Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Es ging hier wohl um schwarze Kassetten und die gibt es wohl von NGK nicht.

 

upps sorry , das ist natürlich was Anderes ...

  • 7 Monate später...
  • Antworten 98
  • Ansichten 14,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich benötigte kurzfristig neue DI-Boxen und habe jetzt parallel sowohl bei skandix die "Hausmarke" als auch die NGK bei autoteile-teufel bestellt. Fazit beim direkten Vergleich: die NGK scheinen wirklich die "originalen" zu sein, mit NGK-Aufkleber, der Farbton ist dunkler und sowohl Aufkleber als auch Beschriftung sehen wie bei der Erstausrüstung aus. Die skandix-Teile sind in einem etwas helleren rot und wohl von einem skandinavischen Zulieferer (?) aber nur unwesentlich günstiger. Aufkleber sind an anderer Stelle angebracht bzw nicht vorhanden.
  • 1 Jahr später...

Liebe Gemeinde,

"aus gegebenem Anlass" und für alle anderen Neueinsteiger (wie ich) hole ich den thread noch einmal hoch. Die NGK 48128 Zündbox ist bei Ebay immer noch unter 200,- Euro zu kriegen und es ist nach wie vor die originale rote Saab-Box, nur umgelabelt auf NGK. Nachdem ich eine gebrauchte gekauft hatte, die sich als beschädigt erwies (mit der mein Auto aber wieder ins Leben zurückfand), hätte ich fast das Originalteil für 440,- beim Händler gekauft, wenn ich nicht noch einmal gesucht hätte und auf diesen thread gestossen wäre. Das gesparte Geld investiere ich in eine zweite Box, die ich mir in den Kofferraum lege. Zwei Katzen sind besser als eine, oder, wie S.R.Hadden in "Contact" sagt, "warum sollte ich nur eine Maschine bauen, wenn ich für das doppelte Geld zwei haben kann".

Viele Grüsse

Robert

Nachdem ja gefühlt mehr DI's sterben wie Saabs noch rollen hat mich auch die Angst gepackt das Saabrina das Husten bekommt oder gar Herzstillstand.

Ich habe mir die NGK im Hafen mal bestellt. Die wird dann eingebaut und die jetzige wandert in den Kofferaum als Reserve.

Keine 190€ versandkostenfrei. Ich werde berichten wenn das Teil da ist.

 

Grüße aus LE

 

Jörn

Nachdem ja gefühlt mehr DI's sterben wie Saabs noch rollen hat mich auch die Angst gepackt

geht noch günstiger...http://www.ebay.de/itm/Zundkassette-Zundspule-Zundbox-Saab-9000-900-II-9-3-/301613314988?hash=item46398df3ac

ob man die Sterberate damit erhöht?.........:tongue::confused:

günstiger ja aber ist das ne originale ?
ok, die wollen wir ja nicht haben.... ;)

Zur Info:

Die von Biltema scheint in Ordnung.

Jetzt 1 1/4 Jahr 30.000.

Hatte mich 110 Euro gekostet

Nachdem ja gefühlt mehr DI's sterben wie Saabs noch rollen hat mich auch die Angst gepackt das Saabrina das Husten bekommt oder gar Herzstillstand.

Eventuell weil es den Besitzern egal ist, wie es um die Zündkerzen steht. Ein falscher Elektrodenabstand erhöht die Mehrbelastung der Spulen und somit die Ausfallwahrscheinlichkeit enorm. Da steckt einfache Logik dahinter.

 

Wenn hier DIs bei Opafahrten die Grätsche machen, warum dann eigentlich nicht bei mir? Weil meine Kerzen exakt, wissentlich, 1,00mm haben. :wink: (0,97-0,99) beim Einbau)

Meine DI sieht uralt aus. Eine gebrauchte von Vatis alten 9000 (Laufleistung unbekannt) habe ich auch noch und somit erst mal eine Pannengefahr weniger.

 

(ich fahre die nun seit Ewigkeiten sinnlos im Kofferraum durch die Gegend aber hatte mich eigentlich mal entschieden die wieder in den kühlen Kellerraum zu verfrachten... wenn es mal zu einer Panne kommen sollte, bin ich meistens ja nicht weit weg von daheim. Sollte es in den Urlaub gehen kommt sie mit)

Bearbeitet von REDxFROG

  • 5 Monate später...

Guten Morgen,

 

weiter oben wurde es von schweden-troll schon angesprochen, wie ist es nun mit den schwarzen Di Boxen? Gibt es hier eine vernünftige Alternative zum Saab Teil wie bei den roten? Ich habe nun aus Verlegenheit einen 2001 er 9-3 angeschafft und der meldet immer wieder trotz löschen das Motorsteuerungssymbol, dort wo früher Check Engine stand, als die Autos noch Euro 2 hatten. Beim Saab Händler ausgelesen bedeutet das "Kurzschluß in der Zündbox", die Zündkerzen sind neu, der Motor läuft einwandfrei, alle 4 Zylinder arbeiten mit. Hat jemand von Euch schon mal die Gummis gewechselt? Kann das sein, daß nur die durchschlagen? Es war die Ventildeckeldichtung undicht und Öl ist in die Kerzenbohrungen gelaufen gewesen.

Ich habe mehrere rote Di Boxen liegen, aber keine schwarze, das ist mein erster B 205 Motor. Haben ist besser als brauchen, deswegen werde ich mir für lange Strecken eine ins Auto legen, das ist die beste Garantie dafür nie eine zu brauchen. Zum Sterben der Di Boxen kann ich nur mitteilen, wer regelmäßig Kerzen wechselt, die richtigen NGK Kerzen verwendet wie bei Saab vorgegeben oder zumindest mal den Elektrodenabstand kontrolliert und darauf achtet, daß der bei 1 mm bleibt, der braucht auch keine Di Boxen, ich fahre seit 20 Jahren mit roten Di Boxen, mir ist noch keine kaputt gegangen. Allerdings habe ich schon Autos zu sehen bekommen, bei denen absolut abgebrannte Zündkerzen die Boxen durchgeschoßen haben. Wenn der Abstand zu groß wird und unter hohem Druck steigt die Zündspannung so hoch, daß sie sich einen anderen Weg sucht um überzuspringen, das kann dann im Bereich der Spulenkörper in der Di Box sein und zurück auf die Elektronik gehen.

Ja die gibt es ...

 

bei Rockauto.com werden originale zu einem sehr heißen Preis verkauft !

Danke für die Info. Preis ist def. ok! Dann werde ich das ins Auge fassen. Übrigens habe ich bei SKandix die Gummis gefunden, ich bin sehr von dem Gedanken erfaßt, daß die Gummis unten am Übergang vom Federdraht zum 6-Kant Metallfuß der Zündkerze leitfähig werden, da das Material komplett hart und brüchig wird. Im Gummi ist ein hoher Kohlenstoffanteil, weil er auch schwarz ist und so denke ich, daß mir der Funke den Weg außen rum sucht, die Gummis kosten allerdings 13 Euro/St., immer noch günstiger als komplett. Bei BMW wechseln die die Gummis schon lange, weil dieses Problem dort zum Alltag gehört. Werde es mitteilen, wenn es jemand wissen will!

 

Grüße R900

Wenn man dann aber noch die ca €50 Versandkosten für eine DI Box drauf rechnet, ist das Ganze dann doch nicht mehr "so" preiswert......

Warum von wo wird das gesendet? Bei den Versandkosten wird ja das SKandix Original wieder interessant!

Aber dann rentieren sich die Gummis auf jeden Fall erstmal.

180€ mit Versand für eine ORIGINALE SEM ! sind teuer ?

 

 

wenn man Pech hat evtl. noch der Zoll, unterm Strich geht es wohl nicht günstiger

Hab bei dem nur Nachbauten entdecken können.....
180€ mit Versand für eine ORIGINALE SEM ! sind teuer ?

Wo gibt es denn die originale SEM für 180 € inkl. Versand?

Kann ich turbo9000 nur beipflichten...., wenn
Zündkerzen immer mit Zündkerzensteckerfett von BERU einschmieren. Dann klappts auch mit dem Gummi.
  • 4 Monate später...
Kleines Update. Rote DI's werden von NGK immernoch umverpackt in einem NGK-Karton mit nem kleinem NGK-Sticker versehene originale SEM-Produkte vertrieben. Bei meinem örtlichen Teiledantler minimal über daparto Preisen.
  • 3 Wochen später...

Es gibt auch neue DIs von Triscan aus Dänemark. ca 200€. Sind zB. OEM für VAG uva. und bauen solche Zündspulen nicht nur für Saab.

 

DieNGK-Teile sind wohl auch nicht nur 'Originalware'. Aktuell komplett lackiert, zu sehen auf deren Homepage Teile Nr 6023. Die 48128 ist die stock number.

Bearbeitet von klawitter

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.