Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Und der B204 hat Keine?

 

ich dachte der hat 0,4 Liter Hubraum...

  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 722,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ich dachte der hat 0,4 Liter Hubraum...

 

2,04.

2,04.

 

http://www.bookblitz.de/~jpmms/lizard/images/smilies/verschmitzt.gif

 

dann hat meiner auch keine 3,4 Liter

"mit Austausch der Kurbelwelle...

 

...ist das Fahrzeug wieder voll funktionsfähig, d.h. bis zu diesem Arbeitsschritt ist Fahrzeug komplett überholt und vorbereitet."

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=muxrklgvxzlt

 

Heißt das jetzt die haben den komplett zerlegt und sind an der KW gescheitert...?!

 

Vizilo

Stimmt.

Fischaufkleber als Warnung der hinterherschleichenden Autos und in unterschiedlicher Höhe angebrachter dumme-Leute-Türkantenschutz - spannend.

Enteignen. Sofort enteignen!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vudch4bws3nc

 

Aaaargh! (sagt der Typnummernverschlampungshasser)

 

nicht schlecht der Preis

 

Stimmt.

Fischaufkleber als Warnung der hinterherschleichenden Autos und in unterschiedlicher Höhe angebrachter dumme-Leute-Türkantenschutz - spannend.

 

großartig

fehlt nur noch Chrom

Erster 16V Turbo...
Erster 16V Turbo...

 

Wie meinen?

 

Habe mir den heute mal flüchtig angeschaut. Letzter Ölwechsel laut Zettel im Motorraum bei 105000 Kilometer (also vor 75.000 Kilometer) Der Innenraum und Motorraum machten einen gepflegten Eindruck, das Leder hat zwar Gebrauchsspuren, ist aber okay. Der Motor startet nicht, Anlasser macht keinen Mucks, Batterie scheint aber nicht tot zu sein, Sitze, Fensterheber, Schiebedach und Beleuchtung funktionieren. Der Lack ist dem Alter entsprechend, Kratzer hier und da, Kotflügel Beifahrerseite leicht angerostet, ist auch schon mal bearbeitet worden, aber nicht gravierend. Ein Scheckheft ist nicht vorhanden.

Gruß Corni

Habe mir den heute mal flüchtig angeschaut. Letzter Ölwechsel laut Zettel im Motorraum bei 105000 Kilometer (also vor 75.000 Kilometer) Der Innenraum und Motorraum machten einen gepflegten Eindruck, das Leder hat zwar Gebrauchsspuren, ist aber okay. Der Motor startet nicht, Anlasser macht keinen Mucks, Batterie scheint aber nicht tot zu sein, Sitze, Fensterheber, Schiebedach und Beleuchtung funktionieren. Der Lack ist dem Alter entsprechend, Kratzer hier und da, Kotflügel Beifahrerseite leicht angerostet, ist auch schon mal bearbeitet worden, aber nicht gravierend. Ein Scheckheft ist nicht vorhanden.

Gruß Corni

 

Scheint ein update im Angebot zu geben: "Motorschaden: ein Kolben ist durchgebrannt."

Mir fehlt da sämtliches "16s"-spezifische

 

Was fehlt Dir genau? Einzig das Endrohr deutet mir eher auf einen Sauger hin. Die Leistungsangabe stimmt allerdings.

Was fehlt Dir genau? Einzig das Endrohr deutet mir eher auf einen Sauger hin. Die Leistungsangabe stimmt allerdings.

 

Bis 1990 wurde das CV ausschliesslich als Turbo angeboten.

 

"16S" bedeutet allerdings Plastikplanken ringsum. Und die gab es bei den frühen CVs (und so auch bei diesem) nie.

Aber schon mit doppelten Rückleuchten (und jeder Menge Rost :frown:)

 

Falsche Heckklappe, falsche Stoßstange hinten und falsche Seitenleisten zwischen Stoßstange und hinterem Radlauf. (Könnte auf 'nen Heckbatscher hinweisen.)

"16S" bedeutet allerdings Plastikplanken ringsum.

 

*Patsch!* Mir schwirrte 16V im Hinterkopf rum. Natürlich gehören an einen 16S Planken :redface:

*Patsch!*

:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.