Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wie hat denn die Versicherung den Wagen eingestuft? Bei der Kasko-Versicherung dürfte dieses Auto doch ein erhebliches Risiko für die Versicherung darstellen!

Teile dürften extrem selten und schwer zu beschaffen sein und wenn es irgendwo tatsächlich das Passende gibt, werden die Preise abgehoben sein?!?!?!

Lässt der sich überhaupt Vollkasko versichern?

 

Das Heck wurde nicht mitversichert. Wozu auch. Wenn einer drauf fährt muss er das Auto eh zur Limo umbauen :biggrin: - Hoffentlich nicht - Gut drauf aufpassen :smile:

  • Antworten 77
  • Ansichten 16,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

- - - Aktualisiert - - -

 

 

 

Eine VIN hatten die Autos alle ,war trotzdem ne Riesenaktion

 

- - - Aktualisiert - - -

 

 

 

Den Frankreichimport hatte ich ein paar Wochen vorher erworben , hat umlaufend getönte Scheiben , die es so in D nicht gibt.Sehr schick!

 

Super schönes Auto, herzlichen Glückwunsch.

 

Heißt das, wenn Du jetzt quasi einen Präzedenzfall geschaffen hast, dass die Zulassung anderer 9-5II Kombis schneller geht?

 

Oder muss jeder, der so ein Fahrzeug zulassen möchte, den gleichen Weg gehen wie Du?

 

Immer gute Fahrt und viele Grüße

 

Andreas_HH

Ich dachte erst ich lese nicht richtig! :eek: Wahnsinn, dass die Zulassung geklappt hat! :top: Freut mich sehr für Dich! :smile: :cool: Exclusiver kann man kaum unterwegs sein! :cool:

Ich finde den Wagen auch wunderschön und so schön exklusiv! Genial!

Aber das ungute Gefühl würde immer mitfahren: "Lasse bitte keinen Honk hinten reinrauschen.....!"

  • Autor
Ich finde den Wagen auch wunderschön und so schön exklusiv! Genial!

Aber das ungute Gefühl würde immer mitfahren: "Lasse bitte keinen Honk hinten reinrauschen.....!"

 

Ne komplette Aero-Stoßstange habe ich bei der Abholung des Autos für kleines Geld( 300€) gleich miterworben.Weiß jemand , wer der Hersteller der Rückleuchten ist? Produziert wurden sie in Italien, vielleicht bei Magneto Marelli.

SAAB hat immer viel mit Valeo gemacht...
Herzlichen Glückwunsch, ein toller Wagen, den würde ich auch sofort nehmen!
Das ist echt toll, daß Du das entgegen aller Miesmacherei im Auktionsthread durchgezogen hast. Hut ab! Hoffentlich sehe ich ihn einmal in freier Wildbahn!

Das ist der Oberhammer. Ich freue mich sehr für Dich und über den Präzedenzfall!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Hatte selber ein 95er Bj. 1974, die treueste Seele ever, rechtsgesteuert und soooo ein Schatz. Erst veronagroen, dann von mir 2-farbig umlackiert in blaugrün mit weißem Dach.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Versuche jetzt noch, irgendwie an einen dieser wundervollen SportCombis zu kommen, um an der Geschichte weiterzuschreiben. Drückt mir die Daumen.

Wunderschöne Farbe und herzlichen Glückwunsch zur Zulassung. Ich sage nur, wer wagt, gewinnt !

 

Darf man fragen, welche Zusatzkosten in etwa für die Zulassung entstanden sind ? Und auch die bereits gestellte Frage zur Versicherung würde mich interessieren, Vollkaskofähig ? Zum gleichen Tarif wie die Limousine ?

 

Stets eine unfallfreie Fahrt !

  • Autor
SAAB hat immer viel mit Valeo gemacht...

 

Habe mein Anliegen MagnetiMarelli und Valeo über deren Homepages vorgebracht , aber noch keine Antwort erhalten.Wenn jemand zu diesen Firmen einen besseren kontakt hat, wäre eine erneute Anfrage sicherlich hilfreich.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Wunderschöne Farbe und herzlichen Glückwunsch zur Zulassung. Ich sage nur, wer wagt, gewinnt !

 

Darf man fragen, welche Zusatzkosten in etwa für die Zulassung entstanden sind ? Und auch die bereits gestellte Frage zur Versicherung würde mich interessieren, Vollkaskofähig ? Zum gleichen Tarif wie die Limousine ?

 

Stets eine unfallfreie Fahrt !

Die Zusatzkosten waren unter 200€ , die Rechnung von der Versicherung liegt noch nicht vor, habe aber angeregt , die Einstufung der Limo zu übernehmen.

In der Schweiz währe so ein Kombi einfach zu versichern.

Neupreis (Katalogpreis) ist bei uns das massgebende, würde etwa 5% Mehrkosten als eine gleichteure Saab Limo, weil keine Daten hinterlegt sind zum fahrzeug werden sie bei uns einfach Hochgestuft.

Habe mein Anliegen MagnetiMarelli und Valeo über deren Homepages vorgebracht , aber noch keine Antwort erhalten.Wenn jemand zu diesen Firmen einen besseren kontakt hat, wäre eine erneute Anfrage sicherlich hilfreich.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

 

Die Zusatzkosten waren unter 200€ , die Rechnung von der Versicherung liegt noch nicht vor, habe aber angeregt , die Einstufung der Limo zu übernehmen.

 

Schade, Du haeltst Dich bisher immer bedeckt... dabei finde ich gerade die Zulassungssache das Interessanteste - oder moechtest Du da keine Details verraten?

Mir schwirren da einige Fragen im Kopf herum: Wie hast Du angefangen - was war die erste Anlaufstelle? TUEV? Was gab es fuer besondere Probleme aus dem Weg zu rauemen? War irgendein ganz grosser Stein auf dem Weg zur Zulassung im Weg? Ist damit (mit Deinem durchgezogenen Beispielfall) jetzt der Weg fuer weitere 9-5II SC deutlich einfacher, was die Zulassung angeht? .........

Schade, Du haeltst Dich bisher immer bedeckt...

 

Ohne die Gründe zu kennen, aber vielleicht möchte er das lieber nicht-öffentlich per PN klären.

Ohne die Gründe zu kennen, aber vielleicht möchte er das lieber nicht-öffentlich per PN klären.

 

Du meinst dies wäre ein typisches facebook-Thema ? :cool:

Du meinst dies wäre ein typisches facebook-Thema ? :cool:

 

Damit habe ich mich noch nie beschäftigt und werde es auch nicht tun... :redface:

Toll, dass es jemand versucht hat und es auch funktionierte. Ich denke, viele interessante und interessierte Kontakte werden sicher sein.
Habe mein Anliegen MagnetiMarelli und Valeo über deren Homepages vorgebracht , aber noch keine Antwort erhalten.Wenn jemand zu diesen Firmen einen besseren kontakt hat, wäre eine erneute Anfrage sicherlich hilfreich.

 

Der Lastwinkelgeber für die Xenonlampen am 9-5I wurde jedenfalls auch von Valeo in Italien produziert. Könnte also hinkommen...

 

HAst Du mal bei ANA nachgefragt ? Die sind eigentlich auch immer sehr hilfsbereit...

  • Autor
Wunderschöne Farbe und herzlichen Glückwunsch zur Zulassung. Ich sage nur, wer wagt, gewinnt !

 

Darf man fragen, welche Zusatzkosten in etwa für die Zulassung entstanden sind ? Und auch die bereits gestellte Frage zur Versicherung würde mich interessieren, Vollkaskofähig ? Zum gleichen Tarif wie die Limousine ?

 

Stets eine unfallfreie Fahrt !

Seit heute Vollkaskoversichert,740 € jährlich, habe explizit auf Teileproblematik hingewiesen,aber angsichts des 8en KFZ-vertrags und einer vorraussichtlichen Fahrleistung von ca 5000km jährlich sah man das eher entspannt.

...und was hatten manch schlaue Oberbedenkenträger nicht schon geunkt!

 

Hoffentlich sehe ich Dein Auto mal, wenn ich in Augsburg bin :-)

 

PS: Berichte doch gern mal von den Reaktionen im Straßenverkehr !!!

Seit heute Vollkaskoversichert,740 € jährlich, habe explizit auf Teileproblematik hingewiesen,aber angsichts des 8en KFZ-vertrags und einer vorraussichtlichen Fahrleistung von ca 5000km jährlich sah man das eher entspannt.

 

Zahle ich für meinen 9-5I AERO (TK150SB/VK300SB) auch und das bei 30 Prozent... :mad:

Beeindruckend, herzlichen Glückwunsch & allzeit eine Handbreit Luft ums Blech.

Ich hoffe, ich sehe ihn mal in freier Wildbahn :biggrin:

 

Gruß vom Troll

Auch von meiner Seite die besten Glückwünsche. Da gehört eine ganze Portion Enthusiasmus dazu :-) Super, dass es geklappt hat! Muss ehrlich sagen das ich zu ängstlich war, das Risiko zu gehen. Daher die größe Anerkennung für Deinen Mut!

 

 

Saab 9-3 Cabrio 1.8T mit Hirsch BJ 05, 9-5 Kombi Vector 2.0T BJ 07, 9-5 II Vector TTiD BJ 10

 

Jetzt fehlen eigentlich nur noch Bilder, Bilder, Bilder, Bilder, Bilder und zum krönenden Abschluss noch ein paar Bilder :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.