Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

die Daten sind in der Tat einmalig.

 

die Bastelei leider auch...

 

Immerhin preislcih realistischer als 4. hand Rostcabrios (wie meins) mit 250tkm für 12000 oder 350tkm 16s CC für 8000 .

 

;-)

  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 723,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ist schon einige Male erwähnt worden, das Auto.

Hoffentlich war das Auto schon mal zugelassen.... Denke da an die letzten neuen Käfer die keine OBD lampe hatten.... Ansonsten wieder was fürs Schaufenster...

Denke da an letztes Jahr 900 I 16V sedan bei Garage 11 mit etwas über 10TKM gelaugfen. Der ist für 11000 Euro weg gegangen.

So, mal an die richtige Stelle verschoben....
Man man man ich dacht ja das mit dem Jackpot klappt, dann wärs meiner gewesen :) Echt schwer Top!!!

 

Da reichen auch 6 Richtige ohne Zusatzzahl. Good Luck ! :biggrin:

 

Eine Menge Geld, aber wenn die Angaben stimmen, ist er es auch wert.

was den Bezugsstoff-Diskurs für Cabriositze betrifft: eine korrekt gewichtete Balkenwaage würde hier eindeutig zugunsten geschlachteter Rinderhäute tendieren, denn zu aus nachwachsenden Rohstoffen oder aus tiefengeförderten Polymeren bestehendem Strick... :biggrin:

upps, dank andre :smile: .. ist wohl mein gelber wieder auf dem markt .. hier :smile:

stolzer preis :biggrin:

 

wer infos über dieses auto braucht, PN an mich

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=11070&d=1175862046

upps, dank andre :smile: .. ist wohl mein gelber wieder auf dem markt .. hier :smile:

stolzer preis :biggrin:

 

wer infos über dieses auto braucht

 

"... kann Mercedes' älteren Baujahres überholen..."

Korrektur: "... kann Mercedes Diesel älteren Baujahres überholen..."
was kommt denn billiger? unten schwarz lackiern oder oben silber?
Korrektur: "... kann Mercedes Diesel älteren Baujahres überholen..."

 

 

So schlimm? :biggrin:

Och den würde ich sofort nehmen. Die Laufleistung ist ja gigantisch niedrig.

 

Und as hält Dich ab? Der Preis ist ja recht günstig.

Für das Fahrzeug ist der Preis sicher günstig. Wer aber wie ich vor kurzem erst sein Studium abgeschlossen hat und jetzt von einem eher kläglichen Doktorandengehalt leben muss für den ist der Preis schon eher utopisch. Wenn es den Wagen aber in 1,5-2 Jahren so noch gibt, schlage ich sicher zu.:-)

Ich kann natürlich auch die Spendenbox hier rumgehen lassen:cool:

 

Gruß

Und as hält Dich ab? Der Preis ist ja recht günstig.

 

Na, ich würde mal sagen das es mal ein realistischerer Preis ist....wenn das Auto das Versprochene hält!!!

Auf den "Fotos" sieht er sehr gepflegt aus:smile: und zweifarbig hat nicht jeder.

Hat sich mal jemand das Foto mit dem Wartungsheft angesehen?

Insgesamt 6 Einträge, 4 davon bis 1995, dann 2003 und 2008. Das Fahrzeug muss also ewig gestanden haben. Wie die Einagerung / Konservierung war, ist nicht dokumentiert. Der angeblich fast neuwertige Fahrersitz siehr mir ebenfalls nicht sooo neu aus!

Der Wagen wurde die letzten 5 Jahre so gut wie gar nicht mehr gefahren und dazwischen auch nicht gewartet. Davor waren es 8 Jahre ohne Wartung und 11.000 km.

 

Müßte man sich ansehen, ev. gibt es die Reifenmarke schon nicht mehr. :biggrin:

Möglicherweise sind die aktuellen Reifen schon überaltert.

 

Bei der letzten Inspektion steht etwas über Bremsschläuche (???) Kann das jemand zuordnen?

 

Wenn ich das mit dem Sitz richtig verstehe, ist der fahrersitz nicht mehr vorhanden, dafür aber der Lederbezug.Andernfalls mach der Fahrersitz den Eindruck, als ob die Rückenlehne am Ausstieg gebrochen oder im Schaumstoff gerissen wäre.

 

Zusätzliche Kosten:

- Fahrzeug schwarz lackieren

- Stoßstangen in Bumper Grey

- Gebrauchten Sitz besorgen und mit beigelgeten Bezug beziehen lassen

- Behindertenausstattung rückbauen

- Heckblende entfernen :biggrin:

- Eventuell nochmal Inspektion

 

Zusätzliche Kosten:

- Fahrzeug schwarz lackieren

- Stoßstangen in Bumper Grey

- Gebrauchten Sitz besorgen und mit beigelgeten Bezug beziehen lassen

- Behindertenausstattung rückbauen

- Heckblende entfernen :biggrin:

- Eventuell nochmal Inspektion

 

Wobei die aufgeführten Arbeiten natürlich Geschmacksache sind bis auf den Sitz, Heckblende und den Rückbau.

 

Das mit dem Bremsschlauch hat wohl mit dem TÜV zu tun (MFK)

Zusätzliche Kosten:

- Fahrzeug schwarz lackieren

- Stoßstangen in Bumper Grey

- Gebrauchten Sitz besorgen und mit beigelgeten Bezug beziehen lassen

- Behindertenausstattung rückbauen

- Heckblende entfernen :biggrin:

- Eventuell nochmal Inspektion

Da fehlt mir noch der Umbau auf Schalter und ggf. von LPT auf FPT.

 

Das "ggf." kann man auch gleich streichen.

Warum Umbau??

Ok, Fahrersitz gegen einen Saabsitz tauschen wegen der Optik.

Wieviele zeitgenössische Umbauten zu Behindertenfahrzeugen werden als Zeitzeugen wohl überleben? Es geht doch nicht nur darum, jeden 900 zum FPT mutiert der Nachwelt zu erhalten oder als unterbewertete Turbo-Fahrmaschine im Alltag kaputt zu fahren. Das Turbokillen können wir ruhig den Subaru WRC oder Mitsubishi Evo Fraktionen überlassen

NB: Der Saab fand nur schwer einen Käufer und kostet nun in Euro was dafür in Franken bezahlt wurde!

Aber eben, eher wird eine ewige 900i oder FPT-Baustelle mit 300Tkm gekauft und aufgemotzt als ein top LPT mit Automat. Ich habs mir echt überlegt den zu kaufen, doch wieviele Saab braucht der Mensch??

 

erstbesitzer = veganer? ("nein, ich kaue keine toten kühe, ich trinke nicht ihre milch und ich will auch nicht auf ihren häuten sitzen!")

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.