27. Februar 20187 j Mich stören da auch noch ein paar andere Details - sei's drum. Die zu hoch angebrachte Heckbeschriftung?
27. Februar 20187 j Die und die Beschriftung an der Motorhaube sowie das fehlende Signet am Kühlergrill. Weiters würde mich der Trim-Code interessieren...
27. Februar 20187 j Merkwürdig, dass es keine Bilder vom Innenraum gibt.... ... finde ich auch. Als das Inserat gestern online ging gab es kein Bild vom Innenraum. Ein paar Stunden später tauchte dann eins, nebst dem Bild der Innenseite der Fahrertür auf. Und ein paar weitere. Das Bild vom Innenraum ist nun aber wieder weg. Die rote Lederausstattung, die dort kurz zu sehen war, war genauso verschossen wie bei einem Cabrio mit roter Lederausstattung mit rund 200.000 km auf der Uhr. So mein Eindruck von dem Bild, das ich da gesehen habe. Kann aber am Blitzlicht liegen - im besten Fall - nu iss‘es wech. Das hatte mich allerdings etwas stutzig gemacht, da ich von einem Auto, das bei der Laufleistung wohl die letzten 29 Jahre in einer Garage/Sammlung gestanden haben muss etwas anderes erwartet hätte. Des Weiteren finde ich die Samtverkleidung in der Türe etwas irritierend und ist sicherlich auch nicht original. Warum wurde die getauscht ,wenn das Auto wirklich so wenig gelaufen haben soll!? Mit der passiert doch nichts. Mir kommt die Anzeige, die vor ca. einem 1/2 Jahr oder länger mit den selben Bindern schon einmal online war, etwas seltsam vor. Ich kann mich täuschen und ja, der Motorraum sieht legger aus. ... ohne sich den Schlitten vor Ort anzusehen ist das aber alles Glaskugellesen.
27. Februar 20187 j ... , der Motorraum sieht legger aus. Wobei man mal einen neuen originalen Kühlwasserausgleichsbehälter spendieren könnte.
27. Februar 20187 j Warum sollte ein Kühlwasserausgleichsbehälter auf den paar km seinen Geist aufgeben. Das ganze Ding ist doch total strange....wahrscheinlich so ein Objekt, für das man erstmal 15000 Euro als Anzahlung auf ein Konto in der Karibik überweisen muss....
27. Februar 20187 j Denke eher, das ist etwas für 'nen Handschlag und Kohle bar auf die Hand. Anders würde zumindest ich so ein Auto weder kaufen, noch verkaufen.
1. März 20187 j Tipo4-9k-Halbbruder, gefällt mir sehr gut und dürfte lt. Beschreibung wirklich geliebt worden sein: https://mobile.willhaben.at/gebrauchtwagen/auto/alfa-romeo-164-3l-v6-1hand-fuer-52000-130-belege-vorhanden-239067988/?sid=1519932552719
1. März 20187 j Tipo4-9k-Halbbruder, gefällt mir sehr gut und dürfte lt. Beschreibung wirklich geliebt worden sein: https://mobile.willhaben.at/gebrauchtwagen/auto/alfa-romeo-164-3l-v6-1hand-fuer-52000-130-belege-vorhanden-239067988/?sid=1519932552719 Verrückte Welt - 9000 mit ähnlichem km-stand und ähnlichem Pflegezustand kosten nichtmal annähernd diesen Preis ... obwohl Sie die besseren und solideren Autos sind ...
1. März 20187 j Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass auch dieser Verkäufer den geforderten Preis nicht mal annähernd bekommen wird.
1. März 20187 j Das ist doch mal was : https://www.autoscout24.de/angebote/-9507941c-dc3d-42c7-a724-f26e662ded68?asrc=st%7cas
2. März 20187 j Das ist doch mal was : https://www.autoscout24.de/angebote/-9507941c-dc3d-42c7-a724-f26e662ded68?asrc=st|as Dach abgesägt und ohne Idee fürs Verdeck?
2. März 20187 j Wer kauft denn sowas? Der zittert bestimmt wie ein Lämmerschwanz. Der "offizielle Kaufvertrag" nützt keinem ohne Papiere Die Aussage: "Fährt und bremst" ist auch sehr schön.....
2. März 20187 j Ja, schon stilvoller. Das nennt man dann wohl Landaulet. Geschlossen sieht das aber bestimmt ganz komisch aus......
2. März 20187 j Das nennt man dann wohl Landaulet. Nein, eher nicht. Ein Landaulet zeichnet sich dadurch aus, dass das Dach vorne (Fahrer und Beifahrer) fest installiert ist, während es sich für die hinteren Passagiere öffnen lässt. Diese Bauweise wurde oft für repräsentative Zwecke genutzt, damit z.B. bei Staatsbesuchen der Blick auf die Fondpassagiere frei war (Mercedes 600 Landaulet), während der Fahrer unscheinbar unter der Blechhaube verborgen blieb.
2. März 20187 j Nein, eher nicht. Ein Landaulet zeichnet sich dadurch aus, dass das Dach vorne (Fahrer und Beifahrer) fest installiert ist, während es sich für die hinteren Passagiere öffnen lässt. Diese Bauweise wurde oft für repräsentative Zwecke genutzt, damit z.B. bei Staatsbesuchen der Blick auf die Fondpassagiere frei war (Mercedes 600 Landaulet), während der Fahrer unscheinbar unter der Blechhaube verborgen blieb. Ach so, danke. Dann handelt es sich um eine Cabrio-Limousine.... Bearbeitet 2. März 20187 j von Heaty
2. März 20187 j Verrückte Welt - 9000 mit ähnlichem km-stand und ähnlichem Pflegezustand kosten nichtmal annähernd diesen Preis ... obwohl Sie die besseren und solideren Autos sind ... Der 164er der Generation mit dem 3,0 V6 war ein gutes Auto. Kenne mehr als einen, der den hatte und auch viel gefahren ist. Die waren alle damit sehr zufrieden.
2. März 20187 j Der 164er der Generation mit dem 3,0 V6 war ein gutes Auto. Kenne mehr als einen, der den hatte und auch viel gefahren ist. Die waren alle damit sehr zufrieden. Wir hatten in unmittelbarer Nähe in den 90ern eine reine Alfa Vertretung. Der damalige Meister, ein schrauber Genie und echter „Gruben-Toni“ hat da Storys und Einblicke gegeben welche mich zu dieser Aussage getrieben haben :D Vllt hatte dein Spezi einfach nur Glück :p ;)
2. März 20187 j Wir hatten in unmittelbarer Nähe in den 90ern eine reine Alfa Vertretung. Der damalige Meister, ein schrauber Genie und echter „Gruben-Toni“ hat da Storys und Einblicke gegeben welche mich zu dieser Aussage getrieben haben :D Vllt hatte dein Spezi einfach nur Glück :p ;) Ich könnte Dir von Erfahrungen mit Saab (900er und 9000er) erzählen, bei denen man auch schlussfolgern könnte, dass das die größten Schrottkarren sind....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.