insgesamt der beste war, kam wie aus der Pistole geschossen: "Der 9-5 als 6-Zylinder-Benziner. Genau so einen hätte ich wieder gewollt, aber es gab ihn nicht mehr. Darum hab ich mir dann einen Aero genommen." Was ich damit sagen will: Welches Auto einem besser gefällt, ist am Ende Geschmackssache. Fahre den 9-5 mal ausgiebig, dann weisst du bescheid darüber, was dir mehr zusagt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.