Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=141730785&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&transmissions=MANUAL_GEAR&features=LEATHER_SEATS&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&soid=1168602&lang=de&pageNumber=2

 

Der ist für mich der absolute Traum. Genau so hätte ich ihn gern. Da sind nur noch die VDO-Instrumente gegen VDO-Intrumente mit SAAB-Schriftzug auszutauschen, ansonsten perfekt.

Ich weiß, viel zu teuer und er stand vor einem Jahr für knapp über € 12.000,00 von einem anderen Eigentümer drin. Der jetzige hat wohl noch einiges dran gemacht, aber wohl nicht für € 6.000,00.

Wenn mir die Kohle egal wäre, stünde er in meiner Halle - sofort. Scheiß auf überteuert. Lieber nichts dran machen müssen und nur losfahren, genießen und sich freuen. Aber leider wieder am Wochenende nicht die richtigen Zahlen angekreuzt. Heul!

  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 722,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn das Lenkrad jetzt noch.......
Ach, wenn die Substanz nur halb so gut wäre, wie er von weitem aussieht, wäre der Umbau doch jederzeit lohnenswert.

Geht mit absoluter Sicherheit weitaus schneller, als eine der Duchschnittsgrotten wieder zum Leben zu erwecken.

Allerdings hege ich vorsichtige Zweifel daran, dass das Auto wirklich so toll ist, wie es scheint.

Ach, wenn die Substanz nur halb so gut wäre, wie er von weitem aussieht, wäre der Umbau doch jederzeit lohnenswert.

Geht mit absoluter Sicherheit weitaus schneller, als eine der Duchschnittsgrotten wieder zum Leben zu erwecken.

Allerdings hege ich vorsichtige Zweifel daran, dass das Auto wirklich so toll ist, wie es scheint.

 

hast Recht, das Radio passt nicht :-)

Allerdings hege ich vorsichtige Zweifel daran, dass das Auto wirklich so toll ist, wie es scheint.

 

Was bewegt Dich zu dieser Annahme?

m.E. nach ist es einfach merkwürdig, einen solchen Wagen über Ebay zu verkaufen. Die Problemzonen (AWTs, Längsträger usw) werden nicht gezeigt wie überhaupt nichts von unten. Wäre er von unten so wie er von außen wirkt, würde sich bestimmt ein recht hoher Preis erzielen lassen u. der Verkauf in einem SAAB-Forum wäre kein Problem.... Spekulationen über Spekulationen....
m.E. nach ist es einfach merkwürdig, einen solchen Wagen über Ebay zu verkaufen.

 

Es geht aber schon noch um den roten 8V-Turbo? Ist mir entgangen, daß der nun bei ebay drin ist. Nun ja, das ist immer irgendwie die letzte Rettung, wird aber bei dem erwarteten Preis auch nicht funktionieren.

ne, ich dachte, es ginge um den blauen T16S aus UK...
Was bewegt Dich zu dieser Annahme?
Einfach die Erfahrung.

Bestenfalls 20% der optisch auf Bildern netten Karren halten diesem Ansatz dann in der Realität auch stand.

Wer bitte -ausser ein paar Wahnsinnige aus dem Forum- legt sich unter seinen Wagen und macht Bilder vom Unterboden? Völliger Quatsch. Und Bilder können obendrein so phantastisch lügen! Und nur aufgrund des Fehlens dieser Bilder in einer Verkaufsofferte wird mal eben pauschal die Seriösität und der Fahrzeugzustand bezweifelt? Ich hätte erwartet, dass ihr es besser wissen solltet und nur ein eigener Blick diese Fragen lösen kann.
Wer bitte -ausser ein paar Wahnsinnige aus dem Forum- legt sich unter seinen Wagen und macht Bilder vom Unterboden? Völliger Quatsch. Und Bilder können obendrein so phantastisch lügen!

 

Jemand der sich mit den Autos auskennt und nichts zu verstecken hat.....

andersrum: Wer einen richtig guten u. geleckten 901 besitzt, wird durch solche Bilder auf jeden Fall einen höheren Preis erzielen können. Und dann, wenn der 901 mal auf der Bühne hängt, lassen sich recht einfach gute Bilder machen...
Jemand der sich mit den Autos auskennt und nichts zu verstecken hat.....

 

...und notfalls kann man einem nicht ganz so "kundigen" Verkäufer ja eine kleine Anleitung geben, was man als (potentieller) Käufer gerne vom Wagen sehen möchte.

Also sind defakto 99,99% aller Fahrzeuginserate auf den einschlägigen Internetbörsen nicht vertrauenswürdig und die Anbieter wollen deiner Logik entsprechend was verheimlichen.

Was war nochmal der Grund weswegen du keinen Neuwagen fährst?

Wer bitte -ausser ein paar Wahnsinnige aus dem Forum- legt sich unter seinen Wagen und macht Bilder vom Unterboden? Völliger Quatsch. Und Bilder können obendrein so phantastisch lügen! Und nur aufgrund des Fehlens dieser Bilder in einer Verkaufsofferte wird mal eben pauschal die Seriösität und der Fahrzeugzustand bezweifelt? Ich hätte erwartet, dass ihr es besser wissen solltet und nur ein eigener Blick diese Fragen lösen kann.

Also sind defakto 99,99% aller Fahrzeuginserate auf den einschlägigen Internetbörsen nicht vertrauenswürdig und die Anbieter wollen deiner Logik entsprechend was verheimlichen.

Was war nochmal der Grund weswegen du keinen Neuwagen fährst?

Das formuliere ich dann mal einfach so: Ich denke, dass es im Old- und Youngtimerbereich sehr wohl dazu gehört, zu dem Thema 'Rost' verbal und optisch klar Stellung zu nehmen. Wir reden hier ja nicht von normalen Ge- und Verbrauchtwagen.

Warum diese Aggressivität? Solange über die Substanz nicht viel gezeigt ist, ist das Bieten auf diese Karre mit einem deutlich erhöhten Risiko verbunden...

Ich hab denn mal meine Verkaufsofferte für meinen Steili im Marktplatz gelöscht. Waren ja keine Bilder vom Unterboden drin und ich hab auch keine Lust unter's Auto zu kriechen um irgendwelchen vollkommen überzogenen Ansprüchen gerecht zu werden.

 

Vollkommen behämmert dieses Forum......

Ich verstehe Deine scharfe Reaktion nicht. Bei dem Ebay-UK-SAAB gibt es viele Unsicherheitsfaktoren u. keine Besichtigungsmöglichkeit vorab! Völlig klar, dass das Forum hier auf mögliche (!!!) - und wie Andiii gezeigt hat, nicht immer faktisch real existierende!!! - Mängel hinweist. Bei Anzeigen, ähnlch Deiner, gibt es doch den klaren Vorteil, von einem SAAB-Fan zu kaufen u. zudem VOR dem Kauf den Wagen LIVE sehen zu können... By the way sah Dein Steili richtig gut aus u. ist es bestimmt auch! :-)
...By the way sah Dein Steili richtig gut aus u. ist es bestimmt auch! :-)

 

 

...und suchtest DU nich einen Solchen?

Hallo!! Ihr wollt einen Gebrauchtwagen kaufen, der ganz sicher irgendwo irgendwelche Mängel hat. Wer sich so ein Auto nicht vorher ansieht, hat selber Schuld.

Aber kann sich hier vielleicht auch noch jemand vorstellen, dass es SAAB-Fahrer gibt, die das Ding einfach nur pflegen und fahren und nicht unbedingt die Marke oder das Auto in einen Gottheitsstatus erheben und dem entsprechend auch nur einfache Verkaufsanzeigen schalten und nicht gleich in jeden entlegenen Winkel der Karosserie eintauchen um Fotos zu machen?

Und wenn ich das Forum und seine Bewohner mal einschätzen darf: Selbst ein topgepfleger 16S mit Vollausstattung und unter 100tkm darf auf keinen Fall mehr als 6500 kosten. Man kann ja nie wissen,....da ist bestimmt der Achswellentunnel unter Konservierung durch. Ist ja fast bei jedem so. Hat sich ja kaputtgestanden. Man würde das Auto bestimmt nehmen...so für 1500. Aber er muss bitte vor die Tür gebracht werden......vollgetankt mit Superplus.

 

Fakt ist mal eines: Ob ich nur die Karre von aussen fotografiere oder ich eine Bilderstory erstelle, die jeden Winkel beleuchtet: In der Verhandlungsbasis hat sich das noch NIE positiv wiedergespiegelt. Es findet sich schlicht nicht in der Preisgestaltung wieder.

 

Wenn ich mit Blitzlicht in den Radkasten fotografiere, dann sieht auch ein guter AWT scheiße aus. Wenn ich einen miesen AWT aber vorher mit Unterbodenschutz einjauche und auf den Bilder alles schön schwarz ist, jubiliert und applaudiert die Gemeinde. Deswegen sind Bilder vom Unterboden in Verkaufsanzeigen völlig unsinnig.

Also ich sag mal so: Der Blaue KANN Rost haben, MUSS es aber NICHT! Beide Optionen stehen nach wie vor offen u. niemand will den Wagen schlecht reden, sondern es gilt Vorsicht bei unbekannten Autos u. Anzeigen. Ich schick dem VK jetzt ne mail u. warte auf Bilder...

Was habt ihr denn?

 

Der englische Verkäufer hat doch zu den Roststellen Stellung bezogen:

"The door bottoms have one small hole on each side, but theses are not visible from outside and have been thoroughly Dintrol treated. Two small welding patches ( one boot and one driveshaft tunnel) were required for the MOT in March 2010. No other welding has been required since."

 

Kofferraum und ein AWT wurden 2010 geschweisst. Türrostlöcher wurden im Auge behalten.

 

Dass die Preisvorstellungen für "gute" 900er oft auch überzogen sind, sieht man ja an den Autobörsen.

Da stehen sich manche Exemplare ja schon seit Monaten oder gar Jahren die Felgen in die Radhäuser.

Ein wahres Wort, MMB!

 

Das gesunde und realistische Einschätzung dieser Autos ist vollkommen abhanden gekommen. Ich kann ja gern ein Auto höher ansetzen. Aber die meisten lassen sich einfach nicht genug Spielraum nach unten. Und ab einem bestimmten Preislevel wird es eh nur noch lächerlich. Ich bitte dich: Ein CV für über 30.000€! Absurd.

Das gesunde und realistische Einschätzung dieser Autos ist vollkommen abhanden gekommen. Ich kann ja gern ein Auto höher ansetzen. Aber die meisten lassen sich einfach nicht genug Spielraum nach unten. Und ab einem bestimmten Preislevel wird es eh nur noch lächerlich. Ich bitte dich: Ein CV für über 30.000€! Absurd.
Stimmt - bedingt!

Denn die 30 Lappen sind nicht bekloppter, als die von Dir (leider völlig zu recht!) angezogene 1500er Wunschverstellung mancher Kaufinteressenten (oder eher Schenkungsinteressenten?!). Da haben beide Seiten richtig einen an der Dattel. Die einen wollen (vermeintliche?) Sahnestücke vergoldet und die anderen ebensolche hinterher geworfen haben.

 

Abgesehen davon sehe ich gerade bei eBay-Auktionen eine deutlich höhere 'Bringeschuld' des Anbieters, als anderswo. Auch wenn man natürlich auch dort bei weitem nicht alles sieht, finde ich die bei eBay US hierzu gemachten Ansättze mit wirklich vielen Fotos für recht sinnig. Man MUSS bei den dortigen ENtfernungen halt anhand der Bilder bieten können. Und bei einem GB-Kauf halte ich dies von D aus ebenfalls für erforderlich.

Jetzt werde ich mal ganz formal: Die eBay-Regeln verlangen ja auch, dass kmplett und umfassend dargestellt (und nichts verschwiegen) wird.

 

Aus dieser Diskussion hier Schlüsse auf Dein eigenes Auto zu ziehen, halte ich für falsch. Du bist hier bekannt. Das Auto sicher von da oder dort auch. Ebenso die Geschichte. Praktisch ist auch, dass man hier ja oft in der Rückschau viel zur Historie der Autos, in Form von Postings des Halters, lesen kann. Fand ich damals bei unserem 52Tkm-9k Swiss extrem angenehm. Also lass Dich von so einer, ganz klar auf eBay bezogenen, Diskussion mal nicht kirre machen.

Es ist nun mal so: Diskutiert werden immer die geforderten Preise. Die realisierten werden fast nie debattiert. Warum? Weil sie aus versch., teils nachvollziehbaren Gründen nicht offengelegt werden. Gerade hier auf dem Forum ist das gut zu verfolgen. Wenn man das aber einfach einmal realsiert und begriffen hat, entfällt jede Aufregung. Träume bleiben Schäume. UNd Autos stehen sich die Räder eckig.

 

Genug 900 CV (auf den ersten Blick mit Note 3-) z.B., die über Monate auf Mobile.de und Co. herumstehen, und keinen Käufer finden. Und das bei Preisen von teils unter 6.000 Euro. Wer ein perfektes Cab wollte, könnte zu diesem Kurs eine gute Basis erwerben und für weitere 10.000 Euro perfektionieren. Macht 16.000. Macht aber kaum einer.

 

Angebot und Nachfrage bestimmen - wie immer - den Preis. Man muss realisieren, dass es nur ganz wenige Saab-Fans gibt, die bereit - vor allem jedoch imstande - sind, beispielsweise für ein perfektes 901er Cab mehr als 9. oder 10.000 Euro zu bezahlen. Die wenigen, die es gibt, knausern dennoch um jeden Cent.

 

Wer also eine Top-Hütte zu verkaufen hat, sollte eine perfekte Dokumentation erstellen und viel Zeit - aber keine Naivität mitbringen. Denn Qualität zu reellem Preis findet noch lang nicht automatisch einen Käufer. Es braucht Zeit in der Saab-Szene, ein gutes Auto an einen wirklichen Kenner gut zu verkaufen.* Denn die Kenner sind rar. Und seien wir mal ehrlich: Kauft sich jemand, der 18k Euro für einen Youngtimer liegen hat, wirklich einen 900er? Die Antwort ist JA. Aber die Jungs kann man deutschlandweit wohl an einer Hand abzählen. Danach kommt lange erst mal nichts, bis man irgendwann bei der berühmten fünfstelligen Schwelle ist.

 

*Zumal das Farbdiktat auch die sonst so freigeistige Saab-Gemeinde fest im Griff hat. Odoardograu? Da sind die Löcher in Motorhaube und Türenunterseite plötzlich Peanuts.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.