Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zum Glück sind "billig" und "teuer" doch recht relative Begriffe...:biggrin:
Klar.

Aber wenn man den Gegenwert mit anderen, egal ob neuen oder gebrauchten, Autos vergleicht, ist die Hütte wirklich relativ billig.

Wobei ich billig eher durch preiswert ersetzen würde.

  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 723,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn ich den Wagen zu dem angeblich ursprünglichen Preis entdeckt hätte, wäre ein Kauf ohne Überlegung sofort erfolgt. Das jetzige Angebot ist aber auch nicht zu teuer.

(Doch gehe doch mal davon aus, dass DU

 

1. kein Schrauber wärst

und

2. ein Cabrio kaufen möchtest ....)

 

Natürlich,

 

wenn ich nicht schrauben würde und unbedingt ein Cabrio haben wollte, würde der sicher in die engere Wahl fallen...

Zum Erlanger 900 I Händler-Cabrio für 12600 Euro: Anzeigen in mobile und autoscout24 sind gelöscht.

 

Ob der Händler hier mitliest und unsere Diskussion mitbekommen hat? Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass jetzt jemand innerhalb von paar Tagen zugeschlagen hat, nachdem der Wagen vorher so ca. 3 Wochen von privat für 7300 Euro inseriert war (stammte auch aus der Erlanger Gegend).

 

Eines ist sicher: Für den Zustand, Laufleistung, Baujahr und als FPT war der Wagen für 7300 Euro ein echtes Schnäppchen. Auch ich muss zugeben, dass mit 12600 Euro der Preis eigentlich im Rahmen für den Wagen ist. Andererseits, nehmen wir an, der Händler hat das Cabrio für 7000 Euro gekauft und für 12000 Euro verkauft, dann sind 5000 Euro Gewinn aber jenseits der Spanne von Gut und Böse im Gebrauchtwagengeschäft meiner Meinung nach. Mit dem Hintergrundwissen von Einkaufs- und Verkaufspreis würde ich dann niemals bei so einem kaufen, hab nämlich prinzipiell was dagegen, dass sich einer eine goldene Nase an mir verdient.:tongue:

Saab 900 turbo 16 Automatik Cabrio "Pretiose":biggrin: im "absoluten Originalzustand"...

 

Warum stammt dann bei einem Mj. 1991 die Ladedruckanzeige von einem Mj. 1992-1994-Modell???

 

Selbst wenn es ein US-Modell ist, wonach es den Anschein hat mit 3. Bremsleuchte und Automatik, hinterer Kennzeichenhalterung und rotem Reflektor zumindest in der hinteren rechten Kombinationsleuchte, hätte er ja beim Tachotausch die richtige Ladedruckanzeige behalten können bzw. bekommen müssen!

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vii3zjhujhcx

Die Rückleuchten deuten auf jeden Fall auf einen Ami hin...

...und bei den Instrumenten wurde dann etwas zusammengebastelt.

 

Vielleicht war auch "nur" die TEMP-Anzeige defekt (hatte ich schon ein paar Mal) und es war kein anderes Instrument zur Hand.

 

Den Verkäufer-Spruch

"...stand in einer beheizten Garage und wurde stets vom Chauffeur von Hand gewaschen. "

hätte man sich auch sparen können.

Täusche ich mich, oder hat der breite Radlaufleisten?

Hallo,

 

müsste der nicht bei der EZ und als US-Modell einen Airbag haben, bzw. als EU-Modell ein anderes Lenkrad?

 

Gruß

Falk

Hallo,

 

müsste der nicht bei der EZ und als US-Modell einen Airbag haben, bzw. als EU-Modell ein anderes Lenkrad?

 

Gruß

Falk

 

Stimmt genau, jetzt wo Du es sagst, der müsste einen Airbag als US-Modell haben. :rolleyes:

 

Für ein MY 1991-EU-Modell wäre allerdings das Lenkrad das ab Werk verbaute und eigentlich richtig!

Saab 900 turbo 16 Automatik Cabrio "Pretiose":biggrin: im "absoluten Originalzustand"...

 

Warum stammt dann bei einem Mj. 1991 die Ladedruckanzeige von einem Mj. 1992-1994-Modell???

 

Selbst wenn es ein US-Modell ist, wonach es den Anschein hat mit 3. Bremsleuchte und Automatik, hinterer Kennzeichenhalterung und rotem Reflektor zumindest in der hinteren rechten Kombinationsleuchte, hätte er ja beim Tachotausch die richtige Ladedruckanzeige behalten können bzw. bekommen müssen!

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vii3zjhujhcx

 

Original Saab, aber nicht original Baujahr.

 

Sieht so aus, als wäre nicht die ganze Einheit gewechselt worden, sondern nur ein Instrument.

Hallo,

 

kennt jemand dieses Auto: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bssjuchujhsh

Ich würde mich, falls sich jemand findet, der das Auto zwecks Ausschlachtung kauft (was natürlich auch ein Stück weit bedauerlich ist) gerne finanziell beteiligen. Die Karosserie scheint von außen ganz gut zu sein. Die Ausstattung auch. Ich wäre speziell an der Klimaanlage interessiert und ein paar Teilen des Interieurs.

 

Gruß

Zum Erlanger 900 I Händler-Cabrio für 12600 Euro: Anzeigen in mobile und autoscout24 sind gelöscht.

 

Ob der Händler hier mitliest und unsere Diskussion mitbekommen hat? Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass jetzt jemand innerhalb von paar Tagen zugeschlagen hat, nachdem der Wagen vorher so ca. 3 Wochen von privat für 7300 Euro inseriert war (stammte auch aus der Erlanger Gegend).

 

Eines ist sicher: Für den Zustand, Laufleistung, Baujahr und als FPT war der Wagen für 7300 Euro ein echtes Schnäppchen. Auch ich muss zugeben, dass mit 12600 Euro der Preis eigentlich im Rahmen für den Wagen ist. Andererseits, nehmen wir an, der Händler hat das Cabrio für 7000 Euro gekauft und für 12000 Euro verkauft, dann sind 5000 Euro Gewinn aber jenseits der Spanne von Gut und Böse im Gebrauchtwagengeschäft meiner Meinung nach. Mit dem Hintergrundwissen von Einkaufs- und Verkaufspreis würde ich dann niemals bei so einem kaufen, hab nämlich prinzipiell was dagegen, dass sich einer eine goldene Nase an mir verdient.:tongue:

 

 

Laut Homepage des Händlers ist das 900 FPT Cabrio verkauft. Glücklicher Geschäftsmann, der innerhalb von 2-3 Tagen den Wagen anscheinend mit ca. 5000 Euro Gewinn verkaufen konnte.

Zitat cc670: "Mit dem Hintergrundwissen von Einkaufs- und Verkaufspreis würde ich dann niemals bei so einem kaufen, hab nämlich prinzipiell was dagegen, dass sich einer eine goldene Nase an mir verdient.:tongue:"

 

Das finde ich allerdings, vorsichtig gesagt, unsinnig. Wenn mir etwas gefällt, ich es haben möchte und bereit bin, den geforderten Preis zu zahlen, soll der Verkäufer sich doch dumm und dämlich verdienen (selbst, wenn er den Wagen geschenkt bekommen hätte). Er hat ein Geschäft und möchte sein Geld verdienen und das soll er auch, so viel es geht und so lange er nicht betrügt. Geschäfte sind immer dann gut, wenn beide Seiten etwas davon haben. Mich freut es auch, wenn jemand anderer sein Geld verdient und zufrieden ist.

Zitat cc670: "Mit dem Hintergrundwissen von Einkaufs- und Verkaufspreis würde ich dann niemals bei so einem kaufen, hab nämlich prinzipiell was dagegen, dass sich einer eine goldene Nase an mir verdient.:tongue:"

 

Das finde ich allerdings, vorsichtig gesagt, unsinnig. Wenn mir etwas gefällt, ich es haben möchte und bereit bin, den geforderten Preis zu zahlen, soll der Verkäufer sich doch dumm und dämlich verdienen (selbst, wenn er den Wagen geschenkt bekommen hätte). Er hat ein Geschäft und möchte sein Geld verdienen und das soll er auch, so viel es geht und so lange er nicht betrügt. Geschäfte sind immer dann gut, wenn beide Seiten etwas davon haben. Mich freut es auch, wenn jemand anderer sein Geld verdient und zufrieden ist.

 

Meine Devise lautet zwar "Leben und Leben lassen", so dass ich Dir teilweise zustimmen kann. Aber irgendwann ist bei mir eine Grenze überschritten, nämlich dann, wenn ich den Eindruck habe, da verdient sich einer dumm und dämlich (wie Du es ausdrückst). Und in dem besprochenen Fall wäre meine persönliche Toleranzgrenze überschritten gewesen. Alles in Maßen bitte als meine nächste Devise.:smile:

Zitat cc670: "Mit dem Hintergrundwissen von Einkaufs- und Verkaufspreis würde ich dann niemals bei so einem kaufen, hab nämlich prinzipiell was dagegen, dass sich einer eine goldene Nase an mir verdient.:tongue:"

 

Das finde ich allerdings, vorsichtig gesagt, unsinnig. Wenn mir etwas gefällt, ich es haben möchte und bereit bin, den geforderten Preis zu zahlen, soll der Verkäufer sich doch dumm und dämlich verdienen (selbst, wenn er den Wagen geschenkt bekommen hätte). Er hat ein Geschäft und möchte sein Geld verdienen und das soll er auch, so viel es geht und so lange er nicht betrügt. Geschäfte sind immer dann gut, wenn beide Seiten etwas davon haben. Mich freut es auch, wenn jemand anderer sein Geld verdient und zufrieden ist.

Stimme Dir zu.

Wenn jemand überzogene Preise aufruft oder Müll anbietet, dann ganz klar Hände weg. Doch das Angebot war ja trotz allem augenscheinlich günstig.

Dass der vorherige Verläufer offenbar den Marktwert falsch eingeschätzt hatte, kann man ja nicht dem jetzigen Verkäufer anlasten. Hatte letzterer halt Glück. Oder wie mein Opa immer so schön sagte: "Der Gewinn liegt im Einkauf."

Im übrigen stand es ja wohl jedem eine ausreichend lange Zeitspanne frei, die Hütte selbst zu erwerben und dann wieder marktgerecht zu veräußern.

Du darfst dabei aber auch nicht außer Acht lassen, dass der Händler natürlich auch bei evtl. auftretenden Schäden in der Pflicht ist.

Du ärgerst dich doch eigentlich nur über dich selbst, weil du nicht gleich zugeschlagen hast. Bei nächsten Mal gleich ran an den Speck!:biggrin:

Wie gesagt, den hätte ich auch sofort für meine Frau gekauft. Die ist völlig verliebt in so ein Cabriolet.

solche gedanken würde ich mir nie machen:

ist der preis für mich akzeptabel oder sogar günstig, freue ich mich für den verkäufer, wenn er daran gut verdient.

ist der preis nicht ok kaufe ich sowieso nicht.

Hallo,

 

kennt jemand dieses Auto: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bssjuchujhsh

Ich würde mich, falls sich jemand findet, der das Auto zwecks Ausschlachtung kauft (was natürlich auch ein Stück weit bedauerlich ist) gerne finanziell beteiligen. Die Karosserie scheint von außen ganz gut zu sein. Die Ausstattung auch. Ich wäre speziell an der Klimaanlage interessiert und ein paar Teilen des Interieurs.

 

 

Entschuldige..aber bei 400 EUR würde ich doch einfach zuschlagen, falls ich (auch nur an Teilen) Interesse hätte.

 

Falls Du "nur" um eine Klimaanlage (in dem Zustand) geht: PN genügt.

Da würde ich lieber eines der angebotenen Monte-Carlo Modelle nehmen.
Also ich habe so meine "Problem" mit der Zustands Note 1.....

 

...eine 2-3 könnte man ihm aber (anhand der Bilder) vorab mal zugestehen.

sagen wir 12 von 15 Punkten, silbernes Fahrwerk muss wirklich nicht sein...

Wenn ich in allerdings dieser Preiskategorie wählen könnte/müsste, würde ich den hier seinen Brüdern vom Wiesenmüller vorziehen ... und wech!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.