Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 723k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Frontstoßstange sieht nach unlackiert aus und bei der hinteren Stoßstangenverlängerung schaut es auf dem Bild

so aus als ob das keine Aeroplanke wäre, evtl. ist es ne Bastelkiste - aber mit toller Farbkombi

...und ist seit gut 3 Wochen "im Angebot".
...und ist seit gut 3 Wochen "im Angebot".

Wo denn, bei mobile ?

Da habe ich Ihn heute zum ersten mal entdeckt.

wusste gar nicht das es sowas gibt :smile:

 

Quasi die "Blaue Mauritius" unter den 9k-Ausstattungen. Für die Fans von schwarz/schwarz gewöhnungsbedürftig, aber für jemanden, der's mag schwer zu finden, weil selten.

Schade. Bei dem wurde offenbar durch einen ambitionierten "Häuslebauer" oder unwissenden Handwerker die Substanz ohne jeglichen Pflegeaufwand hemmungslos runtergefahen.

Schlepphaken und total versiffter Innenraum sprechen Bände. Könnte aber dennoch noch zu retten sein...

???

Sieht doch garnicht so übel aus...???

 

AHK kann ja alles u. nichts heißen...

Der 9000 CC stammt aus einer total "versalzenen" Gegend (tiefster bayerischer Wald, Landkreis Cham).

 

Nach meiner Erinnerung zeigten frühere Fotos verrostete Kotflügel, löchrige Türen und die Radläufe waren wohl auch nicht mehr schön.

 

Da gibt es dann schon einiges zu tun, wenn man den retten möchte.

Seit wann werden denn

 

1. 9k als rettenswert angesehen ???

 

2. 9k gerettet ???

 

:eek: :hmmmm:

???

Sieht doch garnicht so übel aus...???

 

AHK kann ja alles u. nichts heißen...

 

Schau Dir den Kühlwasser-Ausgleichsbehälter an, der spricht Bände.

Zudem - Gerade die Auswahl der Bilder, insbesondere diejenigen von den Fahrzeugpartien, die *nicht* gezeigt werden, sagt eigentlich alles.

 

Ich halte jede Wette, das ist entweder eine runtergedroschene Bauern-Gurke oder ein Häuslebauer-Opfer.

 

Zu dem Preis allerdings wiederum ein durchaus nicht ganz uninteressanter Teileträger, für jemanden, der ein annähernd baugleiches Fahrzeug besitzt - oder für jemanden, der sich einen Innenraum beschaffen und aufarbeiten möchte, den nicht jedereiner hat - und bestimmt auch nicht jedereiner auf Anhieb mag.

 

@SaabScania900

Du wirst irgendwann nochmal winselnd auf den Knien hocken und darum betteln, einen rettbaren 9k kaufen zu dürfen. Dann, wenn alle brauchbaren Fahrzeuge unwiederruflich in festen Händen sind und Du zwangsweise als Alternative auf irgendein Billigplunder zurückgreifen musst. Allerdings - Mit "Retten" war in diesem Falle lediglich der nicht alltägliche Teileumfang des Wagens gemeint...

Auch gute 9000 CC werden immer weniger.

Sie werden `gerettet` weil es tatsächlich Leute geben soll denen der 900 er nicht gefällt....

Und wenn ich noch Platz hätte käme zum Schwarzen 9000 Turbo S auch noch der rote in mobile dazu....

Die sind mittlerweile viel seltener als 900 er.

 

weezle

Leute. SAAB ist SAAB u. das auch nach MJ 89 = GM. Wenn SAAB hinüber ist, dann wird jeder SAAB rettenswert, auch ein 2010er 9-5... :-)
Ich denke, dass sich daran eventuell die Geister scheiden könnten ... :smile:

Nein, so war das nicht gemeint.

Hatte nur Zeiten in Erinnerung, in denen 9k für 50 Euro oder ähnliche Hosentaschenbeträge den Besitzer gewechselt haben und dann der Ersatzteillage positiv beitragen durften.

Was ist denn zur Zeit ein realistischer Marktpreis für einen vernünftigen 9k?

Definition realistisch: Wenn Käufer und Verkäufer BEIDE ein gutes Gefühl bei der Transaktion haben, sich keiner über den Tisch gezogen fühlt.

Definition vernünftig: Guter Zustand, lediglich kleinere Sachen "könnten" mal gemacht werden, gute Ausstattung, kein Kilometermillionär.

Ich habe den Eindruck, dass das stark modelljahrabhängig ist... alles, was um die 90er-Wende herum erstzugelassen wurde, scheint wenig beliebt - ich denke da v.a. an die 9000er-Fahrer, die sich sagen "gutes Auto, fahre schon immer Saab 9000" (nicht so die Bastelfreaks sind, sondern eher alte Herren, die sich darin wohlfühlen; und womöglich von älterem Jahrgang nun noch auf was Jüngeres umsteigen wollen).

Sehr frühe turbo ('86er bspw.) sehe ich schon als gute Klassiker... da sind wohl nicht mehr viele gute übrig, da wäre evtl. ein Aufschlag zu erzielen.

Aber 2000 für einen frühen CS(E) o.Ä., das blättert wohl kaum wer hin.

 

Bei späten Jahrgängen dagegen, irgendwas aus den letzten Modellreihen, sind annehmbare (für beide Seiten, wie ich finde) vierstellige Beträge (3000, 4000...) zu erzielen.

 

Es gibt auch gar Leute, die sich ihre 9000er komplett neu aufbauen lassen und dann für Fünfstelliges etwas stehen haben, womit sie schlichtweg sehr zufrieden sind und es gerne (wieder) weiterfahren.

Wenn es dafür noch eine gute Basis zu bekommen gibt, wird auch flix gezahlt (uns bot man letztens knapp 2000, spontan, mit Kupplungsschaden - vom Händler).

Kein Mensch zahlt mehr als ein paar Hunnis für einen alten Saab - man beobachte die Mobile / Autoscout "Fluktuation" - alles über 1000 Euro sind Stehzeuge.

Und die 2 oder 3 Ausnahmen die sich gleich zu Wort melden werden reißen die Markttendenz auch nicht aus den Angeln.

Der potentielle Käufer für einen späten 9000er ist m.E. ein ganz anderer als der, der sich für ältere 9000er interessiert. Da geht es auch um andere Preisregionen, und mein Eindruck ist: es gibt solche alten Herren, die sich gerne nochmal einen jüngeren 9000er zulegen und dafür ein paar Tausend Euro auf den Tisch legen.

Eben diese zwei, drei Ausnahmen sind es dann auch, die bei den zwei, drei Ausnahmen pro zwei, drei Monate an 9000ern, die in deren Suchraster passen, zwei, drei (und vier...) tausend Euro hinzulegen bereit sind.

Dann zähle ich wohl zu den älteren Herren:eek:

 

Ich habe vor ein paar Monaten für einen 92er CS €2000 hingelegt.

 

Lag aber daran, dass ich etwas konkretere Vorstellungen bezüglich Motorisierung und Ausstattung hatte.

 

Ich hatte einen 9000 mit B202 Turbo, Schalter, möglichst mit Schiebedach und ohne dringenden Handlungsbedarf gesucht.

Als dann endlich einer in erreichbarer Entfernung auftauchte, habe ich dann zugeschlagen.

 

Der Wagen ist wohl italienische Auslieferung (daher auch die Modelljahr untypische Motorisierung) und, soweit ich bisher finden konnte, ohne nennenswerten Rost.

Dafür gibt es auf die Dauer einige kosmetische Baustellen, die im Lauf der Zeit beseitigt werden müssen.

 

Wenn ich mal die Zeit finde vernünftige Fotos zu machen und auch hochzuladen, folgt auch ein Vorstellung in "Hallo":rolleyes:

Dann zähle ich wohl zu den älteren Herren:eek:

 

...

 

Für StRudel zählt dazu wahrscheinlich jeder über 25. :smile:

Ich hatte einen 9000 mit B202 Turbo, Schalter, möglichst mit Schiebedach und ohne dringenden Handlungsbedarf gesucht.

Als dann endlich einer in erreichbarer Entfernung auftauchte, habe ich dann zugeschlagen.

 

Na, das ist doch mal eine excellente Wahl! Die bessere Karosserie mit dem Bullet-Proof Motor. Ich dachte immer der B202 hätte es nur als Sauger in den CS geschafft.

Lieber verschrotten als verschenken...

 

 

Gute Aktion...........

 

Dank an den SCHIEBER !

 

Gruß->

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.