Mai 10, 201312 j Autor Danke fürs Übermitteln des Zwischenergebnisses Bitteschön. Wie ist denn das Wetter bei euch? Ich will morgen nach Staufen und überlege, ob ich das Radl mitnehme. Aber wenn das Wetter allgäutypisch ist, nutzt das ja nix. Grüße Ralf
Mai 10, 201312 j Selbst wenn Du bis zum Gardasee weiterfährst, hast Du das gleiche Wetter Soll wechselhaft bleiben
Mai 10, 201312 j Autor Selbst wenn Du bis zum Gardasee weiterfährst, hast Du das gleiche Wetter Soll wechselhaft bleiben Danke, dann ist das Wetter tatsächlich so wie`s im Wetterbericht steht. Ich hatte Hoffnung. Also ohne Radl. Grüße Ralf
Mai 30, 201312 j Autor Hallo alle. Es war wohl doch ein Fehler, daß ich mein rostfreies Cabrio verkauft habe. Ich dachte, es gibt leicht wieder eines in diesem Zustand, weit gefehlt. Von einem angebotenenen Sondermodell CE habe ich jetzt Bilder vom Unterboden. Ist das normal so? Ehrlich gesagt, ich finde es grauselig: http://up.picr.de/14661581wx.jpg http://up.picr.de/14661582ju.jpg Hinterachse sieht ähnlich aus. Das Auto steht in den USA, soll aus Californien kommen und wurde als Topfahrzeug angeboten, und das nicht billig. Immerhin, der Verkäufer ist seriös, die Informationen die er bringt sind umfassend. Ich finde nur, bei dem Zustand lohnt Import nach D nicht. Selbst bei einem CE nicht. Zum Vergleich die gleiche Stelle bei meinem verkauften Cabrio: http://up.picr.de/14661580ad.jpg Sowas gibt`s wohl nicht mehr? Grüße Ralf
Mai 30, 201312 j Federn und Stoßdämpfer sehen doch gut aus . Mal im Ernst: erinnerst Du Dich noch an unseren kleinen Plausch am Alpsee?
Mai 30, 201312 j Autor .........Mal im Ernst: erinnerst Du Dich noch an unseren kleinen Plausch am Alpsee? Logisch. Meinst das jetzt allgemein oder sprichst du einen konkreten Plauschpunkt an? Ich wäre erst letztes Wochenende beinahe erfroren bei euch da unten. Ich habe auf dem Hochgratparkplatz übernachtet, war recht novemberlich. Aber Sauna im Aquaria hat alles wieder gerichtet. Grüße Ralf
Mai 30, 201312 j Also Querlenker und Federaufnahme halte ich für reine Kosmetik. Das bekommt man selbst an einer Vollgrotte bequem an einem WE optisch so gerichtet, dass es auf Bildern top aussieht. Wichtig ist die Karosse selbst. Und da sieht mir der AWT doch recht gut aus.
Mai 30, 201312 j Autor ..........Wichtig ist die Karosse selbst. Und da sieht mir der AWT doch recht gut aus. Karosse selbst scheint okay zu sein, auch wenn mir ein paar Stellen nicht so sehr gefallen.. Auf jeden Fall macht er auf den Bildern einen Topeindruck. Vielleicht sind meine Erwartungen zu hoch. Oder falsch angesiedelt. http://up.picr.de/14663609ya.jpg http://up.picr.de/14663610gp.jpg http://up.picr.de/14663611lc.jpg
Mai 30, 201312 j ... sprichst du einen konkreten Plauschpunkt an?... Ja Meist kommt nix besseres nach...
Mai 31, 201312 j Karosse selbst scheint okay zu sein, auch wenn mir ein paar Stellen nicht so sehr gefallen.. Auf jeden Fall macht er auf den Bildern einen Topeindruck. Vielleicht sind meine Erwartungen zu hoch. Oder falsch angesiedelt. http://up.picr.de/14663609ya.jpg http://up.picr.de/14663611lc.jpg finde ich nicht gut:frown:
Mai 31, 201312 j Autor ......Meist kommt nix besseres nach..... Leider wahr. Aber kommt Zeit, kommt Saab. Ich habe Zeit, lege jeden Monat ein wenig Geld beiseite und je nachdem wer schneller ist, die Preisentwicklung oder ich, habe ich in wenigen Jahren ein Topauto. finde ich nicht gut:frown: Ich auch nicht, dann ist der jedenfalls raus. Grüße Ralf
Mai 31, 201312 j Der könnte ganz interessant sein, falls Silber in Frage kommt. Bei dem Einstiegspreis ist Luft für eine Überarbeitung. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-cabrio-grünstadt/179667823.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT
Mai 31, 201312 j Autor Der könnte ganz interessant sein, falls Silber in Frage kommt. Bei dem Einstiegspreis ist Luft für eine Überarbeitung. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-cabrio-grünstadt/179667823.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Hatte ich schon im Auge. 1. Das Auto ist derzeit reserviert. 2. Das Auto hat keinen Kat. Sonst klingt alles top, leider muß man für so ein Auto dreimal am Tag die Anzeigen durchschauen. Grüße
Mai 31, 201312 j Der grüne Tölzer, der hier weiter oben angesprochen wurde ist jetzt meiner. Karosserietechnisch wirklich ohne Rost, ein paar Schönheitsfehler, die aber gut zu beheben sind (Smart-Repair, Stoßstangen erneuern/lackieren) Und preistechnisch ging da noch einiges, wir reden von < 15K €. Zudem hat Herr Taubenberger noch einiges gemacht. M.E. ein Top-Auto. Bin froh, dass Du ihn nicht genommen hast und ich zum Zug kam. Viel erfolg bei der weiteren Suche! Wenn Du Kontakte in die USA haben willst, frag doch Herrn Taubenberger (den Du ja kennst), der importiert häufig aus den USA. Gruss vom Fred
Mai 31, 201312 j Autor Der grüne Tölzer, der hier weiter oben angesprochen wurde ist jetzt meiner........... Hallo Fred. Herzlichen Glückwunsch, eines der schönsten Cabrios das ich je gesehen habe. Ich denke, da wirst du viel Freude haben. In letzter Zeit habe ich ein paarmal mit dem grünen Tölzer geliebäugelt, das kann ich dann wohl sein lassen. Vielleicht sollte ich doch über Automatik nachdenken, das war der Hauptgrund gegen den grünen. Und natürlich auch der recht hoch angesetzte Preis, der hat mich stark abgeschreckt, bei einem Ansatz unter 15 t€ hätte ich vielleicht drüber nachgedacht. Grüße Ralf
Mai 31, 201312 j Ralf, Du drehst Dich irgendwie im Kreis. Ein Cabrio aus den Staaten fuer diesen Preis zu importieren: weshalb, wenn es schon solche Schadstellen aufweist? Da sind die ganzen Vorteile (niedrigeres Preisniveau, Rostfreiheit/armut, um die zwei groessten Punkte zu nennen) dahin, und Du holst Dir nurmehr die Nachteile mit rueber (den Rost, die ausgetrockneten Sitze, das gerissene Armaturenbrett, ... - das meine ich allg. und bezieht sich nicht auf das oben besprochene CE-Cabriolet).
Mai 31, 201312 j Ralf, Du drehst Dich irgendwie im Kreis. Ein Cabrio aus den Staaten fuer diesen Preis zu importieren .... Tut er ja nicht.
Mai 31, 201312 j Autor Ralf, Du drehst Dich irgendwie im Kreis. ......... Ich schau mich um !!!!!! Aber du hast schon recht, man muß aufpassen daß man sich nicht verheddert. Daß der CE von unten eher schlecht ist, weiß ich auch erst seit gestern. Der Verkäufer macht einen netten Eindruck, du hast ja auch mit ihm telefoniert. Er offenbart bereitwillig die Schwachstellen, aber irgendwie reden Deutsche und US-Amis nicht die gleiche Sprache, kfzlich. Hatte ich jetzt schon mehrmals, gute Beschreibung und enttäuschende Bilder. Auf jeden Fall hätte ich gedacht, daß US-Cabrios in der Preisklasse um 8000 wirklich rostfrei sind. Bin gespannt, wie der von unten ausschaut. Ist auch in Ebay Grüße Ralf
Mai 31, 201312 j Was Ralf sucht in kein rostfreier sondern eher ein Flugrostfreies CV. Also bei dem roten MY 1994, sehr beeindruckend sogar auf dem Manuel zu lesen, sieht es karosserietechnisch soweit OK aus. Aber der hat auch seine Mängel. Sitze sind Platt, gerissen und trocken. Das Dach ist auch eingerissen auf der rechten Seite und das Armaturenbrett, Handschuhfachdeckel, re. Ledertürverkleifung, Radio sind haben auch deutliche USA-UV Spuren. Also ich kann mich da Strudels Aussage anschließen. Die Amis haben auch ihre Problemzonen und die sind auch nicht gerade günstig in Stand zu setzen. Schau doch lieber, bevor du einen aus den USA kaufst, in Italien, Spanien, Portugal, Frankreich da ist auch gutes Wetter und da ist man zu gucken mal schneller als bei einem US Saab. Meiner kommt ursprünglich auch aus Italien und ich bin auch sehr zufrieden.
Mai 31, 201312 j ...Bin gespannt, wie der von unten ausschaut. Ist auch in Ebay ... na ja...nein, ich halt mich raus - gibt bessere CV-Spezis hier
Mai 31, 201312 j Autor Was Ralf sucht in kein rostfreier sondern eher ein Flugrostfreies CV. ............. Schau doch lieber, bevor du einen aus den USA kaufst, in Italien, ....................Meiner kommt ursprünglich auch aus Italien und ich bin auch sehr zufrieden. Irgendwie gewinne ich das Gefühl, eine exotische Einzelheit zu sein mit meinen Rostvorstellungen. Aber tut mir leid, so bin ich das von Saab gewohnt. Womöglich habe ich eine etwas ungewöhnliche Saabhistorie. Manual........., ich vermute, du liest im Klebersatz, ich jedenfalls kann aus dem Manual nix ableiten zum Karosseriezustand. Weiter, bei den Sitzen sind die Nähte kaputt, hab ich gesehen. Das Leder schien mir noch ganz okay. Handschuhfachdeckel ist ersetzbar, Türverkleidung ist unschön aber ich denke, restaurierbar. Am Armaturenbrett selbst hat nur zwei kleine Stellen. Dach muß man ersetzen. Dachaufschalter ersetzt?? Wirkt neu. Gemessen daran, was ich zuletzt bei US-Cabrios gesehen habe, wirkt der Zustand erträglich. Südeuropa habe ich schon auch im Auge. Vollturbos mit guter Ausstattung gibt`s halt leider hauptsächlich in den USA. Und bisher hat das Wetter eine Rundreise verhindert. na ja...nein, ich halt mich raus - gibt bessere CV-Spezis hier Als Allgäuer müßtest dich zumindest mit Rost gut auskennen............ Schönen Abend Ralf
Mai 31, 201312 j Irgendwie gewinne ich das Gefühl, eine exotische Einzelheit zu sein mit meinen Rostvorstellungen. Nö, das ist völlig normal. Und Du hast eben Spass am Suchen.
Mai 31, 201312 j ...Als Allgäuer müßtest dich zumindest mit Rost gut auskennen............ Eindeutiges Jein. Was den 99er anging, ja. Beim 900er sah das schon anders aus. Und der Erfahrungsschatz wächst ja mit den Jahren OT: Du hast den T3 nicht gesehen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.